Sh@rky's Saab Thread

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    btw: Ich verehre SAAB erst dermassen, seit ich von einem 3L-Sechszylinder und einem 2.8L-V6 kommend (und den Kollegen, der von seinem 2.3T immer so überzeugt redete wie ich heute, mitleidig belächelt habe, nach dem Motto ''erzähl Du nur, ich kenne 2.8-3L-Autos, was willst Du da mit einem 2.3L gross rumposaunen'') meinen ersten Turbo-SAAB ausprobiert habe.
    Und nicht beeindruckt war, sondern einfach kolossal schockiert! Ich habe es einfach nicht für möglich gehalten!


    Und die Begeisterung ist nicht auf den Motor beschränkt (trotz Pech und hohen Kosten) - inzwischen habe ich jede Seite der sonstigen Ausstattung, des Platzes, einfach den ganzen Gebrauchswert für die verschiedensten Einsatzzwecke schätzen gelernt - und ich masse mir nach 6 Jahren an, das wirklich beurteilen zu können ;)


    Aber wieso daraus das gedisse aller Art von anderen Autos? Falls du irgendwann Erfolg hast, dir die ganze Welt folgt, dann hast du keinen Geheimtipp mehr sondern ein Mainstreamdings. Du könntest nicht mehr auf der Autobahn überraschen sondern irgendwelche ernsthaften Konkurrenten würden dich provozieren etc.

  • Na, ich wehre mich nur gegen Vorurteile und falsche Aussagen, um anderen nicht die Chance zu nehmen, auch in diesen Genuss zu kommen ;)


    Und ich mache mir absolut keine Illusion, die Welt verbessern zu können - das ist schon lange nicht mehr möglich - es geht eh nur noch bergab.


    Und auf der Bahn überraschen muss ich eigentlich nicht - ich geniesse es jeweils nur, drängelnden Olympianern beim Stossstangen-Auffahren mal einen Gingg ans Bein zu geben - damit sie lernen, dass nicht jeder einfach zur Seite geht, wenn 4 Ringlein kommen, vor allem nicht, wenn vorne andere Schnaggis die linke Spur zuparkieren, denn wenn die dann rechts fahren. möchte ich die Nm spüren :D.
    Aber das ist mehr ein Spielchen - hauptsächlich geniesse ich einfach den Druck im Rücken, ich weiss auch nicht, warum das so geil ist, aber ich denke, ich bin nicht der einzige, der das geniesst :D


    btw: dass Drehmoment etwas sehr Angenehmes ist hat mir grad wieder der nachbar bestätigt. Kommt mit seinem AUDI A4 2.5 Tdi mit dem 1.3t-Wohnwagen aus Spanien zurück, 1250km an einem Stück mit 90km/h im Durchschnitt (inkl. Pausen). Bergauf alles im 6. Gang bei rund 2000rpm - man merkt kaum ,dass es steigt. Das ist doch viel angenehmer, als ständig im Benzin zu rühren :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Aber du würdest niemals einem Diesel kaufen was? :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Und auf der Bahn überraschen muss ich eigentlich nicht - ich geniesse es jeweils nur, drängelnden Olympianern beim Stossstangen-Auffahren mal einen Gingg ans Bein zu geben - damit sie lernen, dass nicht jeder einfach zur Seite geht, wenn 4 Ringlein kommen, vor allem nicht, wenn vorne andere Schnaggis die linke Spur zuparkieren, denn wenn die dann rechts fahren. möchte ich die Nm spüren :D.
    Aber das ist mehr ein Spielchen - hauptsächlich geniesse ich einfach den Druck im Rücken, ich weiss auch nicht, warum das so geil ist, aber ich denke, ich bin nicht der einzige, der das geniesst :D


    wenn ich im audi auf der linken spur sitz sollen die idioten weg oder auch ein wenig gas geben.. das gefühl kommt dann einfach so.


    aber warum lässt du diese leute nicht einfach verbei ziehen? denen (mir) ist doch egal was für ein zupf dein saab'chen hat.. ich geniesse nur meine geschwindigkeit :)

    beachtet mich *rumhüpf*
    ..............................................

