Beiträge von BLJ


    http://www.beobachter.ch/filea…erkblatt-Autooccasion.pdf


    Wie die meisten Artikel im OR müsste auch 210 gänzlich wegbedungen werden können.
    Es wurde kein Gesetz erlassen, dass irgend etwas anderes indizieren würde.
    Allerdings ist es trotzdem möglich, dass ein Gericht anders entscheidet. Eine mögliche Begründung wäre, dass der Gesetzesgeber das wegbedingen nicht vorgesehen hat, respektive mit Art 210 Absatz 4 verboten ist, wenn er interpretiert dass eine Wegbedingung gleichwertig einer Kürzung auf 0 ist.

    Zitat

    Original von rovster
    Lohnt sich nicht, da SQL immernoch nicht optimiert ist.
    Wir haben's im Büro trotzdem getestet, Raid10 mit normalen 10k Scheiben, war minim schneller.


    €: Test selber haben wir mit dem 08er gemacht.


    Was habt Ihr denn genau getestet?
    Sind es denn wirklich die Queries die lange dauern oder ist es vielmehr die Vielzahl an Queries die nacheinander ausgeführt werden und die Latenz des Requests dazwischen der den Flaschenhals darstellt?
    Welche Files waren alle auf der SSD, respektive wohl in eurem Fall auf dem Array?


    Der grosse Vorteil der SSDs ist, dass sie eine tiefe Lese-Schreib Latenz hat, was besonders bei kleinen Reads und Writes von Belang ist. Zwei 10k Disks haben ziemlich genau die gleiche Latenz wie eine 10k Disk. Hier ist also auch zu erwarten, dass sich nicht so viel tut, so lange man nicht viel sequentiell schreibt.


    Das Transaction Log wird Synchron und in kleinen Chunks geschrieben. Falls auf der selben Disk noch andere Writes passieren, kann hier eine SSD helfen.
    Reserviert man hingegen eine einzelne Disk für das Transaction Log einer einzelnen DB, so hilft eine SSD auch nicht mehr so viel.


    EDIT: hier ein einzelner, nicht repräsentativer Anwendungsfall:
    http://www.anandtech.com/show/…he-intel-ssd-910-review/6


    Es kann also schon was nützen, wird allerdings in sehr vielen Fällen nicht besonders viel bringen.

    Also du kannst dir ja auch neue Teflonpads für die G5 besorgen (ggf. beim Logitech Support nachfragen, die sind meistens ziemlich entgegenkommend), wenns nur daran liegt.


    Ich hab eine G700 und bin eigentlich zufrieden damit, würde mir aber heute wohl eher eine einfachere kabelgebundene Maus besorgen. Nicht weil die Kabellose schlechter ist, nur weil sie teurer ist. MX518 ist sicher eine gute Maus.


    Mein Problem ist eher, dass ich die meisten Mäuse zu klein finde. Auch die G9 oder die MX518...

    Ich habe die Creative GigaWorks T20 Series II und bin sehr zufrieden damit. Vorher hatte ich allerdings praktisch auch nur schlechte Lautsprecher ;-)
    Sie werder aber in dieser Preisklasse sehr breit empfohlen.


    Wie man z.B. auf digitec lesen kann (https://www.digitec.ch/Produkt…ter=Bilder&Artikel=159337) ist der Bass ziemlich übertrieben, man kann Bass und Treble aber Regeln und wenn man den Bass runterregelt stimmt das Klammbild.

