Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von tornado
    Siehe McLaren an irgendeinem LeMans-Rennen vor ein paar Jahren, und das war dann noch ein etwas schwächeres und schwereres Geschoss :skull


    Das war aber an einer Bodenwelle, oder meinen wir nicht denselben Überschlag? :D


    Im Vakuum würde das selbst mit 10PS problemlos gehen, mit einer Übersetzung, die bis Unendlich reicht und man müsste dann gegen unendlich strebend lange warten :D


    btw: ein Zug hat auch einen besseren cw-Wert und wesentlich weniger Rollwiderstand als ein F1-Auto ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Ohne Flügel würden die wohl fast endlos beschleunigen.... bis sie abheben :D


    Falls Du das mit dem endlos und abheben nicht ironisch gemeint haben solltest (was ich aber nicht annehme :D):
    Irgendwann wird die Luftwiderstandskraft und die Reibungskraft der Reifen gleich gross wie die Kraft des Motors, dann ist Schluss, und da schon nur der Luftwiderstand bei 500 schon fast dreimal so gross ist wie bei 300, wird diese Grenzgeschwindigkeit bei einem F1 auch mit "optimal minimalem" Abtrieb wohl unter 500 km/h liegen ;)

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Sh@rky wo hast du die Daten her??? ?(


    Fine sie grad nicht mehr, in irgend einem Forum.


    Aber über 700Nm aus einem 3.5L-Sauger ist einfach unmöglich, ohne Aufladung völlig undenkbar. Schon mit dem 4.6L glaub' ich's fast nicht.


    Zitat


    F1 Autos haben z.T. auch nur knapp über 300km/h spitze, jenach Übersetzung halt...


    Also im letzten Rennen hatten sie doch lockere 350 drauf, und das auf 1km Gerade, oder täusche ich mich da?


    Die F1 - mindestens die 3L-V10 mit bis zu 1000PS - machten doch, wenn's sein musste, annähernd 400km/h?

    Scheint ein auf 4.6L aufgebohrter F1 zu sein (wenn das stimmt, wobei die 365 km/h scheinen mir auch schon etwas glaubwürdiger als die 312, bei dieser Leistung...):


    Tech. Daten


    Modell Renault Espace F1
    PS 771
    V-Max 365 km/h
    0-100 3.8 Sek.
    Hubraum 4599 ccm



    daneben das Original :D



    Hier noch ein http://files.conceptcarz.com/img/renault/espace11_renault_04.jpg



    Zitat

    Original von AdiZollet
    Und platz für paar Hunde, hundehütte, Futter, und einen Tierarzt für die Viecher :gap


    Naja, die würde ich nur mitnehmen, wenn die Leistungsbegrenzung auf 300Ps aktiviert wäre :D

    Zitat

    Original von AdiZollet
    0-100 2.9s
    0-200 6.9s


    ---> 100-200: 4s


    WAAAAAHAHAHAHAHAAAAAAA - SOOOOO GEIL! :rock :applaus


    (fast so geil wie die Weineck Cobra (3s)... aber das spielt wohl in diesen Sphären keine grosse Rolle mehr :D)

    Soodeli komme gerade von der Probefahrt mit dem...


    Civic 2.2 CTDi Comfort zurück (fast 1h)


    Unmittelbar nach dem BMW X3-3.0sd mit 580Nm (fast 1h)



    Naja, was soll ich sagen? Ich versuche es so moderat, wie's nur irgendwie geht...



    Der Civic beschleunigt zwar aus dem Stand merklich weniger heftig (aber dennoch erstaunlich gut für einen Diesel!) - 2s mehr beim Paradesprint lassen sich schon feststellen und die 6.6s des BMW sind halt auf Sportwagen-Niveau.
    Aber sobald der CIVIC in Fahrt ist, hat man den Eindruck, dass er genausogut geht wie der BMW mit dem irren Motor! Das fürchterliche Gewicht macht einfach alles zunichte, kastriert den Über-SUV zur trägen Sau - und nicht nur in Kurven!


    Dazu kommt, dass der Motor zwar kräftig und problemlos bis 4500rpm dreht, dann ist's aber grad sofort so, als würde man in einer Schaumgummimatte landen, er schaltet - zum Glück schiebt er dann nach einer halben Gedenksekunde wieder schön vorwärts.


