Beiträge von kingalive

    Alle Knipsen nehmen grundsätzlich mit der höchstmöglichen Sensorauflösung auf, egal was eingestellt ist. Die Kamera rechnet dann das Bild einfach auf deine eingestellte Auflösung herunter. Kann man machen um Platz auf der Speicherkarte zu sparen. Bringt aber sonst gar nichts.. Und ist bei den heutigen Speicherpreisen kein Argument mehr.


    Bei DSLR gibt es auch Anderes. Die D2x(s) beispielsweise nimmt bei eingestellten 7MP nur einen Teil ihres Sensors her. Kann aber dadurch 8 B/Sek.
    schiessen, mit ihrer normalen Sensorauflösung (12MP) kommt sie nur auf 5 B.
    Dort macht es Sinn...


    Und 12MP sind selbst auf einem APS-C Sensor wie ihn die Alpha 700 hat fast zuviel.
    Auf einem kleinen 1/1.7" sorgt das nicht gerade für optimale Ergebnisse.


    LG

    Eindeutig!


    Der Sport Contact2 ist nicht schlecht auf dem Trocken.
    Er ist leise und lenkt präzise ein, der Grip ist ziemlich sehr gut, aber es gibt Besseres.
    Auf Nässe naja, Grip ist höchstens Durchschnitt und das Aquaplaningverhalten ist meiner Meinung nach übel.
    Dabei hatt ich ihn nach 7500 Km glatt und ich mein glatt wie ein Slick.
    Der Reifen ist die 250.- die man dafür bezahlt keinesfalls wert und ich kann auch gar nicht verstehn, wie so ein Gelump teilweise doch recht gute Kritiken einfährt.


    Probier mal den Falken FK-452...
    Ich probier den Nankang und ende Sommer schreiben wir hier wieder... ;)


    Übrigens wie hoch ist dein Durchschnittsverbrauch?
    Ich bin seit dem letzten BSR Update auf genau 11L mit 95 Okt angekommen und fahre nicht anders als am Anfang.


    LG

    Der Reihe nach:


    -Iso, oberhalb von Iso 200 kannst die meisten Kompaktknipsen eh vergessen oder sie entrauschen in Software dermassen stark, dass nur noch Matsch rauskommt. Also ob da als höchste ISO 400 oder ISO 6400 steht, spielt gar keine Rolle. Vor allem bei so kleinen Sensoren
    (1/2.5" ist verdammt klein) mit doch relativ viel Pixeln drauf trifft das zu.


    -Stabi, die s51c hat einen Stabi, welchen Nikon mit VR bezeichnet.
    Hierbei werden Linsenelemente verschoben, um die Verwacklungen des Fotografen auszugleichen. Das ist also ein "richtiger" und effektiver Stabi wie man ihn kennt.
    Die S210 hat einen elektronischen Stabilisator, heisst hierbei wird einfach
    die ISO automatisch erhöht, um Verwacklungen zu vermeiden.
    Bringt a) schlechtere Bildqualität, b) kann man das selber wenn man will.
    Dies ist also ein "Marketing Bildstabilisator", bringt nix, kann nix, ist eigentlich auch kein Stabilisator.


    -Auflösung, die Kamera nimmt immer in höchster Auflösung auf und rechnet es dann auf deine eingestellte Auflösung herunter. Ich würde immer maximale Auflösung und maximale Qualität fahren. Somit hat man PC Spielraum für Ausschnitte und herrunterrechnen kann man es am PC immer noch. Ausserdem ist Flashspeicher dreckbillig geworden. Ich mein meine 8GB OCZ die auch um die 15MB/sec schreibt (ca. 100x) hat mich keine 40.- gekostet...


    -Akku, selbst in der 20D, 1Ds II, D7D verwende ich Nachbauakkus.
    Die sind immer so gut wie das Original, vielfach sogar besser.
    Einfach drauf achten, dass man nicht die Billigsten kauft.



    LG

    Ja, ich mein die S51c im Vergleich zu den anderen 2.



    Bei SD und SDHC (SD High Capacity) musst du aufpassen.


