Jojo... da bin ich doch immer dabei wenn das Datum passt.
Aber nicht nur ne freiburger ausfahrt oder? ![]()
Beiträge von Boriz
-
-
Wieso kaufst du dir nicht so ein Ding?

gibt sicher mehr bass als deine eigenkonstruktion und funktioniert sogar ohne Kurzschluss

und wenn du dir 10 Batterieakkus kaufst hast du ein bessere Platz/Leistungsverhältniss als bei de Autobatterie die niemals an anständige Akkus rankommt.
Plus hast du noch einen 230V eingang und musst nicht immer die batterien braucht.
das ganze für nicht ganz 300.- + etwas für die akkusWenn es dir ums basteln geht, dann schau mal hier rein:
http://www.hifi-forum.de/index…t&forum_id=118&thread=474 -
Seit 3 Jahren mit einem Qtek 9090 unterwegs, mittlerweile schon 2 Jahre mit WM5 (von xda-developers.com)

Damit bin ich sehr zufrieden, obwohl es mit WM2003 nie richtig lief (viele BT-Probleme) aber jetzt mit WM5 läuft es schneller, stabiler und ist auch schöner
nur "wacht" es alle paar minuten auf wenn das BT an ist (WM5-Problem) dafür läuft alles und dank device lock auch nicht tragisch. und mit WM5 und variabler Taktung krieg ich noch Akkulaufzeiten von 3 Tagen hin (und brauche es oft)Zum schreiben hatte ich bis jetzt die originale qwerty tastatur (ja hab das englische model), hab aber jetzt speedscript entdeckt und bin mehr als zufrieden damit, geht noch schneller als mit qwertz tastatur und braucht vergleichsweise wenig übung.
Nun warte ich auf ein HTC ohne tastatur aber einen grösseren Bildschirm als das Touch (der ist schon ein bisschen klein)
weiss jemand ob sowas in planung ist? denn so eine seitliche tastatur mag ich gar nicht! -
-
Aktives Mitglied bin ich nebst dem tweaker board bei
http://www.ls-650.de (Motorrad Forum für die Suzuki LS650)
http://www.hifi-forum.de (erklärt sich selbst)ansonsten noch in x foren angemeldet und evt. 2-3 posts gemacht, aber nicht wirklich aktiv
-
Zitat
Original von Skoalman
eine höhere Radzugkraft anliegt.
aber wenn ich schalte dreht das Rad im Moment im 2. und dann im 3. Gang gleich schnell oder? sonst würdest du zuviele Pneus verbrauchen.
Und wenn das Rad gleich schnell ist und die gleiche Radzugskraft dann ergibt das auch die gleiche Leistung!
Somit hat tornado auch recht denn die Leistung und die Radanzugskraft sind proportional wenn der Durchmesser des Rades und die Geschwindigkeit das Rades konstant ist. -
Zitat
Original von Mr.propper
Ps: wer will schon nen 125er :p
Jetzt nicht mehr, aber früher wo die Welt noch in Ordnung war konnte man nicht einfach direkt auf einen 500er steigen!
PS. währe auch dabei, datum egal (hauptsache es regnet/pisst/hagelt/schneit nicht) -
Das sollte dir eigentlich jeder kleine TV-Händler reparieren können, ist nur eine kleine Sache wenn man die Schwachstellen kenn. (ICH kenn sie nicht)
-
kubik egal, das einzige was zählt ist:
>= 11kW
> 25kWPS. hab die grosse prüfung mit einem Mopped mit genau 25.0kW gemacht
Obwohl es heisst "Motorräder mit einer Motorleistung von mehr als 25 kW"Edit: http://www.ocn.ch/pdf/DE/A_25kW.pdf
Mit einem Mopped unter 11kW kannst du die A beschränkt nicht machen!
also mit deiner DT kannst du es vergessen. -
Einfach die Augen schliessen, wenn du dann die Augen öffnest dreht sie sich zu 50% in die andere Richtung, kommt draufan in welchem Zeitpunkt die Augen wieder geöffnet werden.
-
So, dann will ich mal mein Homecinema vorstellen, obwohl ich es eher als gute Stereo mit nem grossen TV ansehe, der TV ist auch nicht meiner (Freundin), der Rest schon.
Hier mal ein Panoramabild vom Canapé aus:
Und den TV bei Nacht:
Die Anlage besteht aus
TV
einem Sony KDF-50E2000 (Rückenpro TV)
mit Ikea Leuchtleisten angeklebt
6.1 Receiver
NAD T753 (Da ich nur 4 Kanäle habe betreibe ich Bi-Amping für die Fronts mit den 2 übrigen Kanälen)DVD Recorder
Panasonic DMR-HS2 (alter HD Recorder mit ner 40GB Platte :D)Fronts:
Selbstbaulautsprecher Duetta light
Infos: Projekt Duetta Light (Lautsprecher)Back:
B&W 201i kleiner Regallautsprecher, obwohl von einer renommierten Lautsprecherschmiede, klingen sie ziemlich langweilig aber für die Effekte langts
ich höre eh meistens Musik in Stereo. PS. die LS hab ich gratis gekriegt, da würd ich nie Geld ausgeben -> Selbermachen währe da angesagtSub:
NEIN hab ich nicht.Hier noch ein paar Pics:
Der LS hinten Links:
schön Freundintauglich aufgestellt
den hinten Rechts sucht noch einen Ständer (wer was passendes hat....)

-
Zitat
Original von gorilla
Nachdem du die Adresse gesendet hast erscheint AFAIR (gibt's den Ausdruck? :gap) eine weitere Wettbewerbsteilnahme (Auto-Verlosung).
Lasse mich gerne korrigieren, falls ich mich täusche.
Den Ausdruck gibt's
Die hab ich nur gesehen wenn ich verloren habe, beim Gewinnen hab ich die jetzt noch nie gesehen
der bleibt einfach stecken, liegts evt. an meiner Firewall? hab aber nur die von windows aktiv -
Und ich hab eigentlich scho 2 T-shirts gewonnen, nur geht er bei Angaben absenden nie weiter, er bleibt dann auf der Page mit meiner Adresse stehen, da sollte doch eine Seite kommen die bestätigt dass die Adresse abgeschickt wurde???
-
Da ist eine kleine flexible Plastikfolie aufgeklebt (mit Klettverschluss) und darin befinden sich kleine SMD LEDs.
Die Batterien befinden sich dann unten links am rand des shirts, aber man merkt sie gar nicht. -
Ich hab mir so eins gekauft:

(anklicken, dann wird das animierte geöffnet) -
hmmm, dann lass mal, so ein bisschen Garantie währe gut gewesen, aber ich hab gerade im MM gesehen dass ein 13,3" extrem klein ist neben einem 14,1" (was ich gewohnt bin)
-
Wieviel Garantie hat der noch?
ist das auch aus kohlefaser wie die neuen sonys? -
Und zum Line-Out:
Ich bezweifle dass der NAD Phono-Vorverstärker soviel besser ist als einen günstigen für 25.- der sicher nicht schlechter ist als ein integrierter.
Ansonsten ist NAD Top, aber wenn du mich fragst ist der Pre-Amp überteuert. -
Bei der nächsten Dreamlan bin ich wieder dabei!
Diese ist leider eine Woche zu früh, versuche aber als Besucher zu kommen um den Früburgern noch ein bisschen Rückendeckung zu geben.
Achja und um zu Bräteln
wenn auch ohne Bier

-
Trotz oder sogar wegen dem alter: gefällt mir

und die Bremse ist sicher besser als bei meiner Rochel.