    Im Civic fühlt man sich dagegen, als ob man in einem SAUGER sitzen würde! Der dreht derart leicht auf über 4500rpm - wenn man immer bei 4500rpm schaltet, hat man fast den Eindruck, nicht in einem Diesel zu fahren! Das ist kaum zu glauben!


    In Kurven beginnt die BMW-Fuhre dann zu wanken, dass ich als Komfort-SAAB-Fahrer meinen Augen bzw. besser gesagt Ohren nicht zu trauen wagte: In Kurven, die ich selbst mit meiner Sänfte mit 80 ohne Probleme nehmen würde, quietscht das Ding bereits bei 70 derart, dass man sofort umherguckt, in der Hoffnung, dass niemand in der Nähe ist, um einen mit Blicken zu strafen...


    Und jetzt kommt das Trauerkapitel, das kommen musste: Autobahn Spiez-Thun...
    Voller Freude, Automatik auf manuell, im 6. Gang genagelt:
    Durchzug aus 80... ich hab's bei 130 bewenden lassen, denn ich hätte sonst (von Spiez bis Thun!) keine Zeit mehr gehabt, eine echte Messung 80-160 durchzuführen!
    Fehlanzeige hoch zwei, einfach nur WARTEN - man hängt an der Tachonadel und es würgt einem fast das Herz ab, wenn man ihr dabei zusehen muss, wie sie in Zeitlupe hochkriecht! :kotz
    5. Gang: 80-120: 7s! SIEBEN SEKUNDEN!!! Und von 120-160 vergehen weitere 7s! Insgesamt also 14s! HALLOOO!!! IM FÜNFTEN GANG! Da hat er bei 80 bereits die rund 1700rpm, bei denen die 580Nm anliegen sollten! Ich schreibe lieber nicht nochmal hin, in welcher Zeit ich das im SAAB erledige...
    Ich hab' dann noch schnell im 6. aus 100 versucht: 100-140: 13s! ICH KOTZE!!! MIT EINEM 3L-Twin-Turbo-Monster-Power-Diesel mit sagenhaften 580Nm!!! :stupid
    Für eine Messung im 4. hat's dann nicht mehr gereicht, da zu viel Verkehr war. Wäre sicher etwas besser, da 2000-4000rpm - aber viel mehr als 160 liegt nicht drin, da bereits bei 4500rpm fertig ist. Ich frage mich da halt, wie und vor allem WO die 240 erreichen wollen...


    Im Civic, die gleiche Übung, im 4. (2000-4000rpm): 13.5s, also einen Tick schneller. Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln...



    Also das war wieder einmal eine Lehre, dass es ein Diesel für mich nicht sein kann... oder höchstens ein gechipter Civic - das ist der mit Abstand beste Dieselmotor, den ich je gefahren bin (der Toyota-Diesel hat trotz 400Nm (gegenüber 340) auch kein Brot dagegen, vor allem in der Drehfreude nicht).

    Zitat

    Original von tornado
    Nee, das ist halt ein klassisches Transport-Mittel für junge Familien, sprich Kombi oder noch lieber Mini-Van....
    Schliesslich muss ja neben den typischerweise 1-2 Bengeln auch jeweils noch das halbe Kinderzimmer transportiert werden.


    Oder mehrere Hunde + Liegedecke + Futternäpfe und Futter für 2 Wochen :gap

    Ja, ja, ist ja gut. :D


    Fliessheck ist sowas:



    Da ist der SAAB völlig anders, wegen der gewölbten Scheibe (das hat IMHO sonst praktisch niemand, ausser noch der Renault Fuego und der Laguna II) ist eben das Platzangebot wesentlich grösser und damit wird's für mich zum Fast-Kombi.



    Für mich ist das ein Kombicoupé :O


    Oder dann halt ein viertüriges Coupé :D

    Ich habe mein XP Home EINMAL installiert, beim zweiten Mal (nach MB-Tausch) motzte der schon, es sei zu oft aktiviert worden und ich müsse das telefonisch machen!


