Beiträge von Santa

    Gibts kaum im Internet, und wenn, dann müsstest du eh den ganzen Text umschreiben, damit der Lehrer oder die Lehrerin es nicht merkt..


    Selber lesen ist da wohl angesagt, tut dir sicher nicht schlecht und bildet. :D


    Wie lange müsste das denn etwa sein?
    A4-Seite?

    Normalerweise ist der Adapter DVI -> VGA schon bei der Karte dabei.. (Je nach Hersteller)


    Ev. gibts auch noch was von Matrox, da kannst du sogar 4 Monitore anschliessen, aber nen TV-In bzw. Out werden die wohl kaum haben.

    1:1-Kopie von heise.de/newsticker


    Am Samstag, dem 20. September, um 13 Uhr geht die neue wöchentliche Computersendung c't magazin im hessen fernsehen erstmals auf Sendung. Serviceorientiert und unterhaltsam berichtet c't magazin jeweils dreißig Minuten lang über die ganz alltäglichen Probleme beim Umgang mit Computern, Handys und dem Internet. Woche für Woche nimmt die von Mathias Münch moderierte Magazinsendung neue Produkte ebenso unter die Lupe wie die Qualität von Dienstleistungen.


    Computerkauf ist Vertrauenssache, aber was ist, wenn sich König Kunde nicht gut beraten fühlt? Wie kann ich mich wehren, wenn dubiose Händler im Internet ihr Unwesen treiben? Und was ist zu tun, wenn es gleich mehrere Computersonderangebote in der Zeitung gibt? Antworten auf diese Fragen gibt c't magazin im hessen fernsehen. Zuschauer, die Probleme mit Händlern oder Herstellern haben, können sich bei der Hotline der Redaktion unter der Telefonnummer 05 61/3 10-44 44 melden. Ausgewählte Fälle werden in der Sendung aufgegriffen.


    Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem hessen fernsehen und dem Heise Zeitschriften Verlag kann die Fernsehredaktion auf das Know-how von 70 Fachredakteuren der Printausgabe des Computermagazins c't zurückgreifen. Nach der Erstsendung jeweils am Samstag wird die Sendung Montags um 22.30 Uhr im hessen fernsehen wiederholt. Zum Sendestart Ende September ist die Sendung c't magazin im Internet unter http://www.ct-magazin.tv erreichbar. (jk/c't)
    --


    Hoffen wir das die Sendung so gut wird wie das Magazin.. :D

    Ne, die Gebühren sind eher für öffentlich oder komerzielle Filmvorführungen, Radios und TV-Stationen gedacht, halt wenn die Vorführung nicht mehr im privaten Kreis stattfindet.


    Privatkopien darfst du nur für dich machen und an niemanden weitergeben..


    Verwechseltst du die SUISA-Gebühren nicht mit den TV- und Radiogebühren?

    Steht nirgends hier im Thread, im ersten Post steht nur das WLP drauf war und von einem CPU-Abdruck war nie die Rede, oder?


    Aber eigentlich ist da standartmässig eh ein Wärmeleitpad drauf, oder?

    Ja, da ist die Wahrscheindlichkeit auf ne gleiche Elektronik sehr hoch, probiers aus.


    Die Elektronik ist immer extern und die Pattern samt Köpfe sind in dem Luftdicht verschlossenen Aluminiumgehäuse, um das brauchst du dir keine Sorgen zu machen..

    fenris:
    Ne, ausser du blockst die EMule-Ports, aber das ist ja sicher nicht in deinem Interesse..


    Die einzige Lösung wäre die Daten zu verschlüsseln bzw. zum server zu tunneln (komisches Wort :D ), wie es z.B. https macht, was anderes fällt mir grad nicht ein.

    Hm, fest verbaut? Ist eigentlich komisch, die lassen sich normalerweise tauschen..


    Bist du sicher, dass du das richtige Teil ausbauen wolltest?

    Ja, aber dann sind alles Flash deaktiviert und es gibt leider so hirnis, die ganze Pages mit Flash gestalten..


    Ich möchte nur Flashs von bestimmten Servern bzw. Adressen sperren können.
    Dann muss ich mir wohl die Extension holen, gibt ja noch recht praktische Sachen wie Linky, kannst du nen Text markieren, rechts klicken mit der Maus und über das Menü in google suchen oder als URL in nem neuen Fenster/Tab öffenen usw.

