Beiträge von JoeHomeskillet

    Zitat

    Original von crashY
    Klar gibts keine Garantie mehr und die Komponenten liefen lange, dennoch ist alles in top Zustand und ich finde den Preis nicht massiv übertrieben.
    Zudem kostet die WD Red ja immer noch 150.- neu.


    Gut, Top Zustand würde ich bei diesen Laufzeiten nicht sagen.
    Ist wie ein Golf mit 300'000 KM, da redet man auch nicht von top Zustand.
    Alles zwischen 20-40.- ist ein fairer Preis für die Platten würde ich sagen.


    Gib doch mal die Load/Unload-Cycles durch.

    Zitat

    Original von Tobi_Wan



    Btw: Der TV kann Atmos via ARC auf den Reciever streamen. D.h. ich kann via Netflix Dolby Atmos Inhalte ohne zusätzliches Gerät auf meinen Reciever abspielen, das können bei den TVs aktuell nur LG und Sony soweit ich weiss. Ich brauche aktuell kein Streaming Gerät zusätzlich, hat sogar einen Netflix (und Amazon) Button auf der Fernbedieung ;)


    Naja nach wievielen Jahren endlich?
    Meine Shield kann das seit +4 Jahren und auch seit +3 Jahren in der Plex-App.
    Bei DTS:X ist ja immer noch tote Hose.
    Die Smart-TV-Funktionien sind nett, aber kein Totschlagargument. :)

    Zitat

    Original von aixo
    Vielleicht kriegst du ja so eine Blende nachgeliefert? :-D Oder eine bauen? :-D


    Sind ja fast Standard, kann sonst auch mal in meiner Kiste schauen. ;)

    Zitat

    Original von caradhras
    Das besonders tolle ist ja, dass es letzte Woche (Radiobericht wegen der Situation in den USA) aus dem Bundeshaus hiess, dass bei uns die Netzneutralität nicht in Gefahr wäre und man auch keine Anzeichen dafür sähe.
    Und dann guckt man sich die üblichen Mobilfunkkasper an mit den ganzen Rabatten auf Spotify, Facebook und WhatsApp...
    Ich war kurz davor das Radio anzuschreien.


    Und die Swisscom als quasi staatlicher Provider, welcher massiv DNS-Zensur betreibt...

    Zitat

    Original von rovster
    Schalte den Google-Sync auf dem Androider ein, lass alle Kontakte syncen und dann den Google-Sync auf dem Iphone aktivieren, wenn synchronisiert ist, sync wieder entfernen. =)


    Und alle Kontakte und Kontaktbilder in die Google-Cloud laden?
    Wennschon mit Cal/CardDAV auf einen privaten Dienst oder mit einem eigenen Nextcloud oder NAS.

    Zitat

    Original von seng
    RPi und SmartTV sind ja schon toll, wenn die Medien entweder per Youtube und Netflix oder NAS verfügbar sind. Wie macht ihr das da mit klassischem TV? Gibts da einen Zattoo (Premium?)/Teleboy Player auf dem SmartTV oder für RPi mit Plex/Kodi?


    Ich habe im Wohnzimmer einen 7 Jahre alten FHD TV mit AppleTV dran mit Teleboy Abo. Soweit sehr zufrieden, auch kann ich mit der AppleTV Fernbedienung TV einschalten/Lautstärke regeln, etc. Natürlich ist auch Plex und Youtube verfügbar. Muss aber mal schauen, ob Plex vom Server transcodiert wird oder ob das von der AppleTV Box gemacht wird.


    Ich schaue kein klassisches Fernseher mehr, wieso auch?
    Für die paar SRF-Sendungen habe ich einfach die SRF-Mediathek in Plex eingebunden.
    Meine Freundin schaut bei uns über Zattoo, das bringst du überall zum Laufen.


    Plex Transcodiert, ist ja genau das Prinzip von Plex (Server/Client):
    Wenn es der Client nicht abspielen kann, wird es in ein Format transcodiert, welches er kann. In deinem Fall wird sehr viel transkodiert, wenn du gute Qualität hast,
    da das AppleTV sehr beschränkt ist, was die Formate anbelangt.


    Was du beschreibst mit der Fernbedienung konnte schon der erste RPi Version aus dem Jahr 2011. (Fernsteuerung des UI mittels Fernsehfernbedienung)

    Zitat

    Original von GP
    Ich sehe das genau umgekehrt. Ich habe einen Sony und kann so mit meiner Fernbedienung (oder per Smartphone über DNLA) problemlos alle Sendungen schauen, Medien vom NAS, Netflix, YouTube, etc. Benötigt keinen zusätzlichen Platz und funktioniert out of the Box.


    Naja, spiel mal ein bisschen besseres Material ab, dann wirst du schnell an deine Grenzen kommen und Echtzeit-Transcodierung (4K oder sogar HDR Content) mit Plex.


    Ich würde definitiv ein RPi nehmen, da kann man noch alles rumkonfigurieren, hab jetzt im Schlafzimmer den SmartTV, Chromecast und ein China-Android-TV (7.1.1) durch. An ein RPi mit Kodi kommen sie nicht ran, besser ist IMHO nur die NV Shield.
    Der Pi hat CEC und da kannst du (fast) alles mit der Fernbedienung des TVs regeln.

    Zitat

    Original von GP
    Wenn wir bei NFC sind (offtopic). Eine Bekannte fragte mich, wie sie bei ihrem IPhone NFC aktivieren könne, damit sie von ihrer Sony Kompaktkamera die Bilder beamen könne - wie sie es bei mir gesehen hat. Geht das dort tatsächlich nicht? Das kann ich fast nicht glauben.


    Nope, Apple öffnet den NFC erst mit iOS 11.

    Zitat

    Original von Saiba


    Das würde ich dringlich abraten. Wenn du die Karte dann mal verlierst, wirst du dich ärgern. Mehr als nur ein bisschen. Bei mir waren's um die 50 Stutz. Nicht die Welt, aber trotzdem doof.


    Bezüglich Dinge, die man im Leben wissen sollte:
    Wusstet ihr, dass Paysafe-Codes nicht wirklich für immer gültig sind? Nach ner Weile wird ein ordentlicher Betrag abgezogen. Und das dann monatlich bis der Code kein Guthaben mehr hat.
    Ist beschrieben ja, wusste ich aber nicht. Tja... :rolleyes


    8o


    Besten Dank, wusste ich nicht und hab mir gestern eine gekauft im Wert von 75 und nur 20.- gebraucht.^^

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Wieso nicht gleich eine Gratis KK wie die Supercardplus oder die Cumulus KK?


    IMHO:
    Der Support ist scheisse, bei den OK.- Karten ist immerhin Cornercard dahinter.
    Ich habe auch nur die OK.- -KK und bin glücklich, da das Aufladen sau schnell geht.


    Wenn die ein bisschen Hardware rumliegen hast, könntest du ja eine VDI-Umgebung bauen und ein paar Raspi Thin Clients ranhängen. :gap