    Ein Frechheit! :schimpf



    Telefonische Aktivierung finde ich eben echt mühsam im Vergleich zur inet-Aktivierung

    Die heissen so, weil sie eher wie ein Coupé aussehen, aber praktisch den Nutzwert eines Kombi bieten (die Ecke oben brauche ich nie, aber die Hunde haben mehr Liegefläche als in einem Passat-Kombi) ;)



    Das ist dann noch mehr Kombicoupé, aber das würde den Preisrahmen dann schon ziemlich sprengen :D


    Zitat

    Original von AdiZollet
    3. Sieht der irgendwie wie ein Corolla E10 Compact aus :gap:


    Der SAAB sieht gleich aus wie der Corolla... hust hust hust :totlach


    Wie lange gibt's den Gorilla schon?


    Der SAAB 99 mit der Kombicoupé-Form (sorry, das heisst einfach so) wurde 1967 vorgestellt ;)



    ist übrigens viel zu kurz, das Heck sieht IMHO schrecklich plump aus :D


    Und die SAAB kann man auch bestens umbauen für längere Reisen:


    :D:totlach




    Zitat


    Zudem werden die Laufkosten beim SAAB teurer sein.


    Das stimmt natürlich, aber bei so viel höherem Genuss (motorisch und komfortmässig) ist das kein Wunder - man gönnt sich ja sonst nichts :D


    Nein, für mellow wäre der Mazda (oder ein Corolla) sicher angemessener ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Du hast schon ein unglaubliches Talent, Aussagen so zu formulieren, dass sich gleich wieder min. 10 Personen ans Bein gepisst fühlen könnten, auch wenn dus nicht sonderlich ernst meinst. ;)


    Es muss sich sicher niemand ans Bein gepisst fühlen, das will ich gar nicht, aber ich meine einfach, dass man einen Mazda der 25-30kFr-Klasse niemals mit einem Wagen der gehobenen Mittelklasse in der 50-60kFr-Klasse vergleichen kann - und kosten tun sie Occasion +/- gleich viel, nur weil die Leute die Qualität und die Klasse dieser SAAB verkennen. Ich kann das einfach nicht begreifen.


    Und ich ghehe vollkommen mit Dir einig, dass die Combicoupés (:D) wesentlich praktischer sind als die 4-türigen und sehen IMHO auch besser aus:


    ich finde das verdammt schnittig!

    Zitat

    Original von Dome
    Wenn es sich um eine Recovery-CD handelt, musst du die Aktivierung per Telefon machen, anders geht es nicht.


    Wenn aber die Fehlermeldung explizit auf zu viele Aktivierungen hinweist, kannst du die Aktivierung vergessen.


    Das ist schon eine Recovery-CD (ist doch immer so bei Notebooks, oder nicht?)


    Vista meldet, sobald ich per Internet aktivieren will, dass dieser Key schon zu oft verwendet worden sei.

    Naja, der Verkäufer war ein Tweaker (und reagiert eben bisher nicht auf meine PN - ich möchte (noch) keine namen nennen...).
    Wenigstens ist die CD nicht kopiert, sondern das Original, von einem SONY Vaio...

    Sooooo geil! :schimpf


    habe eine Vista Home Premium gekauft (ja gekauft!!!)


    Jetzt wollte der, dass ich aktiviere - und das Zeugs gibt eine Fehlermeldung raus, dass dieser Key schon gebraucht worden ist! :stupid


    Kann das sein oder hat der Verkäufer (meldet sich leider seit letzter Woche nicht...) die in dem Fall zwangsläufig schon gebraucht?


    Was kann ich da machen? Bringt's etwas, telefonisch zu aktivieren?


    Ich glaube, ich haue nächstesn wieder mein XP drauf :D

    Zitat

    Original von zbolle
    wird wohl unter Hatchback laufen...
    ich find die 15k ehrlich gesagt etwas viel für 90'000 km.


    Ich finde das ehrlich gesagt nicht nur etwas viel, sondern krank für ein Wägeli, das noch nicht mal 30'000.- gekostet hat.


    Für 15-18'000.- gibt's 5-jährige SAAB 9-3 mit 2L-Turbo (185-205PS), weniger km und Neupreisen von 50'000.- und mehr, also völlig andere Klasse ;)