Beiträge von tornado

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ach ja wegen FTP. Wo macht man an so ner LAN sein FTP publik?


    Ist jetzt üblich geworden, dass die Orgas auf dem Intranet eine Übersicht reinstellen, wo jeder seinen reinschreiben kann.
    Aber man findet auch immer noch recht viel Zeugs in den Windows Freigaben, und da muss man sich per verschiedener Tools zu helfen wissen...


    Hei ich hatte auf dieser LAN keinen Tropfen Alk, wie ungewöhnlich :D


    Zum Glück war ich ganz hinten in der Halle, ab 4 Reihen weiter vorne wurde die Luft stickig wie die Sau.... Ich bleibe weiterhin für ein Rauchverbot an LANs...

    Eine kleine Kapazität bei kondensatoren im Netzteil????? ui, das stimmt nun aber nicht wirklich... da sind ziemliche Töpfe drin. Im Compaq Netzteil, das gerade neben mir liegt, hats ein paar 680uF Kondensatoren drin, und das ist ein uraltes 200W Teil. Die heutigen haben wohl eher 2.2mF Teils drin.
    Wenn sich so einer über dich entlädt, gut Nacht, ich möchts auf jeden Fall nicht selber erleben...


    Das mit dem ESD Griff hat mich eigentlich auch gewundert, aber ich sass grad neben ihm als es passierte, und ich bin sicher, dass er heftig zuckte :D


    Ja die sollten 1MOhm Widerstand haben, aber ich glaub die sind von Conrad, wer weiss..... :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Also nach meinen Infos ist der AX-7 doch schon ne
    Klasse höher als der Alpha oder?


    Naja, von Preis und Design her sicher nicht :D
    Leistung hab ichs aber auch so gehört, ja....

    Zitat


    Ach, ist AX-7 nicht ein Mainboard? ;)


    *grml* :D

    Jup ist schon komisch :)
    Ich habe insgesamt ca. 6.5 VIA Boards gehabt, alle laufen/liefen problemlos, 1 SiS Board und das spinnt andauernd :D


    Naja, hoffen wir, dass deine Probs mit dem Intel weg sind.
    Ich bleib mal bei meiner abermals 2 Tage durchgelaufenen und ca. 1TB über Netzwerk übertragenden Kiste mit VIA/AMD Kombi :))

    hehe, jo, wenn sogar mein SW-Süchtiger Kumpel (der EP1 auch scheisse fand) ihn ein 2. Mal sehen will, muss doch was dran sein :)


    -> Freitag oder Samstag auch mal gucken gehen...

    Offiziell kann der 845er eh fast nix :D der kann fast alles nur innoffiziell....


    Naja, ich gedachte gehört zu haben, dass fast alle Board mit dem 845er Chipsatz auch auf FSB133 funzen, und auch den richtigen PCI Teiler benutzen.
    Mehr kann ich hier leider nicht helfen....

    *lol* in Wünnewil? neeee.... da find ich höchstens noch ne Heatpipe, dann ist Ende mit Tweakern hier :)

    Zitat

    Original von Mannyac
    Nö ich jedenfalls ned..


    Hatte nen FTP offen.. und es wude sage und Schreibe 817GB (!!) davon runtergeladen :D


    Ich sag jetzt nciht was zu oberst auf dem Hit-o-Meter ist ;) *@tornadozwinker*


    bäh, hatte nur ~600GB :D


    Bei mir im Hit-o-Meter stieg der Ordner mit den drei Kreuzähnlichen Zeichen im Namen gegen Schluss auch noch stark auf 8o


    Sodele, mal weiter machen mit dem Sortieren meiner 130GB an neuem Zeugs *uff*

    Zitat

    Original von killersushi
    Das liegt aber nicht an den Treiber-Programmierern sondern an Win2k (*wink an Mannyac*) ;)


    Edit: Ähm, wie kannst du am 11.05 Uhr posten wenn erst 10.56 Uhr ist? *lol*


    .... und das Problem wurde in XP übernommen :P
    Die Treiber der Fortissimo II liefen unter XP auf jeden Fall noch schlechter, als unter 2k....


    ja, ab zweiterem hab ich mich auch gefragt :) Forum spielte verrückt. Konnte danach nicht mehr posten, weils meldete, dass ich innerhalb 30s nicht wieder posten kann *gröhl* und das 2h lang 8o

    Jo ich hab den AX7 jetzt hier rumliegen. Aber den einzigen Vergleichswert, den ich liefern kann, wird ein WBK38-80 sein :( Evt. noch ein Titan D5TB, leider keinen Alpha....


