Beiträge von Inosin
-
-
Vor einigen Monaten hatten wir die ersten beiden Shadow Rock Kühler auf unserer Teststation zu Besuch und heute folgt mit dem Shadow Rock 2 eine vermeintlich leistungsstärkere Version des Vorgängers. Vor uns befindet sich schliesslich ein massiver Kühler, der mehr als ein Kilogramm Kampfgewicht auf die Waage bringt, was Grund genug ist, gespannt zu sein wie sich dieser Koloss behauptet.
-
Warmes Wetter und sonnenverwöhnte Tage sind nichts für uns Nerds, vielmehr fühlen wir uns wohl bei einem kalten Bier vor einem Testsystem in einem abgedunkelten Raum. Auf dem heutigen Speiseplan stehen schliesslich 2x8GB Cordsair Vengeance Pro DDR3-1866 CL9 Speicher und das hört sich doch ziemlich vernünftig an.
Corsair Vengeance Pro 2x8GB DDR3-1866 CL9 1.5V Review @ ocaholic
-
Grafikkartenhersteller betreiben nicht nur bei der Entwicklung ihrer Hardware einen hohen Aufwand. Ebenso wichtig ist es für die Hersteller, dass die Treiber so perfekt wie möglich auf deren Produkte zugeschnitten sind und dass alle Games bestmöglich unterstützt werden. Darüber hinaus bringt so gut wie jedes Treiber-Update Performance-Verbesserungen mit. An dieser Stelle haber wir 19 unterschiedliche Treiber-Versionen getestet und in Zukunft werden wir Resultate der kommenden Versionen hinzufügen.
-
Grafikkartenhersteller betreiben nicht nur bei der Entwicklung ihrer Hardware einen hohen Aufwand. Ebenso wichtig ist es für die Hersteller, dass die Treiber so perfekt wie möglich auf deren Produkte zugeschnitten sind und dass alle Games bestmöglich unterstützt werden. Darüber hinaus bringt so gut wie jedes Treiber-Update Performance-Verbesserungen mit. An dieser Stelle haber wir 17 unterschiedliche Treiber-Versionen getestet und in Zukunft werden wir Resultate der kommenden Versionen hinzufügen.
-
Sagt ein Affe zu nem'Affen, er sei ein Affe.
-
Da mein super MB das Revodrive 3 240 GB nur in einem Slot zum Laufen bringt und ich wieder auif ein SLI-System umgestiegen bin, habe mich jetzt ein Platzproblem.
Bin mir noch nicht ganz sicher was ich machen will.
Entweder brauche ich einen Riser mit Kabel oder Tausche mein geliebtes Revo gegen 2 SSD`s. Dachte da an 2x PM 830, 840 o.Ä mit je 240GB.
Das REvo hat einen aktuellen Neupreis von 460.- und schafft 1GB lesen / 900MB schreiben und 130000 IOPS
-
Gigabyte hat derzeit vier verschiedene GeForce GTX 760 Garfikkarten im Angebot und alle werden sie mit dem neuen WindForce 3X 450W Kühler bestückt. Die Unterschiede findet man schliesslich bei den Taktraten sowie auch der Speicherbestückung. Heute schauen wir uns die Version mit 4 Gigabyte Grafikspeicher und ordentlicher werkseitiger Übertaktung genauer an. Darüber hinaus untersuchen wir die SLI-Skalierung, wenn man zwei dieser Karten im Gespann betreibt.
-
Mit der Colada bringt Tesoro ein weiteres, hochwertiges Gaming Keyboard auf den Markt. Neben einem Kampfgewicht, das seinesgleichen sucht sowie einem Chassis aus Aluminium verfügt dieses Keyboard noch über eine aufwändige Beleuchtung. Insgesamt kann man gespannt sein, wie sich dieses Flaggschiff durch unser Review kämpft.
-
H100 gekauft !
