Beiträge von kingalive

    Zitat

    Original von Skoalman



    Dort wird man ja schon arm wenn man nur die Scheibenwischerblätter erneuern lässt... :gap


    Wem sagst du das! Habe letzte Woche neue Scheibenwischer vorn gebraucht. Weil ich mir schon dachte, dass es eher teuer wird, hab ich in der Schweiz nach einem Shop gesucht, welcher mir Bosch Aerotwin zuschicken könnte.
    Kosten um die 40.- und gewinnen jeden Test.


    Nix gefunden, auch in Germanien ist es nicht einfach und am Schluss bin ich zum lokalen Forddealer. Die wollten doch für nen Satz Scheibenwischer 120.- :stupid:stupid


    Ich hab meinen Kumpel, der ebenfalls bei einer Fordgarage arbeitet angerrufen und ich gefragt, was die Wischer denn bei ihnen kosten.
    125.-! :totlach


    Das Problem ist da kann man nicht nur die Gummis tauschen. Rahmenlose flexible, Konstruktion...
    Abzocke!



    LG

    Es kommt ganz drauf an.


    Wenn es ein Gerät ist, dass unterhalb einer bestimmten Spannung einfach abschaltet würd ich LSD Nimhs empfehlen. Die können die Spannung über die Entladedauer viel länger hoch halten und entladen sich viel langsamer selbst. (Sanyo Eneloop, GP Recyko...)


    Wenn es ein Gerät ist das so lange läuft bis die Akkus wirklich keinen Saft mehr haben, würd ich auf eine möglichst grosse Kapazität achten.
    Das haben allerdings den Nachteil, dass sie sich schnell selbst entladen, bis zu 10% die Woche ist durchaus normal. Das heisst wenn der Kopfhöhrer längere Zeit nicht benutzt wurde ist er sicherlich leer.
    (GP 1000er, Sanyo 1000er, Pansonic 1000er usw.)


    LG

    Ich hätt hier auch noch irgendwo einen Barton 2500+ und das dazugehörige Abit NF7-S (Rev 2.0) der währe Ende nächster Woche frei..


    Kühler müsst ich suchen, läuft momentan unter Wasser.


    Dazu gäbs ne ATI 9500 Pro und glaubi 512MB Ram.


    LG

    Nunja den SIZ Anwender hab ich in meinem Absätzchen natürlich nicht gemeint.


    Eher was gibts da Netzwerktechnik und Admin?
    Wenn auch schon bekannt bringen die zumindest als Auffrischung der Grundlagen doch etwas.



    Aber ich hab auch nie eine Informatiker Lehre gemacht, aber die Informatiker die ich so kenne, steck ich grösstenteils locker in die Tasche. Alleine schon durch Erfahrung....


    Gerade in dem Gebiet gibts im Netz doch alles um sich schlau zu machen wenn man es denn will.



    LG

    Die Revision B des JMCRON 602 soll so schlecht nicht mehr sein.
    Und was so geschrieben wird hat hat die APEX den 602B.


    Wo hab ich den Test erst kürzlich gesehn....


    War doch irgendwo einer mit der Rev B des Jmcron.


    Edit:


    Ich seh grade G Skill nutzt schon die Revision B des Jmcron 602
    http://ht4u.net/reviews/2009/gskill_64_gb_solid_state_drive/


    Hat immer noch so seine leichten Problemchen beim kleinen Blockgrössen
    und Latenzen beim schreiben, aber es hat sich deutlich was getan!



    Oh und die G Skill Titan dürfte wohl dasselbe sein wie die OCZ APEX.
    2x Jmcron 602B + Jmcron 309 zum ansteuern. Internes Raid.
    http://ht4u.net/reviews/2009/gskill_titan_256gb_ssd/


    Nicht schlecht, aber die kleinen Blockgrössen und immer noch Latenzen.



    Also doch auf andere Controller warten....


    Gibts schon Benches zum OCZ Vertex/Supertalent Ultradrive?


