Beiträge von tornado

    ähm... aber wart mal..... du bastelst da an der Karte rum, und willst die nachher auf Garantie zurückschicken? uiuiui... viel Glück...
    Da wird dann so mancher Händler sagen: forget it

    Zitat

    Original von Imogli
    Wahrscheinlich ein IRQ-Tastaturkontrollerproblem; der Kontroller hat Mühe mit der IRQ Verteilung von W2k/XP... :rolleyes:


    Aber Win2k/XP vergibt die IRQs ned abhängig von der Tastatur. Der PS/2 Controller hat immer den gleichen Interrupt (IRQ 1)

    hmm.... Logitech Internet Navigator rulez IMHO....


    sieht nicht so stabil aus, ist aber schön flach und die Tasten sind schön leichtgängig und haben nen leisen Anschlag. Genau wies mir gefällt...

    2 Tischreihen weiter hinten: X17


    zwischen dem mit der Muh-Kuh (Muh-Q :D) aufem Monitor und dem Schaum-PC....


    uhuh, eedLC.... Stedis rumgefluche hat mir gereicht :D

    Zitat

    Original von cludi
    also dass ich auch hinten im dunkeln sitzen musste, fand ich noch kewl, man kann so viel besser zoggn


    jedoch sollte an lans wirklich rauchverbot sein, mein pc stinkt noch immer nach rauch


    jup ganz meiner Meinung!


    Wo sassest denn du? War ganz hinten, unter der (sinnlosen) Leinwand :)

    Zitat

    Original von a3r0
    Indeed :P


    Gibt wohl wirklich nichts besseres ;)


    interessant :D
    Die mag ich nämlich nicht :)


    Bei Desktops ruult bei mir Logitech, leichtgängige Tasten ohne lautes Klacken mag ich da lieber....

    hmmm.... dann willst du das Teil loswerden?


    Interessieren würde mich das Teil eben schon noch... aber natürlich nur, wenn das Teil auch wirklich läuft :D

    naja, wenn man nur punktweise mit dem Kleber klebt, gehts mit ein wenig Hebelkraft schon wieder weg :D
    Der Standardkühler der Ati hält eben auch noch ganz heftig am Chip :(

    Zitat

    Original von Imogli
    Zur Zeit ist eher Fujitsu auf dem 2.5° IDE Bereich führend... :rolleyes:


    stimmt, und die sind dann auch noch leise....


    Das von wegen IBM kann ich auch unterstützen. Ersatzteile bis 5 Jahre rulez.
    Und deren Gehäuse sehen zugegeben klobig aus, fühlen sich aber stabil an und sind es auch....
    Wer mal ein wenig am Gehäuse eines Dell Inspiron (oder noch billiger) rumgedrückt hat weiss, dass das nicht selbstverständlich ist!


    Ausserdem habe ich noch NIE auf so ner genialen Tastatur getipp wie da drauf. Ok die Probs mit den versetzten Tasten hat man auch da, aber das Schreibgefühl ist traumhaft. IMHO besser als die meisten Desktop Tastas...


    Das A30 wäre wohl so etwa in dem Preisrahmen, ist aber vergleichsweise schlecht ausgestattet :(
    Nur 128MB RAM (ist aber günstig nachrüstbar) und kein Combo DVD/RW, nur normales DVD. Dafür hats ein 1400x1050er Display und ne 16MB Radeon Graka.


    Webboy... ist doch von Gericom? Kann gut sein, dass Media Markt die hat :D


    OS X mag gut sein, aber ich weiss, dass alle OS von Apple vorher SCHEISSE waren :))

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ja den Strom mag es vieleicht liefern aber berücksichtige mal bitten den Wiederstand eines Menschlichen körpers!


    Klar, aber da hat die Kapazität des Kondensators keinen Einfluss drauf. Wenn das Teil vollgeladen ist und die Spannung auf 200V ist brauchst nur noch ein wenig Schweiss an den Fingern zu haben und mit Turnschuhen dazustehen und - wusch - hauts dir gehörig einen....


