Beiträge von SneakBite

    Zitat

    Original von Saemu
    liegt mir auf der Zunge....(also nicht das Gummi....eher das Wort)..


    Mir eben auch, aber ich brings nicht raus.

    Hiho


    Habe die Frage schon im Extrem OT-Thread gepostet, aber da lagert sie falsch. Meine Frage: Wie ist der englische Fachausdruck für den Gummiabrieb (Reifenverschleiss) in der Formel 1? Ich komm da einfach nicht drauf.

    Naja, bei den HipHopern herscht halt vorallem das Marken-Getue. Was nicht Fubu oder ähnliches ist, ist scheisse. Jetzt ist aber Markenkleidung schweineteuer. Und da Hosen teurer werden, je grösser sie sind, kaufen sich HipHoper halt einfach 2-3 Kleidergrössen kleiner. Dann ist es aber problematisch wegen Hochwasser-Hosen und deshalb werden die Hosen soweit runter gehängt, bis das niemand mehr merkt, dass die ums zich-fache zu klein gekauft wurden. ;-) Sieht dann zwar seeehhrr lustig aus beim laufen, aber dafür 20 CHF gespart. :cheers

    Neinnein, brauche die Antwort für nen Quiz. ;-) Habe schon gegoogelt, finde aber nichts. Es gibt einen englisch Fachbegriff für "Gummiabrieb" bei der Formel 1 und ich kenne mich so ziemlich nicht aus bei der F1. ;-)


    Der beste Käse ist by the way so richtig geiler Sbrinz. ;-)

    Naja, je nach Datum wäre ich sicherlich auch dabei. :-) Betr. dem fahren: Wir können ja einen Flugplatz mieten und dann Viertel-Meilen-Rennen machen. :gap


    Ne, mir wäre auch ne kurze Ausfahrt recht. Und wenn jemand anderes meine Karre fahren will, von mir aus, wenn was passiert bezahle ja nicht ich. ;-) Mir ist am Montag eine Frau (Ich stand auf so nem Aussenparkplatz und wartete, bis nen Parkplatz frei wurde) retour in meine Karre gefahren. Ich da so am warten, ihr war das warten zu bunt, also Retourgang rein, zack hatte ich sie in der Stossstange. Wir beide ausgestiegen und sie beteurte, wie leid es ihr tue, das einzige, was ich mit nem lächeln auf dem Gesicht zu ihr sagte war: "Das ganze doch gar kein Problem... Ich muss ja keine rot-metalic-Lackierung der Stossstange bezahlen". ;-) Ich sehe so Sachen realtiv locker.

    Hm, doch müssen sie. ;-) Ich habe mal nen Bericht über das kälteste Dorf (oder Städtchen) in Sybirien gesehen. Dort haben Sie ganz klar gezeigt: Wenn die Autos nicht effektiv 24h laufen während des Winters bringen die die Karren den ganzen Winter über unmöglich wieder an. Und dazu kommt: Bei -40° noch Scheiben kratzen. ;-) Viel vergnügen. Ich sage es mal so: Die Schweiz macht vieleicht (Ich kenne die Zahlen effektiv nicht, ist nur, um das Verhältniss aufzuzeigen) 5% der Klimeerwärmung aus, Sybirien trotz dieser Methoden im Winter vieliecht 0.0005% ;-)

    Ich habe für mein letztes Handy anstelle von 800 CHF noch 150 bezahlt und bin Orange-Kunde. Der Grund?? Naja, ich wollte eh dieses Modell und als der Verkäufer dann das Handy holen wollte, merkte er: Keins mehr auf Lager. Also hat er mir versichert, dass das Ausstellungsmodell seit 2 Tage dort stehen würde und ich konnte es anschauen, war tiptop in Ordnung, kein "Hick", kein Kratzer etc. Naja, habe dann nicht mehr alzuweit überlegen müssen. Ein Hoch auf die Orange! :-)

    Zitat

    Original von reN
    Wenn du es öffentlich machst ist es meiner Meinung nach auch illegal


    Hm, so wie mir ist, ist doch das spielen um Geld allgemein illegal, ausser in Casinos oder?

    Ich sages so: Poker ist eine Mischung aus Glücksspiel und Taktikspiel denn:


    Es ist reine Glückssache, was du för Handkarten bekommst, sowie die gefloppten Karten auf dem Tisch und das höchste der Gefühle ist, dass man mit der Wahrscheinlichkeits-Rechnung berechnen kann, was für Möglichkeiten man hat, dieses und dieses Blatt zu bekommen.
    Die taktische Komponente ist somit, was man aus diesem Blatt macht. ;-)


    Aber so betrachtet müsste es demnach ja auch illegal sein, um Geld zu jassen. ;-) Weil jassen hat ja inetwa ähnliche Komponenten.

    Dann ist sicherlich kein Problem. Aber weisst du, viele Leute machen sich Hennas im Urlaub, auf die sonst schon strapazierte Haut (von der Sonne) und wundern sich, weswegen sie gewaltigen Ausschlag bekommen. ;-) Hmm, hier wurde Lucky's Tattoo genannt unter Körperschmuck. Laut Homepage macht der auch Hennas. Aber ich denke mal, kannst auch sonst bei Tattoo-SHops vorbeigehen und fragen oder anrufen.

