Also ich habe einen Fujitsu Siemens Pocket Loox 720 und einem GPSmart GPS Empfänger.
Mit TomTom Software.
Es funktioniert per Bluetooth ziemlich gut, also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme. Die Befehle sind deutlich verständlich, manchmal könnte er ein wenig früher sein. Nur in der Stadt oder im Wald hat der Empfänger Probleme mit den Signalen (evtl. würde ein neuerer Empfänger besser arbeiten).
Allerdings hat mein Vater in seinem Auto ein eingebautes Pioneer GPS System, bei diesem ist fast das gesamte Auto angeschlossen (Licht, Bremsen, Geschwindigkeitssensor, Räder, Lenkrad, etc.) und da ist es wirklich perfekt! Also sogar im Tunnel (da fährt TomTom einfach so schnell weiter wie man rein gefahren ist) sind die Geschwindikeiten sehr genau und auch bei nicht freiem Himmel (Stadt, Wald, etc.) findet er sich gut zurecht.
Aber bei beidem ist die neuerkennung der Fahrtrichtung (wenn du irgendwo hinfährst wo er eigentlich nicht will), und die Berechnung ziemlich schnell. Und TomTom kennt wirklich jede Strasse und das nur auf ca 50 MB speicher!
Also für mich das Fazit, wenn du das GPS System ab und zu mal brachst (ca 4-5x pro Monat) dann lohnt sich ein eingebautes und teueres (mein Vater zahlte ca 7000.- CHF) nicht. Wenn du es allerdings jeden Tag brauchst, würde ich dir ein eingebautes empfehlen.
Gruss