Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von kingalive
    Der 125er bzw. 130er wäre mir zu lahm.
    Die kommen nicht ansatzweise an das Fahrgefühl des Turbos ran.


    Recht hatter (wobei: der 130i macht schon ziemlich Spass) ;)


    Beim 335i gehen Dir echt fast die Schüsse ab - vor allem, wenn man sich vorstellt, was da ein kleines Tuning nochmal zusätzlich bringt, so auf 360PS/500Nm :sabber :hrr


    (und das ganze bei einem Durchschnittsverbrauch von 9.3L, gechipt noch weniger, gell king :tongue)

    Zitat

    Original von MiBfinity
    ich mein, auch der 335i war geil, aber der 1er wirkt noch etwas "knackiger". :)


    OHH! OOOHH!!!!!
    NOCH KNACKIGER?!


    Ich fand den 335i so ziemlich das Geilste, das ich bisher gefahren bin!


    Den muss ich unbedingt probieren ;)
    Schön wär's natürlich, wenn's den als Kombi gäbe...

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Hast du das letzte Telefonat nicht aufgenommen? Möchte nur mal hören wie du dich da austobst :gap


    hehe - normalerweise bin ich sehr (viel zu) höflich!


    Aber beim letzten Telefon hat Junior fast die Krise gekriegt... ich hab der armen Sau wirklich eingeschenkt... aber ich hab' mich gleich im Voraus entschuldigt :D

    Nee, mühsame Senderwechsel und Umschalten auf den Analog-TV für Teletext kostet nichts, die Telefone auf die Hotline kosten auch nichts - ausser eine Menge Zeit.
    Aber da hab' ich dann halt jeweils während des Fernsehens die Lautsprechtaste reingemacht, bin einen Kaffee holen gegangen - wenn dann einer grad in dem Moment abgenommen hat, war's mir wurst, wenn er/sie etwas warten musste - ich hab' auch genug gewartet.

    Zitat

    Original von kingalive
    Ich seh schon wir reden mal wieder aneinander vorbei.
    Ich sprach von meiner Grafik mit dem schwarzen und blauen Band.


    Sorry, aber wie ich geschrieben habe, ging Dein Link nicht - jedenfalls hab' ich gestern eine Fehlermeldung erhalten.


    Zitat


    Beweissen tut das eben genau gar nix! Das sind nichts anderes als Vermutungen!
    Genausogut könnt ich sagen dass die DPF der Honda Civics zu heiss verbrennen und sie deswegen eine Klimakatastrophe verursachen.


    Naja, auf diesem Niveau kommen wir natürlich kein Jota weiter.


    Das eine sind Erklärungen der beobachteten Entwicklung aufgrund der athmosphärenphysikalischen und -chemischen Verhältnisse, von Professoren, die sich beruflich mit solchen Fragen beschäftigen,


    Deine Aussage mit dem Honda-DPF ist ja der reinste Dünnschiss, der offenbar von einem Deiner Fürze unten an Deinem Rücken herausbefördert worden ist - nee sorry, das ist ja kolossal lächerlich und dämlich. :stupid



    Zitat

    Komisch nur dass es im Schnitt im Mittelalter über einige 100 Jahre 2 Grad wärmer war als heute. Wir wären also immer noch im "gesunden Bereich" und das hat mit kurzfristeigen Schwankungen gar nichts zu tun.
    Und dass es seit 95 bereits wieder deutlich kälter wird, was notabene von unabhängigen Wissenschaftlern (und hier liegt der Hund begraben) bestätigt wird, das weiss der Grossteil der neuen Ökos und Co2 verteufler eben auch nicht.


    Wo liest Du diese Temperaturen ab? Zeig mal ein Diagramm.


    Zitat


    Das steht auf deiner Grafik und auf meiner steht dass die Konzentration an CO2 auch schon mal viel, viel, viel höher war als heute. Welcher wollen wir jetzt glauben?


    Und weisst Du, was der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Darstellungen ist?


    Auf Deiner 600 Millionen Jahre umfassenden sind das REINE VERMUTUNGEN (oder wie kommen sie drauf, was vor Hunderten von Millionen Jahren genau passiert ist?


    Auf der Darstellung über die letzten 800'000 Jahre sind es MESSUNGEN aus dem Eis der Antarktis mit den tatsächlichen Konzentrationen!


    Jetzt kannst Du natürlich diese Messungen anzweifeln, aber das wäre ein ganz klein wenig vermessen ;)



    Zitat

    Genau, du zitierst genau dieselben Geldgeier die in den 60ern und 70ern behauptet haben dass wir auf eine neue Eiszeit zusteuern und jetzt sind wer plötzlich zu warm unterwegs...