    Das mit dem Befestigen kann man jetzt nehmen wie mans will: Die Methode des Alphas ist sicherer, aber benötigt Mainboardausbau. Ausserdem ist da das Platzproblem auf manchen MoBos. Da sollte der AX7 weniger Probs haben.


    Was man mit dem AX7 garantiert gut kann, ist Musik machen *grööööööööööhlend zu Mannyac guck* :D

    Ich weiss nicht, wie die 5400er Maxtors sind, aber meine 740DX ist doch schon noch relativ laut, kein Vergleich zu den Barracuda 4ern.
    Laut ein paar Usern ausem Planet3dnow Forum könne man die bisherigen Barracuda 4 bei Seagate gegen solche mit einer anderen Firmware umtauschen. Die sollen dann im RAID gut laufen. Hab aber keine Ahnung, wie das genau abläuft....

    Zitat

    Original von hazubai




    was ist denn das.werkzeugkunde für dummies? :D:P


    halt halt! ein "Kunststoff"griff bei einem Schraubenzieher ist auch noch keine Versicherung.... Fragt mal meinen Kumpel der mit so einem in nem Sicherunshalter rumgestochert hat (und das soll ein Elo sein :D)
    --> *bsssst* *zusammenzuck* *sichwunder*


    Dann hat er bemerkt, dass das ein Schraubenzieher mit ESD sicherem Griff ist. :D Das Teil leitet also sehr wohl, trotz Kunststoffgriff.
    Ok, denke nicht dass ihr zuhause solche rumliegen habt, aber man weiss ja nie :)

    Die Idee an und für sich find ich gut. Ich sehe da nur Probleme mit den IDE Kabeln :(
    Wird elend mühsam die auf die andere Seite des Cases zu verlegen usw.
    Mal was, worüber sich Sharky freuen wird: mit SCSI LVD Kabeln wär das natürlich kein Problem :D


    aber für mich gilt:
    *auf SATA wart*

    Zitat

    Original von Midi
    kann man eigentlich mit zu hohen Werten seinen (TFT) Bildschirm zerstören oder schädigen ?


    Nein, ziemlich sicher nicht. Die meisten TFTs zeigen ab 75Hz einfach nix mehr an und melden dem User den Fehler. Relativ viele vertragen auch nur 60Hz.
    Und so nebenbei: Bei TFTs gilt - anders als bei CRTs - mehr als 60Hz macht meistens keinen Sinn. Flimmern sollte es ja eh nicht, und das Signal der GraKa ist bei 60Hz in 99% der Fälle besser als bei 75Hz.

    Zitat

    Original von Dave
    Aber der funktioniert porblemlos mit Cable von der Cablecom?Und man kann das Cableangebot auch ohne Cablemodem von der Cablecom benutzen,oder?


    Nein, das brauchst du eben glaubs trotzdem. Dieses Modem fungiert als Bridge ins Cablenetz. Und den Router musst du dann das Modem hängen, dann funktioniert das erst.
    Dieser Router soll ja für ADSL, Cable usw. universell einsetzbar sein, deshalb hat der als Eingang eine normale RJ45 Buchse für Ethernet. Die Umsetzung vom Kabelnetz/ADSL/wasweissich zu Ethernet muss daher aber vorher geschehen, eben in Form von ner Bridge/Modem.

    Zitat

    Original von killersushi
    Genau, und deshalb gibt es das AX7 in gewohnter roher Abit Manier :)


    Sushi, KX7! :D
    Verwirr doch die armen Leute ned so ;)