Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe Sharky?
Natürlich kommt der Strom momentan noch zum Teil aus AKW und Kohlekraftwerken. Das wird sich aber mit den Jahren auch ändern und die Forscher sind ja mit Hochdruck dran effizientere Solaranlagen und Windanlagen zu entwickeln. (Oder um noch ein wenig in die Sci-Fi Welt abzutauchen: Dem Cern ist es ja gelungen für einige Millisekunden Antimaterie stabil zu halten ^^)
6L/100km, schön, aber die klassischen Hybride a la Prius sind auch nicht die Lösung sondern eben EREV wie Opel/GM ihr Auto bezeichnen. Mittelfristig wird so etwas sicher die beste Lösung sein. Und wie schon gesagt, auch die Akkuentwicklung geht voran. Irgendwann schaffen auch reine Elektroautos 600-1000km oder, wer weiss, mit überaus Effizienten Solarzellen auf dem Dach sogar noch mehr. Zukunftsmusik, wie dein allheilmittel das 1L Auto.
Was ist denn daran so toll? Dass immernoch Fossile Brennstoffe ab dem ersten Meter verbraucht werden welche schlicht nicht unendlich vorhanden sind und die Luft verpesten und irgendwann bei 5.-/Liter sein werden wenns knapper wird?
Die Leistungsdaten des Opel und des Fisker hast du wohl gar nicht studiert? Dir als Nm Fanatiker sollte es doch freude bereiten dass der Opel 370Nm bringt und der Fisker sogar 1300?
Wie ich vorhin schon geschrieben habe: Entweder alles ist supergrün und sonst wirds abgelehnt und wir bleiben beim jetzigen Schema... so kommts mir echt vor.