En guete au mol wieder... und
Beiträge von kNt
-
-
Ehm .. gute Ausrede, muss ich mir merken.
-
Ich Glaube denen gehts so schon gut, die haben schon Unterstützung von den Fruchtzwergen, und die ärmsten sind sie ja auch nicht gerade.
-
Zitat
Original von Xoood
Olala, KnT kennt sich aushat es nicht etwa doch was mit der belgischen Firma auf sich?
Ähmm dafür habe ich jetzt keine Werbung gemacht, du hast doch eh kein Geld um dort mehr als das Previews zu sehen :P.
-
Och man, so Gemein, könntest du es nicht einfach einstellen und kurz auslöten zum nachmessen? *duck*
-
Zitat
Original von Xoood
WIR WOLLEN BILDER VON ZOOKIES FREUNDINWenn es wirklich SO nötig ist bei dir, weiter vorne in diesem Thread sind einige Tite vermerkt die dir vielleicht helfen würden. Ansonsten kann ich http://www.wickedweasel.com empfehlen, da gab es heute btw. noch ein Update.
Phantasie ist natürlich auch eine Methode. -
Wieviel Ohm sind jetzt 2.0V, ich will jetzt schon noch meine Rechenaufgaben kontrolliert haben ;).
-
Steht nicht so auf Sabber? Immerhin besser Sabber als gar kein Wort.
-
Ich hätte keine Freude wenn eine sabbernde Horde von Pferdemädchen (ich nehme an das kann man als Parallele zu tweaker nehmen) nach einem Bild von mir schreit...
Naja zummindest wäre es irgendwie komisch. -
Hehehe benehmt euch ein bisschen, wenn sie seine Pörnis findet findet sie sicher auch diesen Thread...
-
Tsss.. irgendwo muss jeder seine Freude haben, ich kann nicht einfach Hardware töten wie du :P.
-
Optimal... vorher hiess es einmal "Wieviel Widerstand braucht man für 2.0V?"!
-
Öhm ja so Steinchen kenn ich, aber da sollte man schon ein bisschen aufpassen, ein klein wenig Pulver mit dem Messer abgerieben langt schon um ein Feuer anzuzünden. Im übrigen würde ih natürich auch keine ganzen Steine in die Flasche werfen sondern Pulver.
-
Also die Links selber gehen glaubs jeweils noch, aber im moment funzt pbase bei mir überhaupt nicht.
-
Ähmmm du kannst hier ehrlich sein, der Thread dreht sich um Porno ;).
-
Öhm aber um zu Wissen wo die Widerstände sind musst du ja nur Wissen wo der Spannungswandler ist, und das musst du ja auch wissen wenn du einen Poti draufschnallen willst? Oder was begreife ich jetzt nicht?
-
Multimeter
-
Ja also genau ist die Sache eher nicht, aber rein von der Berechnung her ist das ziemlich simpel. Die ungenauigkeit kommt halt davon das man nur 2 ungenau Referenzwerte hat.
Sag aber am Schluss dann mal noch wie es wirklich herausgekommen ist, nimmt mich Wunder :).
-
Das kann man ausrechnen mit der Angabe vom anderen der 700 Ohm verwendet hat.
-
Nach Anwendung von gleichungssystemen mit 2 unbekannten im Alltag ohne Taschenrechner (Arghh wo habe ich das Ding hinverlegt) ist R5 ~330Ohm und R6 ~300 Ohm (Beruht auf VR-Zone angabe 1.55V im Standardbetrieb und 1.7V bei 700 Ohm).
Wenn ich das jetzt richtig Verstanden habe und man den Widerstad Parallel zu R5 hineinhängt bräuchte man für Vdd ~2.0V einen 500 Ohm Widerstand.