Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von rovster
    Es wird zu tuasendfach in 100 Foren bestätigt....


    Aber ich sag ja, vòllig haltlos...;-)


    Und Sesam öffne dich, "zu tausendfach" "in 100 Foren" ... und die Sonne dreht sich um die Erde..


    Wenn jemand von Windoof auf Apple umsteigt kommt er zuerst auch nicht zurecht ;-)


    Noch weniger verstehe ich aber allerdings, wie man als Besitzer eines teuren Smartphones (IPhone4), mit dem man vorwiegend zufrieden ist, auf ein anderes teures Smartphone umsteigen kann.. das würde ich nicht mal tun wenn ich 100'000 Franken Taschengeld im Jahr hätte.

    Zitat

    Original von Mannyac


    Da bist du aber jetzt der erste der das sagt. Die Reviews welche ich gelesen habe sagen ganz klar das Microsoft nur eine Oberfläche will, das kommt dem Support usw. zugute. Und das soll die Metro Oberfläche sein, auch auf dem Desktop mit Maus.


    Naja, warten wir mal Final ab, da wird sich sicher noch was tun. Und wenn ich aus dem Militär zurück bin muss ich dann auch mal die Beta anschauen :)


    Naja da hab ich aber auch was anderes gelesen, dass nämlich wer will auch dauerhaft und problemlos auf die "alte normale" Desktop Oberfläche wechseln kann, Default Einstellung ist aber Metro.

    Zitat

    Original von Mumie
    Ich denke eher, dass es einfach bequem ist die Matura zu machen, weil man sich somit noch nicht so für eine Richtung entscheiden muss


    Bin der Meinung, dass das auch und gerade für die weiblichen Mitglieder der Gesellschaft ein wichtiger Grund ist - man siehe auch die Entwicklung Frauenquote an den Kantis.


    Leider wählen diese nur selten technische Berufe.


    Das hat IMHO auch mit der Qualität, respektive dem Qualitätsnachlass der Kanti zu tun.


    So musste die Hochschule St. Gallen im Studiengang Wirtschaft Aufnahmeprüfungen einführen (oder haben sies nur angedroht?) weil die Qualität der Maturanden mit Richtung Wirtschaft so stark abgenommen hat.


    EDIT: Es blieb bei der Androhung der Einführung von Aufnahmeprüfungen für Matura-Absolventen, momentan gibt es keine. Die HSG hat c.a. vor 3 Jahren damit gedroht (mein Bruder hat vor nem Jahr an der HSG angefangen).

    Zitat

    Original von Entsafter
    Ein Film lebt von seiner Dynamik.


    Latürnich, aber ein Unterschied von 60 auf 100dB? Das ist mir schlicht und einfach zu extrem, da wären 60 auf 80-85db noch genug (und ja, ich bin mir bewusst, dass das nicht die halbe Differenz ist!)


    In keinem Fall, ob Tags oder Nachts, im Winter oder im Sommer, will ich tatsächlich meine Ohren mit 100dB beschallen...

    Zitat

    Original von Entsafter
    @ BLJ: Stereo auf Mehrkanal aufblasen klingt immer bescheiden. Ausser die Lautsprecher versagen schon im reinen Stereobetrieb, d.h. man denkt dann man hat mit dem simulierten Raumklang besseren Klang durch mehr, bzw. raumfüllerenden Sound.


    Ich hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt, sagen wollte ich eigentlich:


    Viele Filme sind leider tatstächlich so vertont, dass sehr grosse Lautstärke Unterschiede zwischen Sprach und Action, respektive anderen, Szenen bestehen... ;-)

    Die Meister des Off-Topics haben sich getroffen. :gap


    Mein persönlicher Kommentar: Lasst doch den Sneakbite, ich bin sicher er ist ein wirtschaftlich profitabler Bestandteil unserer Gesellschaft.


    Dieses "Tabu" unserer Gesellschaft, dass man nicht über Geld, Erfolg und Können reden darf (ausser: "ich bin der schlechteste, heul heul heul"), führt doch höchstens zu Lohnungleichheit, da wir nicht darüber reden können/wollen.
    Ich hab auch keinen besonders "guten" Eindruck von Versicherungverkäufern, allerdings habe ich manchmal auch das Gefühl, dass Leute die sich über solcherart Offenheit wie von Sneakbite gezeigt aufregen, einfach nur eifersüchtig sind...


    Ich teile nicht Sneabites Einschätzung der Rechtslage. Bei der Veröffentlichung von Informationen die dem öffentlichen XING Profil zu entnehmen sind, kann man kaum von Veröffentlichung von personenbezogenen Daten der Privatsphäre reden, da sie ja schon von der Person selber der Öffentlichkeit übergeben wurden... selbstverständlich darf ich die öffentliche XING Seite z.B. öffentlich zitieren.

    Also ich hab schon das Gefühl, dass das auch stark von der Tonquelle abhängt. Im Kino soll dich das Geballere ja auch von den Socken hauen... :gap


    Ich hab mir anfangs Jahr ein Onkyo HT-S5305 gekauft, damit ist es aber viel besser als mit allem was ich zuvor hatte (war aber nur billiges).


