Beiträge von Mannyac
-
-
Wie bitte soll die Portnummer die Sicherheit erhöhen? Bei einem Portscan wird dieser genau so schnell sichtbar.
Vergleich: Wenn du deine Haustüre am Haus 2 Meter nach Links versetzt wird sie dadurch auch nicht sicherer... Auch nicht wenn du Sie Grün statt rot anmalst.
UPNP ist ja nicht einfach nur durch Plex benutzbar. Grundsätzlich kann UPNP auch durch Schadcode benutzt werden, sprich irgend ein Script öffnet einfach nen Port und du merkst es nicht mal. Da habe ich lieber meine statischen Portforwardings welche ich kontrolliere.
-
Mach doch einfach Portforwarding ohne UPNP?
UPNP ist so Securitymässig etwas bedenklich, mal so milde ausgedrückt. Ich würd das sein lassen.
Hier beschrieben:
-
Bei den Fritzbox 4040en welche wir einsetzen hat es in den Optionen eine Einstellung, welche die Bandbreite vom Provider festlegt. Wird für das Bandbreitenmanagement verwendet.
Standardmässig ist das auf 30Mbit und muss jeweils erhöht werden. Ich könnte mir vorstellen das es bei dir auch sowas ist. Kann dir aber nicht auswendig sagen wo die Option ist, da ich grad keine Box zur Hand habe.
-
-
- Je nach Prozessor halt. Für solches Vorhaben würde ich ein NAS aus der + Serie nehmen mit genügend RAM. Ich selber habe ein älteres 8Bay NAS mit Atom CPU. Darauf ist Docker und 2 Virtuelle Maschinen am laufen mit kleinen Aufgaben. Ist nicht Ultraschnell, aber geht.
- Du hast zig Möglichkeiten. Webinterface, Synology Drive (sowas wie Dropbox), Webdav, SFTP, VPN usw. Alles jeweils so sicher wie due es konfigurierst. Auch 2 Faktor Auth ist möglich.
- Ja, im Webinterface ersichtlich und relativ Umfangreich. Kannst dir auch regelmässig Mails schicken lassen mit solchen Infos.
-
Nein, 1150 und nun AM4.
X99 hab ich sonst keine Erfahrung.
-
In diesem Fall war es ein Gigabyte.
Hab selber Asrock (schon das zweite) und bin zufrieden. Die genannten Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Bootet abartig schnell und ist stabil.
-
Hat sich erledigt.
Nach einer Nacht ohne BIOS Batterie und Strom, funktioniert er PC heute wieder als wäre ncihts gewesen
-
Hat jemand noch ein LGA2011-V3 Mainboard mit Intel X99 rumliegen?
Ich suche eines als Ersatz bei einem bestehenden PC. Wäre schade wenn ich diesen Entsorgen müsste.
-
-
Ich hätte noch einen 240mm (2x120mm) Radi von Bykski. Vollkupfer, 30mm.
Leichte Gebrauchtspuren vom montieren bei den Schraubenlöchern. War aber nie befüllt, also noch Jungfräulich
Kann ich für 30.- abgeben.
-
Meiner Meinung, ja.
Für Musik gibts nach meinem Geschmack nichts was an gescheite Standlautsprecher hinkommt, egal welches Jahr wir haben.
Für HomeCinema muss es nicht sein.
-
So als 5.1 Fertiglösung ist Teufel sicher gut. Besser als deine Samsung Anlage ist es allemal
Für den Stereobereich gibt es sicher bessere Alternativen.
Für etwas mehr Geld erhälst du Beispielsweise ein Dali Zensor 5 Komplettsystem:
-
Sollte mit VSR wie bereits oben erwähnt möglich sein.
Dazu brauchst du keinen 8k Monitor, dazu ist ja VSR da. Ein Game welches solch hohe Auflösungen darstellen kann wird sich schon finden.
-
Cool danke für den Tipp, muss ich dann auch mal hören.
-
Mittels VSR und AA solltest du den Speicher auslasten können. Einfach mit 8K Auflösung und einem Game das auch so schon hohe Auslastung hat testen.
-
Ich fands passend und kurzweilig. IMDB 9.6 aktuell, das ist rekordverdächtig.
Mehr Details sind dann Sache für Dokus. Hier gings ja in erster Linie um die korrupte Sowjetunion.
-
Leider haben sie sich preislich halt auch an NVidia orientiert und das Midrangesegment ist so deutlich teurer. Mal schauen wie Nvidia mit "Super" reagiert, aber das die Performance nicht deutlich übertrumpft wurde, wird da am Preis wohl nicht viel passieren.
-