Hawaii Baguette foreva
nene, Döner ist auch voll iO, indonesisch rult auch, indisch ist sowieso top usw.
Beiträge von tornado
-
-
Zitat
Original von Aquaman
Ja und von mir gibts nirgens pic von denen ich nix weiss?
schade
Oder aqualan?
Ou, wart nur, ich hab da schon noch was -
Zitat
Original von kNt
Imo werden unterdessen die Tools um etwas zu Entwickeln (Leiterbahnen, Prozessoren) je länger desto wichtiger, und die werden ja eher von den Studierten Infos geprogt als von den EloTechlern, von daher würde ich sagen das man in dem Bereich Prinzipiell sicher Chancen hat. (Zugegeben etwas weit aus dem Fenster gelehnt, aber sollte imo ungefähr stimmen).
Ok, würde erklären warum die meisten solchen Tools so scheisse sind
Ne, im Ernst, diese Tools alleine können nicht alzu viel. Die Schaltungsentwicklung selber läuft auch weiterhin nach dem klassischen Schema ab: Man benutzt bestehende Schaltungsteile, erweitert sie durch neue Teile (zB. auf die Anforderungen angepasste Application Examples) usw. und versucht schlussendlich das ganze so Bugfrei wie möglich hinzukriegen. Danach wird geplant wie die Komponenten auf dem Layout angeordnet werden und erst dann kommen die Tools ins Spiel, nämlich für den Routing Vorgang (Verlegung der Leiterbahnen auf einem Print). Hier gibt es schon sogenannte Auto-Router, aber der alleine produziert selten etwas brauchbares. Da ist dann vor allem Erfahrung und Know-How gefragt. Hier gibt es zwar auch verschiedene Test-Tools, zB um zu überprüfen ob ein Datenbus auch die angepeilten Frequenzen ohne Probleme schafft usw. Insgesamt wird man da aber ohne spezielle Bildung nicht weit kommen. Bei uns in der Bude sind bereits die Elo-Ings, die sich mehr auf SW spezialisiert haben schnell mal am Anschlag wenns um HW geht. Vor allem wenns analog wird -
Hei, das sind doch klassische Fritten
-
Zitat
Original von Ganto
ausserdem wettere ich ja auch nicht über die gelehrten informatiker. die braucht es genau so.
Aber man sollte trotzdem einsehen, dass man als frisch ausgelernter Inf ohne Weiterbildung auf dem Arbeitsmarkt auch einen relativ schweren Stand hat. Die meisten Firmen stellen lieber direkt einen (teuren) Spezialisten ein, als dass man einen grundlagenstarken frisch ausgelehrten Arbeiter ein wenig schult.
Kurzfristiges Denken ist eben In.... -
Zitat
Original von tinuba
Du hast ganz einfach ein Problem damit, dass es überhaupt Ausländer in unserem Land gibt. Du vertrittst die Meinung, dass die Schweiz halt einzig und allein den Eidgenossen gehört und kein Jugo oder Nigga überhaupt das Recht hat, sich hier breit zu machen.
Uhhh, das ist jetzt aber etwas gar viel hineininterpretiert... -
Zitat
Original von Ganto
...sondern hardwareentwicklung...
Hats bei euch an der Uni auch Inf-Studis, die in die Richtung gehen wollen? Ist sonst ja schon eher die Domäne der FH/ETH El-Techis.
Aber ansonsten stimme ich dir schon zu, Leute von der FH/ETH/Uni sind auch in dem Fachgebiet nach wie vor gesucht. Noch krasser siehts eben bei den El-Techis aus, da herrscht zT. sogar ein richtiger Mangel an Leuten. Sogar bei den Lehrstellen siehts dort relativ gut aus..... -
Zitat
Original von Snipa
Blackmagic: im Rollstuhl und will tanzen???
Reichen die, Blacky? -
Zitat
Original von reWARder
ich persönlich würde gar ccfls bevorzugen, da diese massiv heller sind als ccfl's
-
Also, so einen könnt ich schon schicken, wär kein grosses Problem. Aber kriegst du die Löterei hin? Die Teils sind nicht gerade stabil (auch wenn sie anders aussehen) und verlieren gerne mal ein Beinchen
-
Zitat
Original von Santa
XP-Treiber für die GraKa war nicht dabei?
Doch, aber lief partout nicht mit W2k. Hatte Probleme mit der Bildwiderholfrequenz. Jedesmal nach dem W2k- Startscreen ging der Bildschirm aus. Liess sich auch nicht über den Abgesicherten Modus oder so austricksen. Mit XP gings auf AnhiebIst übrigens auch ein bekanntes Problem dieses Notebooks, man fand im Internet haufenweise gleiche Fehler.
Bö, das war eh ein Scheiss Teil, absolut unbekannte Komponenten (deren Treiber öfters mal das Noti komplett ausser Gefecht setzten, war beim LAN auch so....), und das in einem praktisch neuen Noti... -
shidde, was habe ich dir da schon wieder für nen FET montiert, Tinu? FR9110? Von denen hats nur noch ein einziges Stück hier
-
Nene, Bestellung stornieren ist sicher gratis, sowieso wenn der Artikel aus dem Sortiment genommen wurde. Das wär ja noch schöner
-
Ne halt McQueen, das Board hat 4 IDE + 2 SATA Anschlüsse, also kann man 8 normale IDE Drives + 2 SATA HDs anschliessen. Braucht also weder Adapter noch sonst was
Dutche: UO? Auweija, hats dir dort so gut gefallen, oder haben sie dir diese Freude aufgezwungen?
-
So aufs Geratewohl ist mir nur in den Sinn gekommen, dass die Amiga Disk Images AFAIK so hiessen
Aber kann ich mir nicht so recht vorstellen, oder doch? -
Skin hat aber abgesagt, oder?
-
Jo, ich weiss dass es welche gibt, es wird aber garantiert nicht jede Karte drin laufen. Schon bei 3dconcept wurde einmal per AGP Extender der Stromverbrauch der Karten bestummen, aber solche Erweiterungen mögen nicht alle Karten.
Naja, schick den Link mal dem Herrn mit dem BMW, vielleicht dreht er dann durch -
Ne, dann ists nicht das Poti sondern der FET. Kann man ohne grosse Probleme wechseln, hab ich eben bei Tinu auch gemacht. Deine geht ja noch, oder Tinu?
-
Zitat
Original von Santa
Und der bürgerliche Schweizer sieht eh wie der blick überall nur das Schlechte..
Sorry, aber viel mehr als solche Sprüche hört man vor dir auch nicht zu dem Thema. Auch nur einen minimalen Lösungsansatz? Nöö, du willst nicht einmal ein effektiv existierendes Problem anerkennen....
Lieber immer schön über die ach so konservative SVP und die bürgerliche FDP schimpfen. (ja ich mag die SVP auch nicht, allen voran ihren Chef und den halben, die SP aber auch kaum mehr) -
Du kannst irgendwo den Brenner auswählen, da wählst du Image Writer (oder so ähnlich). Dann kannst du eine normale Daten CD machen, also die Files zusammenstellen und wenn du auf Brennen klickst fragt er dich wohin du das Image speichern willst.