    Zitat

    Original von Esteban
    Tja, wenn ich einmal in meinem Leben son Tattoo habe, oder jeder der solche Tattoos haat, ist auch keine Vergiftung an der man Stirbt also... Drauf geschissen auf die Gesundheit ;oD Einmal ist kein mal ;oD


    MfG


    Nope, es geht nicht ums Vergiften. SOndern um Sachen wie Krebs oder Psoriasis. ;-) Aber eben, es kommt immer auf die Haut drauf an. Wenn man eher Allergiker ist, würde ich zu keim Henna greifen. WEnn man unempfindliche Haut hat, ist es nicht so ein Problem.

    Zitat

    Original von cliché
    hehe nene wird auf keinen fall flächendeckend über den ganzen rücken, lediglich über ein Schulterblatt. Hab ich mir auch schon überlegt das das ganze länger gehen könnte aber ich hab mir gedacht das ich die planung verschieb bis das ganze dann mal konkret wird. hab eben nur meine zweifel das ein schweizer tattowierer(?) diesen chicano-stil den ja eben cartoon eigentlich gestartet hat hinbekommt...


    Schick mir mal auf per Mail ein paar Sachen von deinem Traumtättowierer. Kenne mich relativ gut in der Szene aus, da ich mich von einem der 20 weltbesten Tättowierern tättowieren lasse, in der Schweiz. ;-) Evt. habe ich dir dann ne Adresse, wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass der Comic-Style nicht gerade die Sparte ist, wo ich mich genial gut auskenne.


    Hehe, hast du schon Tattoo-Erfahrungen? Ich rechne nur mal: Wenn du sagst "Rücken", wirst du dir sicherlich nen Backpiece stechen lassen, d.h. den Rücken-deckend. Jetzt rechne ich mal: Für nen ganzen Rücken brauchst du sicher 6 Termine à 3h. Normalerweise, wenns an der gleichen Hautstelle ist (z.Bsp. ein Armtattoo), dort muss es 6 Wochen verheilen. Beim Rücken ist das nicht so, weil er ja an anderen Stellen weiterfahren kann. Aber 3 Wochen zwischen den Terminen rechne ich jetzt mal für die ersten 4 Termine, macht also 12 Wochen. Zwischen letzten beiden, wo es ums Finish geht etc. rechne ich mit 6 Wochen Pause, macht also Total 18 Wochen. Jetzt: Bei Backpieces kannst davon ausgehen, dass gewisse Stellen nachgestochen werden müssen, also nach 6 Wochen nochmal vorbei. So, 24 Wochen also kannst du sicher rechnen für nen Backpiece, evt. sogar noch länger, je nach dem wie detailliert. Also, d.h. du gehst nach LA, 24 Wochen lang und weil du nen Tattoo vorallem in der Heilungsphase nicht der Sonne aussetzen solltest, bist du also 24 Wochen nicht am Strand? Ich würde mir das mit LA sehr gut überlegen. ;-)

    Zitat

    Original von ev0x
    hast du das datum per test im internet feststellen können?


    Sollte ja wohl klar sein, dass "z.Bsp." ausdrückt, dass das nen fiktives Datum ist, dass mir gerade so in den Sinn gekommen ist. ;-)

    Also, es gibt natürlich Henna und Henna. Die, die man im Urlaub aufgesprüht bekommt, ist meistens irgendwelche Quark-Farbe, die ein paar wenige Tage hält und weg ist sie. Es gibt aber auch effektiv sehr gute Hennafarbe, wo so nen Teil dann 4-6 Wochen hält. Henna ist aber sehr schädlich für die Haut, jedenfalls die Farbe, die man saugünstig überall kriegt. Denn sie ist mit viel chemischen Stoffen versetzt, damit sie auch hält. Es gibt sogar Tests, die belegen, dass Hennatattoos viel schädlicher sind, als richtige Tattoos, da Tattoo-Farbe in der Schweiz effektiv biologisch sein muss, Hennatattoos aber die Haut nicht atmen lassen und eben: Sauviel Chemie. Aber immernoch besser als so Permament-Tattoos, die nach einigen Monaten verschwinden SOLLTEN. :-)

    Zitat

    Original von kNt
    Ich glaube die Bilder von Nicht-Angegurteten bei Unfällen noch kleinen Tempis sollten genügend Eindruck machen, und man schadet ja nur sich selbst.



    Eine automatische Auswertung der Vignetten wäre eigentlich recht einfach zu machen, an Gurte und Handys glaube ich weniger.


    Ja klar, ich gucke auch immer, wer mit im Auto sitzt. Wenn mein 4-jähriges Patenkind im Auto sitzt, bin ich natürlich auch immer angeschnallt. Aber wenn ich an einem Samstag schnell einkaufen gehe und 5 Minuten Fahrt vor mir habe, dann kommt das schon vor, dass ich mich nicht anschnalle. Sonst eigentlich meistens, ausser ich bin wirklich mit den Gedanken irgendwo anders. Ich schnalle mich aber nicht an, aus Angst vor dem Tod. Das einzige an was ich glaube ist das Schicksal und das Schicksal hat mir meinen Todestag schon bei Geburt vorbestimmt, z.bsp. den 17. August 2070. An dem Tag sterbe ich sowieso, aber bis dahin möchte ich nicht unbedingt im Rollstuhl als Tetraplegiker leben oder so. Denn vorher sterben geht nicht. Aber der Weg bis dahin, der kann ziemlich krass sein.