Beiträge von c-64

    Zitat

    Original von Sh@rky
    darf ich Dir die Frage stellen, was Du Dir vom 3.2EE versprichst? Hast Du wirklich zeitkritische Anwendungen, noch dazu solche, für die ein 3.2C nicht reicht?
    Wenn schon wechseln, würd' ich auf einen A64-3400+, dann hättest Du mindestens gleichviel Leistung, wenn nicht mehr, und dazu noch die 64Bit-Option, die dann in solchen Anwendungen einen ganz anderen Turboschub entfalten würde ;)


    Mehr Leistung,ein besser Lebensgefühl, ein Rarität zu besitzen.
    Im Gründe genommen hast du recht ein A64-3400+ hat das besser Preis/leistung verrhàltniss als der P IV 3.2 EE.
    Nun ja,ich habe nicht gesagt, wann ich den P IV 3.2 EE kaufen werde und wo ! :D

    Zitat

    Original von Snipa
    sieht aus wie Sushi, Rogen/Laich?, Tofu (Sojakäse *g*), Surimi, Lachs und noch 2 unbekannte Sachen ... das meiste hab ich auch gern :D




    c-64 ... erzähl mal als Professioneller was Interessantes übers Essen :D


    Also essen ist mehr als nur um Satt zu werden. Den man isst ja auch für Körper und Geist.Aber leider, ist es so, dass die Leute heute nur mehr essen, um satt zu werden und dabei den Geist und die Gesundheit Total vergessen.
    ( z.b. zu viel Fleisch, Fett, Kolenhydraten, Salz und Zusatzstoffe (E-Nummern) )
    Kommt noch hinzu das die meisten LEUTE auch KEINE ZEIT mehr haben, um EINE ESSEN ZU GENIESSEN !


    So verwundert es mich nicht das Depression,Magersucht,Herzinfakte,Magen-Darmkrebs zu den Zivilsationskrankheiten gehören.
    Um diese zu unter Mauern, gebe ich hier mal ein Beispiel über die Zusatzstoffe (E-Nummern) ab in zwei Ländern die zu EU gehören
    In Italien liegt die Krebs-Rat unter der von Holand, genauer gesagt es ist eine der tiefsten von ganz Europa.
    Wenn man sich nun fragt, wieso das so ist, wird man festellen das die Holander ca. 17 Kg Zusatzstoffe (E-Nummern) por Jahr fressen aber unser südlichen Nachbaren nur ca.5 Kg Zusatzstoffe (E-Nummern) essen.
    Oder einnfach der Italiern ist am liebsten alles Frisch und selber zu bereitet.Hingegen frisst der Holander am liebsten Fertig Produkte oder Konvinencfood.


    So ist es auch nicht zu verwundern das in Holand regelrechte FOOD-Desert Zonen gibt. Wo man im um Kreis von 20 Km. Kein frisches Gemüse oder Obst findet. X(

    Zitat

    Original von MrBios
    Wenn du dir schon einen P4 Extreme leisten kannst, dann sollte es dir eigentlich egal sein deinen "alten" für 480Fr zu verkaufen. Ist einbischen ein gegenspruch.


    But never mind


    Wieso sollte das ein Gegensprüch sein ?
    Also ich widerrufe jetzt, was ich vorher geschrieben habe. Und biete den Prozi für 480 Fr. ohne Proto und Nachnahme-Gebühr an. ;(

    Also die Zeit ist leider um.
    Ein paar Leute sind der Meinung, dass dieser Prozi zu überteuert ist und das es Unrentabelste ist einen fast neuen Prozi. zu verkaufen.
    Stell sich für mich eine Frage, ab wann, ist ein Prozi Rentabel.
    Der Wert eines Prozi lieg ganz wo anders,nämlich in der Zeit Ersparnis ! Und hier sind 50 Fr. mehr oder weniger eigendlich kein Thema.


    Und so werd ich mein Glück halt wo anders versuchen.


