Beiträge von JoeHomeskillet

    Danke dir für dein ehrliches Feedback! 😊 Wir geben bewusst kein Gehalt an, weil wir nicht primär diejenigen anziehen möchten, für die der Lohn der einzige Entscheidungsfaktor ist. Natürlich ist er wichtig – aber uns geht es in erster Linie darum, die richtigen Menschen zu finden, die auch fachlich und kulturell zu uns passen. Ich kann aber mit gutem Gewissen sagen: Wir entlöhnen sehr fair und eher am oberen Ende – da stehe ich voll dahinter.

    Sind halt zwei unterschiedliche Ansätze ;)

    Bitte gerne. :)


    Ich kann das halt nicht nach Empfinden, ich habe auch schon Jobs angenommen, bei dem ich bewusst weniger verdient habe, einfach nur für meinen Lebenslauf und die Erfahrung. Das eine schliesst das andere nicht aus find ich. Das Team und Fachgebiet muss bei mir natürlich auch zuerst passen.

    Das Problem ist aber IT Jobs gibt es halt wie Sand am Meer und ein gutes Team zu finden mit fachlich tollen Aufgaben, ist schnell mal möglich.

    Für meine letzten 3 Jobs musste ich nicht mal eine Bewerbung schreiben, sondern wurde pro aktiv abgeworben oder setzte meinen Linkedin Statuts auf "Open to Work" am Mittag, am Abend hatte ich 2 Vorstellungsgespräche.


    Aber jetzt genug zu diesem Thema. :)

    Das kann meistens nicht pauschal beantwortet werden, das kommt ja auch auf Deine Ausbildung, Zertifikate und Qualifikationen drauf an. Gerne darfst Du mir aber Deine Qualifikation/Lebenslauf zustellen inkl. Wohlfühlgehalt. ;)

    Also St. Gallen ist mir eh zu weit und bin aktuell sehr zufrieden als IT Service Manager in einer Klinik.

    Aber ich wünsche dir viel Erfolg, sieht sehr spannend aus!

    Betreffend Gehalt bin ich anderer Meinung, egal welche Ausbildung, solange jemand den gleichen Job macht, kann man schon grob die Gehaltsangabe machen.

    Ich persönliche bewerbe mich nicht auf Jobs, wo keine Gehaltsangabe gemacht wird, sonst verschwendet man nur ein Meeting, wo man nur über das redet und am Schluss merkt, das Gehalt passt überhaupt nicht. Einen Rahmen von z.B. 95k-120k kann man schon angeben.


    Machen übrigens viele Firmen mittlerweile, fördert auch faire Gehälter.

    Wäre für mich schon ein KO Kriterium für eine Wohnung. :P

    Was sagen die Tools der gängigen Provider wie Swisscom oder UPC?

    Same here, werde aber auf den Sommer zu Init7 wechseln, Grund: richtiges 10GB auch Symetrisch und nicht 10 Gbit/s XGSPON.

    Auch kann ich dann direkt meine UDM Pro nutzen. Swisscom fällt leider raus weil die keine 10GB hinten raus haben beim Router.


    Bin gespannt auf die Speedtest wenn ich direkt 10GB habe, bei Salt bekomme ich nicht wirklich mehr als 2-3 Gbit/s hin.

    Ja 10GB Anschluss auf dem Mainboard vorhanden.

    Bin eigentlich mit Salt auch glücklich, diese kamen mir immer SEHR entgegen bei Verlängerungen,

    konnte praktisch immer ein Oberklassen Smartphone für rund 50 CHF abstauben.

    Aber will auch auf Init7 wechseln, da man ja leider immer die Saltbox braucht, mir würde eigentlich ein SFP(+) Modul reichen, da ich selbst eine OpenWRT FW mit einer 1.4 GHz DualCore ARM CPU betreibe, diese brauche ich auch wegen Site-2-Site OpenVPN mit +/- 100 Mbit.

    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Habe auch in 5 Zimmern Cat 7(a) verlegen lassen und im Keller ein 6HE Wandrack in dem Switch, Glas"Modem" usw. drin sind. Siehe hier. Habe mir 10Gbit tauglichkeit garantieren lassen.
    Zum zocken usw. ist Wlan nix, vorallem in Bezug auf den Ping. Bin eh n bisschen paranoid was die ganzen Strahlenbelastung angeht und bei mir stellts das Wlan in der Nacht automatisch ab.
    Glas habe ich nicht ziehen lassen, da ich nicht bei jedem Endgerät dann ein Glas/RJ45 Wandler haben wollte.


    Würd ich so pauschal nicht sagen.
    Ein 5GHz Netz mit 4x4 MU-MIMO ist schon sehr performant,
    wenn man dann noch alle IoT-Geräte in das seperate 2.4 GHz steckt,
    merkt man gar nicht ob man per Kabel oder WLAN angeschlossen ist.
    Klar ein NAS würde ich jetzt nicht unter 10-Gigabit per Kabel anschliessen,
    aber Zocken mit einem Ping von 5-10ms@600-800MBit ist mit WLAN durchaus möglich.


    €dit:
    Klar braucht es für ein Haus mehrere APs.



    @Topic:
    Ich würde in jedes Zimmer min. eine Netzwerkdose verlegen lassen,
    so bist du flexibel genug für jeden Anwendungsfall.