Sh@rky: Hab heute noch mit [DL]Hell gesprochen. Er hat den Thread hier noch nicht gesehen, ist aber auch interessiert an einem DFI. Wahrscheinlich wird er sich bei dir (hier) melden, sonst hau im mal ne PM in die Briefbox.
Gruss
Sh@rky: Hab heute noch mit [DL]Hell gesprochen. Er hat den Thread hier noch nicht gesehen, ist aber auch interessiert an einem DFI. Wahrscheinlich wird er sich bei dir (hier) melden, sonst hau im mal ne PM in die Briefbox.
Gruss
nur weil er grünes Plexi verwendet und Teile verchromt? So weit würde ich jetzt nicht gehen, ihn als Nachahmer zu verschreien. Eher inspiriert vom Orac, ok...
ZitatOriginal von Spires
Bin ich heute Probefahren gegangen:
Läuft nicht übel
WIE läuft er? "nicht übel" sagt jetzt nix aus
naja das Problem ist ja nicht in erster Linie nur 100.- auszugeben, sondern auch noch 100 Tiere zu haben....total verschiedene Aufgabe, l-man
Wenn 5+5+5 = ? ist 10 nicht richtig, sondern es müssen alle Bedingungen erfüllt sein
btw: Hesch d Einweihungsiiladig becho?
schon krass wie viel teurer die Wakü-NTs sind, obwohl sooo viel technisches KnowHow nicht dahitersteckt...ein bisschen Kupfer und Wissen wo die kritischen Punkte sind, das Nebengebläse des Lüfters bei normalen NTs lässt sich ja durch Heatpipes ersetzen! Ich finds ne Abzocke!
Ich meine die verlangen im Schnitt 200.- mehr für ein Wakü-NT. Ich habe noch nie so viel für einen Wasserkühler bezahlt.
x Ross à 10.-
y Sau à 3.-
z Huhn à 0.5.-
Hier die Lösung:
(a) von L-Man und mein Ansatz (x3) subtrahieren:
10x-3x+3y-3y+0.5z-3z=100-300
7x-2.5z=-200 (x wird maximal 10 sein, da sonst 11 Rösser mehr als 100 Stutz kosten) Zur einfacheren Berechnung, das ganze x2:
14x-5z=-400
Tabelle:
x 14x
1 14
2 28
3 42
4 56
5 70
6 84
7 98
8 112
9 126
10 140
Der Wert für "14x" muss aber auch noch durch 5 teilbar sein, gibt ja keinen Bruchteile von Tieren Somit bleiben x1=70 und x2=140.
Nun, (140+400)/5=z=108 Somit zuviel, nehmen wir mal 70 und siehe da: 94 Hühner!
Somit steht nun auch x fest: 5 Rösser!
100-5-94=eine Sau
So sieht glau ich die mathematische Lösung am ehesten aus.
ZitatAlles anzeigenOriginal von L-MAN
x Ross à 10.-
y Sau à 3.-
z Huhn à 0.5.-
100.- stehen zur Verfügung
(a) 10x + 3y + 0.5z = 100.-
x = -3y - 0.5z + 100
y = -10x - 0.5z + 100
z = -10x - 3y + 100
Naja, so im Griff auch wieder nicht. Da hat er wohl schon zu Beginn ein paar Gleichungen verwurschtelt Man kann nicht einfach einen Term aus der Gleichung durch 3 teilen, ohne dies mit den anderen auch zu tun.
Ausserdem ists swoeiso nicht möglich aus einer Gl. ein Gl.System zu basteln.
(a) ist schon mal gut, dazu käme sicher noch sowas als zweite Randbedingung:
x+y+z = 100
immer noch schlimm
hehe, cool. Obwohl so ein Digitaltacho schwer an Fiat erinnert!
Nun, du weisst aber auch, dass von den 1000 Members nur gerade die ersten paae Seiten der Memberslist relevant sind. Zudem sind 90% davon Schüler, Lehrlinge oder Studenten und können nicht so hurtig in 24h über 170.- haben oder nicht haben entscheiden, gell!
http://www.ricardo.ch/cgi-bin/…rBy=CloseTime;SortOrder=1
falls sich jemand dafür interessiert.
Pics vom effektiven Gerät poste ich ab Montag/Dienstag nächste Woche.
Its ein Suuuperduuperteil, 700.- ist noch (fast) zuwenig, man bedenke: ES IST EIN IBM
http://213.239.195.162/board/thread.php?threadid=13710&sid=
toll, jetzt wo's nirgends mehr eins gibt Profit draus schlagen gell
ZitatVermeide Angebote mit Preisangaben "gegen Höchstgebot" - dies wird in den seltensten Fällen klappen und ist in der Regel Auslöser für hitzige Diskussionen.
*Ende Hitzige Diskussion
edit: Nein, Snipa hat mein Account nicht gehackt
edit...
mein Gott, jetzt will er sich das tatsächlich antun. Ich dachte es wäre nur ein "Traum"-Bike
ah, dann hat sich bei autoscout einer verschrieben:
Corsa GSi 1.6l 72 PS
edit: doch nicht.
http://www.autoscout.ch/AS24We…total%3d114&page=1&row=13
und darunter gibts gleih nochmals einen GSi mit 72 PS
die neueren Modelle (B) haben 106 PS, ja...wie siehts mit den alten (A) jetzt aus?
ZitatOriginal von FireD
alt
aber doch sinnvoll. Ich wusste es zB noch nicht.
Die französische Revolution war 1789 --> AAAALT. Deswegen darf es doch immer wieder gepostet werden, nicht?
ZitatOriginal von MiBfinity
congraz
aber das mit dem klapprig beim T40p kann ich nicht nachvollziehen. Andrea hat so eins und da klappert nichts... ist das gehäuse des T40/41/42 nicht eh das selbe? Jedenfalls bem 14' er... ?
dochdoch...wahrscheinlich gibts aber auch da Montagsmodelle
btw: bei mir hat das installieren vom Cat5.3 auch funktioniert mit dem Patje Tool. Man muss einfach das Catalyst Control Center installieren und nicht das Control Panel. Sonst wird die 1400x1050 Auflösung nicht unterstützt.
Stimmt es, dass die aus 1.6l nur gerade 72 PS rausholen?