    LG

    Mit 5400 U/min 2.5" Platten würd ich bei nem Vista verzweifeln...
    (schon mehrfach bei NB festgestellt)
    Und vor Allem bei den Ladezeiten von modernen Games!



    Die 2.5" gibts auch in schnell.


    Die neue Velocy Raptor ist ne 2.5" Platte:
    http://www.toppreise.ch/prod_147029.html



    Ansonsten würd ich halt ne schnelle NB Platte kaufen:
    http://www.toppreise.ch/prod_142388.html
    http://www.toppreise.ch/prod_156992.html
    http://www.toppreise.ch/prod_140533.html


    LG

    10 Jahre würde es sicherlich dauern im x86 Markt
    Wenn überhaupt einer den Mumm hätte sich an Intel zu messen.
    Es sieht nunmal gar nicht so aus wie wenn die Masse (Windows) sich von x86 wegbewegen würde.
    Und für die Zeit braucht es einen sehr langen Atem und sehr viel Geld um auf dasselbe Niveau zu kommen welches AMD heute innehat. (eigene Chipsätze, sehr gute Designs, FAB's usw.)


    Es ist nunmal so, dass momentan niemand ein ernsthaftes Design in diesem Bereich bieten kann.
    Weder SUN noch IBM oder ARM oder auch VIA.



    Atom und Netbooks sind eine Modeerscheinung und selbst Intel hat vor kurzem verlautbaren lassen, dass sie es am liebsten sein lassen würden die Atoms zu bauen, weil die Margen einfach sehr schlecht sind.
    Und sind wir mal ehrlich. Die Dinger sind so dermassen schwach, viel mehr als ein wenig Office und ein wenig surfen und ähnlich unanspruchsvolles kann man damit nunmal nicht machen.
    Deshalb auch hier die Antwort darauf von AMD:


    http://www.planet3dnow.de/cgi-…iewnews.cgi?id=1232122118


    LG

    Zitat

    Original von Xoood
    das machen wir mit meinem V40 jede woche ohne 4x4 ;)


    Wenn es mal einen Monat lang schneit (wie im Dezember 08 im Bündnerland) du jede Woche gegebenenfalls mehrfach ins Gebirge musst, geht das zwar mit dem Frontkratzer "meist" recht gut. Aber du wirst mehrfach nich drumherumkommen Ketten zu montieren und da ist der Allrad und vor allem der eines Scoop einfach nur göttlich.


    Vermiss ihn in solchen Situationen auch extrem.


    Hä, ich hab anfang 07 meinen 98er Scoop abgegeben...


    Ist ja mal echt zum kotzen.


    Aber auch Ford wird es lernen müssen.


    Wer sein Tafelsilber verkauft muss irgendwann von Papptellern essen!


    Siehe Jaguar, Aston Martin und nun Volvo.
    Das war sicher ein Fehler wenns denn stimmt.


    LG

    Die digitale Dose Ist völlig unnötig. Klappt bei mir auch wunderbar mit Reichle.
    Einfach drauf achten dass die Hausverkabelung verdrillt ist! (wichtig!)


    Wenn das nicht der Fall ist, hat man unter Umständen auch schon bei ADSL Probleme und es ist nur in alten Hausinstallationen nicht verdrillt.


    LG

    http://www.planet3dnow.de/cgi-…iewnews.cgi?id=1231608855


    Da sind die neuen Asus Boards drin.


    Jeder Phenom hat einen DDR2 und einen DDR3 Speichercontroller drin, auch schon der alte.


    Es gibt somit bald AM2 Boards mit DDR3 oder DDR2 oder gar kombiniert.
    Und es wird wahrscheinlich AM3 Boards mit DDR2 oder DDR3 oder gar kombiniert geben.


    Der Phenom II in AM2 passt nicht in den AM3 Sockel, da der AM3 Sockel 1-2 Pins weniger hat. Der AM3 Prozessor passt hingegen wieder in den AM2 Sockel.


    LG