-
Mit der MS-3 hat Func einen Nager im Programm, der beispielsweise über programmierbare Buttons verfügt sowie einen Sensor, der auf dem neusten Stand der Technik ist. Darüber hinaus soll diese Maus mit einer ansprechenden Software aufwarten, die eine einfache Konfiguration erlaubt. Insgesamt sind wir gespannt, wie diese Gaming Maus abschneidet.
-
Mit dem Obsidian Series 750D hat Corsair ein Big Tower Gehäuse im Programm, das mit einem geräumigen sowie durchdachten Inneren aufwarten soll und darüber hinaus über ein gepflegtes Äusseres verfügt. Zudem soll auch der Preis auf einem ansprechenden Nivau sein. Alles in allem hört sich das nach einer verheissungsvollen Kombination an, der wir gerne auf den Grund gehen.
-
Corsair bringt mit der RM Serie eine komplett neue Netzteil-Serie auf den Markt. Von den bereits verfügbaren Produktlinien will man gelernt haben, dass vor allem der Schalldruckpegel noch Optimierungspotential bot. Darüber hinaus will man mit der RM Serie ein breites Spektrum von Kunden ansprechen, das von Einsteiger bis high-end reicht.
-
Die HAWK-Serie von MSI ist bekannt dafür, dass sie ihre Höhen und Tiefen hatte. Mit der GeForce GTX 760 HAWK hofft MSI nun, das angekratzte Image wieder etwas aufpolieren zu können. Auf dem Papier schaut das Ganze bereits vielversprechend aus und wir sind gespannt wie sich dieses Monster durch unseren Test-Parcours kämpft.
-
-
Die G-Series Gaming Notebooks von ASUS sind dafür bekannt, dass sie über ordentlich Dampf unter der Haube verfügen und darüber hinaus mit einem schicken Design sowie einer äusserst angemessenen Kühlung aufwarten. Nun sind wir gespannt ob auch der neuste Ableger mit diesen Attributen aufwartet.
-
Kingston ist mittlerweile seit nunmehr zehn Jahren im Markt für Enthusiasten-Speicher vertreten. In dieser Zeit bracht der Hersteller einige hervorragende Kits auf den Markt. Nun, anlässlich des zehnten Geburtstags, hat sich das Unternehmen entschieden eine Speicial-Edition vorzustellen. Wie es sich für einen ordentlichen Geburtstag gehört, sollte man einige Teilnehmer letztlich in der Horizontalen vorfinden, wie das beispielsweise mit dem hier zum Test vorliegenden Kit der Fall ist.
Kingston HyperX 10th Anniversary 2x4GB DDR3-1866 CL9 1.65V Review @ ocaholic
-
Normalerweise ist die Vorstellung neuer Prozessoren ein guter Grund für Speicherhersteller möglichst viele neue Produkte auf den Markt zu bringen und die alten schliesslich aus dem Sortiment zu nehmen. Zu diesen "alten" Produkten gehört beispielsweise das hier vorliegende DDR3-2666 CL11 Speicherkit, das bereits seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist. Nichts desto trotz handelt es sich um zwei Speichermodule, die durchaus interessant sein könnten.
G.Skill Trident-X 2x4GB DDR3-2666 CL11 1.65V Review @ ocaholic
-
Mit dem FC5 V3 bring Lamptron einen neuen high-end Fancontroller auf den Mark. Dieser verfügt über ein wohl dimensioniertes LCD Display und sechs Kanäle, die jeweils mit bis zu 30 Watt belastet werden können. Zudem findet man ein sauberes Finish vor sowie Drehknöpfe, die ein komfortables Bedienen erlauben.
-
In der Vergangenheit stellten wir bereits andere Übersichtsartikel zu Prozessoren online. Nun haben wir uns den Sockel LGA2011 Prozessoren angenommen und diese in kategorisiert in Listen gepackt. Zudem findet man auch automatisch, über Geizhals aktualisierte Preise bei allen Prozessoren, die noch verfügbar sind.