Beiträge von tornado

    Zitat

    Original von Weasel
    http://www.smartlink.com.ph/fps1000.htm


    ich weiss nicht, ob du so ein sys unter "Geschmeus" einteilen würdest... klar, es ist inzwischen seine 2 jahre alt, hat aber für den preis einen tollen sound (dieses sound-sys + "live value" soundkarte). mir reichts völlig :)


    Das "Gschmeus" war nicht unbedingt auf dein Sound-Sys bezogen gewesen. Wusste ja gar nicht was du hast :D
    Aber günstige PC Subwoofer erreichen manchmal kaum 40Hz, kann aber durch alles mögliche begrenzt werden, von Soundkarte, über Subwoofer (bzw. deren Gehäuse) über den Verstärker und je nachdem sogar der Speisung (dann tönts aber wirklich eklig...) :D

    Zitat

    Original von Hooligan


    immer diese freundliche Stimmung hier :rolleyes:


    Also da drüber fluchen ist doch wohl berechtigt :D


    Naja, Vonbondi, es kommt ja bald Abhilfe :)
    Aber ADSL würde bei dir doch funzen, oder?

    Zitat

    Original von OutOfRange
    mir doch egal :D es gibt sie laut nvidiot nicht, basta :nono


    Doch doch, die gabs schon...


    NVIDIA GeForce2 MX400: 200 MHz processor frequency
    The recommended memory frequency - 183 MHz (5.5 ns), 128 bit


    NVIDIA GeForce2 MX200: 175 MHz processor frequency
    The recommended memory frequency - 166 MHz (6 ns), 64 bit


    NVIDIA GeForce2 MX100: 143 MHz processor frequency
    The recommended memory frequency - 166 MHz (6 ns), 32 bit

    Hmmm... also das 3210 hält normalerweise schon so einiges aus, manchmal fliegen die Covers weg aber ich kenne da Spezialisten die schmeissen die Teile fast im Zimmer rum weil sie endlich ein neues wollen :D
    Ok, 8210 und 8310 sind eine andere Geschichte, die gehen ja schon beim böse Anschauen kaputt....

    Zitat

    Original von killersushi
    Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass man ein Betriebssystem in der Regel nicht mit der Absicht installiert, da möglichst alles in die Tiefe kennenzulernen. Vielmehr verfolgt man damit irgendein Ziel.


    Tja, bei mir war das Ziel eben genau etwas in die Tiefe zu sehen :)
    Aber so wirklich in die Tiefe geht Gentoo gar nicht. Vor allem wenn das System dann mal bootet ist die Bedienung IMHO sogar verdammt effizient. emerge sei dank...


    Sagen wir mal du willst einen IRC Client installieren. Bei einer normalen Distri wäre da der normale weg wohl mal im Paketmanager zu schauen was da erhätlich ist. Oder man sucht sich im Internet etwas.
    Bei Gentoo hingegen würde man emerge -S IRC eingeben und er würde einem eine Liste der Pakete durchgeben, die auf dem Gentoo-Mirror liegen und IRC in der Description beinhalten. Da sucht man sich etwas aus und gibt emerge -Proggiename- ein. Vielleicht vorher noch ein -p damit man weiss was die Abhängigkeitsprüfung auch noch verlangt.
    Danach saugt er sich die aktuellste Version, kompiliert sie, bindet sie ins System ein und in den meisten Fällen kann man die Anwendung dann gleich starten, die man-pages sind installiert, usw.


    Das funktioniert mit Kernelsourcen, Programmen, Treibern (hat leider nicht sonderlich viele Pakete) usw.
    Und wenn mans mal für nötig hält bringt einem ein emerge --update system das ganze System auf den neusten Stand :D


    Debian hat sowas ähnliches auch (apt-get oder so), auch FreeBSD hat ein riesiges Port System, aber die Möglichkeiten von emerge und dem Portage System sollen doch noch einiges weiter gehen.


    Hmm... komisch, ich muss ja wirklich verdammt überzeugt von Gentoo sein, dass ich mich dazu überwinden kann eine solchen Werberoman zu schreiben :D

    Wieso? Es geht um AMD CPUs, um OC, um Vcores, sind doch haufenweise Übereinstimmungen des Topics :D


    Aber nur so nebenbei, 2.2V sind mit LuKü fürs Benchen kein alzu grosses Problem, mach ich häufiger mal. Einfach längere Zeit so laufen lassen würd ich aber auch nicht.

    Zitat

    Original von Weasel
    ...und jo: 20Hz rulen, vorallem der loop von 200hz auf 20hz tönt geil 8)
    geht leider nur bis 10hz runter... dort ists bei mir auch recht leise, liegt das an unserem gehör oder auch am subwoofer, der da nicht mehr so richtig schwingen mag!? ?(


    Ein wenig an beidem wohl. Nicht jeder Subwoofer kommt unter 20Hz, vor allem nicht das Gschmeus, das bei den günstigeren PC-Sound-Systemen dabei ist :D
    Aber so um die 10-15Hz versagt AFAIK dann auch mal das Gehör langsam aber sicher. Da hörst man bei schlechten Konstruktion dann sogar schon langsam den Luftzug durch die Bassreflexöffnung und so :dösen :D

    Was für ein Board?
    Könnte das evt. so ein Board von einem Desktop-PC sein, wo normalerweise so eine grosse Karte (das wäre eben eine Riser-Card) in einem speziellen Slot steckt? Da drauf sind dann die PCI und ISA Steckplätze.