    Laut den SD Spezifikationen gibt es SD-Karten mit "höchstens 2GB".
    Im Handel gibt es aber normale SD Karten, welche 4GB und mehr haben.
    Wenn man also so eine Karte in eine Kamera steckt, welche sich streng an die Spezifikationen hält (z.B. die meisten Panasonic-Cams) kann es vorkommen, dass die Karte gar nicht funktioniert oder gröbere Probleme bereitet.


    Also wenn Karte grösser als 2GB dann auf SDHC achten!


    http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card


    LG

    Dann die S51c wegen dem Stabi und
    der besseren Lichtstärke.


    Schnelle Karten bringen in Knipsen wenig.
    Da ist meistens das Kamerainterface der begrenzende Faktor.


    Ich benutz sogar in der 1Ds II nur eine relativ günstige OCZ 8 GB SDHC Class 6:
    http://www.toppreise.ch/prod_120576.html
    (Class 6 bedeutet, dass sie mit "minmum" 6MB/Sek schreiben können muss)


    Die war günstig, ist zuverlässig, hat umfangreiche Garantieleistungen und ist auch nicht soo langsam...



    Ansonsten wär Sandisk, Transcend, Kingston, Lexar oder Panasonic keine schlechte Wahl.



    LG

    So der Winter ist nun fast vorbei und ich möcht mal höhren, wie ihr so mit euren Wintergummis zufrieden wart.


    Anfangs Winter war bei mir noch der Pirelli Snowsport W190 auf dem ST drauf. Das in zweiter Saison. Teilweise war das Profil bereits sehr hart geworden und bei einem Paar war das Profil nich mehr gross vorhanden.
    Ich hab also die Besseren auf die Antriebsräder montiert und trotzdem war der Grip auf Schnee eine reine Katastrophe.
    Letzen Winter hat er mir gut gefallen, diesen Winter eher weniger.
    Den Verschleiss würd ich wegen hart werdender Gummimischung als eher schlecht einstufen.


    Auf die Antriebsräder musste also was Neues drauf.
    Schlussendlich wurde es der Nokian W, da er mir günstig angeboten wurde.
    Grip auf dem Schnee und Eis war excellent auch wenn ich nur Frontantrieb hatte.
    Das Handling auf Schnee, Nässe und Trockenheit würd ich mit minimum gut bewerten.
    Das Abrollgeräusch kam mir "etwas" lauter vor als beim Pirelli, ist aber nicht schlimm.
    Er verträgt auch auf dem Trockenen sehr zügige Fahrweise ohne sofort zu quietschen oder ohne irgend ein Handlingproblem.
    Beim Verschleiss kann ich bis jetzt wenig sagen, da ich damit bis jetzt nicht mehr als 5TKm gemacht hab. Aber eine Wintersaison hält der noch problemlos durch.


    Fazit: Ein sehr gelungener Wintterreifen ohne gravierende Schwächen
    welcher zu einem guten Preis zu bekommen ist.



    Der Benz hatte ebenfalls einen neuen Satz Wintergummis gebraucht und was hab ich bestellt?
    Einen Satz Nankang Sv-1!
    Ahhh... ein Billigreifen aus Taiwan!


    Ganz genau, aber ich kann wenig Negatives darüber Berichten.
    Der Grip auf Schnee, Eis und Nässe ist einwandfrei und auch im Trockenen ist er gut.
    Die Fahrsicherhiet ist also auch damit jederzeit gegeben.
    Die Lenkung fühlt sich etwas gefühllos an, aber man gewöhnt sich daran.
    Das Abrollgeräusche empfinde ich als leise für einen Wintergummi.
    Der Verschleiss könnte etwas höher sein, dann nach knapp 10Tkm hat das
    Profil etwas gelitten und zumindest auf die Antriebsräder muss nächsten Winter was Neues drauf. Aber bei dem Preis ist das nicht tragisch..


    Fazit: Wenn er für einen Gebirgsbewohner wie mich reicht der nun wirklich nicht langsam fährt und bei welchem Schnee und Eis aber auch trockene Strasse Alltag ist, dann tuts der Billigreifen auch für 99% der sonstigen Schweizer ganz locker.


    Auch auf den Firmen Skoda wurde nach meiner anfänglichen Testphase ein Satz Nankang montiert. Und auch dort verreichtet er klaglos seinen Dienst.


