Und wegen der möglichen Grafikartenbeschleunigung bei CS4 wäre eine relativ schnelle Graka wie die ATI 4850 zu empfehlen.
LG
Und wegen der möglichen Grafikartenbeschleunigung bei CS4 wäre eine relativ schnelle Graka wie die ATI 4850 zu empfehlen.
LG
Gleich mit 30% mit 26 bei der Zürich eingestiegen.
Bin sehr zufrieden mit denen.
Wenn du bis 20/21 auf unter 80% kommen würdest, wärst du eher die Ausnahme als die Regel bei den Neu/Junglenkern.
Alles unter 25 Jahren gilt in dem Gewerbe automatisch als potentielle Gefahr auf den Strassen.
Und dann noch gleich in so jungen Jahren mit nem M5. Sorry aber da macht dir die Versicherung einen Strich durch die Rechnung.
LG
Achso, jetzt raff ichs. Er wills gleichzeitig....
Aber wozu gleichzeitig Sound über die analogen Ausgänge und über HDMI?
Aber nur wenn man sich Vista antut...
Mit XP drauf kann man auch über den optischen oder coaxialen SPDIF digital
raus. Nix Audio Beschränkungen wie bei Vista....
Und die Performance wäre bei XP auf dem schwächlichen HTPC sicherlich auch deutlich besser.
LG
Hä ich bin auch grad dran für meinen alten Cuplex eine AM2 Halterung zu besorgen.
Ich bin mir nicht sicher, ob der 939 auf den AM2 passt, IMHO sind die Lochabstände anders.
Versuch macht kluch....
So ein Test dauert.
Aber wieso keine anständigen Objektive?
Da hätt ich schon so einiges von Minolta dass an der 900er glänzen würde und man bekommt inzwischen von Sony ja sogar
schöne Zeiss SSM oder die neuen G's sind auch nicht zu verachten.
Von den alten und teilweise granatenmässigen und trotzdem günstigen Minolta Perlen ganz zu schweigen...
Mein bevorzugter Händler hatte bereits mehrere Stück in der Vitrine.
Aber lange lagen die da nicht.
Die 5DII verkauft sich sehr gut und hatte massig Vorbestellungen. Laut meinem Händler gibts nicht vor Februar-März Nachschub.
Die A900 reizt mich eigentlich mehr...
LG
Korrekt!
Egal ob per DVI oder HDMI,
die Graka und der Monitor müssen HDCP unterstützen, sonst gibts keine HD Ausgabe am Monitor, zumindest bei gekauften Filmen.....
Wenn du FullHD Filme kucken willst, sollte der Monitor natürlich auch ein FullHD Monitor (1080p) sein.
Hast den Reserator nicht mehr?
Brauchst ja bloss eine neue Halterung für die CPU...
Wieso soll der passiv nicht für den i7 reichen?
Geht leicht!
Für den Reserator gibts sonst sowas hier wenn mehr Power brauchst:
http://zalman.com/ENG/product/Product_Read.asp?idx=169
Runtergeregelt ist der nicht zu hören.
Der Resi steht mit Lüfter vor meinem Fenster und sorgt für tolle Temps.
(weit unter Raumtemperatur)
LG
Es ist eigentlich ziemlich egal ob der Monitor über HDMI oder DVI angeschlossen ist, solange die DVI Schnittstelle beim Monitor und bei der Grafikkarte den HDCP Kopierschutz unterstützt gibt es keinerlei Qualitätseinschränkungen mit dem HD Material. (ansonsten kann es eh nicht abgespielt werden)
HDMI hat einfach den theoretischen Vorteil der höheren Datenübertragungsrate, welche aber nicht benötigt wird.
LG
450D nackt 670.-
40D nackt 990.-
jeweils ein Tamron 17-50mm F2.8 580.-
oder ein Sigma 17-70 F2.8-4.5 355.-
oder ein Canon Ef-s 18-55 IS 225.-
oder...
Gebraucht kann man eine mehrjährige 2 stellige Canon übrigens auch gut kaufen. Die in den Fotoforen passen drauf auf wie auf den Augapfel.
Und die Dinger sind robust. Das einzige Verschleissteil ist der Verschluss und der hält 100'000+++ locker aus. Und bis man das hat geht es unter Umständen sehr, sehr lange.
Meine 4 Jährige 20D hat höchstens 40'000 Auslösungen und das ist schon eher viel. Die tut wie am ersten Tag und sieht auch fast so aus. Und die musst auch schon so einiges mitmachen. Dafür würd ich höchstens 400.- bekommen und ist ne richtich feine Cam....
