Beiträge von kingalive

    Ich seh da keinen BMW.


    Ohh nix läuft würd ich jetzt nicht sagen.
    Sie haben nicht allzuviel Drehmoment, das stimmt und wenn man hinter jemanden mit 80 im 5., 6. fährt aufs Gas latschen und es schiebt ist sicher nicht drin.
    Aber 1-2 Gänge zurückschalten, den V8 so gegen 5000-6000 halten, schreien lassen und dann beschleunigen, da geht durchaus einiges weiter.
    Natürlich säuft er auch wenn man so fährt.


    Ein S2000 ist im Durchzug auch nix wert, aber wenn man weiss wie man fährt ist er trotzdem schnell zu bewegen.


    Ist eben ein anderes Autofahren man muss sich dran gewöhnen und mit einem 200PS Turbo 4 Zilinder hast da gegen den 360er gar nix zu wollen. Da wirst gnadenlos stehen gelassen.


    Dabei noch das Überholprestige, der Verkehr geht dir immer schön aus dem Weg. Das sensationelle Fahrwerk, die Möglichkeit über die Paddel in 12ms zu schalten, das spielerische Handling dank Mittelmotor. Das Paket macht so ein Auto schnell.


    Also wenn Paps mit dem 360er fährt muss ich die F4 750 ganz schön auswinden um mithalten zu können. Die tun sich nicht allzu viel. Die F4 1000 ist dann doch einiges schneller als der 360er.


    Und der F430 ist noch ne Nummer schneller als der F360.
    Also von dem her, kann man keinesfalls sagen, dass da nicht viel geht.


    LG

    Dass mach ich auch mit dem roten nicht anders.


    Wenn ich schonmal damit unterwegs bin heisst es kräftig heizen und nicht mit Gummi geizen.
    Und mit so einem geilen Sound neben Felswänden vorbeizudonnern oder
    durch ein Tunnel rösten, vor allem noch ohne Dach, ist einfach eine Garantie für Gänsehaut.


    Alleine schon das Anlassen in der Garage, da weiss man was Sache ist!


    http://www.youtube.com/watch?v=3wmsYQRCjDE



    Komisch mir macht man auf den Strassen immer platz und ermuntert mich sogar zum gas geben.
    Und ich würd meinen Fahrstil als ziemlich agressiv bezeichnen.


    LG

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Ich glaube auch. Er hatte gemäss eigener Angaben eine Spontanerektion und einen Dauerständer - notabene nicht wegen der Beifahrerin :D


    Der Sound sei schlicht unbeschreiblich! :bow2


    Icke schon die ganze Zeit sage. Isse Ferrari, isse Emotione!
    Isse geil!


    LG

    Ich mein sieh dir das Elend an..


    Letzten Dezember erreichte das Barell Öl 149$ und fiel dann nach und nach runter.
    Momentan sind wir auf etwa 83$ das Fass.
    Es wird davon Ausgegangen, dass die Spekulanten diesen Markt inzwischen grössten Teils verlassen haben.
    Und man rechnet mit weiteren Korrekturen nach unten. Es soll sich also zwischen 70 und 100$ einpendeln, was auch realistisch wäre. Also 40-50% des momentanen Ölpreises war nichts als das Verschulden der Spekulanten.


    Habt ihr um 40% nachlassende Benzin, Diesel und Heizölpreise seit Juni festgestellt?
    Also ich nicht! Und wenn ich dann sowas lese, würd ich gern nach Holland fahren und eine Konzernzentrale in Brand stecken:


    http://www.allround-talk.de/rs…2-shell-rekordgewinn.html


    Die Penner ziehen raus was geht und wenn es in die Hose geht haben sie ja immer noch nen goldenen Fallschirm!


    LG

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Och, so kurz vor dem Kauf des Civic, vor einigen Monaten. Und da habe ich einige Modelle gefahren, die noch weit jenseits von 2500rpm ordentlich ziehen ;)


    2700, 2800, oder sogar 2900? 8o


    Schon mal nen 335i gefahren? Der zieht von 800-6500 durch!
    Ich weiss auch, dass der unter 250g liegt, aber wenn wir es schon so weit hätten, wie lang gibts dann noch so was scheenes oder wird überhaupt noch weiterentwickelt?


    Zitat


    Musst Du doch gar nicht! Du darfst ja Deinen Focus nach wie vor fahren, auch nach Annahme einer Initiative, die die CO2-Emissionen auf 250g/km beschränken würde (Focus ST: 224g/km, und Dein gechipter sollte ja noch weniger brauchen; s.u.)!
    Auch ein Impreza WRX STi (knapp über 240 g/km) würde nach wie vor zulässig sein, und Du willst mir ja nicht sagen, dass dieser 300PS-Bolide keinen Spass macht?