    Als Quelle habe ich dann aber auch direkt digital über das HDMI Kabel, ich hab das Gefühl, dass dies viel ausmacht (+ als Modus beim Onkyo BD 5.1 Movie gewählt).
    Der center wird so auch merklich läuter angestäuert (merkt man dann z.B. wenn man mal Musik ablässt... da kann ich natürlich aber auch auf Stereo umschalten...^^).

    Zitat

    Original von CruSher
    MAS != MSc (oder: Master of Advanced Studies != Master of Science)
    Und wie Saiba schon sagte: Für MSc braucht man die Maturität


    Jein. Man kann auch an den FHs einen IT Bachelor of science und danach einen IT Master of Science machen.
    Unter Umständen kommt man auch ohne (Berufs-)Maturität an eine FH.
    Manche FHs haben Aufnahmeprüfungen oder ein Aufnahme Semester.


    Die meisten FHs bieten den Bachelor und Master auch in Teilzeit und tlw. sogar als extra-Modell "Berufsbegleitend"an, wobei man sich geeignete Arbeiten/Projekte des Geschäftslebens als Studienleistung (Credits) anrechnen lassen kann.


    EDIT: sorry, Saiba hat das natürlich schon ausführlich und korrekt erklärt, ich kann ihm also nur zustimmen ;)
    Es gab aber (leider) FHs die nicht mal eine Aufnahmeprüfung erforderten... oft brauch es aber 6-12Monate Berufserfahrung (d.h. Praktikumszwang wenn man über den Kanti-Bildungsweg kommt!)

    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    [...]
    Dazu rechnen wir durch Abschreibung und Reparaturen einen Verlust von sagen wir mal 2k Fr.


    Da musst du aber ein wirklich günstiges Auto haben. Typischerweise ist bei dieser Kilometerleistung entweder der Unterhalt oder Abschreiber grösser. Da muss man schon ein Auto mit wenig Wert (=alt) und trotzdem tiefen Unterhaltskosten haben...

    Ich bin auch c.a. 6 Jahre mit dem ÖV gependelt. Gerne würde ich auch jetzt den ÖV benutzen. Aufgrund der abgelegenen Lage des Arbeitsortes und schlechten Verbindungen bin ich aber "widerwillig" aufs Auto umgestiegen.
    Dabei bin ich extra vor etwas weniger als nem Jahr sehr nahe an den Bahnhof gezogen... :gap


    Am liebsten aber hätte ich einen Arbeitsweg von max c.a. 10km und würde dafür das Velo benützen (hab ich 3 Jahre für die Schule so gemacht).

    Am Besten man verlangt von der Ausgleichskasse einen Auszug des IK, da steht dann drauf wieviel jedes Jahr einbezahlt wurde.


    http://www.ahv-iv.info/andere/00271/index.html?lang=de


    AFAIR kann man bis 5 Jahre zurück Fehlbeträge decken:


    Hier gibts viele Merkblätter:


    http://www.ahv-iv.info/andere/00134/index.html?lang=de


    Und hier drin hat es sogar Berechnungsbeispiele und ne Tabelle wieviel man bei welchem Einkommen kriegt (Seite 14):


    http://www.ahv-iv.info/andere/…m162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--



    Also wie schon gesagt wurde, damit man die die ganzen 2320.- monatlich kriegt muss man
    a) Lückenlos einbezahlt haben, d.h. jedes Jahr den Mindestbeitrag von aktuell CHF 475.-
    b) Einen Einkommensdurchschnitt von CHF 83 520.- aufweisen (44 Jahre!), das heisst im Leben muss man 3'674'880.- Einkommen, auf das AHV bezahlt wurde, erreichen. Wenn man Kinder hat(te) braucht man aber nicht dieses Einkommen real gehabt zu haben, hier ist die Berechnung etwas komplizierter. Und wenn man verheiratet ist u.U. sinnvoller wenn beide nur 75% erreichen, denn mehr als 150% kriegt man eh nicht.




    Bsp: Wenn man bis 26 studiert und in der Zeit von 20-26 den Minimalbeitrag einbezahlt (equivalent zu 6*4703 = 28'218.- CHF Lohn), muss man bis 65 noch 3'646'662.- CHF verdienen. Das wären 93'504.- jährlich.


    Wenn ich nun noch vorsichtshalber mit 5 Jahren Arbeitslosigkeit rechne (vielleicht vor 65 nicht mehr arbeiten aber keine Rente beziehen, 1-2 Jahre Arbeitslos..) wären es 107'254.- die in den "Arbeitsjahren" jeweils erarbeiten müsste...


    Mit diesem Lohn kann man wohl aber auch genug Geld auf die Seite tun (wenn man keine Kinder hat) um nicht auf die volle AHV Rente angewiesen zu sein.


    ---> Wenn man im Ausland wohnt und so viel verdient, wäre es wohl sinnvoller nur den Minimalbetrag zu bezahlen und den Rest in die 3. Säule zu investieren?

