Beiträge von Sh@rky

    Hey Skoal! Lies' meinen Post nochmals gaaanz genau durch! ;)
    Ich habe nirgends behauptet, Du hättest behauptet, die IXON biete Lupine-Performance :D


    Meine Frage zielte eigentlich eher darauf ab, in Erfahrung zu bringen, wie die IXON im Vergleich zu einer Betty 7 einzuordnen ist - eben eher wie die normalen Front"scheinwerfer" oder doch einiges besser.
    Ich war lange auf der Suche nach einem guten Bikelicht, das auch im Dunkeln im Gelände bzw. bei schneller Abfahrten auf unbefestigten Wegen geeignet ist (auch dafür taugen die 0-8-15-Cateye und wie sie alle heissen absolut nicht).
    Und da bin ich eben bei der Mirage EVO fündig geworden. Der 10W-Scheinwerfer leuchtet problemlos 50m weit sehr gut aus, natürlich nicht so breit wie die Betty 7 oder andere 500-Franken+ - Lupinen, aber eben weit genug, um auch bei sehr schneller Abfahrt genügend weit auszuleuchten, um allfälligen Hindernissen ausweichen bzw. begegnen zu können. Die Ausleuchtung reicht eben auch, da ich die Helmmontage verwende, da hast Du das Licht immer perfekt dort, wo Du's brauchst.


    Am besten ist's wenn wir das mal im Gelände testen ;)
    Ohne externe Stromversorgung wäre eben schon noch ideal für kleinere Unternehmungen. Klar kann ich den Akku im Rucksack versorgen, aber die Kablerei nervt schon etwas...

    öhm...die Betty7 kostet aber 1'500.-!!!


    Die IXON wird doch mit 40Lux nicht annähernd eine solche Ausleuchtung bieten? Wieviel Watt Halogenleistung entspricht das?



    Ich habe die Mirage Evo (mit externem Bleiakku), gibt sehr schönes Licht, sogar mit dem einzelnen 10W-Scheinwerfer, aber matürlich nicht so wie eine Lupine. Kostet aber auch nur 150.- oder so - ein guter Kompromiss wie ich finde. Zudem ist die Helmmontage dabei. Lenkermontage finde ich nicht so praktisch - ich schaue immer dorthin wo ich hinfahre und dann wird's genau dort hell ;)


    Kollege hat auch so ein Teil aus den USA, weiss das Modell grad nicht, in der Währung einer Lupine - das sieht dann vor dem Bike öhnlich aus wie vor dem Auto :D

    Hat's auch! :banana


    Ist zwar etwas unheimlich, wenn man das Tool startet, die "Sanduhr" kurz erscheint und dann die Meldung, ob man neu starten wolle zum Abschliessen... :D

    Das Biostar ist pffenbar wirklich das Überhammer-Board! 8o


    Hatte leider noch keine Zeit, das einzubauen. Auf der Suche nach den optimalen BIOS-Einstellungen bin ich auf folgenden Link gestossen:


    http://forums.tweaktown.com/f6…-p45-oc-612mhz-air-26797/



    Ich glaube, heute muss es sein, muss eh Windows neu installen (Racedriver GRID stürzt immer ab nach paar Minuten)...


    Zum Glück hab' ich's vor Wochen gekauft - scheint ja grad nicht mehr lieferbar zu sein :rolleyes

    Und wie entferne ich den StarForce-Gagatreiber?


    Der nervt... kommt immer unten rechts der Hinweis, dass dieser aufgrund von Kompatibilitätsproblemen geblockt wurde, dann erscheint ein Fenster mit dem gleichen Hinweis nochmal und bietet an, online nach einer Lösung zu suchen - findet natürlich nix...

    Es HANDELT sich um eine ORIGINALVERSION! X(


    Aber der Schutz kommt von GT Legends oder DTM Race Driver 3 (den Scheiss hab' ich grad auch Ricardo gestellt).

    Zitat

    Original von Skoalman
    Aber ich bin grundsätzlich ein sehr vernünftiger Autofahrer, das werden sämtliche mit mir schon mal mitgefahrenen Leute bestätigen können.


    Das würde ich von mir eigentlich auch behaupten - und das kann ich nur bestätigen:
    Skoal fährt auf jeden Fall NOCH vernünftiger als ich ;)

    Mannomann... ist da was mit meiner Graka nicht OK oder ist das in dem Game so vorgesehen?
    Wenn ich einen Crash mache, läuft das Ganze dann nur noch in Zeitlupe bzw. als Diashow ab und der Wagen wird schwarz...!!!

    Zitat

    Original von Skoalman
    Heute hatte ich einen netten Vergleich mit einem BMW 335d Kombi (286PS/580Nm) auf einer kurvenreichen, ansteigenden Strecke. Einzig beim Herausbeschleunigen aus den Kurven hatte der 335d dank Heckantrieb und ölbrennertypischem Drehmomenthammer leichte Vorteile, auf den Geraden machte ich mit meinem "Oldtimer" dank der höheren Leistung und gut 300Kg weniger Speck auf den Rippen sogar etwas Boden gut. :gap


    Du darfst dabei aber nicht ausser Acht lassen, dass der BMW deutlich länger übersetzt ist (sein muss) als Deiner und er ihn vielleicht auch nicht grad optimal gefahren ist. Normalerweise muss so ein Ölbrenner vom Kaliber des 335d bei 95% (98%?) der hinter ihm fahrenden Autos wirklich nur +/- unabhängig von der Drehzahl einfach das Gas durchdrücken und dann zieht die Drehmomentkeule davon. Den könnte man sicher auch (ich meine jetzt beschleunigungsmässig) effizienter fahren ;)


    Sonst such' Dir einen angemessenen "Gegner" - nimm' meinen Civic :tongue


    (ich glaube, ich bin Deinen Brick schon zu lange nicht mehr gefahren, muss wohl wieder mal meinen Popometer neu eichen :gap)



    Ah ja, Björn: wann kommst Du morgen? :D

    Die ist noch lauter als die GTX260. Leistungsmässig liegt die GTX280 je nach Auflösung 10-20% über der 4870, kostet aber auch fast 200.- mehr.


    Oberhalb der 4870 gibt's die 4870-X2, die ist aber brutal laut, saugt unter Last fast 500W, kostet allerdings bei ganz deutlich mehr Leistung (+35% bis +90% also fast Faktor 2 bei Extremauflösungen)!!) nur 100.- mehr als die GTX280!

    Zitat

    Original von Mogris
    Wie läuft GTX 260er Karte so? Möchte mir auch eine neu zulegen da gestern meine 7900 GTX abgeschmiert ist und ich momentan mit ner 7900 GT zocke :schimpf.


    Da könnte ich abhelfen, mit einer 4870 - lieferbar sofort ;)


    Sensationelles P/L-Verhältnis ;)


    btw: die 4870 ist die leiseste Grafikkarte der neuen Generation. Zudem kannst Du für rund 40.- einen noch viel leisern Kühler dazukaufen und bist noch nicht auf dem Preis einer lauten GTX260 :rock