    Nee die machen sicher auch Spass, aber hey was ist mit nem neuen Ami 5.7L V8, mit 350PS und um die 600Nm. Der braucht im Schnitt 10L was für die Leistung sehr wenig ist. Wieso sollt ich mir sowas verbauen wollen?
    Wenn es doch deutlich dringendere Probleme gibt.
    Sicher klingt das jetzt etwas egoistisch. Aber diese Initiative wird vor dem Volk niemals bestehn. Die wird knallhart abgeschmettert.
    Dafür gibt es einfach deutlich zuviele Schweizer die gerne dicke Motoren in ihren Autos haben.
    Wenn du einen Deutschen besser kennst und der schon öfters in der Schweiz war wird er dich irgendwann fragen wie es sich die Schweizer leisten können alle minmum mit nem grossen Turbo, V6 oder V8 rumzufahren. Ich würd sagen, weil sie es gerne fahren!


    Zitat


    Da muss ich Dir natürlich auch recht geben, das wäre auch eine Möglichkeit - und eine elegante dazu. Die Frage ist dann, wie man das kontrolliert.


    Nun das zu kontrollieren wär gar nicht mal so schwer.
    Machen wir es so wie die Österreicher ihre Autobahnvignetten kontollieren.
    Man designt irgend einen speziellen Aufkleber. Wenn der nicht drauf ist, blitz es einfach am Kontrollkasten und es gibt ein schönes Foto.


    Da die Schweizer Städte eh vor Radarkästen wimmeln wäre diese Zusatzfunktion sicher relativ einfach zu implementieren.



    Zitat


    Sorry, aber dieses Argument ist nun wirklich komplett abartig, ja geradezu zynisch!
    Die Kühe produzieren zwar CO2 und Methan, aber auch Milch und Fleisch - Du mit Deinem Auto nur Schadstoffe - oft wohl auch noch ziemlich unnötig (genau wie ich).


    Das musst du nicht zu ernst nehmen, aber ich finde wir haben schlimmere Probleme, als ob ein Auto jetzt 9 oder 11 Liter verbraucht.


    LG

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Woher hast Du den Quatsch?


    Den Quatsch kann man überall nachlesen. Er ist aber noch nicht erwiesen weil es die DPF noch nicht lang genug gibt, aber es wird davon ausgegangen.


    Zitat


    Da geb' ich Dir Recht, das ist verdammt wenig, wenn ich mir vorstelle, dass mein Civic bei ca. 140g/km liegt.
    Aber das ist ja für 2014 geplant - das sind 6 Jahre und da wird noch einiges gehen.


    Und? Was sind schon 6 Jahre? Wie lange hat es gedauert, bis der Diesel salonfähig wurde? 80-90 Jahre? Also wir haben in der Familie einen der ersten TDI und vorher konnt man sie ja nicht gross brauchen, der ist jetzt IMHO 18 jährig.
    Mitte der 90er haben sie sich gross bei der Masse durchgesetzt.
    Aber das auch nur in wenigen Staaten in Europa. Der Grossteil der Welt will von den Dieseln nix wissen und die Japaner produzieren die Diesel nur wegen ein paar Staaten in Europa. Sie würden gern darauf verzichten.


    Der Verbrauch eines Benziners hat sich die letzten 40 Jahren ja auch nicht gerade schlagartig halbiert.
    Und sollen wir alle nur noch Diesel fahren? Schönen Dank auch und nein Danke!


    Zitat


    Was fürn Scheiss wieder... so ein Diesel zieht bereits ab 1500rpm heftig und das hält bis über 3000rpm an.
    Klar ist das nicht mit der Lebendigkeit eines Hochdrehzahlsaugers zu vergleichen, aber irgendwie müssen wir halt auch zu Kompromissen bereit sein - den Fünfer und das Weggli gibt's nie.


    Sorry aber wann bist du das letzte mal einen 08/15 VW/Audi Diesel gefahren?
    Die starten bei 1700 und bei 2500 ist es vorbei mit anständigem Vortrieb. Und ich würd mal sagen die sind deutlich häufiger auf den Strassen anzutreffen als meiner und deiner.
    Mein Benz ging bei 2000 los und bei 3000 war schluss.
    Mein jetziger ist sehr sprizig fürn Ölbrenner und geht etwa von 1600-3500. Aber das ist dann auch das höchste der Gefühle!


    http://en.bsr.se/products/t825/chart/


    Wieso soll ich also nochmals auf einen schönen Drehmomentberg von 1500-5000 verzichten wollen?