    Bei 530 Fr. hätte man ja noch diskutieren können aber 480 Fr. oder 460 Fr. sind einfach zu weing.
    Sorry !

    Rechen mal die Nachnahme- und Versandgebüheren dazu, dann kann auch Toppreis nicht mit halten aber ich will nicht so sein, wer bis heute Abend 23.59 Uhr zuschlagt.
    Kriegt hin für 555 CHF keinen Rappen weniger !

    Also da ich gerne den Intel P-IV 3.2GHz,Extreme mir zu legen möchte. Wird der Oben genannte Prozi leider überflüssig.


    Der Prozi ist nur ca.100 Stunden in Betrieb gewesen und funktioniert einwand frei. Ich liefer hin mit den Orginalkühler und Lüftler.
    Er hat noch 10 Mt. Garatine daruf.( bei Mega Shop Brig)
    Der Verkaufspreis beträgt nur 569 CHF ! inkl. Versand und Nachnahme Gebühr
    Also wer hier nicht zu greift, der ist selber Schuld !

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Spitzfindigkeit... ;)


    Jo die Hd's und eventuell das Netzteil ist der letzte störende Teil...


    Aber für das Netzteil gibt es das hier http://www.silentmaxx.de/nt_prosilence_fanless_w.php
    und
    für die Harddisk so was
    http://www.silentmaxx.de/sm-hd.php


    Ich hätte da eine Idee, wenn man für die Pume ein Spezial Gehäuse baut und es wie ein Heatpipe kühlt damit die Abwärme der Pumpe entweichen kann und so eine länger Lebensdauer der Pumpe erreicht !


    Edit:


    Mein Traum wäre es natürlich so was zu bauen aber auf Wasserkühlungbasis !


    http://www.silentmaxx.de/stp1.php

    Zitat

    Original von SneakBite
    Na klar. Habe sie auf nicht benutzen webspace gehauen:


    Geh auf http://www.djs5ever.ch.vu, dann auf "SA von R.Heiz", dann das berühmte rechtsklick, Ziel speichern unter und dann heisst es 7 MBs runterladen. ;-)


    Ach ja, by the way: Was ich empfehlen kann ist, die Extralangen Versionen anzuschauen vom ersten wie vom 2ten Teil. Dort sieht man doch z.T. sehr wichtige sachen, ohni die man den berühmten "Häh"-Effekt hat. Man sieht z.Bsp. was mit den Uruks passiert bei Helms Klamm, die die am ende flüchten. Baumbart hat nämlich einen Teil des Fangornwaldes dahin geschickt und die nehmen sich des Problems an. Ich finde den Film super, jedoch fehlen mir schon sachen wie z.Bsp. Tom Bombadil etc.


    Der Link ist leider Tod !

    Aber wenn ich das Richtig verstanden habe, macht die Bude nur dicht


    weil es zu weing Arbeit hat.
    Also nennt man das Kurzarbeit ?
    Oder?


    (Und nach den Ferien folgt dan die Küdigung!)


    Kannst du die mal veröffentlichen !

    Ich habe ja, nichts verraten bis auf die Frage ? Und ich hoffe, das du ihn anschauen gehst, den viele was in der Kritik steht, war schon im Vorfeld bekannt.z.b Das Jackson einen Film nach seiner Vorstellung dreht und das Buch nur als eine Vorlage sieht und nicht als eine Anleitung.
    Die Aussenaufnahmen sind auch im Trailler zu sehen.


    Also freu dich und geh in's Kino du wirst es nicht bereuen.! :))

    Ich habe ein kleines Problem.Musste für den Chef einen Plastikbox kaufen um Mehl darin auf zu bewahren. In der Migros hab ich, dan eine Gefunden und Rechnet die Qubikzentiemeter aus. Und das hier ist meine Frage.


    Weiss jemand,wieviel Kilo Mehl in 36'000 Qubikzentiemeter reingehen !


    Da mir die nette Verkauferin leider auch nicht mehr weiter helfen könnte.