    LG

    Schuhe brauch ich ein paar zum abwechseln und so nach 2-4 Jahren fliegen die immer mal wieder weg.


    -3 Paar Turnschuhe für Training/Sport, wovon 2 nächstens auf den Müll wandern
    -2 paar Merrell slides zum arbeiten, extrem bequem und man kann schnell rein und raus, 1 paar sind fertig und fliegen nächstens weg
    http://www.samson-web.ch/merrell/h_jm_60825.html


    -1 Weisses paar Reebock Leder-Sneakers für Ausgang und ähnliches
    -2-3 paar sonstige Sneakers für Arbeit und Freizeit, wovon ich zwei
    Merrell Leder-Sneaker gerade eben günstig für 30.- anstatt 150.- in Aktion gekauft hab... :applaus
    -dann natürlich noch ein paar Winter-Stiefel, Moped Stiefel, Kampfstiefel,
    Skischuhe, Fussball Schuhe usw.



    Ich achte drauf, dass ich halbwegs gepflegt rumlaufe.
    Aber bequeme Kleidung ist mir wichtiger als Style.
    Jeans mit Hemd/T-Shirt/Pulli da fühl ich mich wohl.
    Anzug musst ich lange genug tragen und muss heut nur
    sein wenns nötig ist.


    Ich kauf mir noch gern das Quicksilver-Zeugs, da es recht gute Qualität zu einem halbwegs ansprechenden Preis liefert.


    LG

    Studieren hatt heut wirklich gar rein nix mehr mit Intelligenz zu tun.
    Ich mein heut studiert eh fast jeder und ich kenn da einige, die würd ich nicht als Intelligenzbestien betiteln...


    Nichts desto trotz hab ich Respekt vor jemanden der ein Studium durchziehen kann. Das bedarf unter Anderm eines starken Willens und viel Einsatz.


    LG

    Zitat

    Original von ev0x
    noch so ein fauler verkehrssoldat :D


    args muss waehrend der EM in den WK..


    Ich darf auch zur EM...


    Neiiiinn nicht schon wieder der grüne Mist!

    -Was soll ich mit einem internet tauglichen Telefon, dass nichtmal UMTS beherrscht?
    -Einem sau teuren Telefon, bei welchem man noch beim Akkuwechsel abgezockt wird!
    -Einem Smartphone welches kein GPS Modul hat?
    .
    .
    .
    Nur weil der Apfel drauf ist und das Styling nicht schlecht, gibts wieder einen
    haufen Dö... welche für veraltete Hardware viel Geld liegen lassen.


    Nunja ist nicht mein Geld, aber da kauf ich mir lieber ein HTC TyTn II oder sowas.


    LG

    Wieso nicht einfach eine 3870 x2?


    Dürfte von den Treibern her weniger Probs geben als ein Crossfire oderSLI-Sys.


    Und da brauchts auch nicht unbedingt einen so schweineteuren Chipsatz...


    LG

    Crysis läuft auch auf meiner GTS mit 1680*1050 und high nicht flüssig.


    Q6700@3500, GTS G92 OC, 2GB Ram


    Liegt an der Karte, zuwenig Power...


    Ist so weil ist so.


    Die anderen Games fluschen wunderbar.


    Crysis hat eben abartige Hardwareanforderungen.



    LG

    Nicht jeder will ständig ne grosse SLR und einen Rucksack voller Glas mitschleppen, wenns in hoher Qualität auch anders geht.


    Und das Glas ist ja der Geldverschlinger.


    Ne gebrauchte 20D gibts inzwischen für 500.- und ne gebrauchte D7D genauso. Ne D70 bekäm man noch günstiger...
    Das sind sicher super Cams, aber ohne ädequates Glas eher nicht so toll.
    Und bedienen und Bilder bearbeiten will auch gelernt sein.


    Da ist ne Knipse bei der die Photos einfach so gut rauskommen eine andere Sache.


    Ich hab mehrere DSLR (20D, 1DIIN, 1DsII, D7D) und auch einen
    Satz hochwertiges Glas pro System.
    Aber wenn ich einfach so zum Spass unterwegs bin
    ist ne flache Panasonic oder im Höchstfall eine alte Sony V3 dabei.


    LG