Beiträge von BLJ

    Ich suche noch einen Notebook.
    Ich nehme aber an, dass deiner nicht gerade in der günstigen Preisklasse zu suchen ist? Bräucht nämlich eher was günstiges...

    Ich hab hier evtl. noch ein SATA 2.0 Ultra bay von meinem alten T410s rumliegen, falls dir das auch helfen könnte kann ich mal schauen?


    Vermutlich sollte das auch für SATA 3.0 gehen. Schliesslich ist ja lediglich die Kabel-Qualität Toleranz etwas enger für 6Gbit/s vs. 3GBit/s ...


    Würde das Ding auch ganz günstig abgeben :) Aber muss jetzt erst mal schauen ob ich es noch finde.

    Zitat

    Original von reWARder
    Echt jetzt ... ? Kann man GO wirklich wieder spielen? Ich meine, eigentlich alles nach den Beta-Versionen war an und für sich nicht mehr wirklich Counter Strike. Ist GO wirklch gut?


    Sie schreiben doch "1.6" Feeling, also kann es nicht "Counter-Strike gut" sein :gap

    Zitat

    Original von SEEdER
    Da reicht doch eigentlich ein genug stark motorisiertes Fahrzeug allemal aus? Wenn ich ein Überholmanöver starte schalte ich sowieso zuerst runter, drücke dann voll durch und da bleibt der (normal motorisierte) Wagen sowieso zurück? Ich hab ja nicht dermassen viele Pferde (nur 200) - aber das reicht locker aus (wenn man da noch die Reaktionszeit nimmt bis die Person beschleunigt etc.) zudem ist es strafbar (jawohl!) wenn man jemanden bei einem Überholmanöver behindert indem man selber auch beschleunigt...


    Auch beim überholen darf die maximale Geschwindigkeit nicht überschritten werden, das müsstest du doch wissen. Bei +15km/h zieht man nicht einfach so schnell vorbei...


    EDIT: bei 60km/h sind 2 sekunden sicherheitsabstand (vor dem überholen + nach dem überholen) 72.2 meter. 15km/h sind 4.16m/s. Im Idealfall, wenn man sich an das Recht hält, hat man also c.a. 17.3 sekunden. bei 80km/h sind das 382.2 Meter.

    Auf Pump kaufen ist kein Recht, sondern ein Privileg.
    Da damit meistens keine Investitions-, sondern Konsumgüter, gekauft werden, ist etwas Übervorsicht durchaus angebracht.


    Wer sich ständig mit Betreibungen und Pfändungen rumschlagen darf, der weiss, dass es kein Zuckerschlecken ist. Viel Arbeit und wenig Geld.

    Zitat

    Original von kNt


    Das ist aber sehr nett formuliert, da gab es schon einige krumme Leute dahinter die Begriffen haben was für ein Geschäft sie da treiben.


    Das das ganze heute aber angegangen und aufgearbeitet wird ist super.


    Und kostet uns ja nur 770 Millionen Fränkli, was diese Leute für Sauereien angestellt haben.


    Früher war diese Kultur halt auch in der Schweiz noch verbreiteter.
    Das "Entsorgen" solcher Abfälle soll ja heute das 2. grösste oder gar grösste Geschäft der italienischen Mafia sein. Danach kommt das Baugeschäft - die Synergien werden wie an der Uni St. Gallen gelehrt bestens genützt: Die Fundamente nehmen dann den Giftmüll auf :gap

    Im 120er fahr ich Tacho 129, das sind bei meinem jetzigen Auto dann c.a. 123km/h und damit nicht genug um gebüsst zu werden.


    In aller Regel zeigt der Tacho zu viel an. Oft ist der Unterschied bei höheren Tempi grösser (oder relativ gesehen gleich). Hab aber auch schon das Umgekehrte erlebt, was dann besonders perfid ist. Manche stimmen zumindest bei tiefen Geschwindigkeiten ziemlich genau.
    Aber eigentlich kein Auto das ich "getestet" habe stimmte durchs Band genau. Das beste was ich bis jetzt gesehen habe war bei real 120km/h 123km/h Anzeige.