    Zitat


    Wie? Was genau? Von welchen Autos wird der BMW vernichtet?


    Hab' mich verschrieben, es sind 204PS (nicht 294)! Ein ganz stinknormaler 123d!


    Ich hab' den Vergleich ja eben genau deshalb gebracht, weil er in der Sport Auto drin war - KEINE CHANCE HAT IRGENDEINER DIESER WAGEN gegen den BMW - weder in der Beschluenigung 0-100 noch im Durchzug noch auf dem Hockenheimring! Das ist ja grad der Witz!
    Und ein serienmässiger Focus ST hat glaubi auch Mühe gegen einen Golf GTi oder Civic Type R, trotz 2.5L-Mocken.


    Mach dich nicht völlig lächerlich!
    0-100, BMW Angaben, 6.9 Sekunden, das braucht keiner der Benziner.


    Durchzug 80-120 Km/h 4./5. weil es wahrscheinlich beim BMW in tieferen Gängen wegen der Übersetzung gar nicht geht; 5.4/6.5 Sek.
    Der normale Focus ST macht das im 3. in 4.4 Sekunden. Und der GTI in 4.7. Also bitte lass solche wertlosen Vergleiche. Den Diesel und Benziner sollte man schon aufgrund der völlig anderen Übersetzung nicht so vergleichen müssen.


    Der mag für nen kleinen Diesel sicher sehr gut laufen. Aber erstens ist die Karre oberpotthässlich, 2. fehlt mir da ein wenig Sound und nummer 3 lass ich den stehn.


    Es hat sicher seine Vorteile so einen Diesel zu haben, aber schon aufgrund der Verbotauswahl, keinen 2.5T, T5(R) und T6 mehr, keinen Subaru 3L Boxer keinen R32 uswusf. mehr geht mir diese Initative völlig gegen den Strich!
    Einen X5,Q7,Chayenne mit dickem Mocken soll man einfach von den Städten fernhalten und das Problem erledigt sich von selbst.
    Dann werden die ineffizienten Posermühlen eh nicht mehr gekauft.
    Aber was an den "relativ" effizienten und sehr schön zu fahrenden Turbobenzinern in den Limousinen, Hatchbacks oder Kombis so schlimm sein soll, muss mir noch jemand beibringen.


    Wieso soll ich mich irgendwo in meiner Auswahl beschränken lassen, wenn der schweizer Anteil am globalen CO2 ein schlechter Witz ist. Und die Meisten Anderen einfach weitermachen wie wenn nix währe?
    Da gäbs viel schlimmere Sünder als der im Verhältniss lächerliche Schweizer Verkehr.



    Zitat


    Naja, hab's aus einer Zusammenstellung des BAFU (siehe unten), das auf dem kompletten Klimagasinventar basiert. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass die Galileo-Journalisten in paar Stunden dieselbe Qualität an Recherche hinkriegen wie unsere Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung, die nichts Anderes machen, als solche Zahlen zu erheben ;)


    Schon alleine wegen dieser Grafik solltest du dir dringend ein paar Gedanken machen.
    716000 Kühlein und die dazugehörigen Bauernhöfe usw. machen 5.5% des Kompletten schweizer CO2 Ausstosses aus. Der komplette Verkehr mit sicher deutlich mehr als 700'000 Autos + Luftfahrt (nicht international)+ Transport macht 31.6% aus.
    Die Kuh macht jeden Tag ihren Ausstoss, ich brauch das Auto nicht täglich.


    Wenn man das so betrachtet ist das gar nicht mal so wenig.
    Und wenn wir nur 716'000 Autos hernehmen würden wären es sicher auch nicht viel mehr als die 5,5%.


    Es geht nicht darum und sicherlich sollen die Kühe soviel austossen wie sie tun. Aber wenn wir es so sehen hat Gallileo wahrscheinlich gar nicht mal so unrecht.


    LG


    Es lief gerade letzte Woche in Gallileo? genau dieser Vergleich und da wurde behauptet, dass die Kuh pro Jahr genausoviel CO2 verursacht wie ein 2.0L BMW 6 Zilinder Benziner im 1er BMW. Also wer liegt hier falsch du oder Gallileo?