    Zitat

    Original von aixo
    Hey BLJ.
    Hast du eventuell auch das Problem, dass der Beamer selbstständig scharf stellt oder nur gewisse Bereiche? Mir ist kürzlich aufgefallen, dass wenn ich im Windows-Explorer bin, das linke Drittel des Bildes unscharf ist. Sobald ich das Explorerfenster auf dem Desktop in die rechte Bildhälfte ziehe wird die ganze Sache gestochen scharf. Zudem ist mir auch aufgefallen, dass wenn jemand vor der Leinwand durchläuft, der Beamer kurz wie eine Art fokussiert. Soll er nicht. Ich hasse so Automatikscheiss, der Sachen macht, die eh nicht gewollt sind ;)


    Ich werde wohl dann mal den EPSON Support anrufen. Da habe ich nicht so Bock drauf.. Beim Film schauen fällt es absolut nicht auf. Aber einfach wenn man auf einer Website ist oder sonst grad was raussucht nervt es schon ziemlich. Weil im scharfen Bereich ist es ohne Probleme möglich mal eben was im Netz zu recherchieren, zumal man mit Win7+8 viele instant-Zoom Optionen hat. Aber die Schärfe fällt halt trotzdem weiter auf..


    Ja irgendsowas in dem Stil hat er manchmal auch gemacht. Hat mich allerdings sehr selten gestört. Hab dann nicht weiter geschaut ob man das beheben kann. Habe grundsätzlich ein sehr scharfes Bild...

    Hallo Ihr


    Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit einem Rückfahrkamera-System (oder Einzelkomponenten) gemacht? Ob Wireless oder mit Kabel spielt mir nicht so eine Rolle.


    Was für Anforderungen stellt ihr an ein solches System? z.B. in der Sonnenblende oder lieber an der Mittelkonsole befestigt, braucht unbedingt IR-Beleuchtung,.. etc.


    Danke für das mitteilen eurerer Erfahrungen :)

    Zitat

    Original von Snipa
    Wohl eher um Wasser zu filtern? Schon mal von "Kohlefilter" gehört?


    Aber bissl teuer isses schon für den Hausgebrauch :gap


    Ne ich glaub auch eher, dass es ein Konkurenzprodukt von "Sodastream" etc. ist. Schliesslich ist ja Kohlensäure drin, und zwar unter Druck. Hätte noch nie gehört, dass man mit Kohlensäure filtert...


    EDIT: da es von einem "Aquaristik Laden" verkauft wird, würde ich auf Düngung tippen:
    http://www.aquaristik-hilfe.de/chemie01.htm

    übrigens: Um eine Clean Installation mit einer Windows 8 Upgrade Lizenz (Key) zu machen, muss man nach der Installation kurz einen Registry Eintrag umstellen, stonst motzt er bei der Aktivierung des Keys.
    Ist noch der selbe Registry Key wie bei Windows 7. Ist z.B. bei c't und anderen Orten im Inernet beschrieben, hab grad keinen Link parat.

    Kannst du mal die Vendor & Product ID posten?


    (Der Teil nach VID und PID, für beide)


    EDIT: Erläuterung:


    Es gibt eigentlich nur ein paar wenige Hersteller von WLAN Chips (ist auch so in anderen Bereichen, Speicher, Card Reader, etc.etc). Der Treiber ist meist Chip spezifisch und nicht Produkt Abhängig (z.B. Planet ABC oder Level One XYZ).
    Ein Hersteller kann die Vendor und Product ID anpassen, tut es meist aber nicht. D.h. für 50 verschiedene USB-Wlan Sticks mit Broadcom F#*08 Chipset kann der eine, genau gleiche Treiber verwendet werden.


    Anhang der Product und Vendor ID kann man nun rausfinden was für ein Chip verwendet wird und versuchen beim Chiphersteller selbst gleich den Treiber zu holen.
    Oft labeled der Produkthersteller selbst nämlich nur den Treiber um, stellt dann aber nicht alle Updates zur Verfügung obwohl es die sehrwohl gäbe.

    http://www.youtube.com/watch?v=5m6-ExUSFGQ


    http://www.deskmodder.de/wiki/…e_verschiedenen_Varianten


    Mein Gott wie unausgereift :gap


    MS sollte gleich den Anti-Öko Preis des Jahres kriegen. Jetzt schalten die Leute noch weniger ihren PC aus und lassen ihn statt dessen Strom fressen...