    Klar, damit sowas passiert hats viele Wenns. Aber Murphy sorgt schon dafür....

    Zitat

    Original von cludi
    zum 2.:
    denke dieser kühler sollte ausreichen, jedoch passt er mir nicht so gut, da ich ihn festkleben müsste.
    eine weitere frage ist, ist der kühler genug hoch, dass er nicht den kühlkörpern auf den ram in die quere kommt??


    Ich hab den Zalman Fächer auf meiner Radeon. Kühlt super, muss ich sagen.....
    Aber ein Luftzug sollte trotzdem um den Kühler sein, ganz passiv würd ich nicht machen, vor allem keine GF3.


    Kleben ist schon ziemlich doof. Am besten schmiert man einfach in der Mitte Wärmeleitpaste drauf und an den Ecken Wärmeleitkleber, oder gleich Sekundenkleber (kein Witz!)


    Und du wirst wohl in der Tat wohl ein Prob mit den RAM Kühlern bekommen :(
    Wie hoch sind sie?


    In Verbindung mit nem grösseren Lüfter reicht der erste Zalman evt. aber das wäre mir dann doch ein wenig riskant....

    ach das kenn ich doch.... hat meine Radeon damals auch gemacht :(
    aber an der hatte ich gebastelt :(
    Da ist wohl der RAM im Arsch...


    Ahja, wie lief dieser Sketch von Sushi damals schon wieder ab? Da gings doch um ne Versicherungsanfrage, oder?

    Ich kenn mich bei P4 Boards leider absolut nicht aus, aber was ich weiss ist, dass ein Bekannter von mir mit nem i845 Board von Epox so einige Probs hat. Also im Prinzip nur mit dem OC und der Leistung. Und es ist kein n00b, er hats sonst ziemlich im Griff....


    Keine ahnung ob das nun ein Einzelfall ist oder ob P4 Boards von Epox vielleicht noch nicht an deren Athlon Boards kommen....


    Update: Entwarnung.... hab ihn nochmal gefragt, und inzwischen ist er sehr zufrieden. Er hat anscheinend einfach nur ne grottenschlechte CPU erwischt und die Performance stimme inzwischen.

    Hi tweakaz


    Hab mich vorhin in Heise Forum fast krumm gelacht ab diesem Witz hier:


    Ein Sohn fragt den Vater:
    "Papi, was ist eigentlich Politik?"
    Da sagt der Vater: "Mein Sohn, das ist ganz einfach. Sieh mal, ich bringe das Geld nach Hause, also bin ich der KAPITALISMUS. Deine Mutter verwaltet das Geld, also ist sie die REGIERUNG. Der Opa passt auf, dass alles hier seine Ordnung hat, also ist er die GEWERKSCHAFT.
    Unser Dienstmädchen ist die ARBEITERKLASSE. Wir alle haben nur eins im Sinn, nämlich Dein Wohlergehen. Folglich bist Du das VOLK. Dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die ZUKUNFT. Hast Du das verstanden mein Sohn?"
    Der Kleine überlegt, und bittet den Vater, dass er eine Nacht darüber schlafen dürfe. In der Nacht wird der kleine Junge wach, weil sein kleines Brüderchen in die Windeln gemacht hat und fürchterlich brüllt. Da er nicht weiß, was er machen soll, geht er ins Schlafzimmer seiner Eltern. Da liegt aber nur seine Mutter und schläft so fest, dass er sie nicht wecken kann. So geht er in das
    Zimmer des Dienstmädchens, wo sich gerade sein Vater mit derselben vergnügt, während der Opa durch das Fenster unauffällig zuschaut. Alle sind beschäftigt, so dass sie nicht mitbekommen, dass der Junge vor ihrem Bett steht. Also beschließt der Junge, unverrichteter Dinge wieder schlafen zu gehen.
    Am nächsten Morgen fragt der Vater seinen Sohn, ob er nun mit seinen eigenen Worten erklären kann, was Politik ist.
    "JA", antwortet der Sohn. "KAPITALISMUS missbraucht die ARBEITERKLASSE und die GEWERKSCHAFT schaut zu, während die REGIERUNG schläft. Das VOLK wird vollkommen ignoriert und die ZUKUNFT liegt in der Scheiße. DAS ist POLITIK."