  • Zitat

    Original von ev0x
    wenn ich im audi auf der linken spur sitz sollen die idioten weg oder auch ein wenig gas geben.. das gefühl kommt dann einfach so.


    aber warum lässt du diese leute nicht einfach verbei ziehen? denen (mir) ist doch egal was für ein zupf dein saab'chen hat.. ich geniesse nur meine geschwindigkeit :)


    Damit habe ich gar kein Problem. Aber wenn ich im 80er 90-95 und im 100er auch 10-15 mehr fahre und rechts eine Kolonne mit 20m-Lücken ist, und diese eben trotzdem (die Deppen sehen das ja auch und die gingen auch nicht rechts :stupid) dann geh' ich einfach nicht in eine solche Lücke, um einen Drängler vorbeizulassen.
    Wenn's dann rechts Platz hat, dann geh' ich auch problemlos rechts, ausser, vorne kommt dann gleich die Ende-100-Tafel (da müsste ich ja dann sofort wieder links raus) - aber dann löst sich ja in 95% der Fälle das Problem (sein's und mein's :D) von selbst ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Heute einen SAAB 9-3 Aero (Jg. 2001, 32'000km, 205PS/300Nm glaubi, evtl. auch ''nur'' 280Nm) probiert.


    Läuft wirklich wunderschön - wenn er meinen für einen einigermassen vernünftigen presi reinnimmt, werde ich den kaufen! :rock


    Also ich weiss ehrlich gesagt auch nicht mehr, was mit euch los ist!


    Wenn man da nicht begeistert ist, weiss ich auch nicht mehr, was das soll und was ihr erwartet... ?(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Den blauen Aero bei Ulrich Motorsport? Der wäre wirklich obergeil! :rock Noch bei den Radkästen etwas "die Luft raus lassen" und dann ist der optimal... :applaus

  • Ja, genau der :D


    Aber nichts mit Luft rauslassen - sonst muss ich in jeder Tiefgarage mit 2km/h fahren und bei jedem Absatz Angst haben, dass er aufsetzt - das bringt's wirklich nicht.


    Aber der Wagen ist effektive fast wie neu und sehr schön zu fahren (auch wenn er den Bumms meines 9000ers nicht hat, aber darauf könnte ich sogar verzichten, er läuft eh genug) ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."



  • Ein 2001er mit 32000km? Das macht 6000km im Jahr, kann das stimmen? Wer hat den vorher gefahren?

  • Zitat

    Original von Marchi



    Ein 2001er mit 32000km? Das macht 6000km im Jahr, kann das stimmen? Wer hat den vorher gefahren?


    Ich habe diesen Frühling auch einen 1996er mit 77'000km gekauft! :D Es gibt halt auch noch Wenigfahrer und Zweitwagen-Besitzer.

  • Zitat

    Original von Skoalman


    Ich habe diesen Frühling auch einen 1996er mit 77'000km gekauft! :D Es gibt halt auch noch Wenigfahrer und Zweitwagen-Besitzer.


    Oder auch Tachoschrauber :D

  • Zitat

    Original von Marchi


    Oder auch Tachoschrauber :D


    Nein, durch das lückenlose Serviceheft und die zusätzliche Auslesung des unmanipulierbaren Kilometerstands via OBD2-Schnittstelle bin ich garantiert sicher, dass mein Brick beim Kauf nur 77tkm hatte! :P Mittlerweile sind aber schon gut 90tkm...

  • Zitat

    Original von Skoalman


    Nein, durch das lückenlose Serviceheft und die zusätzliche Auslesung des unmanipulierbaren Kilometerstands via OBD2-Schnittstelle bin ich garantiert sicher, dass mein Brick beim Kauf nur 77tkm hatte! :P Mittlerweile sind aber schon gut 90tkm...


