ich hätte dir eine in weiss...ideal, um sie schwarz zu lackieren...mit der Beschriftung musst du dir halt was einfallen lassen
Beiträge von zbolle
-
-
ich würd ne 6600GT nehmen, die ist sicher noch etwas billiger und du kannst ebenso ruckelfrei spielen
-
sind das Meereschlabberdingens, die Grauen?
-
-
ich geh eh zu Fuss
happy new years eve'
-
**UPDATE 29.12.2004**
So, wieder mal ausgemistet
Falls was fehlt, was man noch aufnehmen könnte -->hier posten!
-
auf dem Kühlkörper selber hat sicher eine Bezeichnung.
KHX3200.....usw, nicht? poste das mal hier!
-
immer noch da...cu :Db
-
*meld* bätsch
-
es lässt sich aus den Daten auf dem Kleber deuten. Ansonsten müsstes du den Heatspreader entfernen, damit man den Einbrand in den ICs erkennt.
-
aloc: wenn deine HyperX BH-5 oder CH-5 sind, mach lieber einen VDimm-Mod...die Garantie zum P4C800 ist eh abgelaufen, hab ich recht?
-
Zitat
Original von Yarrow
edit: Oder wie wichtig ist ein Mikro? An Lans geh ich selten, am eignen PC hab ich kein Internet, also auch kein Skype und Co.Greez Martin
Du hast dir die Antwort gleich selber gegeben!
-
achso...klar
-
@DD: Den schnall ich jetzt voll nicht...
-
Also Jungs, ihr mit eurer "Kransteuerung 200" Was kann den das Rechnerlein mehr als ein 50 Stutz billigerer TI89? Hat er die DGL zwei Zehntesekunden schneller gelöst?
Ein Pro-Argument, das man eventuell bringen könnte ist der QWERTY-Block, um multivariable Gleichungssysteme zu lösen...ok, der Rest ist Bullshit, sogar programmieren lässt es sich besser auf dem Home-PC via Link-Kabel, als mit dem Zahnstocher-Tastaturblock!
edit: nun hab nachgeschaut, ausser USB-Miniport und 2MB mehr Flash ist der Titanium derselbe geblieben wie das 1998er Modell des Ti89. Ich hab schon gedacht, ich leg mir so'n Teil zu, bringt aber nix.
hier steht alles: http://education.ti.com/downloads/pdf/us/graphing.pdf
-
IKEA sucks, vor allem, wenn ganze Familien parallel durch die Gänge schlendern, Prinzip stop-and-go. Und immer wieder Angehörige urplötzlich seitlich ausscheren, um einen weiteren 3m-Tisch quer auf den Wagen zu packen!
Gestern war ich im IKEA um mir ein Rollo zu kaufen (Heimkino-Leinwand). Ich musste den ganzen Parcours mitmachen, bis ich endlich eine Mitarbeiterin sah, die mir dann gesagt hat, ich hätte einfach am Anfang die Treppe nehmen sollen! -
war vor kurzem auch auf der Suche nach einem geeigneten KH. Bei http://www.hifi-forum.de loben sie den
in den höchsten Tönen. Ich glaub ich werde den früher oder später mal probehören.
Der übetrumpfe sogar einen Sennheiser 515/555. Natürlich sind diese Statements SEHR subjektiv. Probehören gilt auch hier noch vor allen Empfehlungen!
-
habs doch gewusst, eine Familie ohne "M" gibts nicht:D
2006 M6 (V10 Mocken, 507 PS)
mir gefällt jedoch der 05er besser (G-Power G6)
wenn wir schon am posten sind:
2003 Kleemann SL55 Xtreme Concept (640PS, 845 NM von 2 bis 6 krpm)
2005 TechArt Porsche 911
-
ist das nicht die Dominikanische Republik?
-
Nun, trotzdem sind sie im Schnitt um die 50.- gestiegen, die Mobo-Preise.
Ein NF7 kostete imho keine 100 Franken
Ein AS8 hingegen schon mindestens 140 CHF, und beide spielen/spielten in der Top-Liga.
Nun, eine direkter Vergleich ist hier ja nicht möglich (Intel/AMD), lassen wir die Geschichteman schaut sich das hier an:
toppreise.ch / anno: heute
*S939: Boards ab CHF 146.00 (nF3: ab 187.00 // nF4: ab 195.00)
*vgl. Sockel A: Spitzen-Boards ab CHF 90.- (damals)nun gut, den S754 gibts ja noch, halt einfach nicht mehr lange)
und Sh@rky: ich meinte auch grundsätzlich nicht die veralteten Chipsätze, die am auslaufen sind, un deswegen so füdlibillig sind, sonder halt einfach die neuenm, welche mit jeder neuen Generartion mit 50 CHF Plus zu Buche schlagen!)