Beiträge von JoeHomeskillet

    Zitat

    Original von Snipa
    Hab ich nur das Gefühl, dass Facebook jeden Scheiss toleriert?


    Hab früher vielleicht 1x pro Jahr was gemeldet und alles wurde gelöscht. Aber bei den letzten 2 Meldungen hiess es bloss, dass sie da nichts gesehen haben, was gegen deren Richtlinien verstösst. Bei einem Link ging es um Nacktbild-Clickbaiting-Scheiss, der wohl auf virenverseuchte Trojanerpages gegangen ist und beim anderen um einen, der wohl gerne in die Fussstapfen von Hitler treten möchte? Siehe Anhang.


    Habt ihr auch schon mal etwas gemeldet?


    Hab schon schlimmeres gemeldet,
    bei Malware oder Rassismus passiert nichts.
    Bei Nacktfotos sind sie aber sehr zügig,
    ich wurde 1 Monat vom Bilderupload ausgeschlossen,
    wegen angeblicher Verletzung gegen diese Richtlinie.
    Es war ein obenohne Foto am Strand und ja ich bin Mann. ;)

    Zitat

    Original von GP
    Das NAS ist aus Ende 2011 und für heutige Multimediaaufgaben ein wenig schwach (ist bei einem Businessgerät aber auch nicht das Ziel).


    Wenn der Preis stimmt, nehme ich das NAS gerne zur offsite Synchronisation. Etwas vorzuschlagen finde ich schwer, ich find das nichtmal mehr bei Toppreise. Damals war es sicher 900-1000.-


    Ich denke 100-200 ohne HDD wäre ein fairer Preis, für mehr als Fileserver/Backup fehlt dem Ding die Power.


    Darf ich mich der Suche nach einem Case anschliessen? :gap

    Zitat

    Original von Kangaroo



    Kann ja auch meinen bestehenden WLAN-Router zum AP umkonfigurieren. Läuft eh schon DD-WRT drauf, kann also nicht allzu schwer sein.


    Perfekt. ;)
    Ich würds auch so machen.

    Zitat

    Original von Kangaroo


    Oh, OK, Danke für die Zusammenstellung. D.h. das wäre dann gleich mein neuer Router ? :gap. Kann man den auch gleich zu einem Wireless-Router machen ? Mit AC ? Welche Teile kämen da noch dazu ?


    Ich würde einen seperaten AP (am besten noch gleich OpenWRT drauf flashen :gap) bestellen,
    die bieten dir in der Regel mehr Einstellungen z.B. Zeitlich gesteurtes W-LAN usw.
    Auch zicken viele W-LAN Karten (bzw. die scheiss Treiber der Hersteller) unter *nix rum.

    Zitat

    Original von CruSher
    +1 für Sophos.


    Geht sehr einfach und die Hardware bekommst du im Eigenbau für ca. 200-300.-- CHF


    Mit Intel NUC evtl. sogar noch günstiger.
    Wichtig wäre einfach 2x Intel NICs zu haben. Die haben bei mir nie Probleme gemacht (und AFAIR auch von ihnen empfohlen)


    Günstiger mit einem Alix-APU. :)

    Zitat

    Original von 1984
    Ja genau, bei den USVs die ich kenne gibts da eine Software welche über das Netzwerk mit der USV kommuniziert. In der Software kann man auch definieren was wann passieren soll. Z.b. wenn die USV noch 20% kapazität hat den server runterfahren..


    Ich würd einfach schauen das du eine USV nimmst mit Netzwerkmanagement. Die günstigsten von APC haben ja nur USB und Serial.


    Viele USV von APC kann man mit einer Karte nachrüsten, die kommuniziert ja auch nur (intern) per Serial mit der USV.

    Zitat

    Original von ruffy91
    Das war von Anfang an so, das Lager ist sehr klein und reicht knapp für die Aussteller und ein paar Abholbestellungen.
    Wenn du morgens bis 5:55 bestellst (z.B. am Vorabend) kannst du dein Zeug Nachmittags abholen.


    Kann ich so unterschreiben.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Und wieder einmal, heute Morgen was bestellt das an Lager war. Am Nachmittag ist es dann nicht mehr an Lager und die Lieferzeit beträgt 8-10 Tage. Wenigstens lässt es sich einfach und problemlos stornieren. Aber ich hab eigentlich immer Pech bei Digitec.


    Geht nicht nur die so, privat wie auch in der Firma immer die gleiche Leier...
    Ich gehe mittlerweile so weit, dass ich behaupten würde, dass das schamloser Kundenfang ist, was Digitec da betreibt...

    Zitat

    Original von Mr. Overstock
    Windows 10 ist aufgezwungener Dreck, und nur ein klitzekleines Spürchen weniger dreckig als Windows 8 oder 8.1 es war.
    Der Kunde will ist ein Windows7 mit DX12 Unterstützung und nichts Anderes!
    Ich bin doch nicht hier, um irgendwelchen hochstudierten Klugscheissern am Arsch der Welt das Arbeitsamt zu ersparen, welches es dort aus rein barbarischen und streng kapitalistischen Gründen wahrscheinlich noch nicht mal gibt! X(


    Der Drecksfirma sollte man die Tore schliessen! Mit staatlicher Gewalt!


    Hoch lebe der Kommunismus! Hoch lebe der Sozialismus! Ab aufs Arbeitsamt mit dem studierten und trotzdem wertlosen Gesindel!


    Man merkt, dass du keine Ahnung hast...
    Microsoft erfindet sich gerade neu und hört das erste Mal auf den Kunden und
    sie wollen auch die Fragmentierung ihrer Systeme stoppen.
    Windows gehört nicht mehr zu ihrer Hauptstrategie, diese ist: mobile first, cloud first.
    Die Zeiten sind einfach vorbei, in denen man Geld mit einem Consumer OS verdienen kann.


    Ja so habe ich den Serial eingetragen und dann noch ein slmgr /ato

    Zitat

    Original von Tulpe
    also meine letzten informationen waren:
    Win10 frisch installation kann mit W7 oder W8 key aktiviert werden.
    das hat sich wohl kurz vor dem release geändert oder weiss jemand, wie ich dennoch ohne "upgrade" den key für w10 verwenden kann und w10 aktivieren kann? (nun weiss ich auch wieso lorward zuerst upgraden wollte...)
    Weil nachhause telefonieren gibt es als optionen bei w10 noch nicht oder noch nicht gefunden.


    Auf der Konsole mit slmgr lässt sich Win10 weiterhin mit Win7/8 Keys aktivieren.
    Konnte sogar ein Win 8 Home Key brauchen für Win10 Pro.