    Ich empfehle MozillaFirebird aus den gleichen Gründen wie Seeder, aber zusätzlich kommt bei mir noch der Pop-Up- und der Werbeblocker dazu (leider bis jetzt nur Bilder, Flashs lassen sich noch nicht aushebeln, aber das haben bisher zom Glück nur wenige Sitebetreiber gemerkt :D)


    Ne last Session Funktion wie beim Opera wär noch was, aber für nen Gratisbrowser ist er unschlagbar.. :]


    Der IE ist für mich zu fest mit dem System verbunden (Arbeitsplatz usw.), das ist mir ein zu grosses Sicherheitsrisiko abgesehen von den vielen Fehlern die er hat und der schlechten Benutzerfreundlichkeit.


    Und das ich M$ keinen Meter über den Weg traue brauch ich ja nicht zu erwähnen, oder?

    CPU normal getaktet?
    RAM normal getaktet?
    Laufen die Laufwerke im PIO oder (U)DMA-Modus?


    Hat jemand den PC benützt, oder stand er während deiner Ferien einfach so rum?


    Was hast du denn so für Hardware im PC drin?


    Viel mehr fällt mir jetzt auch nicht ein..

    Jepp, und ist auch nicht die schlechteste Möglichkeit ein Gespräch anzufangen, je nach dem wer so in dem Abteil hockt.. :D


    Wenn man stoned ist denkt man schon noch über geile Sachen nach. :)


    Sieht es doch als Chance, nicht als Problem, ihr könnt euch ja immer noch am Weekend sehen und dann habt ihr unter der Woche Zeit für anderes und könnt was mit Kollegen unternehmen.


    Wenn man sich vermisst ist auch das Wiedersehen um so intensiver.. ;)


    Als Mittel dagegen gäbs den Psychiater, ist aber teuer und nicht zu empfehlen, oder halt Beschäftigung, wenn du ne interessante Arbeit hast musst du sicher nicht immer an Ihn denken. ;)


    Wie alt bist du eigentlich? Ab 16 kann man schon recht viel selbst entscheiden, kannst ja auf Luzern ziehen.. ;D

    Das mit dem "isch do no frei?" ist halt Hoflichkeit, das macht man irgendwie automatisch, weils einem so beigebracht wurde und man ja nicht unhöflich sein will. :D


    Mit dem SBB-Billet erwirbst du übrigens nur den Transport von A nach B, auf einen Sitzplatz hast du kein Anspruch (wenn die Züge mal wieder überfüllt sind)..

    Zitat

    Original von Kaioken
    Santa
    Die "Firma" die Du da dauernd ansprichst und zufällig einer der grössten PC-Hersteller ;)


    Ne, die Firma IST der weltweit grösste PC-Hersteller (bzw. Zusammenbastler), aber das heisst ja noch lange nicht das man dennen einfach so blind vertrauen sollte. :D


    HP steht bei mir eh ganz zu unterst bei den Herstellern, der Support ist einfach so was von schlecht..


    Ich hoff mal für dich, dass sie sich um die Firmenkunden besser kümmern als um die Privatkunden. ;)

    Die Elektronik auszuwechseln sollte kein Problem sein, enfach die paar Schrauben lösen und Platine nach oben entfernen.


    Dann brauchst du nur noch ne exakt baugleiche Platte mit der gleichen Elektronik (Revisionsnummer auf Platine beachten), dann kannst du die dranschrauben und die Daten auf ne andere Platte sichern.


    Hätte bei meiner 20GB WD auch geklappt, wenn die nicht in einer Serie etwa 5 verschiedene Elektronikplatinen verbaut hätten, die nicht kompatibel sind und sich teilweise gar nicht montieren lassen.


    Zerstören kannst du zmindest bei WD-Platten nichts, bei Seagate wird das aber auch nicht anders sein.. :D


    Das mit der Garantie sollte kein Problem sein, das merken die ja nicht ob die Schrauben 2 mal raus- und wieder reingedreht wurden. Die tauschen ja dann selber noch mal die Elektonik aus. ;)