Beiträge von kingalive

    Das sind aber Qualitätsakkus, welche die Leistung auch bringen die draufsteht.


    Ansonsten kuck dich nach anderen Sanyos um.
    Und auch eine neuer Satz billig GP werden in der Kamera für 350+ Bilder gut sein und das reicht doch?


    LG

    Ich gehe Wetten ein, dass auch diese Duracell Super Duper Spitzenbatterien nicht solange halten wie ein guter NiMh.
    Ich hab auch GP 2700 im Einsatz. (Externe Blitzgeräte)
    Die waren halt billig und tun ihren Job.


    Aber ich hab auch Eneloops, Irgendwelche Conrad Nimh's und Duracell NiMh's die halten schon ein wenig länger durch als die GP.
    Aber auch die GP sind nicht so schlecht.


    Ansonsten besser geht's nicht:


    http://www.1000ordi.ch/21476



    LG

    CF kannst du nehmen was du bezahlen kannst.
    128 GB, die Schnellsten sind momentan 300x UDMA (40MB/sec)
    Aber das wird teuer!


    Den Kameras die Fat32 unterstützen ist es egal wie gross die Karte ist.
    In bester Qualität sind die Bilder der A95 3MB gross.
    Ne 2GB Karte sollte also für knapp 650 Bilder oder 1 u 1/2 Akkusatz reichen,
    dürfte genügen.


    Schau einfach dass es ne Marke ist, dann gibts am wenigsten Ärger.
    (Sandisk, Kingston, Corsair, Lexar, Transcend, Pretec....)


    Für so ne alte Cam muss sie nicht speziell schnell sein. Laut Dpreview schreibt die Cam nur mit 740KB/sec, also ne schnelle Karte bringt höchstens im Kartenleser beim auslesen einen Vorteil.


    In eine Kamera gehört ein Akku! (NiMh, LIon, LiPo)
    Diese können die Spannung viel länger aufrechterhalten als
    Batterien und somit viel mehr Fotos machen.
    Mit Batterien ist spätestens nach 50 Bildern fertig. Die taugen
    also nur für den Notfall.


    Die neuen Eneloops sind wirklich spitze, denn es sind die ersten
    NiMh's die sich nicht mehr selbst entladen und bringen auch gut Leistung!
    Sind aber etwas teurer als normale NiMh-Zellen.


    LG

    Die 3870er sind momentan eh kaum zu bekommen.
    Aber die kommen wieder zum günstigen Preis.


    Und die 8800GT zu Preisen um die 260.- sind auch alle weg und die für über
    300.- verkaufen sich wohl nicht mehr so toll. Was ja auch verständlich ist.
    Auf jeden Fall wird es günstiger.


    Bei meinem Grosshändler kann ich die 8800 GT und 3870 zu den alten Preisen problemlos bekommen und die mit den günstigeren Preisen sind mit jensten Einheiten im Minus, also über-bestellt.


    http://shop.alltron.ch/aspx/default.aspx
    Da sieht man nur mit Händlerlogin die richtigen Preise und man kann nur als Händler bestellen.
    Viele der Schweizer Online-Shops kaufen auch hier ein. (Brack...)


    Es hat also eindeutig ein recht starker Preisrutsch stattgefunden.


    LG

    Das ist ein Spitzenmonitor in jeder Hinsicht!


    http://www.tomshardware.com/de…,testberichte-237129.html


    Letztes Jahr sollte ich auch für unsere Grafikerin einen neuen besorgen.
    Die gute Frau ist sehr pingelig was ihre Monitore angeht.
    Aber so ein Eizo Bilbearbeitungsteil für 2000-3000.- lag einfach nicht im Budget drin.
    Also hab ich ihr auch einfach so einen Benq vor die Nase gesetzt und seitdem hör ich nur noch Lobgesänge.
    Und Bildbearbeitung stellt die höchsten Ansprüche an einen TFT.


    LG

    Ja so ein (P-)MVA oder (S-)PVA oder natürlich ein S-IPS Panel ist schon ne tolle
    Sache. Wer Bilbearbeitung macht, Videos bearbeitet oder Spiele mal richtig erleben will kommt daran nicht vorbei.


    Eine gleichmässige Ausleuchtung, eine überall gleichmässige und natürliche Farbwiedergabe und ein breiter Farbraum, ein hoher und stabiler Kontrastverlauf und nicht zuletzt ein riesiger Blickwinkel ist einfach toll.
    Spieletauglich sind sie auch schon seit längerer Zeit.


    Nicht zuletzt kostet ein TFT mit einem einem Solchen Panel mit 24" immer noch um die 1000 und einer mit TN wird einem inzwischen für 600.- nachgeworfen.
    Das hat schon gute Gründe!


    Ich möchte meinen 24er mit MVA nicht mehr hergeben, ist ein super Teil in jeder Hinsicht!
    http://benq.de/products/LCD/?product=636&page=features



    LG

    450Nm sind ja original, also sollten die 490NM auch drin sein...
    Und die +80PS und +70Nm sollten den Gewichtsunterschied schon
    ausgleichen können. Der Allrad wär das Sahnehäubchen.


    LG

    Aber du hast schon gesehn was mit wenig Aufwand aus einem R rauszuholen ist?
    Und der S60R ist etwa 200Kg leichter als der V70R:
    http://en.bsr.se/products/t406/


    Der dürfte so langsam nicht sein....


    Und im Unterhalt dürfte so ein R villeicht bis auf eine Vollkasko kaum mehr kosten als ein T5. Und die Ausstattung ist gleich ne ganz Andere...


    LG

    Oder die älteren Volvos...


    Die S60 R oder V70 R sind noch nicht so alt...


    Und der T6 dürfte so schlecht auch nicht sein.



    So kommt Ford wenigstens zu anstädigen Turbomotoren.
    Sonst kannst das Zeug ja kaum kaufen.


    LG