für 400$ ersteigert und begeistert
Beiträge von Poly
-
-
Guitarmasterclass oder andere Seiten.
Ja die Videos sind nett (Vorallem eben GMC/GuitarMasterClass fand ich bisher am Besten)
die Beschreibungen in den Foren sind aber meistens so kompliziert dass ich sogar ein Quantenphysikbuch bevorzugen würde.Aber es geht mir nicht um das .. Ich brauche jemand der mir das "real" zeigt, evtl. Haltungsfehler frühzeitig korrigiert, und vorallem: Den Fortschritt vorgibt und überprüft. Ich brauche das, ich brauche ein bisschen Druck
Meine Selbstdisziplin für die vollständige Selbsterlernung ist nicht gerade die Beste. Was ja auch nicht weiter schlimm ist, für das sind ja eben die Lehrer da, und genau so einen Suche ich
Aber danek für den Tipp
-
Salü Zäme
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Gitarrenlerher (Einzel/Privatunterricht).
Leider sind die Schulen und Lehrer in der Stadt Bern mehr als ausgebucht und da ich kein Auto habe,
sind grössere Strecken auswärts leider auch nicht möglich.Daher meine Anliegen: Kennt jemand von euch Jemanden der entweder ein Musiklehrer ist oder einfach sonst ziemlich abrockt mit der Gitarre (E-Gitarre bevorzugt) und etwas nebenbei verdienen möchte ?
Ich wär unendlich froh drum
Gruss
Poly -
mhhh ok
mal guggn ob ich sowas bei unsren händlern finde
danke für die info !!oder ich schmeiss ein fertig-alix-linux drauf mit nem basis-packet, dann direkt per SSH connecten .. wär auch was
Ich will damit ne firewall/router/dhcpd/Downloadstation realisieren oder andere dinge die ich testen oder realisieren möchte
so ein ALIX ist sowieso genial, das kann man für so ziemlich alles brauchen, bin von den art her recht begeistert
-
ist das ein passiver adapter welcher einfach die "pins" umleitet oder ein aktives gerät dass das ganze signal verarbeitet ?
kannst du mir ggf. ein Beispiel nennen ?Wäre sehr dankbar dafür
-
Salü Zäme
Hab mir erst vor kurzem einen ALIX Pc gekauft, da es meinen MiniPC beim letzten Stromausfall hops genommen hat.
Nun ist es so das man diesen nur per "Terminal" bedienen kann, dies geschieht über einen Serialanschluss (RS-232/COM1) Das dumme ist, ich habe keinen solchen Anschluss mehr an meinem Mainboard (und hab auch grad kein erweiterung für das Mainboard oder sonstwas griffbereit oder überhoupt in besitz)Kann man das auch irgendwie anders lösen ? könnte man direkt einen COM->RJ-45 adapter benutzen oder sonstwas in dieser Art?
Oder ggf. eine bessere Lösung ?Wäre dankbar um paar Gedanken
Gruss
Stefan -
Cosmo Kramer : Genau diesen Artikel meine ich
BLJ: Man verkleinert vorgängig das Pagefile auf 16Mb, speichert, (windows verkleinert das file nun) und DANN Stellt man das pagefile komplett ab. Windows wird das file dann nicht mehr benutzen, es bleibt aber immernoch "ungebraucht" auf der Festplatte.
Die Grösse wird vorgängig verkleinert für das man keine 1-2 Gb Speicherplatz verschwendet für ein File dass das System dann nicht mal mehr braucht.
Ich persönlich nutze diese Art noch nicht gross, habe aber auch "nur" 2Gb RAM.
Aber ich spiele mit dem Gedanken 4x2 Gb Ram zu kaufen und dann wirklich komplett alles
im RAM laufen zu lassen + Ramdisk etc.In Toms Hardware Guide sieht man einfach recht Krass wie exterm sich der CPU verlangsamen muss sobald die Daten in das Pagefile geschrieben werden, weil die HD
halt im gegensatz zum RAM enorm viel langsamer ist ( darum muss der CPU dann auch nicht mehr so schnell arbeiten) -
Du kannst die Auslagerung komplett abstellen im Windows, dann schreibt er ausnahmslos ALLES ins RAM.(Das pagefile bleibt aber er benutzt/füllt es dann nicht mehr, daher pagefile grösse vorgängig auf minimum stellen, 16mb oder so). Das gibt einen ziemlich grossen Geschwindigkeitsunterschied vorallem in Speicherintensiven Programmen wie Photoshop. Wichtig ist einfach das man wirklich genug RAM hat, den ein RAW Bild in Photoshop kann mit gut und gern mehrere Gigabyte brauchen intern. Hat er zuwenig Ram übrig gibts nen Programm absturz.
THG hat da mal nen test gemacht mti 8 Gb Speicher. Fands das noch ziemlich interessant, vorallem da momentan der RAM echt günstig ist.
-
Salü Zäme
Durch einen Stromausfall vor einer Woche hat es mir das Cablecom Modem und meinen Mini PC geschlissen.
