Beiträge von tornado

    Zitat

    Original von Jaspi
    Und woher kriegt man so ne Riser Card?
    Wegen der Stromversorgung: AT hat aber doch 2 x 6 Pins und nicht wie hier 1 x 6 und 1 x 8 ?! Oder gibts noch was anderes?


    Riser Card ist noch schwer zu finden. Gibts wohl höchstens vom Hersteller selber :(


    Ahja, stimmt. Noch mehr Probleme also, noch ein proprietäres Netzteil suchen :(

    Es könnte auch ein Desktop Board sein, denn es hat onboard VGA, und anscheinend auch Sound. In den braunen Slot kommt wohl ne Riser Card mit weiteren PCI oder ISA Slots, ist in kleinen Desktpgehäusen durchaus üblich. Die Stromversorgung ist für ein altes AT Netzteil gedacht.


    Hier übrigens ein funzender Link :)


    http://www.pbase.com/image/5546932

    Erst bei grösseren Motoren wird die abgegebene Leistung angegeben. Bei einem Lüfter ist die auch relativ uninteressant :D Da zählt wenn schon die geschaufelte Luftmenge.

    Der Crack zu Battlefield ist irgendwie fehlerhaft. Du kannst damit nicht auf Server connecten die den Crack nicht installiert hast.


    Wenn du ohne CD spielen willst musst du deshalb ein Image der CD machen und das per DaemonTools laden. Das trickst den Kopierschutz aus und ist einfach ultrapraktisch :D

    Zitat

    Original von h34dbanger
    lol freespace hab ich auch...hab das teil keine sekunde gespielt...hab glaub ich bei der installation nach der 2. CD abgebrochen oder so :D ok, musste dafür auch nix bezahlen... :D


    Da hast du aber was verpasst. War so ziemlich der Beste Weltraumshooter zu der Zeit, ebenso der Nachfolger zu seiner Zeit.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    180.- = best price (funcomputer), d.h. mit Porto 200.- - also ich denke 120.- ist sicher nicht zuviel - schneller ist das 8K3A kaum und eine der besten OC-Basen ist das 8KHA+ allemal ;)


    Ich rede vom 8K5A2, Nachfolger des 8K3A, das der Nachfolger des 8KHA+ ist.....
    Das gibts für 156.- bei Ccomp, inkl. USB 2.0, und und und :)

    Zitat

    Original von 3dprophet
    Leistung= Spannung mal Stromstärke wie Mad sagte. ;)
    Wobei anzumerken ist das dies die Abgabeleistung ist.
    Denn die Stromaufnahme ist etwas grösser, weil der Lüfter ein Wirkunsgrad von ~0.8 (o.ä.) hat, weil Verluste auftreten.


    Ich weiss nicht, ob ich den Text genau richtig verstanden habe, aber die Angabe auf dem Lüfter ist dann schon die Leistungsaufnahme, nicht die Abgabe.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ja hat was, aber auch da sind die neuen Games zu lahm mit AA..


    hö? welche denn?
    UT2k3 zumindest nicht, Battlefield schon gar nicht, höchstens Mafia, aber das läuft auch ohne AA nicht soo besonders bei mir.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ich Finde AA eh nur in alten Games die halt nur tiefe Auflösungen schaffen sinnvoll, den nur da kriegt man mit AA auch genügend Performance..


    Nicht mit der 9700er :D

    Zitat

    Original von 3dprophet
    Aber wie ich gehört habe ich der Sendezyklus so gut das diese Mouse alle Games prima mitmacht und dadurch ihren Kabelkollegen in nichts nachbleibt! ;)


    Ja scheint tatsächlich so zu sein....

    Es wurde zwar schon alles wichtig erwähnt, aber noch schnell ein wenig Klugscheissen muss sein :D


    Bauform:


    - DIMM -> Dual In-line Memory Module


    - SIMM -> Single In-line Memory Module


    - RIMM -> Rambus In-line Memory Module (?)



    Speichertechnologie:


    - DRAM -> Dynamic RAM
    (Hier gibts dann noch Massenweise Untegruppen ala EDO, FP und eben SD)


    - SRAM -> Static RAM



    Übertragungstechnologie:


    - SDR -> Single Data Rate


    - DDR -> Double Data Rate


    - QBM (QDR) -> Quad Band Memory (Quad Data Rate)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Board: kostete etwa noch 160.- (heute nicht mehr auf den Preislisten, ausser bei Schuli: 260.-, aber der spinnt ja 8o


    ehm, aber du weisst schon, dass der Nachnachfolger im mom 160.- kostet?

    Zitat

    Original von Dave
    Stimmt, hat der Athlon nicht auch so einen Befehl und AMD spricht ihn nur nicht an weil das Leistungseinbussen zur Folge hätte? :D


    Nicht Leistungseinbussen, das Problem ist, dass die CPU beim "erwachen" aus diesem Idlen (wird glaubs per HLT-Signal ausgelöst oder so) relativ heftige Stromspitzen saugt und das haben vor allem billige Boards des öfteren sehr übel genommen -> Absturz


    Konnte man damals sehr gut beim Abit KT7A bemerken, von einer BIOS Version zur anderen war plötzlich die Idle Temp gut 5° höher bei mir. Aber Problem hats auch mit HLT Befehl keine gegeben....


    Man kann es auch heute noch bei jedem Board per WCPREDIT und WCPRSET wieder einschalten

    Zitat

    Original von 3dprophet
    Mich dünken nur die Tasten der MX 700 komisch gibt es da keine link bzw. rechte Maustaste mehr?
    Oder bedient man alle Knöpfe per Daumen und Zeige bzw. Mittelfinger?


    read ya


    Nein, die 2 Tasten scheinen in die Abdeckung eingearbeitet zu sein. Also man drückt die Tasten indem man auf die Abdeckung drückt :D