    Zitat

    Original von Inosin


    Das kann ein Riesentheater geben, denn die Besitzer dürfen die Nummern nur selber benutzen. Bzw. nur ihre Angestellten.


    Nicht ganz korrekt: Es dürfen Leute im Auftrag des Inhabers damit rumfahren, d.h. nicht nur Leute die einen "normalen 100% Job" oder so beim Garagier haben.


    (Zudem dürfen AFAIR im selben Haushalt lebende Personen / die Familie des Inhabers auch die Nummer benutzen. Weiters braucht man nur Sonntags eine Autobahnvignette [=> Privatgebrauch])

    Ja ich glaub ehrlich gesagt, dass es sich nicht rentiert.


    Natürlich kostet der Versand c.a. 40-50.- inkl. Zollformalitäten.
    Aber handkehrum will ich dir den Auwfand die Netzteile extra nochmals zu verpacken, auf die Post zu rennen und abzuschicken nicht antun.


    Ich bestell dann wohl selbst mal noch ein paar weitere Sachen aus DE.


    Übrigens gäbs hier ein Test vom besagten Netzteil, falls du vielleicht selbst eines willst:
    http://www.tweakpc.de/hardware…ntkey_jumper_300g/s07.php


    wie gesagt, es ist qualitativ Spitze ;-)

    Hab letzthin auch einen Dodge aus Berlin mit der U-Nummer ins luzernische gekarrt.


    Wir lassen die Zollformalitäten aber jeweils von einem Deutschen erledigen, denn tlw. kriegen es die Garagiers nicht so wirklich gebacken, da muss man halt selber organisieren. Je nach Auto kann es auch mal etwas komplizierter werden. Zudem schadet es auch nie, wenn einem die Behörden da kennen...


    Wenn der "Ausführer", d.h. der Verkäufer irgendwo im Land wohnt muss man ggf. zuerst zum lokalen Zollamt um gewisse Formalitäten zu erledigen, dabei wird dann u.U. auch noch schnell das Auto kontrolliert (v.A. die Fahrzeugnummer, wenn die nicht klar ersichtlich ist kann es Probleme geben, je nach dem wie happy der Beamte gerade ist. Ist bei neueren Autos aber nur selten der Fall.. beim oben genannten Dodge war sie aber AFAIR nur im Türrahmen aufgeklebt, weder unter der Scheibe noch im Fahrgestell!).


    Bevor man dann die EU verlässt muss man zum Grenz-zoll geben und dort die Ausfuhr vornehmen (einfach ein Formular abgeben) - das muss man damit der Verkäufer die MWST zurück erhält. Bei der Einfuhr in St. Margrethen dann mit den Papieren vorstellig werden und die von King genannten Gebühren bezahlen ODER die Einfuhr anmelden und später beim lokalen Zollamt nochmals vorbei gehen.


    EDIT King:


    du meinst ich könnte mir also mal einen Panzer vom Militär ausleihen? :D

    Zitat

    Original von Tulpe
    ich will demnächst wieder bei mindfactory bestellen, hat jemand interesse an irgendwelchen teilen?


    Ja ich möchte 2x das HuntKey Jumper 300G Netzteil:


    http://www.mindfactory.de/prod…info/p754669/pid/geizhals


    Zur Info: Es ist eines der effizientesten Niedrig-Watt Netzteile (durchschnittlich 89 Prozent Effizienz, 80+ Gold!) und hat Leistungsreserven bis c.a. 400 Watt (kurzzeit).


    Für jeden PC der nicht gerade die absolut High-End Graka etc. drin haben muss bedingungslos zu empfehlen!

    Zitat

    Original von benzill
    Edit: Ah, könnte das evtl. der e-Sata Anschluss sein? Weil da hängt ja gerade keine Platte dran ^^


    Höchstwahrscheinlich, ja. Vermutlich würde das auch im Manual oder der Mainboard Spezifikation stehen.


    Wenn dich die Meldung stört könntest du den Controller evtl. Bios deaktivieren.

    Zitat

    Original von Entsafter


    Verflucht...
    Habe das Ende heute morgen verpasst :schimpf


    Dummerweise nur bis 150 Maximalgebot gesetzt.
    163 Franken ist verdammt wenig für einen solch tollen Monitor, hätte locker 200 bezahlt.


    Gut isser schon, bin aber etwas darüber enttäuscht wie oft ich die Vorhänge ziehen muss weil mir sonst Reflektionen das Bild versauen (je besser das Bild, desto mehr fällt es auf :gap ).


    Dieses Geld wär er sicher wert gewesen.

    hab grad gesehen dass in Singapur schon erste Notebooks mit dem E450 erhältlich sind. Der hat leider keinen CPU - Turbo, sondern ist fix auf 1.66 Ghz (E350: 1.6Ghz). Die Grafik hat aber Turbo und kann max c.a. 20% schneller sein als die vom E350.
    Allerdings unterstützt er offiziel schnelleren Ram als der E350, das könnte performance technisch am ehesten noch etwas reissen, da hier die Ram Anbindung ja auch die GPU versorgt.


    Wie lautet dein Urteil zum E350? Schon mit dem Netbook getestet?