    Bö, ein wenig RedBull geht schon iO, einfach im Mass....


    Was ich sonst so mag:
    - Caipirinha (wenn der scheiss nur nicht immer so teuer wär und selber machen mag ich nicht :D)
    - Vodka (weiss und rot bevorzugt mit Orangensaft)
    Ich muss mir auch wieder mal ne Flasche Absolut Vodka holen, in Berlin waren wir damals in nem Schuppen der war spezialisiert auf das Zeugs. Damn war das gut....


    Wenns sein muss nehm ich noch Malibu (hängt mir langsam zum Hals raus), Jägermeister, Ouzo oder Tequila :)


    Beim Apres-Ski: Baileys-cafe, B52 :)

    Wenns nichts drauswird hätt ich dir sonst evt. ein Siemens S45. Nicht ganz 1 Jahr alt, in gutem Zustand, nur minimalste Kratzer im Display, sonst fast wie neu. Akku iO (so 4 Tage) und auch sonst tut eigentlich noch alles wies sollte. Nur über den Preis bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren....

    Ihr macht mich wieder gluschtig mein Gentoo zu reaktivieren. Hoffe mal das hat den Mainboardwechsel und W2k Reinstall überstanden :angst sonst gibts erst nachdem ich Cable hab wieder Gentoo....


    Für alle Experimentierfreudigen ist ein Blick auf http://www.gentoo.org sicher angebracht. Bei mir wars auf jeden Fall so, dass ich nach den ersten Versuchen SuSE, Redhat, Mandrake usw. bald wieder in die Tonne geschmissen habe. Gefiel mir einfach alles nicht....
    Bei Gentoo war das irgendwie anders, macht von Anfang Spass alles aufzubauen und so.
    Aber nur so als Vorwarnung, Gentoo ist eigentlich keine Distribution, die vergleichbar ist mit Susi und co.
    Das ganze basiert darauf, dass man sich aktuelle vorgefertigte Pakete (meistens nur in Sourcen) direkt vom Gentoo-Mirror lädt (natürlich vollautomatisiert inkl. Abhängigkeitenüberprüfung, Downloadmanager und Updatefähigkeiten). Das ganze wird danach auf dem eigenen PC kompiliert, installiert und gekonft.
    Die Installation ist sehr speziell, aber sehr gut dokumentiert. Denn die Installations CD ist nur ein bootfähiges Mini-Linux von dem aus man die HD partitioniert und einem Zugriff auf den Gentoo-Mirror verschafft. Von dort lädt man dann ALLES runter, Sourcen für Kernel, X-Free, KDE, sogar den Bootmanager. Und erst nachdem das Zeugs kompiliert, konfiguriert und installiert wurde kann man von der HD selber starten. Hört sich kompliziert an, ists aber nicht.

    hmmmm, strange....
    Ich hatte damals, als ich die 8500er bekam etwas ähnliches beim 3D Mark 2001, da lief das DX8 Nature Demo nicht obwohl die Karte das hätte schaffen sollen.
    Da waren es damals irgendwelche Treiberleichen. Vielleicht mal Catalyst deinstallieren, den Ati Ordner in der Registry löschen und dann den 3.1er nochmal installieren.

    AC97 ist aber kein Soundchip oder Soundkarte, das ist nur das Interface von Southbridge zu einem Codec. Also müsste man wissen was da für ein Codecchip und was für ein Chipsatz da drauf ist.
    Oder halt mal mit der Motherboardbezeichnung beim Hersteller vorbeiguggen....

    NIEMALS eine Billig-NIC für eine Anwendung die über ADSL/Cable-Inet Sharing hinausgeht verwenden. Das ist nun echt nur verschenkte Leistung und sparen kann man praktisch nichts (30.- juhu :D).
    Bei D-Link weiss man nie so genau was dann drauf ist, kann gut mal ein umgelabelter Realtek oder ähnlicher Schrott sein.


    Bei Switches kann man bei <16 Port Geräten eigentlich kaum etwas falsch machen. Da kann draufstehen was will, sind überall ähnliche Chips drin (auch viel Realtek, aber die scheinen gut zu sein...).
    Bei gröberen Switches werden die Unterschiede dann hingegen gross, da kenn ich mich auch nicht wirklich aus.

    Zitat

    Original von Ganto
    das problem ist, so wie ich das mitbekomme, dass zwar die brenner teilweise z.b. 4x schreiben unterstützen, aber es kaum rohlinge gibt, die das fehlerfrei mitmachen :rolleyes: darum würde ich mir gut überlegen, ob ich im moment den aufpreis für einen schnelleren brenner wirklich ausgeben will.


    Korrekt. 4x Rohlinge sind teure Mangelware. 2.4x DVD+R finde ich momentan das sinnvollste da dafür die Rohlinge relativ günstig sind (so 4-5.-) und man nur etwa 25mins für volle 4.5GB hat.