Beiträge von 2cool4u

    Hi Leute


    Dieser Beitrag soll nicht dem Schwanzvergleich dienen, sondern lediglich zur Info für alle jene sein, die mit der Anschaffung eines vernünftigen Raid Controllers liebäugeln. (Gell Tornado... ;))


    Ich hab mal mit meinem brandneuen und sauteuren 3Ware Controller ein paar Vergleiche bei verschiedenen Konfigurationen gemacht. Festplatten waren jeweils Maxtor 120GB ATA133 mit 8Mb Cache, Mainboards jeweils ein auf dem MPX Chipsatz basierendes Dual AMD Mainboard.


    zum Vergleichen die 2 Spalten rechts mit dem normalen Onboard ATA100 Anschluss und mit dem Highpoint RocketRaid 404 im Raid5 Betrieb.

    so, HD's weg, Controller weg, jetzt gibts nur noch Kram.



    Das ist so ein 3Ware 8-Kanal 64Bit IDE Raid Controller, schon speziell, aber die haben den im Sortiment. Nunja, aus 2-4 Wochen sind halt dann mal 8-10 Wochen Lieferfrist geworden.

    juhui, Digitec hats tatächlich noch im alten Jahr geschaft, den Controller zu organisieren, wurde aber arschknapp...


    drum jetzt definitiv zu haben (Versand 5.1.2004):


    2x Maxtor 6L080Y4 80GB ATA133 7200rpm 2MB Cache je 80.-


    2xMaxtor 6Y080L0 80GB ATA133 7200rpm 2MB Cache je 80.-


    Highpoint RocketRaid 404(454) PCI IDE Raid Controlller 4-Kanäle für 8HD Raidlevel 0,1,5 100.- prov. reserviert HollowMan


    wer jetzt die Sachen haben möchte, melde sich doch nochmal kurz, es haben so viele gesagt, dass sie sich dafür interessieren.

    Eigentlich muss ja ein auf dem OS aufgesetzter Mediaplayer dann den Stream wiedergeben können. Sogesehen wirst du mit Windows und dem Medienplayer vermutlich glücklich, wenn du proprietäre WM Dateien verarbeiten willst.


    Linux ist wahrscheinlich generell mit etwas älterer Hardware auch noch zufrieden. Schreib halt mal was genau das Problem ist, wie langsam die Hardware ist...


    für Videos aller Art ist VLC für Windows oder Linux ganz gut.
    mit Ffdshow spielt sogar mein schachbrüstiges Epia ME6000 DivX ruckelfrei ab. Allerdings ist damit die Quali eher minderwertig.

    ähm, kann es sein, dass hier ein paar Leute eine möglicherweise falsche Vorstellung von Streaming haben?


    Beim Streaming werden die Daten nicht entcodiert verschickt, sondern ganz normal codiert als mp3 oder was auch immer. Der einzige Unterschied zum download und dann abspielen ist, dass man die Daten nicht erst lokal zwischenspeichern muss. Der Streaming Client muss also die Daten trotzdem entcodieren und braucht die benötigte Prozessorleistung


    So gesehen ist also jedes direkte abspielen einer Datei über eine Netzwerkverbindung streaming...


    Oder seh ich das falsch und hab den Einstieg in eine verborgene Welt noch nicht entdeckt?

    Zitat

    Original von manitou


    das programm für msn und icq ist trillian und das prog für die systemresourcen heisst samurize.


    weniger glühwein :totlach

    IMO ist nicht so sehr die Hardware entscheidend, da die Chips eh von nur wenigen Herstellern produziert werden, sondern vorallem die Software. Leider ist die nicht bei allen Produkten die gleiche und lässt sich nur beschränkt austauschen.

    wenn die alle eigene Accounts haben, dann schreib die Passwörter auf, bzw. setze ein leeres Passwort.


    Wenn immer derselbe Account angemeldet wird, dann gibts so Tools wie TweakUI

    hab ihr im PC4ALL einen Tweaker.ch Banner aufgehängt, oder bei all den Computern im Laden da Tweaker.ch als Startseite eingerichtet? Oder warum ist plötzlich halb Zofingen im Board vertreten?

    Zitat

    Original von Mc Queen
    wieso denn? er ist doch das ideale Opfer. ;) Ausserdem gibt er ja immer schön tüchtig zurück. Solange er das tut, seh ich keinen Anlass ihn zu verschonen. :]


    Ich brauch ja wohl deine psychische Verfassung nicht weiter zu ergründen, dafür hat man dir sicher Fachleute vorgestellt...