ZitatOriginal von killersushi
Mach dir mal keine Sorgen. Hab noch von keinem gehört er hätte gefakten Samsung gekauft
das ist schon mal ne gute Voraussetzung, aber: wie siehst Du dem Kleber an, ob er echt ist?
ZitatOriginal von killersushi
Mach dir mal keine Sorgen. Hab noch von keinem gehört er hätte gefakten Samsung gekauft
das ist schon mal ne gute Voraussetzung, aber: wie siehst Du dem Kleber an, ob er echt ist?
ZitatOriginal von killersushi
Für die volle Dröhnung gibts ja auf tweaker.ch einen netten Artikel über ein sehr geiles Netzteil
ich weiss
ZitatOriginal von killersushi
... Natürlich OHNE irgendwelche Kühlrippen oder Fins, ich will die Kälte ja nicht an die Luft abgeben
bzw. die Hitze der GPU/RAM nicht via Luft an die Coldplate abgeben, sonst musste den ganzen Raum zwischen den Fins mit AS3 vollschmieren...
aber sushi, noch was: ich denke, dass ein Peltier für die GPU reicht, der Speicher wird ja nicht heiss, oder haste mal drangefasst? Wenn ich auf meiner Ti200 die RAM ohne Kühlkörper am Limit betreibe werden die überhaupt nicht heiss, nicht mal warm - also da müsste man mehr Spannung anlegen, nicht zusätzlich kühlen, was meinst Du?
Dann würde eben ein kleines Peltier/Alpha-Gespann auf der GPU reichen...
ZitatOriginal von killersushi
Zuerst Pumpe, dann PC. Nicht wirklich ein Problem.
OK stimmt, hab' nicht gut überlegt - das war mal ein Problem, als ich noch vorhatte, für die Peltiers ein separates Netzteil zu nehmen - dann müssten die schon gleichzeitig loslegen, da die Peltiers verdammt schnell verdammt heiss werden!
also, dann
1. Pumpe, dann Netzteile für PC UND Peltiers (falls mehrere)
ZitatOriginal von pc-formatierer
kness, sit wenn laufed dini ram mit 290? schrib nid de kackddrtakt ane, das stimmt eh nid
wir sollten hier wirklich nur direkt mit der Bestellung zusammenhängende Posts anbringen - sonst wird's für sushi elend mühsam
ZitatOriginal von Dave_h
Du hast grad Win2K installiet? In welcher Reihenfolge denn?Ich meine, so Detonator, Service-Pack,VIA 4in1 etc.Ich wills mir drum jetzt auch grad raufladen.![]()
Ja
1. Win2K (isch ja klar )
2. VIA 4in1 4.38(2)v(a)
3. SP2
4. DX8.1NTd
5. Detonator 21.83 (WHQL, Install-Routine)
in etwa so hat mir's mal ein Techniker von digitec angegeben, als ich unter W2K Probleme mit der Leistung meiner GF3 Ti200 hatte (er meinte SP2 vor VIA 4in1, aber ich denke, VIA4in1 ist hardwarenäher, sollte so früh wie möglich installiert werden)
ZitatOriginal von killersushi
... Ich hab mal ein paar Berechnungen bezüglich Peltiers angestellt (hab das peltier berechnungsprogramm mal bemüht, dass ich hier mal gepostet habe).
Sauinteressante Betrachtungen! Vielen Dank, Sushi!
Ich hab' nur noch ein Problem: Du weisst ja, dass ich nicht so Fan von zu grossen Differenzen zwischen Verlustleistung und Pumpleistung bin, wegen der Kondensationsgefahr.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass sowohl das sowohl Radiate, als auch Peltier 1.0 schon bei Standard-Spannungen ziemliche Abweichungen gegenüber den Prozessorspezifikationen (http://users.erols.com/chare/elec.htm ) liefern.
Bei höheren Taktfrequenzen wird die Schere zwischen den berechneten und den in den Spezifikationen angegebenen Werten immer grösser (10 und mehr %), bei höherer Spannung (die Verlustleistung steigt ja quadratisch mit der Spannung!) wird es noch krasser - so erhalten wir doch viel zu hohe fiktive Verlustleistungen (wir kennen sie ja nicht wirklich) und wählen daher womöglich viel zu starke Peltiers?
Ich möchte einfach ein Vollblut (T-Bred) mit 2.1-2.2V bei 2 GHz betreiben können.
Mit diesen Einstellungen errechnet
Peltier 1.0 (Daten für XP2100+ aus Prozessorspez.: 1.75V, 41.1A --> 72W) eine Verlustleistung von 129W (2.1V) bis 142W (2.2V)
meine Extrapolation der Prozessorspezifikationen (die ja aus den online publizierten Datenblättern von AMD stammen) liefert zusammen mit Peltier 1.0 nur etwa 100-110W, also 75-80% des von Peltier berechneten Wertes...
ZitatOriginal von 14290
aha so...
wollte dich nicht beleidigen![]()
ja - aber sorry, mein ''ah so???'' war auch etwas vorwurfsvoll..
