Beiträge von Balthazzar

    kk ich hab mir grad nomma mein case angeguckt und muss wohl doch eher nach nem weg suchen mit dem einen radi leiser klar zu kommen (leider hält der nur so ca eine Stunde passiv durch, dann is die CPU bei 60°)


    weiss jemand wie das aussehen würde, wenn ich die ganze sache umkehren würde?


    also:


    gehäusewand-Lüfter(luft raus saugend)-dichtung-rahmen-dichtung-radi

    das is ne studie die mit kopfhörern alltemein gemacht wurde, und du kannst den effekt verringern, wenn du dir desinfektionsmittel ins ohr träufelst und ned auswäschst.... aber wer will das schon? :P


    dann benutz ich halt mehr wattestäbchen als leute mit boxen :p

    danke so gummissticks hab ich selber.. ich will wissen ob der antivibe was bringt..... und ob die zwischenstücke der gummisticks in den löchern der antivibes platz haben... dass so gummizeusch nur was bringt wenn die hardware nur virbrationen lärm erzeugen is mir auch klar... aber ich leg mit jetzt bald 11db lüfter zu und da hab ich wegen denen keine bedenken =]

    Hi leute!


    Vor ca. 200 mio jahren hab ich ma von nem tool gehört, mit dem man seine CD- bzw. DVD-Laufwerke künstlich verlangsamen kann, um das betriebsgeräsch zu senken... name funktionsweise und stabilität sind mir enfallen.. ich weiss nur noch das es mal sowas gab... weis irgendwer noch davon.. was ich meine, wie es heist, und wo mans bekommen kann?


    mfG Baltha

    rofl... naja in dem bezug hab ich s mir noch garned durchgelesen.... aber ich geb zu... wenn man das thema ned kenbnt würde man als erstes an SM spielchen denken ;] btw.. siehe dateianhang


    topic: jo aber überall gleichviel.. wie bei ner dichtung in etwa stell ich mir das vor.... ich werd mir jetzt bald welche bestellen :D


    noch was... meint ihr die passen beim netzteil noch zwischen lüfter und NT gehäuse?

    Dateien

    • WASSIEHSTDU.zip

      (122,64 kB, 93 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    genauen namen weiss ich ned mehr, aber sie sind von Sony und hab sog. "Bassboost" ... die Ohrhörer hab so ne art fortsatz, der weiter ins ohrloch rein geht... keine angst ned so weit, dass du se nach dem Tragen abputzen musst... sitzen sehr gut in den ohren und der klang ist im vergleich zu anderen stöpselhörern einfach überwältigend.... kostenpunkt 40.- @ interdiscount... ham ein Jahr garantie afaik.... vielleciht nur nen halbes, aber garantie ham se!


    p.s. hab den nachfolger auf der sony homepage gefunden:
    http://www.sonystyle.com/is-bi…ductSKU=MDRED21LP&Dept=pa

    also bei vielen laufwerken über 30x CDspeed is das normal, dass die dinger bei höstgeschwindigkeit schier den tower umschmeissen, wenn ne CD drin ist... ich hab mal von so software gehört, da kann man die geschwindigkeit regullieren (z.b. wenn man DVD gucken will sehr praktisch) ich kenn leider noch keine von denen aber ich wollt mich sowieso schon lange ma schlau drüber machen.... vielleicht weiss grad jemand was davon? sonst mach ich später noch nen thread dazu im Softwareforum auf.

    also sie bringen was? auch wenn ich se mit lüfterschrauben anzieh? (ich will nämlich keine so nippel hinten am gehäuse rausstehn haben... optisch find ich die ned sooo hammermässig.


    zur befestigung: leg doch den gummi erstmal so über ein einziges loch, dass du die schraube durchstecken kanns und dann die ganze konstruktion an der einen schraube hängt, dass der radi am dach anliegt (noch ned so fest anziehen, nur so 1-2 umdrehungen). Dann schiebste den gummi so zurecht, dass die 2. schraube ähnlich wie die erste hängt.... die andern beiden sollten dann nur noch formsache sein... dann alles festziehen, und bingo!

    danke.. bin mal wieder total überarbeitet hier... warte so ca auf 40 ok's vom chef^^ aber zum glück gibts foren


    Zitat

    Original von doctor
    @topic: das wegen den Lüftern da get's ums Prinzip. Ne Waku mus man immer reinigen die Lüfter nicht ;)


    wakü??? reinigen??? - lüfter???? sauber???? staub???

    Hi leude!


    ich wollt mich ma erkundigen ob irgendwer erfahrung mit diesen antivibes von shakoon hat.. also die gummischablonen, die man zwischen Lüfter und Gehäuse bzw. NT und Gehäuse pappen kann... auch würd ich gern wissen, ob die einigermassen luftdicht sind (nur um nen kleines unterdruckfeld hinterm radi erzeugen zu könnenum die luft durch den Radi und nicht die fugen hinterm lüfter zu ziehen).


    Ausserdem würd mich interessieren, ob man da auch diese enkopllersticks für lüfter (->Bild<-) einwandfrei benutzen kann.

    Zitat

    Original von h4rdd!sk r!pp3r
    EDIT: Ich habe gerade erfahren dass ich und mein Vater in den Media Markt gehen. Vielleicht kriege ich die Kabel (2x 60cm 3pin molex verlängerung und 1-2 4pin molex y-kabel) dort. Wie wärs mit dem Teil:
    http://shop.pc4all.ch/product_…h=153_38&products_id=1453


    ich hab bei MM letztens mal ganz dringen RAM kaufen wollen, und der sack von der PC abteilung hat mir nur freundlich erklärt, dass das kein Lebensmittel laden sei.... ich bezweifle mal schwer, dass du fündig wirst^^

    ich hatte das NT zwar gerade gestern offen um endlich sicherheit drüber zu haben, dass nen standard stangen lüfter um NT is, aber trotzdem... wat verbindet ihr da miteinander um kurz zu schliessen?


    P.S. wenn mich niemand jetzt noch davon abhält knipse ich dan alten lüfter ab und mach nen Noiseblocker S1 rein... (11db|38m3/h) ... an die plating zum umgehen der SChaltung komm ich leider ned, die is zu zugebaut... nd eben.. die sache mit den kondensatoren ^^

    *bolle ne C'T an dem kopf werf* - du hast nix von bewerfengesacht ;]


    naja die AMDs musste zum übertackten halt noch unlocken... is aber auch kein ding wenn du nen gutes tutorial hast.... AMD is auch ne gewisse image frage.... jeder Otto normalo hat nen Intel, weils die von der Stange gibt.... bei AMD nutzern is die Wahrscheinlichkeit, dass du dich gleichzeitig als selbstbauer und somit mehrwisser outest 70% ... ausserdem tut AMD mehr für die tüftler-community (ich mein wieso sonst ham die nen extra forum auf ihrer page?)