    Aber dann kommts natürlich auch noch drauf an wie man seine Pneus pumpt ;-)

    Zitat

    Original von Blackmagic
    [...]
    Und wenn man die Kreisel auf 1 Spur reduziert soll man bitte auch den riesigen Stumpfsinn "Fussgängerstreifen an jeder Kreiselausfahrt" abschaffen. Das sind, von mir aus gesehen, die gefährlichsten Fussgängerstreifen überhaupt. Vorallem im Stadtverkehr wo man eh noch gucken muss ob ein lebensmüder Velofahrer neben dem Auto herfährt...
    [...]


    Diese Fussgänger finde ich auch sehr gefährlich. Das Problem ist nur: Wo sonst, wenn nicht da? Man kann ja auch nicht vom Fussgänger verlangen 50 Meter die Querstrasse rauf und dann wieder zurück zu laufen...


    Vielleicht sollten 2 Fussgänger quer durch den Kreisel :gap


    Ansosten braucht es entweder unterirdische Fussgänger oder Brücken. Oder das selbe für Autos. Ist dann aber sehr viel teurer als ein Kreisel.


    Die Kreisel sorgen dazu noch für erhöhten Treibstoffverbrauch. Im Vergleich zu einer grünen Welle benötigt eine Kreiselsequenz sehr viel mehr Energie. Aber natürlich ist die grüne Welle grösstenteils auch mehr Theorie denn praktikabel.

    Zitat

    Original von caradhras
    Heute waren wieder zwei Clowns unterwegs.


    Jegenstorf, Kreisel beim Coop.


    Ich komme von Iffwil her. Direkt gegenüber ist das Coop. Rechts von mir war auch noch einer. Ich habe Vortritt weil sich noch keiner im Kreisel befand.


    Ich nehme an das war ein 2 spuriger Kreisel. Die sollte man eh abschaffen und ersatzlos streichen (Ausser sie haben einen grossen Durchmesser und es ist klar definiert wo man Spuren wechseln kann).
    Die Realität zeigt, dass einfach zu viele Fahrer zu dumm für mehrspurige Kreisel sind.


    Die mehrspurigen Kreisel würden schon funktionieren, aber alle diese Vollpfosten die direkt von der inneren Spur, auf kürzestem Weg, in die Ausfahrt fahren, machen das gesamte System kaputt.

    Zitat

    Original von GP


    Schönes Bild, gefällt mir! Aber das ist nicht die Erdrotation, sondern die Rotation der Sterne um die Erde - wir bewegen uns nicht, weil wir im Zentrum des Universums stehen ;)


    Zu Geil :gap


    Und wenn man zu weit auf dem Meer schwimmt, fällt man über die Kante, he? :D

    Es ist wohl richtig, dass an den meisten Arbeitsplätzen nur mit einer Handvoll Applikationen gearbeitet wird. Die passen wunderbar als Kacheln auf den Desktop.
    Zudem werden Sie dem User beim Starten gleich mit der Faust aufs Auge gedrückt, da muss auch Oma nicht suchen.


    Ich ziehe aber doch die Startleiste vor. Nicht wegen dem Startmenü, sondern weil ich über die Icons diese Handvoll Programme jederzeit öffnen kann, ohne vorher nach Metro zu wechseln.


    Metro ist IMHO mehr ein Ersatz für das Startmenü, als für die Leiste.

    Zitat

    Original von Entsafter
    [...]


    Die Betreibung kostet dich 50 Franken und wenn du im Recht bist, musst du am Ende diese Kosten auch nicht tragen.



    Ausser er kann nicht bezahlen, dann bleibt man auf den Kosten sitzen :gap

    Zitat

    Original von Saiba
    Die neue Webseite (mit der ganzen intuitiven Navigation mit den Filtern und auch sonst der optischen Präsentation) und die radikal eingestellten Kampfpreise waren ausschlaggebend für ihren derartigen Erfolg.