    Ich sag mal es gibt nix, was es nicht gibt.

  • Zitat

    Original von Marchi
    Ein 2001er mit 32000km? Das macht 6000km im Jahr, kann das stimmen? Wer hat den vorher gefahren?


    Ein älterer Herr. 1. Hand, Serviceheft sieht absolut perfekt aus - 100% glaubwürdig, die Garage, bei der er die Services gemacht hat, kenne ich persönlich, Aaretal-Garage, top-seriös ;)


    Das Ding ist praktisch neuwertig, und das für 20'500.-, bei einem Neupreis von ca. 55'000.-!



    btw: Es ist viel übersichtlicher, wenn man die ganzen Vor-Posts nicht mehr mitschleppt ;)


    Zitat

    Original von Marchi


    Ich sag mal es gibt nix, was es nicht gibt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Ein älterer Herr. 1. Hand, Serviceheft sieht absolut perfekt aus - 100% glaubwürdig, die Garage, bei der er die Services gemacht hat, kenne ich persönlich, Aaretal-Garage, top-seriös ;)


    Das Ding ist praktisch neuwertig, und das für 20'500.-, bei einem Neupreis von ca. 55'000.-!


    Sh@rky, der Aero scheint wirklich top zu sein. Gerade mal eingefahren, für gut einen Drittel des Neupreises! :rock

  • Naja, aber das Problem ist halt immer der Eintausch:


    Die kraxeln unter den Wagen und drumherum und runzeln die Stirn wegen der 280'000km - im Wissen, dass der Wecker nachweislich erst 100'000km drauf hat, die Zylinderkopfdichtung grad frisch gemacht ist.


    Und trotz der 13 Jahre erwarten die einfach ich weiss nicht was an Zustand! :stupid
    Aber bezahlen: nichts, jammern, ''ou... schwierig, muss schauen, ob da im Export überhaupt noch was geht''. Und beipflichten, wenn man erwähnt, dass der Wagen wunderschön läuft und zieht wie Sau - ''natürlich, das ist unbestritten...'' aber kaufen will man den nicht, auch bei einem Aufpreis von 17-18'000.-
    Ich würde ja nichts sagen, wenn ich meinen SAAB gegen eine 7'000.-Gurke eintauschen wollte. Aber immerhin lege ich ihm da praktisch 20'000.- auf den Tisch. :nope

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Verkauf du als Garage mal ein Auto mit zweitem Motor drin, 280tkm auf dem Wecker, das 13 jährig ist und leider auch nicht alzu gesucht ist. Der müsste den dann entweder fast verschenken oder so lange horten, dass Standschäden fast unausweichlich sind.
    Wenn er mit dem Verkauf des 9-3 ein gutes Geschäft macht, wird er deinen evt. nehmen. Aber mich würds nicht wundern wenn er ihn nicht nimmt. Je nachdem wieviel er beim 9-3 mit dem Preis schon runterging, schaut da eben auch nicht alzu viel raus.


    Mit dem Zustand kommen die immer, ist halt ein guter Vorwand um den Eintausch abzuwimmeln wenn er für sie nicht rentiert.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Bei den ganze Eintauschgeschichten kommt es immer extrem darauf an, wieviel Spielraum der Händler beim Preis sowieso noch hat.


    Wenn ein Auto mit 20'000.- angschrieben ist, jedoch schon längere Zeit dort steht, dann hat ein Kunde mit 17'000.- Bargeld in der Hand sehr gute Chancen.
    Es ist immer ein bisschen psychologisches Geschick gefragt beim Autokauf! :P Grundsätzlich sollte man beim Auto möglichst viele kleine Mängel und Nachteile finden. Dadurch lässt sich der Preis oft noch etwas herunterhandeln. Wenn der Verkäufer nämlich eine grosse Begeisterung für das Auto beim Kunden spürt, so wird er logischerweise kaum den Preis senken.