    Möglicherweise gibt es Leute, die sich um die Erklärungen der beobachteten Phänomene interessieren und Erklärungsversuche suchen - und seit den 60er-Jahren schlauer geworden sind? Wäre ja möglich...



    Aber das Hauptargument, dass wir - selbst wenn's Schwarzmalerei wäre oder sogar überhaupt nicht eintreffen sollte, wenn wir so weitermachten - GAR NICHTS riskieren, wenn wir weniger fossile Brennstoffe verbrennen,
    wenn's aber so ist, wie die meisten Klimaexperten sagen, ALLES VERLIEREN könnten, dieses Argument kannst Du einfach nicht wegdiskutieren!


    Und wenn man in dieser Situation nicht das richtige tut, dann handelt man nicht nur dumm, sondern völlig verantwortungslos.

    Naja, ich hab' in den letzten 7 Monaten sicher 50 mal oder mehr bei der Cablecom angerufen, auf den verschiedensten Hotlines (Digital-TV, Digital-Phone und Hispeed) - und jedesmal zwischen 10 und 30 Minuten gewartet.


    Als ich letztes Mal bei der Swisscom angerufen habe, bin ich grad erschrocken, da sich nach dem kurzen Band bereits nach 2 Sekunden jemand meldete!


    Heute hab' ich nun per eingeschriebenen Brief Digital-TV gekündigt. Sie haben bis zum 14.11. Zeit, mir das zu bestätigen, wenn ich nichts höre bzw. schriftlich bekomme, gehe ich davon aus, dass sie einverstanden sind. Das wird ihnen sicher etwas Beine machen. :droh



    Und wenn sie nicht spuren werd' ich keine Rechnungen mehr bezahlen, Mahnungen in den runden Ordner ablegen, Betreibungen mit Rechtsvorschlag beantworten.
    Den ganzen Scheiss können sie bei mir zu Hause abholen, denn zur Post renne ich damit auch nicht mehr - die können mich mal kreuzweise, dieser Sauhaufen! :schimpf :kotz



    Der Kassensturz-Beitrag war sicher sehr hilfreich. Es bestätigt mich in meinem heute rausgelassenen Schreiben zu 100% ;)


    Zuerst denken, dann versuchen zu verstehen, und dann allenfalls etwas posten, aber sicher nicht einfach so drauflos ohne das Gelesene verstanden zu haben ;)


    Steht ja dort, Du schreibst es ja selber: Differenz zum Mittelwert.


    Und wegen der 800'000-Jahre-grafik: Das ist ein rauf und runter, eben so wie die CO2-Konzentration verlaufen ist. Und das pendelt zwischen ca. 180ppm und 280ppm! Das sind nicht irgendwelche Fürze sondern so massive Veränderungen, dass sie Warmzeiten und Eiszeiten bewirkt haben! Das sind die grossen Dellen in der Kurve. Die kleinsten Änderungen sind natürliche Schwankungen über vielleicht Jahrhunderte.


    Und ab 0 (d.h. zwischen 1850 und heute) sieht man, wie die Kurve sich innert kürzester Zeit in Sphären hochschwingt, die eben über die gesamte Periode noch nie auch nur annähernd erreicht worden sind.


    Das kann man gar nicht anders erklären als mit der massiven zusätzlichen Freisetzung von CO2 durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe!



    Und wegen der Luftschadstoffe in Städten: Da ist ja seit 1986 (Inkraftsetzung der Luftreinhalteverordnung (LRV)) und seit 2001 (Inkraftsetzung der VOC-Verordnung) - notabene durch uns Phantasten im Bundesamt für Umwelt (im ehemaligen BUS bzw. BUWAL) - sehr viel gemacht worden!
    Die Emissionsmaxima von 1984 sind allesamt deutlich runtergekommen, die Luft war noch nie seit der Industrialisierung so sauber wie heute. Das ist auch der Grund, dass die neuartigen Waldschäden in den 80er-Jahren (der Grund für die Inkraftsetzung der LRV!) so zurückgegangen sind, dass die Leute heute glauben, das Waldsterben hätte gar nie stattgefunden - so ein Schwachsinn :stupid



    Und was ich das Bedenklichste finde:


    Wir KÖNNTEN eben heute noch etwas gegen die Erwärmung machen (GP: es wird keine neue Eiszeit geben, es wird eben, wenn wir nicht sofort und massiv Gegensteuer geben, nach OBEN abrauschen!)


