najaa....
mal ein bisschen rechnen:
Q = C * U= 470uF * 200V= 94mAs
I = Q/t = 94mAs / 1s = 94mA
So als Beispiel (hoffentlich hab ich da nix falsches berechnet :D)
Also immerhin können für 1s lang fast 100mA durch dich fliessen. Und das ist gar nicht mal so wenig....
siehe http://www.unibas.ch/phys-ap/vers76/anl76.htm
"ab 50 mA
Bewusstlosigkeit, Herzstillstand.
80 mA...100 mA
Grösste Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von "Herzkammerflimmern" mit irreversiblem Kreislaufstillstand, ab ca. 0.3s Einwirkungsdauer.
ab 100 mA
Zunehmende Bedeutung der Verbrennungsschäden."
Hab grad nix besseres gefunden, aber das zeigt doch schon, dass damit nicht zu spassen ist....