ZitatOriginal von Kaioken
http://www.planet3dnow.de/index.shtml
Naja ...
und http://www.rage3d.com hatte genau die gleiche Idee
Immer diese Fansites, die ihre Leser am 1. April erschrecken müssen
ZitatOriginal von Kaioken
http://www.planet3dnow.de/index.shtml
Naja ...
und http://www.rage3d.com hatte genau die gleiche Idee
Immer diese Fansites, die ihre Leser am 1. April erschrecken müssen
ZitatOriginal von Aquaman
Das ist ja wohl das Kränkste, das ich mal gesehen habe!!!
3 Lüfter aufem CPU, meine Ohren!
![]()
Und sooooooooooo sinnlos....
Ich hab so nen Globalwin CAF12 von pt. Auf 7V ist der angenehm, und auf 5V wie bei meiner Moviestation isses nur noch so ein Rauschen....
ZitatOriginal von MondGsicht
nee ist nicht gleich ATA-66.
Bei 66 brauchste nur ein 40 Aderiges kabel aber bei 100,133 brauchst du ein 80aderiges
nope! alles über ATA33 braucht 80 Adern.
Also entweder sind eure FSBs so hoch, dass der IDE Controller oder die HDs echt scheisse bauen, oder WinXP ist noch schrottiger als ich dachte.....
Mein Win2k ist bis jetzt noch absolut nie aufgrund von OC Versuchen gestorben. Das konnte noch so oft abstürzen wies wollte, gab halt wiedermal nen chkdsk beim Booten, und evt. hats mir das beim Absturz gerade laufende Programm zerschossen, aber NIE das Win2k darunter.....
ZitatOriginal von 14290
Lüftersteuerungen würde ich keine anbieten, von denen hat P't in Zukunft ein paar wirklich geile!
und LCDs bekommt man auch bei distrelec
hmm... heisst doch nicht, dass wenn pt.ch was hat, dass pc4all das dann nicht haben darf.... ist doch doof sein Zeugs immer bei 2 Händler kaufen zu gehen....
Ne, also ich finde ihr dürft ruhig auch alles andere ins Angebot nehmen.
Die LCDs von Distrelec sind aber ned wirklich der Hit... da gäbs schon noch einiges schöneres....
ZitatOriginal von MondGsicht
hehe aber find ich auch ein bisschen komisch. eigentlich sollten für ATA-133 die normalen 80er ata-100er reichen
tun sie auch, sonst erfüllten die die spezifikation von ATA100 auch schon nicht, weil die hat sich nicht geändert.
Robert hat uns damals was von den silbernen erzählt, stimmt... da soll jeweils eine Signalleitung mit einer Masseleitung verdrillt sein, fast wie bei SCSI LVD.... Ist sicher keine schlechte Idee, aber nicht zwingend erforderlich....
ATA133 Kabel = ATA100 Kabel = ATA 66 Kabel
Das sind alles die gleichen, da gibts keine Unterschiede
hmm.... ist schon grad ein bissel gar gross, jo....
mit dem Teil kannste hier ja eh nirgends fahren
Strassenunebenheiten rulen nicht so damit....
ZitatOriginal von 14290
aber habt ihr die Befestigung gesehen?![]()
jo.... das Teil kommt ursprünglich auch nicht von nem P4 oder XP, sonder die findet man auf irgendwelchen HP PA RISC Prozzis, meist gleich im 8er Pack
ZitatOriginal von Bibabutzemann
solche probleme hat man zum glück mit ati nicht... hihi....
hehe, schön gesagt
Ich kann mirs auch nie verkneifen das zu erwähnen
ZitatOriginal von Sh@rky
wahrscheinlich wieder mal so ein Studiohit (sieht gut aus, funzt nicht)![]()
nope, diesmal liegste falsch Sharky
Das Teil sei aus einem HP Server oder Workstation, Das dürfte also schon ganz gut funktionieren
jup, glaubs....
Die Titan, die mit den Lüftern geliefert wird, kommt zwar in einer kleineren Spritze, aber der Inhalt ist wohl der gleiche...
ZitatOriginal von Kaioken
killersushi
Geiles Review, aber eins fehlt irgendwie:
Die Frequenz vom PCI bei übertaktetem System. Hätte mich wirklich verdammt wunder genommen, ob der Geiger die 5er und 6er Teiler (wenn's die wirklich beim KR7A/8KHA+ gibt) korrekt anzeigt.
Anzeigen tut er sie garantiert korrekt.... sofern sie denn vorhanden sind
Da der Geiger ja die PCI Frequenz effektiv misst, und nicht irgendwie per Teilung des FSBs auf das Resultat kommt, könnte man das Vorhandensein der Teiler wirklich gut mit ihm überprüfen.
ZitatOriginal von 14290
naja, das ist für ihn eben das beängstigende! er will so um die 40 Grad...![]()
*lol* dann soll er den TB1400 verkaufen oder nen Alpha 8045 + gute Gehäusekühlung zulegen.....
ZitatOriginal von killersushi
Das Forum wächst auch mit einem fast beängstigenden Speed, unheimlich
allerdings!
Und die Hit Anzahl steigt auch fast täglich
heute kommen wir auf über 2000 *freuuuu*
THX an euch Besucher :))
ZitatOriginal von Dave_h
Schon mein TB1333 wird mit ca 1.90Vcore und AlphaPal8045 etwa 46Grad heiss, mit all den 5 Lüftern in meinem Case noch knapp 35.
Mit 1.9V Vcore steigt die Leistung auch erheblich an!
Ich habe in der Bude vor nicht so langer Zeit nen TB1400 bei Standardtakt von nem echten Schrottkühler und EINEM CaseCooler kühlen lassen...
-> um die 55-60° auf nem Asus, also noch einige Gräder abziehen, und das reicht locker....
klar, das kann man nicht als kühl bezeichnen, aber bei nem solchen Heizklotz von Prozzi ist man selber schuld
ZitatOriginal von Sh@rky
genau - das sind genau die - und das passiert etwa bei jedem zweiten![]()
aufgrund des denke ich mal, dass du das ned ernst nimmst....
Ist aber tatsächlich schon ein paarmal vorgekommen, und dass du da den Prozzi ersetzt bekommst, ist gar nicht so leicht!
ZitatOriginal von Sh@rky
eben leider nicht... die ATI 8500 ist eben leider leider NUR im 3DMark2001 schneller als die Ti500 - sonst zeig mir nur EINEN Artikel, bei dem die 8500er in einem andern Test schneller ist - genügt schon
und gerade mit FSAA ist sie krass unterlegen - und gerade DAS sollte man ja mit unseren sauschnellen Karten aktivieren, wenn man schon kann
aber das heisst doch beileibe nicht, dass die 8500er keine Spitzenkarte ist!!
Ich hab keine Lust hier eine ellenlange abhandlung zu schreiben, warum ich dir (vor allem zum FSAA) ned zustimmen kann.... würde eh wieder nur ne Zeitraubende Diskussion auslösen....
Ein Tip: Lies mal ein bisschen was über die Theorie von FSAA bei http://www.3dcenter.de, und informier dich mal über die Performance von nVidia und Ati Karten bei Anisotropischer Filterung....
Und den letzten Satz nehm ich nicht ernst, insgeheim denkst du nämlich nicht so, stimmts?