    Und wenn wir etwas gegen die CO2- und CH4- und N2O-Emissionen machen, können wir NUR GEWINNEN! Es ist völlig UNSCHÄDLICH!


    Wenn wir aber den Klimalügen-Schwätzern glauben und so weitermachen - das steht unzweifelhaft fest und da sind sich praktisch alle Klimaforscher einig - ist die Katastrophe in nicht allzuferner Zukunft nicht mehr aufzuhalten.


    Wenn der Mensch aber so dumm ist, das einfach zu riskieren, dann muss ich mich wirklich fragen, was wir in dieser völlig verblödeten Gesellschaft überhaupt noch Sinnvolles erreichen können...


    In Lethargie oder Fatalismus zu machen wäre völlig verkehrt, dumm, kurzsichtig, dem Entwicklungsstand des Menschen einfach nicht angepasst, denn WIR KÖNNEN ES!

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Also für mich machen beide Argumentationen und Zahlen in etwa gleich viel Sinn. Glaubwürdig sind beide nur mehr oder weniger.


    Einige Leute machen es sich schon verdammt einfach!


    Welche Zahlen sollten denn "beweisen", dass kein Zusammenhang zwischen mittlerer Temperatur der Athmosphäre und CO2-Konzentration besteht?


    Die Entwicklung der CO2-Konzentration über die letzten 800'000 Jahre und folgende Korrelation zwischen Temperatur und CO2 sind selbsterklärend - da braucht man meines Erachtens wirklich gar nichts mehr hinzuzufügen.




    Zitat

    Das "Problem" ist einfach, dass die "Klimalüge"-Anhänger weniger laut schreien (dürfen) und man daher einfach sehr einseitig informiert wird.


    Und dieses Argument ist ja nun wirklich vollkommen lächerlich :totlach

    Bevor Du hier weiteren Schwachfug rauslässt, würdest Du wohl besser mal die Darstellungen richtig lesen lernen!



    - die schwarze Kurve ist die gemessene Temperatur
    - das blaue Band ist die aufgrund von Vulkanausbrüchen, Schwankungen der Sonnenfleckenaktivität und anderer natürlicher Einflüsse zu erwartende Temperaturentwicklung (natürlich als Bereich, da es bei der Berechnung ja Unsicherheiten gibt).
    - das rote Band ist die aufgrund natürlicher UND MENSCHLICHER Aktivitäten theoretisch zu erwartende Temperaturentwicklung (wiederum als Unsicherheitsband)


    Und wie nicht anders zu erwarten, liegt die tatsächliche Temperaturentwicklung der letzten 20 Jahre weit ausserhalb aller zu erwartenden Entwickllungen, die alleine die natürlichen Einflussfaktoren berücksichtigen.
    Dies allein reicht aus um zu beweisen, dass es ohne Berücksichtigung der anthropogenen Einflüsse eben nicht möglich ist, die tatsächlich beobachtete Temperaturerhöhungen zu erklären.



    Dass es Schwankungen gibt bestreitet doch niemand! Aber das sind kurzfristige Schwankungen!


    Wenn Du die Darstellung der Entwicklung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre in den letzten 800'000 Jahren (!!!) betrachtest, ist klar, dass diese seit etwa 1900 weit ausserhalb aller bisher auf der Erde je aufgetretenen Werte liegt - und in diesen 800'000 Jahren passierten viele Eiszeiten und auch Warmzeiten, es gab viele Veränderungen der Sonnenflecken und auch viele grosse Vulkanausbrüche. Trotzdem steigt die CO2-Konzentration heute etwa 100mal schneller an als je in diesen 800'000 Jahren und sie war in diesem riesigen Zeitraum mit allen Warm- und Kaltzeiten NIE über 280ppm, heute liegt sie aber bereits bei fast 400ppm - mehr als 45% höher als eh und je!


    Dass die Durchschnittstemperatur ab etwa 1950 wieder sank hat nichts mit einer kommenden Eiszeit zu tun, sondern ist durch die in dieser Zeit noch massiven Schwefeloxid-Emissionen, die das Sonnenlicht zurückwarfen und damit eine abkühlende Wirkung hatten, zu erklären.
    Dank der Luftreinhaltemassnahmen sind diese SO2-Emissionen heute in einem viel geringeren Mass vorhanden (musste ja auch sein!) und die abkühlende Wirkung fällt dahin.


    Also das kann doch wirklich nicht so schwierig sein!



    Im Übrigen zitiere ich ja auch nicht den WWF oder Tageszeitungen, sondern unabhängige Wissenschafter bzw. die IPPC - notabene Tausende von Wissenschaftern, die sich hauptberuflich mit diesen Fragen beschäftigen.