    Zitat

    1. Alt+F4 from the desktop space


    2. WindowsButton+I will bring up the power button to shutdown


    Und der hier triffts ziemlich:


    Zitat

    How retarded is this.. Here we are, a hell of a lot of nerds it seems, and we've all had to google how to shut down a fucking OS.. Man Microsoft didn't think that one through at all.


    Besides being akward to use compared o the rest of them, i'm now off to see how this shit works in daily use.

    Zitat

    Original von aixo
    Zu den Lizenzproblemen kann ich nicht viel sagen. Dass aber Defender der Nachfolger von Microsoft Security Essentials sein soll, davon höre ich zum ersten Mal. Defender gabs ja schon zu Win7 Zeiten nebst Security Essentials? Hast du einen Verweis zu einem Onlineartikel oder so? Würde mich interessieren.


    Runterfahren? Am einfachsten Alt-F4 im Desktop
    Normaler Weg: Win+C (Charm) > Einstellungen > PC-Ein/Aus


    Gruss
    aixo


    Hab nach der Installation von Win 8 MSSE gegooglet und bin auf die offizielle MSSE Seite. Dann steht da c.a.: "Sie haben Windows 8. Auf Windows 8 hat Windows Defender den gleichen Umfang wie MSSE und kommt gleich vorinstalliert mit".


    Also Nachfolger ist vielleicht falsch, aber Defender wurde mit MSSE zusammengelegt und läuft jetzt als Defender weiter und kommt vorinstalliert mit.


    Das UI sieht eigentlich noch gleich aus wie das von MSSE.


    http://www.clickonf5.org/14566…ity-essentials-windows-8/

    Ist zwar etwas Offtopic, aber trifft den Threadtitel: Meine Erfahrungen zur Windows 8 Upgrade Installation.


    Hab gestern Win 8 auf einem PC installiert.


    Dazu hab ich ich den Upgrade Assistant runter geladen, dann per Kreditkarte für 39.95 eine Windows 8 Pro Upgrade Lizenz gekauft. Der Donwload läuft dann, nachher kann man über den Shortcut entweder


    • Windows 7 auf Windows 8 upgraden ("in place")
    • einen bootbaren USB Stick machen
    • eine ISO Datei schreiben, um später davon eine Bootbare Windows DVD zu machen


    Über nen Shortcut auf dem Desktop kann man das auch später machen. Ich hab mir das ISO abgelegt und einen USB Stick gemacht.


    Dann habe ich Windows 8 auf einem anderen PC mit platt gemachter Festplatte installiert. Beim ersten "Bluescreen" sah man recht lange den Mauszeiger (konnte man bewegen), sonst ging nichts. Einige Minuten. Beim ersten mal meinte ich noch, er sei abgestürzt...


    Gut, dann hab ich Win 8 installiert. Windows Defender (Nachfolger von Microsoft Security Essentials) ist gleich drauf.
    Was nicht drauf war, war das Deutsche Language Package (war bei der Installation auch nicht wählbar). Das kann man in der Systemsteuerung unter Sprachen respektive Languages nachinstallieren. Hab ich gemacht. Nach einem Reboot wars wieder English. Dann habe ich nochmals auf Deutsch als Standardsprache umgestellt und hoffe nun, dass es so bleibt.
    Was ich bis jetzt nicht gefunden habe, ist der Button zum runterfahren.
    Hab dann über die Konsole runtergefahren, weil ich keinen Power-Button dran hatte - Power Button ginge auch.


    Bei der Installation wurde ich nach dem Lizenzkey gefragt. Ohne Lizenzschlüssel gehts nicht (ging noch bei Win 7). Hab dann den Win 8 Upgrade Lizenzschlüssel eingegeben.