ZitatOriginal von killersushi
... Wie sich das gehört hat es 6 PCI Slots und keinen sinnlosen Schnickschnack.
ich find's etwas mies, dass hier immer so mehr oder weniger offensichtliche Seitenhiebe gegen ASUS gefahren werden müssen...
es soll Leute geben, die brauchen ihren PC nicht nur zum Overclockern, sondern wirklich auch noch zum Arbeiten... (was natürlich nicht heissen soll, dass man mit EPOX und ABIT nicht auch arbeiten kann!)
und wegen des Preises der Onboard-Komponenten der ASUS-Boards: die ABIT-Boards sind immerhin auch ohne diese Vielzahl von Features gleich teuer oder sogar teurer als AUSS...
ZitatOriginal von killersushi
Hier ist mal noch der Link wegen dem Abdichten des Sockels vor Kondenswasser: http://www.octools.com/index.c…t_condensation/intro.html
nee nee - ohne mich - diese Schmiererei
ZitatOriginal von 14290
hey Sharky, beim Tauchen wird absichtlich ein bisschen Wasser in den Anzug gelassen, damit sich das anwärmen kann...![]()
ah so???
ja ist mir natürlich schon klar, aber kam's jeweils nur bei den Ärmeln und Hals und den Fesseln rein?... so wie ich mich erinnere, hatte ich jeweils das Gefühl, dass das scheisskalte Wasser gleich um den Bauch als erstes eindrang, und dort sind die Kombis zu
ZitatOriginal von killersushi
Ich habe von funcomputer ein Bild des neues Samsung gemailt bekommen. Dieser wird wohl nächste Woche versandt, und sieht erfreulicherweise so aus:
Das isser
sushi - ich will Dir ja nicht die Vorfreude nehmen - aber es ist schon oft gefakter RAM aufgetaucht - insbesondere OCZ hat darunter gelitten - darauf wird auch bei harcorecooling hingewiesen...
nur auf die Kleber können wir leider nicht 100%ig gehen
ZitatOriginal von tornado
Naja meine Ergebnisse sind auch von nem TB 1.2, aber halt vom 8KHA+. KT333 und 266A sind da irgendwie verschieden, weil die restlichen Scores sind ja trotz tieferen Mem Benchs eigentlich immer höher....
Aber meine Aussage bezog sich noch mehr auf die verwendeten miesen Timings.... da sieht man wieviels bringt....
eben - genau das hab' ich auch gedacht, aber eben TB1200... wir mit XP@166-1800 oder so, das sind ziemliche Unterschiede, und dann eben 8K3A+...
mir ging's eigentlich auch nur darum, zu zeigen, dass OCZ eben DOCH eine eigene Produktion hat (wenn das wirklich Bilder von OCZTech sind - den Test an sich hab' ich nicht so im Detail angesehen, eben gerade weil er keine andern Riegel angibt.
und gerade der ''Hinterhof-Touch'' sollte Dir die Firma doch sympathisch machen, sushi
ich weiss nicht, wie lange sie schon im Geschäft sind, aber die kommen vielleicht noch mal ganz gross - Corsair, Micron, Samsung und die andern grossen Hersteller von Spitzenram gibt's ja auch schon Jahre wenn nicht Jahrzehnte - ich geb' denen einfach noch eine Chance und eben Zeit
Wir haben mal gehört, OCZ sei ein Scheissladen und habe GARANTIERT (aus verlässlicher Quelle) keine eigene Produktion...
http://www.viahardware.com/pc3200_1.shtm
''... their memory production facility is located in Fremont, CA.''
ZitatOriginal von Kaioken
Na nun übertreib mal nicht ;). Soooo schwer gehen die Corsair nun auch wieder nicht rein, hab ja selber son Riegel hier irgendwo rumliegen ...
bei mir auch nicht, aber es soll offenbar vorkommen...
ZitatOriginal von Dave_h
Adaware ... löscht einfach alle Spywarekomponenten aus einem Programm ... ich glaub es funktioniert recht gut. Nur das einige Programme dann einfach ned mehr starten wollen, weil sie anscheinend ohne Spyware nich leben können.
Ich glaube du findest es unter www.ad-aware.net
aber läuft (bzw. löscht) es auch sauber? Und welche Progs laufen dann nicht mehr? Hab' nämlich grad frisch W2K installiert
ZitatOriginal von hazubai
mein infineon ram ist auch stabilgelaufen auf 150 mit cl2
aber ab 138 fsb wurden die werte im 3dmark 2001se immer schlechter.gab aber keine abstürzeoder bluescreens.sehr merkwürdig
war das nicht die Sache mit dem BIOS, das den memory interleave ab 138 MHz automatisch deaktivierte?
ZitatOriginal von hazubai
ist nicht meine meinung,ich hab keine probleme damit,aber du weisst es gibt auch immer noch leute die behaupten deutsche autos seien besser als asiatische
hehe - vor allem viel teurer - dafür ist dann die Liste der (natürlich zu berappenden) Optionen lang, sehr lang... und ohne Optionen kannst froh sein, wenn ein Radio, mechanische Klimaanlage und ein Pannendreieck drin sind
ZitatOriginal von frEeAx
kNt: ... und sind günstig! Kann man bei Conrad am Meter bestellen! Ich hab dann einen Schlitz gemacht und die Kabel darin reingepresst... Ist ziemlich mühsam aber sieht cool aus!
ja - Spitzenidee - diese Stromkabel sind mir schon lange im Weg - GRATULO!