Dass im Gerätemanager angezeigt wird, dass die Karte am PCI hänge ist normal. Der AGP ist mit dem PCI näher verwandt als man denkt.
Inwiefern kannst du keine Games zocken? Was melden die Games? Oder was passiert wenn du eins startest?
Dass im Gerätemanager angezeigt wird, dass die Karte am PCI hänge ist normal. Der AGP ist mit dem PCI näher verwandt als man denkt.
Inwiefern kannst du keine Games zocken? Was melden die Games? Oder was passiert wenn du eins startest?
ZitatOriginal von Sh@rky
das meinst Du jetzt nicht ernst? ... nein, das kannst Du gar nicht ernst meinen - sorry, dass ich darauf reingefallen bin und überhaupt einen Moment gemeint habe, Du meintest es ernst![]()
blabla...
VIA hat auf dem Microprocessor Forum gerade ihren neuen Nehemiah mit 1.2GHz vorgeführt.
-> lief bei 1.2GHz bei Q3 doppelt so schnell wie ein P4-Celeron mit 1.7GHz
Ausserdem gaben sie bekannt, dass sie einen neuen Betriebsmodus eingebaut haben (*löl* und er ist schon im C3, einfach noch unbenutzt :D) der anscheinend noch ein paar ganz lustige Sachen draufhat.
Hehe, ich weiss schon warum ich nur Logitech Peripherie kaufe
Kann gut sein, dass MS keinen mehr für XP anbietet für das Modell. So wars beim FF Joystick von nem Kumpel nämlich auch....
Der W2k Treiber geht auch nicht irgendwie?
Es haben nicht alle Papst Lüfter ein Tachosignal, das ist so.....
Welches Modell ists denn?
Ja ok, hätte die Karte ja mal mit montiertem BlueOrb plus RAM Sinks dem Steg zurückschicken können
Hab übrigens danach mal getestet wie gut AS Kleber wirklich hält. *löl* Und wie der hält! Hab den BlueOrb beim wegreissen auseinandergerissen
Mal halblang Sushi...
Wie schon gesagt, meine (dauerhaft) übrtaktete Radeon 64 verabschiedete sich nach 10 Monaten sang und klanglos einfach so, RAM futsch. Wieso sollte die nach der Zeit sonst aussteigen, ausser wegen dem übertakten?
Verlust war immerhin an die 150.- für die ich sie noch hätte verkaufen können.
Es muss also nicht immer 10 Jahre gehen....
Und so als krönender Abschluss: Bei einem 1.8GHz XP macht es eh nix aus, ob meine Rad 9700 auf 360/350 oder 325/310 läuft. Der Unterschied ist in den Games ~0. Die sind viel zu Prozessorbegrenzt....
CPU lass ich dauernd übertaktet, aber einfach nicht voll ans Limit weil ich Abstürze beim Zocken wie die Pest hasse! Und es ist einfach was schönes am Schluss einer 3 Tage LAN sagen zu können, dass der PC nur einmal wegen eines störrischen Proggies kontrolliert gerebootet werden musste
GraKa übertakte ich nur zum Benchen. Die ist mir einfach zu schade. Die Radeon 64 ging mir damals einfach so nach etwa 10 Monaten kaputt, die war dauerhaft übertaktet....
ZitatOriginal von Santa
Ich wär dafür die Länderregierungen abzuschaffen (die produzieren eh fast nur Müll) und eine für die ganze Welt zu machen, ähnlich der UNO, aber das wird wohl an der Wirtschaft und den korupten oder starrköpfigen Politikern scheitern..
Das wird noch aus viiiiieeeeelen anderen Gründen scheitern Ist IMHO aber auch besser so....
Naja, lieber zuhören, wie die Geiseln abgeknallt werden?
Die Frage ist nun natürlich, was falsch lief bei der Stürmung, bzw. was die da jetzt für Gas einsetzten.
Naja, es ist eigentlich ein Wunder, dass mit dem 6143 überhaupt alles läuft Der erste mit offizieller 9700er Unterstützung war eigentlich der 6166.
Wieviel besser er beim benchen ist, weiss ich nicht, aber fürs Gamen ist er MEILENweit besser.
btw: Sushis Score ist vom 6178er Treiber. Spezieller Grund?
ZitatOriginal von Sighfreak
Vor allem, um was gehts hier überhaupt noch?
Darum was besser ist, oder billiger, oder ums Preis/Leistungsverhältnis oder was besser ist zum übertakten?
Das ist ja auch der Witz dran, nicht jeder setzt gleiche Prioritäten.
Erstens gibt es Spezialanwendungen die auf dieser oder jener CPU besser läuft als auf dem anderen, zweitens mag nicht jeder immer neue MoBos (evt. auch Speicher) kaufen, sondern will sein altes behalten, drittens kommt eben wie du sagtest noch der Preis dazu....
ZitatOriginal von miLkö
wie stehts den mit den EU autos?...
Audi ist glaubs noch knapp aus der EU
Deine Probleme möcht ich haben Headbanger
Das krasseste an Holzhackermethode musste ich kürzlich bei ner 2 reihigen Buchsenleiste mit 72 Pins anwenden: Die in Kunstoff eingegossenen Pins wurden kurzerhand an der Schleifmaschine bis ca. 2mm über dem PCB abgeschliffen und dann konnte man die Pins einzeln rauslöten
Bin nicht mehr so Fan von Lötsauglitze. Da kannst fast draufgehen, dass am Schluss ein paar Lotpads futsch sind....
Welche Todsünde, Bestückungsänderung ohne neue Revision
Naja, bei Asus ja nichts neues (nein, Sharky, das ist ne Tatsache, kein Flameversuch)
Najaaaa....
Einen XP muss man nicht zwangsweise unlocken. Beim P4 gehts ja auch ohne.
Kühlen muss man beide.
Und Verheizen tut man bei der richtigen Umgangsform gar nix