Ja, weil der Wayneachtsmann mir nichts mitgebracht hat
Beiträge von br@insc@n
-
-
btw Zitat von Bart: "Ich habe am donnerstag meine neue powercolor x800xt bekommen und ausgepackt und dabei kamn mir regelrecht einfach 2 kondensatoren entgegen gerollt".
So ein Lügengeschichte meinst du wohl nicht dein Ernst! Grakas sind in einer Schutzfolie eingepackt und zugeklebt, also kann da kaum was entgegenfliegen, oder dann sage, ob du immer etwas blumig formulierst
-
Also ich will ehrlich gesagt nicht wissen, was du zuvor (zurück-)geschrieben, wenn so eine Antwort von fc kommt ("eine mail mit drohungen auf weitere schritt und als gruss").
Ausserdem glaube ich nicht, dass fc sowas und in der Art geschrieben hat
-
Manche haben's, andere halt nicht
-
Aber wieso Weasel? Übrigens: Trend ist wieder so ein Modewort. Wie definierst du Trend? Trend ist was in die Läden kommt? Trend ist was alle besitzen oder haben wollen? In der Mode liegt der Trend, um das Wort zu verwenden "as is" im Retrodesign.
Ehrlich gesagt habe von Geräten aus China aus Billigkunststoff mit Silberlackierung die Nase voll.
-
So was passiert mir zum Glück auch nur höchstens einmal in einem halben Jahr
-
Nur wieder Geflame
Wenn euch das Design nicht gefällt, dann braucht ihr euch weder mockieren noch einen TP kaufen
-
Weiss jemand die Telefonnr. des Bundesgerichts
-
-
Es baut sich die ganze Oberfläche langsam auf. Sobald ich eine Änderung an etwas vornehme, wird der Screen grau ...
Manchmal kommt sogar eine Exception, wenn ich NetBeans starte.
Ich habe jetzt herausgefunden, wieso es so lahm ist. Es liegt am Graphic Device Power Management (Einmal klicken auf das grüne Batteriesymbol); wenn ich die Option deaktiviere, also kein Grafik Power Management, dann läuft das Prog wie es sollte.
Liegt wohl am Grafikchip, am Treiber oder an sonst was
-
Meine Reden meine Herren. Das Design werden sie hoffentlich so übernehmen und nicht modifizieren, weil dann wärs wirklich kein Thinkpad mehr und stünde im Widerspruch zur Marke IBM.
Bei meinem T40p steht auch Made in China
-
Zitat
Original von MiBfinity
Jo, wir haben in der Firma heute auch gerade ne Info bekommen (Sind IBM Premier Partner)...Hat jemand ne Info ob IBM PCs danach noch IBM heissen oder nicht?
Meine Aussage: was die Kunden an die Marke Lenovo bindet, ist der Brand "IBM", den Lenovo ja übernehmen darf
-
Jetzt ist es offiziell, dass Lenovo, der chinesische Hersteller von Personal Computers und Servers, die Notebook- und Desktop-Sparte von IBM, mit welcher IBM ursprünglich angefangen hatte, aufkauft – zum Preis von 1.5 Mrd US-Dollar (2.5 Mrd nach Marktkapitalisierung).
Lenovo will mit dem Deal zum Spitzenreiter im PC-Segment aufsteigen. Das wird allerdings schwierig werden angesichts des Wettbewerbs von HP und Dell.
In Japan liegt NEC auf Platz eins. In China kontrolliert Lenovo etwa 27 Prozent des Marktes. Gegenwärtig ist der chinesische PC-Markt der drittgrößte der Welt, bemüht sich aber, Japan von Platz zwei zu verdrängen.
Ich denke nicht, dass Lenovo damit erfolgreicher werden wird. Das einzige, was die Kunden an die Marke Lenovo bindet, ist der Brand "IBM", den Lenovo ja übernehmen darf. Ein Abfall in Qualität und Verlässlichkeit darf nicht ausgeschlossen werden.
Quellen: Google, TV -
Die könnten Ricardo eigentlich auf's Korn nehmen, denn bei Dark-Tweaker konnten sie auch das Licht ablöschen, weil sie unbeabsichtigt SW für das DVD-Copying anboten.
-
Wo wird denn deiner Meinung nach Wake on Link eingesetzt? Weil ein Netzwerkkabel zieht man ja nicht alle Tage raus und stöpselt es wieder ein
-
Ja ist gut Xoood!
Dann schau dir doch die Teile von Ximeta an! Die haben beides Mensch
-
-
Nur Ethernet, kein USB?!
-
Ja mit dem Schedular. Den findest du im Mainprog. Dort einfügen drücken und dann bei Internet Update "Planen" ...
-
Cool, lag gestern auch auf dem Esstisch. Die haben ja ne Riesendose gewählt für ein Shirt, ein Büchlein und eine dünne DVD-Hülle
Werds ab Mittwoch angamen.