    Nach der Installation fordert er mich nun allerdings zum Aktivieren von Windows auf. Ich kann aber nicht einfach aktivieren, sondern muss nochmals einen Lizenzschlüssel eingeben.
    Ich vermute bei einem "In Place" upgrade würde es direkt gehen. Hier muss ich evtl. noch einen Windows 7, XP oder Vista Schlüssel eingeben.


    Werde demnächst noch versuchen ob es auch einfach nur mit dem Win 8 Upgrade Key geht. Hab den PC nicht mehr hier.

    Zitat

    Original von SneakBite
    [...]


    Betr. des auslösens durch ein anders Auto: Das ist, meines Wissens nach, völlig unmöglich.
    [...]


    Ich hab schon mehrfach gelesen, dass das möglich sein soll.


    Falls sie nicht mehrere Fotos haben, die dann zweifelsfrei (durch nachmessen) beweisen wer die Geschwindigkeitsübertretung verursacht hat, wird man freigesprochen.

    Hab grad n bisschen gegoogelt weil mich ein Postautofahrer angehupt hat als ich ihm nicht den "Rechtsvortritt" im Kreisel gewährt habe.


    VRV (http://www.admin.ch/ch/d/sr/7/741.11.de.pdf) Artikel 17 Absatz 5:


    Abgesehen von Bergpost-Routen haben Linienverkehrsbusse sonst keine speziellen Vortrittsrechte, d.h. im Kreisel gilt für diese das gleiche Recht wie für Autos, Velos und Lastwagen.


    Noch ein anderer Punkt, den ich grad in einem Bundesgerichtsurteil gelesen habe:


    Wenn man auf der Autobahn auf der Überholspur mit 130km/h fährt und hinter einem ein Auto mit 2km/h mehr folgt, auf der rechten Spur sind zwei Autos mit 80m Abstand, dann muss man auf 80 km/h abbremsen und rechts in die Mitte zwischen die zwei Autos fahren (40m sollen dann als Minimaler Sicherheitsabstand genügen).


    Völlig bescheuert und absurd, da der hintere Lenker so noch länger warten muss und vermutlich auch auf (fast) 80km/h runter bremsen muss, aber Tatsache.


    Man fragt sich nach dieser Rechtssprechung sowieso, warum es überhaupt Autobahnen mit 3 Spuren bei uns gibt. So bald zwischen zwei Lastwagen auf der rechten Spur eine Lücke von 40m ist, und hinter einem ein Auto fahrt, muss man bremsen und zwischen die zwei Lastwagen fahren - auch wenn das hintere Auto auf die 3. Fahrspur könnte. Und vermutlich sogar wenn es auf dieser wäre...


    Es gibt also auch nicht nur Clowns der Strasse, sondern auch Clowns des Gesetzes :gap


    Zitat

    Original von GP
    Laut einem BGE darf man die maximale Geschwindigkeit überschreiten, da sonst Überholmanöver ausserorts zu gefährlich sind. Ich weiss aber die genauen Umstände nicht mehr, ist ne Weile her


    cool, dann sage ich das nächste mal wenn ich geblitzt werde einfach "ich war am überholen, sehen sie da rechts den Fussgänger?" :gap

    Zitat

    Original von tornado
    Er ist sicher stabiler als der Schrott Mini USB, aber ich habe trotzdem schon min. einen Micro USB Stecker mit Wackelkontakt.


    Der Wackel stammt aber vermutlich von der Lötstelle die die Buchse mit der Platine verbindet. In diesem Falle kommts überhaupt gar nicht drauf an, was für ein Steckersystem man verwendet, so lange es elektrische Kontakte benötigt...


    (ähem natürlich kommts auch etwas auf den Stecker drauf an, von wegen Reibungswiderstand etc. Dürfte wohl aber nicht riesen viel ausmachen. Schliesslich gibts auch öfters Geräte mit Wackel bei Klinkensteckern. Und die haben nicht gerade einen hohen Reibungswiderstand...)