Soodeli komme gerade von der Probefahrt mit dem...
Civic 2.2 CTDi Comfort zurück (fast 1h)
Unmittelbar nach dem BMW X3-3.0sd mit 580Nm (fast 1h)
Naja, was soll ich sagen? Ich versuche es so moderat, wie's nur irgendwie geht...
Der Civic beschleunigt zwar aus dem Stand merklich weniger heftig (aber dennoch erstaunlich gut für einen Diesel!) - 2s mehr beim Paradesprint lassen sich schon feststellen und die 6.6s des BMW sind halt auf Sportwagen-Niveau.
Aber sobald der CIVIC in Fahrt ist, hat man den Eindruck, dass er genausogut geht wie der BMW mit dem irren Motor! Das fürchterliche Gewicht macht einfach alles zunichte, kastriert den Über-SUV zur trägen Sau - und nicht nur in Kurven!
Dazu kommt, dass der Motor zwar kräftig und problemlos bis 4500rpm dreht, dann ist's aber grad sofort so, als würde man in einer Schaumgummimatte landen, er schaltet - zum Glück schiebt er dann nach einer halben Gedenksekunde wieder schön vorwärts.
Im Civic fühlt man sich dagegen, als ob man in einem SAUGER sitzen würde! Der dreht derart leicht auf über 4500rpm - wenn man immer bei 4500rpm schaltet, hat man fast den Eindruck, nicht in einem Diesel zu fahren! Das ist kaum zu glauben!
In Kurven beginnt die BMW-Fuhre dann zu wanken, dass ich als Komfort-SAAB-Fahrer meinen Augen bzw. besser gesagt Ohren nicht zu trauen wagte: In Kurven, die ich selbst mit meiner Sänfte mit 80 ohne Probleme nehmen würde, quietscht das Ding bereits bei 70 derart, dass man sofort umherguckt, in der Hoffnung, dass niemand in der Nähe ist, um einen mit Blicken zu strafen...
Und jetzt kommt das Trauerkapitel, das kommen musste: Autobahn Spiez-Thun...
Voller Freude, Automatik auf manuell, im 6. Gang genagelt:
Durchzug aus 80... ich hab's bei 130 bewenden lassen, denn ich hätte sonst (von Spiez bis Thun!) keine Zeit mehr gehabt, eine echte Messung 80-160 durchzuführen!
Fehlanzeige hoch zwei, einfach nur WARTEN - man hängt an der Tachonadel und es würgt einem fast das Herz ab, wenn man ihr dabei zusehen muss, wie sie in Zeitlupe hochkriecht! 
5. Gang: 80-120: 7s! SIEBEN SEKUNDEN!!! Und von 120-160 vergehen weitere 7s! Insgesamt also 14s! HALLOOO!!! IM FÜNFTEN GANG! Da hat er bei 80 bereits die rund 1700rpm, bei denen die 580Nm anliegen sollten! Ich schreibe lieber nicht nochmal hin, in welcher Zeit ich das im SAAB erledige...
Ich hab' dann noch schnell im 6. aus 100 versucht: 100-140: 13s! ICH KOTZE!!! MIT EINEM 3L-Twin-Turbo-Monster-Power-Diesel mit sagenhaften 580Nm!!! 
Für eine Messung im 4. hat's dann nicht mehr gereicht, da zu viel Verkehr war. Wäre sicher etwas besser, da 2000-4000rpm - aber viel mehr als 160 liegt nicht drin, da bereits bei 4500rpm fertig ist. Ich frage mich da halt, wie und vor allem WO die 240 erreichen wollen...
Im Civic, die gleiche Übung, im 4. (2000-4000rpm): 13.5s, also einen Tick schneller. Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln...
Also das war wieder einmal eine Lehre, dass es ein Diesel für mich nicht sein kann... oder höchstens ein gechipter Civic - das ist der mit Abstand beste Dieselmotor, den ich je gefahren bin (der Toyota-Diesel hat trotz 400Nm (gegenüber 340) auch kein Brot dagegen, vor allem in der Drehfreude nicht).