Beiträge von Santa

    Du hättest ja einen Platz, wenn du nicht vergessen hättest einzubezahlen!


    Wer unfähig dazu ist soll halt mehr zahlen, ganz einfach..


    Aber lassen wir das, bringt ja eh nix darüber zu streiten. :D

    Zitat

    Original von fenris
    Das ist normal das es unscharf ist. Umgerechnet hat ein normaler Fernseher eine Auflösung von ca. 400x600 o.ä.
    Also kannst du das überhaubt nicht vergleichen. Da nützt dir auch das beste kabel nix. Das einzige währ n highendmoni der als pc screen und als fernseher verwendet werden kann, aber die dinger sind satanisch teuer!


    Es sind 640*480 Pixel, sogar die DVDs haben ne zu gute Auflösung (720*576 Pixel)..


    Die TFTs, Plasmabildschirme und die Beamer haben meistens ne besser Auflösung. :D

    Leute, die es versifft haben für sich für so ne LAN anzumelden dürfen ruhig etwas bestraft werden, es zwingt dich ja niemand den Preis zu zahlen, kannst auch zu Hause bleiben..


    Bestrafung muss sein! :mua

    Eigentlich sollte man die Festplattenhersteller mal verklagen, das ist ne vorsätzliche Täuschung des Kunden, es ist ja bewiesen, dass halt nun mal 1024Byte 1KByte sind..

    Das kannst du vergessen, 1. gibt kein Provider Kundendaten raus, dazu müsstest du ne richterliche Verfügung haben.


    2. Kann man E-Mails faken, d.h. die Adresse gehört gar nicht dem Absender, oder es gibt sie gar nicht.
    Auf weitere Details will ich nicht eingehen, dazu gibt genug Artikel, Dokus und sonst gibts noch ch.admin im Usenet.

    Jepp, das wird etwa so gemacht, unter Dos gibts eh nix zum den PC herunterzufahren, wozu auch? :D


    gl wünsch ich bei dem Unterfangen..

    Kannst dir ja nen Adapter für IDE-Platten kaufen, damit du sie an SATA anschliessen kannst, die kosten auch nicht die Welt..


    Das mit der LBA-Begrenzung wurde schon oft genug behandelt.

    Ne, die Kandidaturen wurden zumindest im Aargau am Montag abgegeben, dann ist Einsendeschluss :D


    Aber für die nächste Wahl (2007) bin ichs mir wirklich am überlegen, aber das hat ja noch Zeit. :)


    Wählt einfach junge Leute von linksorientierten Parteien, dann kommts gut mit der Schweiz.

    Jepp, meine Rede, die sollten sich mal endlich den Konsumenten anpassen und nicht immer meinen das sich die Konsumenten ihnen anpassen.


    Ich würd auch durchaus was zahlen für nen runtergeladenen Song, aber nicht mehr wie -.50, alles darüber ist zu viel und nicht wirklich gerechtfertigt.
    Oder halt auch niedrigere Preise für Schüler/Studenten und Lehrlinge (gegen ne Ausweiskopie oder so).


    Die Server sollten aber schnell sein, das Angebot gross, die Quali auch hoch (min. 192kbit).
    Ein vernünftiges Bezahlsystem ohne Kreditkarte wär auch ne gute Sache und man sollte die Songs vorher in minderer Qualität vorhören können (zumindest 30sek oder so).


    Grosse Kosten haben sie ja danach nicht mehr, es müssen keine CDs erstellt werden, keine Designs und die Einzelhändler verdienen auch nix daran.
    Dann sind nur noch die Kosten für Künstler und Aufnahme, Verarbeitung und die Server/Internetanbindung übrig.


    Hm.. hätte doch für den Nationalrat kandidieren sollen, dann gäbs wenigstens Imunität.. ;D

    Naja, das ist nur ne Verwarnung und Green hat der Firma sicher nicht bekanntgegeben wer der User war.


    Die leiten wohl nur die mails weiter, die sie bekommen, bei anderen Providern landen die ev. im Spamfilter und dann sind sie weg.. :D


    Damit die rechtlich was unternehmen könnten müssten sie Anzeige gegen unbekannt einreichen und dann müsste ein Gericht die Herausgabe der Userdaten bestimmen.
    Aber ich denk mal in der Schweiz wird das Recht auf Privatsphäre höher gewertet als die Interessen einer amerikanischen Firma (ausser der Richter wird geschmiert, aber das getraut sich eh niemand)..


    Und mit den Userdaten müssten sie dann nochmals ne Anzeige einreichen und dann gäbs nen 2. Prozess und da kann der User ja vorher immer noch schnell den Film auf DVD kaufen gehen und hat somit den Beweis, dass es nur ne Sicherheitskopie war und somit legal.


    Das mit dem Uploaden ist ne andere Sache, aber da sich Emule die Files aus sehr viel verschiedenen Quellen holt ist das praktisch nicht nachvollziehbar. :]

    Jepp, man findet wohl eher die ominöse Stecknadel im Heuhaufen, als das auf Giga mal was gutes läft.. :D


    @Surrimugge:
    Kannst du bitte deine Signatur drastisch kürzen?
    Laut Boardregeln sind so 4 Zeilen (oder etwas mehr) Standart, aber deine ist definitv zu lang.
    Die Systeme kannst du ja bei nethands.de eintragen und verlinken.. ;)

    Die Lieferadresse lautet auch auf deinen Bruder?


    Wenn ja einfach zurückschicken mit einem Brief, das ihr diese DVD nie bestellt habt und das es nicht eure Email-Adresse ist.


    Ev. ists auch ne Masche von dem Shop den Leuten Zeugs anzudrehen, könnte sein..


    Dann muss der Shop beweisen können das die Adresse euch gehört, und das kann er ja nicht. -> Problem gelöst 8o


    Oder ev. mal kurz anrufen und die Sache klären, ev. zeigen Sie ja Verständniss.


    *edit*
    Um die IP rauszufinden musst du ne Mail von der besagten Adresse bekommen haben, sonst geht gar nix.