    LG

    Zitat

    Original von L-MAN
    scheisse du musst es einatmen, genauso wie du die scheiss transfettsäuren der McDonalds frites fressen musst (und es ist dir egal), genauso wie die handys deinen kopf langsam bruzeln (und es ist dir egal), genauso wie du jeden tag eine frucht oder produkt isst das aus irgend einer ecke der welt kommt (und es ist dir nochmal scheissegal).
    Ihr neidischen briefmarkensammelnden und toyotapriusfahrenden gutmenschen, ES GIBT LEUTE DIE HABEN NOCH ANDERE HOBBYS!
    Und wiss ihr was, es ist nicht sex! :stupid


    Diese Initiative ist ein missbrauch des demokratischen Initiativrechts. :stupid


    Klasse geschrieben! ;D

    Klar und darum ist so ne Initiative gaanz Toll!
    Spitze, dann ist der SUV mit grossem Benzinmotor in Zukunft in der Stadt verboten und dann kommt der Geldsack einfach mit nem Diesel und noch grösserm Motor an. Und der wird vielleicht etwas weniger CO2 rauslassen, aber was man dafür sonst einatmen darf geht gleich in ganz neue Dimensionen.


    Sagt mal rafft ihr noch was?


    Wie kann man so einen hirnkranken Schwachsinn gut finden?


    Was ist mit mit dem Bauern im Gebirge und seinem uralt Legacy oder grossen Toyota Pickup welcher 15L nimmt. Meint ihr der hat bock oder kann es sich leisten wegen ein paar schwachsinniger Grüner einfach so ein neues Auto zu kaufen?


    Oder wie wärs mit der Tante von nebenan, welche eben aus Nostalgie einen alten Cadillac spazieren fährt.


    Oder was ist mit dem Onkel da drüben welcher eben aus Spass an der Freude einen alten Mustang für 300Km pro Jahr bewegt.


    Oder was ist verdammt nochmal mit mir, der eben aus Spass an der Freude ab und an im Sommer ein paar wenige 100Km mit nem Ferrari rumbolzen mag.


    Oder was ist mit mir, der jede Woche durchs ein Terroristengebiet fahren darf, meint ihr ich habe Lust und Zeit wegen chronischer untermotorisierung tonnenweise Schleichern hinterherzukrebsen nur weil die Landschaft so schön ist?


    Und Sharky komm mir jetzt bitte nicht mit nem Diesel.
    Im Privatauto mag ich so einen Motor nicht und kenne auch keinen der in nem kleinen Wagen wie dem Focus auch nur halb so gut läuft.



    Es ist ja nicht so, dass ich nix einsehe, ein SUV hat meiner Ansicht nach nix in der Stadt verlohren. Aber haben wir wirklich keine schlimmeren Probleme damit so ein Blödsinn überhaupt lanciert werden kann?


    Ich starte jetzt ne Initative für eine Gleichbehandlung.
    Der Besitzer des Bauernhofes muss für jede Kuh CO2 Steuer bezahlen.
    Nämlich genausoviel wie jemand mit nem 2L Benziner, denn die Kuh sorgt übers Jahr für gleich viel CO2 wie das Auto!


    Das hätte etwa ebensoviel Sinn wie der Schwachfug hier.


    LG

    Selten so eine blödsinnige Initiative gesehn.


    Bevorzugt die Diesel extrem.


    Na toll dann hat man eben in der Stadt anstatt den 6L X5 Benzinern den
    7L V8 Diesel X5. Ob das soviel geschickter ist? Eher im Gegenteil würd ich sagen.


    Wird wieder nur auf's Co2 geschaut, richtig clever!



    Die wollen ein R32li verbieten und mit 2.5T, T5(R), T6 oder einigen 3L Saugern ist dann auch nichts mehr.
    Haben die nix besseres zu tun? Sind diese Autos wirlich solche Plagen auf unseren Strassen?


    Ich würd eher die Hauptverursacher angehen. Was juckt es dem Weltklima was die 5 Schweizer verbrauchen? Und die Chinesen und Amis ballern kräftig Schadstoffe in die Luft und stöhren sich wenig daran.


    Das Leben in der Schweiz ist teuer genug geworden und ihr wollt noch mehr Steuern als die eh schon deulich überhöhten auf den Most?
    Gahts no?


    Sorry aber irgendwo ist schluss und das ist genau der Punkt wie ich sage,
    ich lass mir von keinem kleinkarierten Bürokratenarsch vorschreiben was ich zu fahren habe.


    3L Lupo soll Sharky fahren, ich kann drauf verzichten.



    LG