http://213.239.195.162/board/t…=14150&sid=&hilight=Antec
hat zwar nicht extra kurze kabel, aber ist blau beleuchtet, neu und relativ leise. Dazu auch noch günstig.
http://213.239.195.162/board/t…=14150&sid=&hilight=Antec
hat zwar nicht extra kurze kabel, aber ist blau beleuchtet, neu und relativ leise. Dazu auch noch günstig.
man, was habt ihr da für einen alten Thread ausgegraben, das Zeug ist längst alles weg.
man kann je nach Kunstoff. Ist aber ziemlich aufwendig. Würd ev. mal im Auto-Motorad-Tuning Bereich rumsuchen...
vermutlich werden dns oder gateway nicht mehr stimmen, wenn du die IP des Routers änderst. Die müsstest du dann vermutlich in der Config des DHCP Servers anpassen.
wenn du die Hotfixe nicht mehr deinstallieren willst, kannst die Ordnder löschen, steht sogar so irgendwo beim Windows Support.
Aber Xoood hat natürlich grundsätzlich recht. Die möchtegern Admins sind jeweils des Supporters liebste Kunden...
Hi Leute
ich suche 2 Riegel a je 512MB DDR 2100er oder 2700er
wichtig ist nicht, dass sie möglichst hoch gehen, sondern dass die Qualität stimmt, also Riegel eines namhaften Herstellers.
Ich nehm mal an solche mit Reg ECC kann mir keiner bieten...
Ausserdem verkauf ich nach wie vor mein Lüfterloses Epia ME6000 mit Lüfterlosem NT, falls sich jemand noch dafür interessiert
hab eben schon ein redudantes 300W Netzteil im Server, das ist aber ziemlich am Anschlag, wenn ich jetzt das gegen ein grösseres ersetzen müsste, würde es eben recht teuer.
Frage ist halt, ob die NT's sich vertragen, hab grad vorhin eine Seite gefunden, wo das beschrieben wurde, also einfach parallel schalten, aber die meinten es sollten dann 2 gleiche NT sein.
hmm gibts vielleicht einen atx doppelstecker? so dass man 2 NTs an einem Mainboard anschliessen kann? Wäre noch Interessant. Ich kenne Mainboards, die einfach 2 ATX Stecker haben, um 2 Netzteile anzuschliessen, aber das ist bei meinem aktuellen nicht der fall. Oder ist das nicht möglich?
Ziel währe es, dass sich die Leistung auf alle Komponenten verteilt, und ich nicht extra ein NT für die HDs hab. Sozusagen wie ein redundantes Netzteil
also Kingston stellt ja für jeden Scheiss extra Memory her, vielleicht haben die was. Das Kingston Sortiment können viele Händler bestellen...
womit misst man denn am besten? Wenn möglich gleich einfach wie mit Sandra.
achja, wenn wir grad dabei sind, wenn einer einen Shop findet, der den Lamborghini Murciélago für CHf 7.80 anbietet, dann soll der sich bei mir melden...
das NT wird ja vom Mainboard eingeschaltet, müsste man halt ausprobieren, was mit dem anderen PC passiert, wenn man einen der 2 an oder abschaltet...
Was mich aber Interessieren würde, wäre, wie ein zusätzliches NT hinzufügen könnte, dass sich dann auch ein und ausschaltet, wenn ich das Haupt NT anwerfe.
sollte eigentlich gleich sein, die Parity braucht man ja nur zum wiederherstellen.
Ich hab nur Einzelmessungen gemacht, also nicht mehrere gemittelt, kann also gut sein, dass eine andere Messung was anderes ergeben würde.
wieso nicht einen Switch statt einer 2. Netzwerkkarte einsetzen? Ansonsten hatte ich vor langer Zeit mal den Sambar Proxy eingesetzt, was damals schon sehr gut funktioniert hatte.
http://www.sambar.com
Beliebt ist auch der JanaServer
http://www.janaserver.de/start.php?lang=de
sieht irgendwie ein bisschen Radioaktiv verseucht aus das ganze...
was komprimiert wird, muss zum lesen oder schreiben wieder dekomprimiert werden.
Da die Komprimierung nicht als Standard eingestellt ist, kannst du mit etwas scharfem Nachdenken zum Schluss kommen, dass es wohl noch andere Nebenwirkungen geben wird, als einfach mehr Platz.
ich nehm immer tightvnc, zusammen mit installiertem Brain 1.0 rockt das wie die sau.