Zitat
Original von Ralfs Onkel
also erst mal Respekt zu diesem sehr guten Test - wenn Ihr die Qualität der Tests weiter auf dem Niveau haltet - Hut ab !!! Bisher waren wirklich alle Tests sehr gut - entspricht auch der Meinung von Ralf.
Und vor allem lerne ich da wirklich was dazu - denn z.B. waren die früheren Enermax 431 Watt schon ziemlich laut - auf jeden Fall deutlich lauter als CWT Dual oder TTGI. Na ja, wenn Enermax dieses Standard halten kann ist ja alles in Butter.
Die combined Power der CWTs versuche ich diese Woche mal rauszubekommen - wie gesagt war viel Stress wegen der Cebit unserem neuen Lager usw.
Eine Anmerkung noch zum Test: das Enermax verfügt über keinerlei PFC Funktion - weder aktiv noch passiv - wird leider von Enermax nicht genauer dokumentiert - daher ist das auch nicht weiter tragisch - aber ist eben nen Detail das vielleicht doch ganz wichtig ist.
Danke vielmal für die Komplimente :))
Ja wir wollen die Qualität unserer Reviews sicher mindestens auf diesem Niveau halten wie bisher, oder Jungs? 
Ja wenn du zur Combined Power was rausfindest wäre super.
Bist du da ganz sicher mit dem PFC? Weil sogar das ältere 430W Enermax, das c't vor etwa einem Jahr testete, hatte Passives PFC, und zB in DE ist das seit ein oder zwei Jahren sogar obligatorisch! Codegen wurde deswegen ja auch schon angeprangert....
Ausserdem sehe ich da beim hineingucken ins Enermax ne äusserst grosse Spule, wie sie beim Passiven PFC benutzt werden soll.
Ich weiss ja nicht, woher du diese Information hast, aber ich schloss eben aus obigen Tatsachen mal darauf, dass da Passives PFC integriert ist.