ZitatOriginal von br@insc@n
Man kauft auch keine Raptoren *duckundwech*
Dachte die Raptoren sind schon ausgestorben
ZitatOriginal von br@insc@n
Man kauft auch keine Raptoren *duckundwech*
Dachte die Raptoren sind schon ausgestorben
ZitatOriginal von Sinclair
OperatingSystem Angabe wäre noch angebracht.....
Billig/Gratis:
BackupServer mit zwei Partionen (1. Part = OS 2. Part = Backups)
1. Source: Systemstate Backup im Scheduler laufen lassen
2. Via Batch die jeweiligen Backups auf die 4. Maschine moven.
Hab auf allem Maschinen Windows XP Pro drauf.
ZitatOriginal von Santa
Was genau willst du backupen?
Nur Daten oder komplette Images der PCs?
Wenns nur Daten sind kannst du eine Partition machen und wie geschrieben die Berechtigungen über die Ordner setzen.
Ev. solltest du dir noch allsync zutun, kostet halt, aber ist sein Geld wirklich wert.
Am liebsten ein komplettes Image, der entsprechenden Festplatten
ZitatAlles anzeigenOriginal von Procurement
Bin sehr positiv überrascht wie der Onlineshop top funktioniert! Kurze Beschaffungszeiten bei tiefen Preisen! Garantiefälle werden sofort und kompetent abgewickelt! Weiter so! Dies bringt Kundentreue! Beratung von Komplettsystemen benutzergerecht hab ich noch selten erlebt! Danke!
Besonders kurze Lieferzeiten bei grossem Bestellvolumen! TOP!
Bei vielen Shops ein Problem, hier nicht!
Ein sehr zufriedener Kunde
Immer diese Schleichwerbung
Hallo
ich hab hier 3 Rechner, an denen ich arbeite, und würde jetzt gerne einen vierten als "reine Backuplösung" verwenden.
Dabei schwebt mir folgendes vor:
Die HD des "Backup-Rechner" in 4 Partionen aufteilen:
Part. 1: Betriebssystem
Part. 2: Backup für Rechner 1
Part. 3: Backup für Rechner 2
Part. 4: Backup für Rechner 3
Und dann den Netzwerk zugriff so einstellen, dass nur die jeweiligen Rechner auf die entsprechende Partition Zugriff haben, z.B. Rechner 1 nur Zugriff auf Part. 2.
Wie kann ich das umsetzen, bzw. gibts da ne entsprechend Software (wenn möglich Freeware) dafür?
Bin dankbar für jeden Vorschlag.
Dafür ist der Speicher aber mit 1400MHz und nicht wie Standart mit 1200MHz getaktet.
Fun Computer scheint aber welche ab Lager zu haben. Ich werd da mal per Mail anfragen.
Hab das Paket von Deutschland aus abgeschickt, da kostete es nur 7 eur (ca. 11 CHF).
Die Post hier wollte 34 CHF haben.
ZitatOriginal von GaleP
ist da ned was falsch gelaufen?
Auf dem Lieferschein steht drauf, dass Sie ne 160M0 erhalten haben, und als Austausch 300M0 schicken.
Die Platte hatte ich nach Ungarn geschickt.
ZitatOriginal von Besi
Funcomputer hat sie für 949.-aber erst ab dem 23. Juni laut Hersteller
Link
Da bin ich mal gespannt, ob dieser Termin eingehalten wird
Ist es zulässig, wenn ich einem Shop betreffend langsamer RMA-Abwicklung mit dem K-Tipp drohe?
Ich warte schon ne ganze Weile auf einen Austausch.
Ich hab den 20" IIYAMA ProLite E511S-B mit 16ms und IPS-Panel, und muss sagen, dass ich super zufrieden bin.
Für diesen TFT sprechen aus meiner Erfahrung:
- keine Schlierenbildung bei Far Cry, Doom 3...
- super Kontrast
- sehr gute Farbdarstellung
- Auflösung von 1600 x 1200
- keine Pixelfehler
Mein Anwendungsgebiet
- Office
- Zocken
- Photoshop
Vor dem Kauf musste ich mich entscheiden zwischen:
Samsung 21" 213T, Benq 937s+
Ich hatte alle 3 TFT zum Testen bei mir gehabt, und muss sagen der Iiyama war eindeutig der Beste. Auch wenn er relativ teuer ist.
Hi
ich hatte denen eine defekte 6B160M0 160GB eingeschickt, und nach knapp 2 Wochen kam eine 6B300M0 300GB zurück. Das nenn ich mal Support.
Zukünftig werd ich meine defekten Festplatten nur noch direkt austauschen...