Das Modem wurde postwendend ersetzt, das ist kein Problem. Leider wurde mein Mini PC auch beschädigt,
welches mir bisher immer als Router/Firewall/FileStorage/etcetcetc diente...Ich versuche es einfach mal und frage ob jemand ein ähnliches gerät hat und dieses nicht mehr braucht
ODER weiss wo man so eines noch herbekommt. Ich fand bisher nur Shops in England oder Amerika die das anbieten.Hier ein Link zu meinem Gerät. Book Size PC
Es ist möglich das auch nur das Externe Netzteil kaputt ist, ich kann dies ohne Strommessgerät oder
vergleichbares 2.Netzteil leider nicht herausfinden (12v/5A/60W Netzteil oder sowas in der Art)Gruss
Poly -
1 Set der Rams reservieren bitte, schreibe dir dann heut abend noch ne PN
meeeerci
-
Also die Temps reichen von 40-50° (CPU) bis 40-60° (GPU)
sicher nicht so die Hammer Temparaturen.. aber eben liegt wohl an den langsamen dafür komplett lautlosen Lüftern (Noctua)Eine Frage sonstmal ...
Man sagt ja : Farbe in wasser = BÖSE !
Wegen Wasser-Wärme-Aufnahme verringerung und auch möglichen farbablagerungen in den Metallelementen sowie am SchlauchDoch hörte ich wiederum von diesem Rosaroten dings.. WeatherWetter oder sowas
welches keine Ablagerungen hat , die Aufnahmefähigkeit für Wärme sogar steigert UND das Wasser färbt
ABER WIESO muss das Ding hässlich Rosa sein ?!Gibts sowas auch in Rot oder Blau ?
Wär schon schön bisschen Farbeauch wenns nur ein nettes Gimmick wäre
Gruss
Poly -
Ich hab momentan das Medusa 5.1 HOME Edition ( mit der Box dazu, sehr praktisch wenn man noch ne 5.1 Anlage besitzt )
Ich muss zuegben bisher habe ich keine Probleme, Fetter Sound, sehr langes Kabel, dynamisch (dank den mehreren ein- und ausgängen an der box) an LANs lässt sich das ganze auch direkt an die Soundkarte anschliessen ohne über die BOX zu gehen.
Muss zugeben an die LAN hab ich bisher dann doch immernoch mein Sennheiser mitgenommen, aber einfach aus erfahrung weil mir doch
schon einiges aus seltsamen gründen zu bruch ging beim lantransport ^^NOCH kann ich also die Medusa 5.1 Gegner nicht verstehen .. aber wer weiss .. *holzanfasst*
Ansonsten kann ich Sennheiser SEHR empfehlen , fetter sound , schier unkaputtbar, bezahlbar ..
Plantronics im Gegensatz würde ich unbedingt abraten, aus eigener Erafhrung gehen die Dinger nach spätestens einem Jahr
kaputt und die Soundquali konnte bei meinen modellen nicht mit gleichwertigen Sennheisern mithalten ...meine Meinung
-
So alles installiert und am laufen ...
während ich jetzt ein etwas älteres MMORP spiele sind die CPU temps bei 50 Grad , GPU bei 54 ...als ich vorher ein rechen und grafiklastiges programm offen hatte war das ganze noch etwas höher und der Radiator war doch recht heiss..
Weis nicht ganz ob das gute oder schlechte temparaturen sind ^^Aber bin schon mal froh fliessts und macht und tut richtig
Der PC ist , abgesehen von den HDs die in diesem Tower schlechter gelagert sind, deutlich ruhiger und leiser , gefällt -
Hi
Also ich hab auch beide Systeme im Dual Boot, und das geht super. An dem kanns also nicht liegen. war es beim "First Boot" der beiden Systeme auch schon so ? Wenn nein: Sind alle treiber richtig installiert ? Oder evtl übertraktungen ?
Gruss
Poly -
Hier noch zum nachreichen ein paar übersichtlichere Bilder ...
Wie man hoffentlich erkennen kann habens die HD's schwer :-/ vorallem bei den recht steiffen Tagan-Strom und SATA Kabel .. und direkt darunter der Haupt-MB Anschluss...
Das wird ein riesen Knorz
-
hab doch noch paar DSL bilder gemacht mit bliz , stelle sie nach dem essen rein ^
-
so die Wakü läuft nun seit ner stunde oder so ohne irgendwo wasser zu verlieren ...
denke bald kann ich dann mal in den "richtigen betrieb" gehen , sofern ichs schaffe alle kabel zu verlegen , die letzte herausforderungenHier noch ein paar Bilder wie verlangt
Sorry das es Handy bilder sind, aber hab grad kein gescheites programm die Bilder der DSL Kamera web-freundlich zu machen .. man asieht aber denke ich schon das es VERDAMMT eng wird ... -
Chieftec Dragon Big Tower, kann heut abend gerne was reinstellen
-
So hab gestern angefangen, kam aber leider nicht fertig.
Der Teil der WaKü fand ich eigentlich ganz einfach ...
Der CPU Block sitzt zwar nicht bombenfest, aber fester kann mans nicht anmachen..
der GPU Kühler hab ich nach besten Wissen und gewissen zusammengebastelt
alles verbunden, halbwegs gut verschlaucht .. ok ...doch der Kack tower ist echt... *nerv*
Die HD's blockieren die Grafikkarte,
Die Stromkabel der HDs sind direkt über dem Stromverteiler und sowieso kann ich die kaum
einstecken da alles so eng ist,
der "Zugang" vom oberen Teil des Cases (Radi,NT) zum unteren (Mobo,HD's) ist dürftig klein und eng ..
(Hoffe die Stromkabel des NT zerdrücken nicht den Schlauch..)
einfach ..
wenn man laufwerke einbauen will muss man die ganze Front entferneneinfach .. nur .. mühsam ...
Hoffe ich kann das heut abend noch beenden
Gruss
Poly -
Hab das System auch .. der Pösteler tat sich schwer das ding in den ersten Stock zu tragen
Ich bin 100% vollumfänglich damit zufrieden , fetter sound !