    *rooooooooooooooooooofl* :D

    jo stimmt schon....


    Aber einige von denen gibts schon ein Weilchen, aber bisher nur im Ostasiatischen bereich. Sind zum Teil auch sehr gute (und teurere) Marken. Und genau sie sind es häufig auch, die die innovativsten Einfälle haben....


    So nebenbei: Silbernes PCB rulezz :D ist IMHO auf jeden Fall eine der schönsten Karten, und dass sie auch Karten mit dem neuen SiS machen, macht sie mir noch sympathischer :))

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Da hat's nichts drin ausser ein paar Kondenserli...


    Wie sehen denn die SMD-Sensoren aus?


    Das ist schwer zu sagen, könnten schon in etwa so aussehen wie Kondensatoren. Aber das mit dem Sensor war ja immer Spekulation meinerseits, bestätigtes dazu findet man ja nix....


    Aber denk mal von der Seite: Wie wollen sie sonst die Temp messen, wenn kein XP drin ist? jaja, gibt noch TB und Duron User :D)

    Zitat


    war schon nicht ganz ernst gemeint, das mit Siemens :D


    hehe, naja hab grad gesehen, inzwischen (so nach ein paar BIOS Updates) soll immerhin die Performance brauchbar sein :)


    Aber um die ganze Diskussion über das Auslesen der XP Diode mal ein bisschen zu klären, werde ich (hoffentlich noch diese Woche) mal eine nachgebaute Schaltung aufs Mobo bauen. Da kann ich dann sicher sein, dass ausgelesen wird :D

    Ein YS Tech Silent ist immer noch einiges stärker als ein Papst (zumindest wenns der ganz langsame ist....)


    Ich weiss zwar nicht wie gut deine Gehäusekühlung ist, aber ich denke, das wird knapp mit dem Papst nen so heftig übertakteten XP genug kühl zu halten...
    Aber versuchen ist ja kein Problem, merkst du ja bald mal, obs reicht oder nicht :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    öm - wenn ich mich recht an mein A7V333 erinnere, hat das gar keinen Sensor im Zentrum des Sockels . nein, ich bin sogar sicher, dass da kein Sensor ist! ;)


    Es gibt auch SMD Sensoren.....

    Zitat


    das mit der zu langsamen Reaktion war auf den Siemens-Newbie-Boards :P - ASUS hat's jetzt eben richtig gemacht :]


    Zitat Hardtecs4u: http://www.hardtecs4u.com/?id=1020075210,94633,ht4u.php
    "Dennoch zeigten sich die angezeigten Temperaturen bei Lastwechsel nach wie vor höchst träge. Nach dem Lastentzug benötigte die Anzeige ganze 35 Sekunden, bis sich die Temperatur um 1°C verringerte. Auch an diesem Sensor wollten wir wieder die ASUS C.O.P. Funktion prüfen und zogen den Lüfteranschluss ab. Bei angezeigter Temperatur von etwa 67°C (MBM5) beendete Prime95 seine Arbeit mit einer Fehlermeldung und bei 69°C schaltete C.O.P. das System dann ab. Der Prozessor überlebte.


    Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die internen Aktualisierungsphasen, an welchen sich C.O.P. ausrichtet, kürzer sein müssen, als die mittels Software angezeigten. Unser Athlon XP 2100+ zeigte bereits im regulären Betrieb, ohne Last, eine Temperatur von 61°C. Würde uns die Temperaturveränderung beim Mainboard Monitor in Real Time angezeigt werden, dann dürfte das System seine Arbeitsfähigkeit bei 67°C noch nicht einstellen und bei 69°C nicht abschalten."


    Eben gerade nicht.... Siemens hats richtig gemacht, aber deren Platine kann man sonst nicht ernst nehmen :D