Meiner Meinung nach kann die Einschränkung im Waffengesetz nicht gross genug sein, pasta. Wozu braucht man ein StGw im Schrank? Aber eben, ich denke, dies wäre wieder Stoff einen neuen Thread zu eröffnen.
Beiträge von zbolle
-
-
mir gehts eher um das Waffengesetz, nicht um den Rest, sorry.
-
Zitat
Original von RedRevelation
Zudem kommen noch starke Einschränkungen im Waffenrecht dazu. Ob das Schweizer Waffenrecht bestehen kann ist mehr als fragewürdig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EU einfach so duldet, dass man in der Schweiz dem Bürger soviel Eigenverantwortung zugesteht in Sachen Waffen. Hier könnte die EU z.b. ein Jahr nach dem Schweizer Schengen-Beitritt mal schnell das Gesetz ändern und die Schweiz hat nichts zu melden.
/SIZE]Na und?
-
-
*ENTSTAUB*
Hab ein klitzelkleines html Problem.
http://www.nrg.to/zbolle/index.html
Wieso wird das letzte Bild immer mit dem "www.tweaker.ch" verlinkt? Eigentlich möchte ich doch ein paar links auf websites machen.
Ich weiss, sieht noch nicht so doll aus, bin ja auch blutiger html Anfänger...also mit Frames und ASP und php müsst ihr nicht kommen, verstehs eh nicht
Danke.
-
Zitat
Original von LaNtHaN
Mit dem Display wird das IBM wohl auch nicht mithalten können...Die 15" Modelle schon, die haben ein S-IPS Display-->keine Schlieren, helles Display, schneller Bidlaufbau. Das Sony glänzt zusätzlich noch...
-
BH-5 bringens einfach nur jenseids von 3.0V. Darunter performen die wie jeder andere IC.
-
nun...der NP scheint ja gute 3500.- zu umfassen. Wenn du wirklich auf die Sonoma Plattform setzen willst, könnte ich dir auch
http://www.studentenrabatt.ch/
empfehlen. Dort gibts ein IBM T43 mit ziemlich derselben Austattung, Asunahme: GPU. Dort wärs ein X300 mit 64 MB eigenem Speicher. Das IBM kostet gute 400.- weniger als das Sony...überlegs dir
Falls du noch ca 300.- mehr ausgeben kannst, nimm ein T43p, das hat sogar einen X600 (als FireGL V3200) mit 128 MB DDR (bedeutend schneller als die Go6200)
Falls dir die Sonoma am Arsch vorbeigehen, nimm ein T42p (mit FireGL T2 128 MB DDR) für unter 3000.-
Ich weiss, IBM, I am a freak...
btw: ich hab bei meinen Total fast 5000 Beiträgen nur 10x das A**** Wort gesagt...toll nich? :))
edit: nebenbei, der GeForce Go6200 hat nur 32 MB eigenen Speicher...die weiteren 96 MB bis auf 128 sind aus dem Hauptspeicher.
-
darf man den auc mal Testen, so ein Wochenende
?
Nene, easy. Kauf ihn dann eh nicht.Wir haben über Auffahrt ein Filprojekt, da käme sowas wie gerufen. Aber eben...
-
Zitat
Original von Freak
Ich tu mein Zeugs immer bei http://www.nrg.to drauf. 300MB gratis ohne Popups.heeey, danke.Sowas kann man brauchen. Hab schon lange sowas gesucht
-
wenn du momentan einen P4 2.0GHz hast wird dir der umstieg auf den Sempron nichts bringen im Desktopbereich, das weisst du oder? In die Zukunft investiert würde ich das auch nicht nennen. Mit deinem Anwendungsgebiet würde ich den PC so belassen wie er ist.
Wenn schon in die Zukunft investieren, dann PCI-E Grafik, DDR2, SATA II, BTX, wasweissich...aber da redne wir dann von 1000.- aufwärts
Was hast du momentan genau für ein System (Mobo, Grafik, ...) Eventuell kann man da ja was machen anstatt voll umzurüsten.
Ich an deiner Stelle würde die 2x256 MB verticken und 1 Giga zulegen. Zudem eine entsprechende Grafikkarte zulegen, nur schon dem Videsignal zuliebe
-
ein paar Megaherzen werden da schon drin sein. Die C2 rev1.2 oder so sind halt nicht mehr BH-5 sondern eventuell CH-5...auch nicht übel..auch die bringen ihre 240 MHz hin, dann ist aber wahrscheinlich Sense.
-
Willst du übertakten? XL
Wenn nicht C2
Beide haben Cl2.0 Timings
-
aha...na dann.
-
XL günstiger? Na dann zugreifen. Die XL sind imho besser als die C2, ausser wenns ne rev1.1 ist (BH-5)
-
Also für 480.- kriegst du weit besseres als so ein veraletetes Megaworks...Ein Teufel CEM kostet ja nur 310.- inkl. Versand. Auch das Z-5500 bietet schon mehr als das Megaworks und kostet 30.- weniger!
Wenn schon Creative oder Ligitech und nur für PC, dann nicht mehr als 200.- ausgeben. Ansonsten: http://www.teufel.de (für weniger Geld +/- die selbe Quali wie S750 und z-680/z-5500)
-
Geil. Ausser der Farbe. Sieht aus wie ein DENNER-Firmenwagen.
-
Nun, SATA II Platten sind demnächst erhältlich:
http://www.toppreise.ch/prod_57125.htmlSogar die Raptoren sollten demnächst in SATA II irgendwann mal verfügbar sein:
ZitatI talked to a guy at WD that thought they would be upgrading their Raptor drives to SATA-II by year end (2k5). Now that will be a nice drive.
Boards mit onboard Controllern sind auch erhältlich, zB:
http://www.toppreise.ch/prod_55648.htmlIrgendwie gehts schon vorwärts...nur interessieren sich zuwenig Leute dafür. Manche haben eben das Gefühl, nur CPU, RAM und GFX sind zuständig für den Gesamtspeed. Die Bremsen werden grossenteils ignoriert.
-
Dieses @XX habe ich geliebt während der ersten Zeit als ich den TI hatte. Der Frust stieg ins unermessliche, wenn während der Prüfung wieder mal ein Affenschwanz auftauchte. Tja, erst als man dann wusste, wozu man das Ding braucht, gings auch mit dem Notenschnitt etwas hoch
-
ach kommt schon, akzeptiert doch die eine Lösung mit der Tabelle...gibt dort ja nur 2 Fälle. Ich seh das Problem nicht.
Muss es unbedingt für jede Aufgabe einen String geben, den man in den TI tippen kann? Ihr kommt noch auf die Welt, Jungs.