    Imho war aber dennoch die Webseite, die den grössten Beitrag zum Erfolg gebracht hat. Selbst jetzt, gibt's keine bessere in dieser Branche.
    Ganz ehrlich, wenn ihr schnell einen PC konfigurieren wollt um abzuschätzen was ein solcher kostet, dann geht ihr auf digitec.ch, oder? ;)


    Ich würd's aber auch veräussern, weil die Margenpreise sicherlich nicht grösser werden.


    Ich stelle auch heute noch selten so einen PC zusammen. Was für mich eher ausschlaggebend ist, sind die kurzen Lieferzeiten. Hatte auch bei Vorkasse den Artikel schon am nächsten Tag. Bei Steg hat es mindestens immer 3-4 Tage gedauert.
    Was mir auch sehr wichtig ist, ist das grosse Sortiment. z.B. bei Netzteilen bin ich nicht besonders Preissensitiv, es muss aber von guter Qualität sein und eine sehr gute Effizienz haben. Ich suche mir das richtig Netzteil, und dann erst den Laden, welcher das Netzteil liefert...

    Zitat

    Original von Tulpe
    ich finde es irgendwie krass, dass jetzt Intel schon wieder eine neue Plattform rausbringt...
    1156, 1155 und jetzt schon 1150. können die CPUs wirklich nicht Sockel kompatible gemacht werden oder ist das nur Geld macherei? AMD macht es ja vor mit AM2 bis AM3+ oder ist dass das Leistungsproblem von AMD, dass sie den gleichen Sockel verwenden?


    Die Sockel sind nicht das Leistungsproblem von AMD.
    Ein Bulldozer auf AM3 (keine Freigabe) hat die gleiche Leistung wie auf AM3+


    Den Wechsel von AM2 auf AM3 gabs ja mit DDR2 => DDR3.


    Sockelwechsel sind meist durch Wechsel in der RAM-Technologie, Anzahl Ram Kanälen oder Spannungsversorgung begründet.
    Durch Anpassungen werden z.B. bessere Stromsparmechanismen ermöglicht (verschiedene Spannung für verschiedene Cores).
    Heute werden die Gründe aber immer vielfältiger.
    Anzahl PCIe über CPU änder? -> neuer Sockel...
    Neuer Display-Output? -> neuer Sockel... (Edit: Das ist nicht ganz korrekt, da das Signal-Prozessieren nicht in der CPU selbst geschieht, es braucht also etwas grössere Änderungen, damit hier ein Anschluss-Änderung notwendig ist).
    Je mehr die CPU zu einem SoC wird, der aber extern erweitert werden kann, desto öfters werden Sockel Anpassungen notwendig.


    Allerdings ändern dafür die Chipsets kaum mehr ;)


    Zitat

    Original von Saiba
    Selbst 775 von Intel war langlebig. Finde ich auch unverständlich...


    Der hatte aber AFAIR auch keinen Integrated Memory Controller (IMC),...

    Ford Mondeo 2.0i RS (Kombi)
    1999 /151'500 km
    131 PS
    Grün Métalisée
    frisch ab MFK & 4 Monate Garantie


    3500.-


    ist ein bisschen älter, dafür ab MFK und mit Garantie ;-)


    041 982 03 33

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Das ist auch normal und auch legal. Gibt auch Geschäfte da bekommst du gar kein Geld sondern wirklich nur nen Gutschein oder so.


    Das ist dann aber nicht legal.


    Es ist aber korrekt, dass der Verkäufer zwischen Wandlung oder Rückerstattung wählen kann. D.h. entweder er zahlt dir den damaligen Kaufpreis zurück oder er gibt dir ein gleichwertiges Produkt.
    Wobei es bei der "Gleichwertigkeit" auch verschiedene Meinungen gibt :gap