    Zitat

    Original von kingalive
    Klasse find ich immer solche lächerlichen und absolut nichtssagenden Klimatabellen mit Co2 Konzentration über läppische 100 Jahre.


    Das sagt etwa soviel aus wie der Furz der aus meinem Hintern kriecht.


    King, verzapf nicht solchen Quatsch!


    Hier geht's darum, dass die Schwankungen nach oben eben durch natürliche Effekte wie Vulkanausbrüche, Sonnenflecken usw., die normalerweise eine Bandbreite bedingen (das blaue Band in der Grafik oben), selbst über eine kurze Zeit nicht erklärt werden können, ohne die zusätzlichen, durch Verbrennung fossiler C-Quellen erzeugten und damit anthropogenen GEMESSENEN CO2-Emissionen (schwarze Linie oben, das blaue Band liegt WEIT AUSSERHALB des Unsicherheitsbereiches um die gemessenen Konzentrationen!) mit einzubeziehen!


    Für die letzten 800'000 Jahre hab' ich's ja weiter oben auch schon gepostet (siehe unten).
    Wem da kein Licht aufgeht, dem ist weiss Gott nicht mehr zu helfen...


    btw: Dein Link geht nicht.

    Das ist ja wieder der absolute OBERHAMMER, was sich die Jungs von AUDI da leisten!


    Jetzt plagieren sie - notabene beim Q7!!! - mit einem Verbrauch von "nur" 1.3L/100km



    PRO PERSON, versteht sich!


    Und die 3L-Schwarte mit der lächerlich-klobigen Optik braucht dabei über 9L/100km!
    Aber wenn man die 3. Sitzreihe braucht - und damit den Kofferraum wegdenkt - kann man 7 Persionen einladen und damit diesen für einen Diesel viel zu hohen Verbrauch schön durch 7 teilen!


    Ich finde das nicht nur lächerlich, sondern eine absolut unglaubliche Frechheit, so zu argumentieren! :droh :schimpf :stupid


    Denen geht's echt nicht mehr gut! :stupid :schimpf :droh

    Das war aber der 2.8L? Der säuft mir zu viel. Der 2.0T wäre von dem her eben schon noch interessant.


    Aber das Zeugs ist einfach zu teuer...

    Zitat

    Original von BLJ
    Die billigste 3870.- gibts neu inkl. Versand für 127.40


    OK, das ist natürlich schon ziemlich, um nicht zu sagen SEHR günstig! Wusste ich nicht, hab' eher mit 180.- gerechnet.


    Andererseits: Für um die 150-160.- kriegst Du auf Ricardo bereits 8800GTX's ;)


    Aber um paar Franken (ich rede hier von vielleicht 50.-, das ist im Graka-Markt NICHTS! Bei einer Highend-Karte verlierst Du inner 3 Monaten das x-Fache!) zu sparen würde ich im Moment sicher keine veraltete Karte im Preisbereich von 150-250.- kaufen, sondern eben etwas, das ich noch ein Jahr oder länger brauchen kann, eben mindestens eine 4850 oder eine 4870.


    Und die 70.- waren auch eine grobe Angabe - und nicht immer bei solchen Vergleichen gleich das allerbilligste in toppreise heranziehen ;)



    Wenn ich mir's recht überlege müsste ich die Foxconn eigentlich als Notkarte behalten, da ich damit einige Wochen auskomme und eigentlich alles vernünftig zocken kann, das mich momentan interessiert - sogar Crysis hab' ich damit schon gespielt, und zwar ohne Diashow ;)



    Aber wenn sie Blackheart brauchen kann, dann geb' ich sie natürlich gerne, statt dass sie im Schrank vergammelt, denn in einem Jahr muss ich sie verschenken...

    Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Hey sorry, aber ich bin neu im Forum und kenne die Leute noch nicht. :angst


    np :D


    Zitat

    Kanns auch schicken. Würdste mir den helfen? Ich mein, wäre ne Ehrensache. Schick doch die Adresse per PN.


    Aber von weitem helfen ist nicht grad so einfach und dafür nach Thun zu fahren ist etwas aufwendig. Gibt doch sicher Tweaker in Biel/Brügg?


    Addy per PN ;)

    Meinte eher wegen "...Ahnung von PC-Übertakten"...


    Ich will ja nicht plagieren, aber eine solche Frage an mich... da sollte ich schon eher fast beleidigt sein, oder nicht? :D


    Kannst Du's schicken?