LG
Inzwischen wohl 1.07 für dien 95er und der Diesel ist dabei komischerweise auf 1.10 heruntergekommen .
Bei jeder normalen Tankstelle bleibt der Diesel mit Abstand das Teuerste.
LG
Blödsinn!
Die DSLR in der Klasse tun sich bei der Abbildung normal wenig bis gar nichts.
Und im Normalfall ist ne Canon mit CMOS meist rauschärmer als ein Anderer und erst recht wenn die Andere einen CCD verbaut hat.
Und die D60 ist so ne kastrierte D40(X) Nachfolgerin.
Keine Nikkore ohne AF-s, viele alte Objektive vom Gebrauchtmarkt zu vergessen. Eingeschränkte Bedienung, keine manuellen Nikkore es fehlt an der Belichtungsmessung.
Nicht so prall...
Unterhalb von D80 würd ich keine Nikon kaufen.
Dann noch eher eine gebrauchte D200.
LG
ZitatOriginal von DarkLordSilver
@ King
Meinst du das die 450D den Aufpreis nicht wert wäre? Hatte das Ding schon mal zum rumspielen und ich würd das als die beste Cam bezeichnen, die ich je in den Händen hatte
Sicher kann man sich überlegen..
Aber ich würd gleich richtung 40D kucken. Da kriegt man noch einiges mehr Kamera. Man hat was in der Hand. Einen besseren Sucher, ein deutlich robusteres Gehäuse, einen haltbareren Verschluss, ein viel besseres AF Modul, 6B/sek. usw.
Aber auch andre Mütter haben schöne Töchter:
http://www.toppreise.ch/prod_133054.html
http://www.toppreise.ch/prod_97459.html
http://www.toppreise.ch/prod_131728.html
LG
Einwandfrei....
Das Tele kommt im Nahbereich auch auf 1:3.2, mit Nahlinse ginge noch was mehr wenn du es brauchst, aber dürfte erstmal reichen.
LG
Die Makro Linse bringt sicher etwas, ein richtiges Makroobjektiv ist sicher deutlich besser.
Die gibts übrigens auch günstiger:
http://www.toppreise.ch/prod_78140.html
http://www.toppreise.ch/prod_114273.html
Sind beide top! Das Tokina hab ich selbst und ist nur Sahne!
Das Microspot Angebot beeinhaltet noch das alte 55-200mm Teleobjektiv.
Nicht wirklich toll oder sehr zu empfehlen...
Dann eher nur mit dem 18-55 IS kaufen
+ das http://www.toppreise.ch/prod_122014.html
oder + das http://www.toppreise.ch/prod_70167.html
LG
Die normalen Bosch passen eh nicht.
Da brauchts eine spezielle Halterung und den gibts nur bei den Bosch Aerotwin und zwar muss es genau das Modell 977s für den Focus sein.
Und da gibts nunmal einen Arsch voll und die Migros wird die kaum alle haben.
http://aa.bosch.de/advastabosc…ttrv_id=524&type=download
LG
Die 1000D ist im Normalfall schon etwas günstiger zu bekommen, als die 450D:
http://www.toppreise.ch/prod_142565.html
http://www.toppreise.ch/prod_132920.html
Die 450D hat IMHO das bessere AF Modul, den grösseren Sucher, ist etwas besser verarbeitet, das grössere Display, der Handgriff würd jetzt mir auch besser liegen und auch sonst noch ein paar kleine Vorteile..
Aber ob einem das den Aufpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden.
Die 1000D ist für das Geld schon sehr viel Kamera.
Das 18-55mm IS ist jetzt eher für Landschaft, Weitwinkel 08/15 Aufnahmen zu gebrauchen, ein Standardzoom eben. Geht allerdings nicht allzu weit.
Das 55-250mm IS ist ein Teleobjektiv. Eher für Tiere, Sport, Portraits usw.
http://www.tamron.de/Brennweitenvergleich.238.0.html
Eigentlich müsst man fast beides kaufen, dann ist man für den Anfang gut abgedeckt.
Für Nahaufnahmen und Makros sind sie beide nicht unbedingt geeignet.
Aber man könnte sie noch mit einen Achromaten ergänzen.
http://www.toppreise.ch/prod_31523.html
Für jede Aufgabe gibts an ner SLR einen Spezialisten, deshalb ja auch das Wechselbajonett.
LG
Die 1000D ist durchaus sehr gut, wenn einem die Grösse und Haptik passt.
Die neuen Canon Kitobjektive EF-s 18--55 IS und EF-s 55-250 IS sind zwar nicht die Haptikwunder, aber optisch wirklich mehr als nur gut inzwischen.
LG