F für Fielleicht oder was?
Beiträge von kNt
-
-
Das gedehnte weeeeiiit und der
Smilie sollten Hinweis genug sein wie der Beitrag wirklich gemeint war.
-
Zitat
Original von -=[WGD]=-n3oN
INTEL SUX!Klar ist schon, dass Pentiums für Office anwendungen schneller sind, aber wer braucht schon ein 3GHZ CPU für Office?
Ausserdem, wer einen XP3000+ hat, gitbt ihm etwat 200mhz mehr takt und hat ein 3.5GHZ, sowas kannste bei INTEL auch gleich vergessen...
:wand
Ja 3.5 Ghz Pentium IV Übertaktungen liegen weeeiiit jenseits des möglichen ;). -
Zitat
Original von kNt
Google dein Freund und Helfer:Ich darf doch dezent bitten.
Aus der Seite:
Zitat
Eine schwarze Fläche absorbiert alle auftreffende Strahlung. Je besser eine Fläche absorbiert, desto besser strahlt sie ab. Dem zufolge absorbieren schwarze Flächen nicht nur am besten, sondern strahlen auch am besten Energie ab. Daher ist es sinnvoll, die abgestrahlte Leistung P aller Flächen auf die Leistung einer schwarzen Fläche zu beziehen, für die gilt. Daraus ergibt sich das Strahlungsgesetz von Kirchhoff: -
Der AGOIA ist vielleicht noch 50.- Wert.
Und es ist halt schon furchtbar lustig wenn einer einen Schreibfehler macht. Unglaublich lustig. Und wenn einer 2.5 Ghz erreicht muss er natürlich damit angeben wie der Weihnachtsmann mit seinen Geschenken...
-
Zitat
Original von Black1ce
an die luft abgeben..
Eigentlich fast nicht an die Luft, die lässt Strahlung ziemlich gut durch ;). -
kA wer, dafür weiss ich was er denkt:
"Puuhh zum Glück habe ich die Hose noch rechtzeitig runterziehen können."
-
-
Öffnet ein Physikbuch, Wärmestrahlung ist eine zweiseitige Sache und kommt sicher nicht nur von der Sonne oder Lichtquellen her, sondern von vielen Dingen auf viele Dinge. Und die Abstrahlung ist von der Oberflächenbeschaffenheit/Farbe abhängig.
-
Zitat
Original von Black1ce
aber wenn ich einen körper aus zb alu habe, den dann schwarz anspraye und einen lüfter obedrauf setze, das bringt dann nichts?
Ausprobieren. Auf jeden Fall nichts im Bereich von 20% besser oder so. -
Wärmestrahlung ist deutlich besser,
Wärmeleitung ist aber minim schlechter.
Bei Passivkükös ist Schwarz besser, bei aktiv belüfteten ist es eine Frage wie der Kükö schwarz gemacht wurde und welchen Anteil die Wärmestrahlung am ganzen hat. 20% sind wahrscheinlich zuviel, aber ein bisschen kann schon drinnliegen. -
Gratuliere auch, aber so ein bisschen liegt ihr falsch, ins Militär muss er dank Brille glaubs nicht.
-
Rein theoretisch ist die Geschwindigkeit mit der diese Chips arbeiten etwa quadratisch negativ Probportional zur Temperatur, die Geschwindigkeit ist eine Parabel die nach links wächst.
In der Praxis gibts wahrscheinlich noch so einige Probleme, da die Prozzis ansich auf Geschwindigkeiten und Temperaturen im Normalbereich ausgelegt sind, aber die LN2 Jungs bringen doch sehr ordentliches Zustande. -
Noobs sollten auch keine Systeme ohne Software kaufen. Wenn das Netzteil oder das fehlerhafte Teil ausgetauscht wird dann ist sicher alles i.O.
-
Ist denn die Verdampungstemperatur nicht recht stark Druckabhängig? Ich habe mir das jetzt nicht so fest überlegt, aber in Stein gemeisselte Verdampfungstemperaturen in einem System mit Kompressor leuchten mir jetzt nicht so ein. Ein paar Grad Marketingbonus liegen natürlich auch noch drinn.
-
Wahrscheinlich läuft der FSB nur auf 66 Mhz, der müsste aber auf 133 rauf.
-
Ich finde die Cases noch ziemlich gut, recht stimmig im Allgemeinen, v.a. wenn man den Umfang betrachtet und den eigentlich recht zweifelhaften Ruf von Chip.
-
Iceman
-
Zitat
Ups, ich entschuldige mich und behaupte das Gegenteil. -
Zitat
Original von mcwerti
Das is von Shuttle.....
Na ich meine nicht das Zeugs für die Barebones, ich habe jetzt gesucht und ich meine das Biostar M7NCG und es ist M-ATX.