Beiträge von Sh@rky

    Ich will damit sagen, dass die Leute immer so schwärmen für die Diesel, wegen des Durchzugs aus tiefen Touren (Du ja offensichtlich auch) - die Turbobenziner können das hingegen schon lange und wesentlich besser (aber dazu muss ich eben einen schlauen Turbomotor zitieren, mit einem Subaru geht das halt z.B. nicht; sorry, dass es ein Schwede war, könnte eigentlich auch ein 2.0 TFSi sein, immerhin habe ich, um Dich zu schonen, darauf verzichtet, das unseelige Wort mit vier Buchstaben zu erwähnen :tongue) ;)


    Schon aus dem Diagramm liest man, was man in der Praxis auch erlebt: unten ein Riesenbumms und ziemlich schnell anschliessend eben ein gequältes Auslaufen - der Turbobenziner zieht da aber munter weiter (auch wenn er nicht so stark wie ein Hochdrehzahlsauger ständig zulegt)


    Der EINZIGE Vorteil der Diesel ist der tiefe Verbrauch, sonst hat er IMHO gegenüber einem Turbobenziner eigentlich nur Nachteile.

    Ich könnte Dir die auch zeichnen:


    Zwischen 2000 und 2600 auf 400Nm, davor und dahinter relativ rasche Abnahme. Und die Leistung: Bei 3700rpm 177PS, davor und dahinter eine relativ rasche Abnahme.


    D.h. ein elatischer Bereich von nur etwa 1700rpm (zwischen 2000 und 3700rpm).



    Ein guter Turbobenziner hat einen elatischen Bereich zwischen 2000 und 5500 oder sogar 1600-6000 (Focus-Volvo), also über 3500rpm (bzw. fast 5500rpm!!!) immer viel Durchzug ;)

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Das die Benziner breiter sind ist wohl klar, aber 5000 sind schon nicht schlecht find ich. aber nur rund 1000 weniger als beim SAAB 93 Aero V6...


    Ja, das stimmt, die sind nicht mehr so müde wie vor Jahren.


    Der 93 Aero V6 ist auch ein 2.8L, der dreht eh weniger hoch (braucht ja auch nicht so hoch gedreht zu werden, da zwischen 2000 und 5000 bereits eine solche Masse daherkommt :rock


    Zitat


    Ein waschechter Turbobenziner macht mehr Freude/Tempo :gap, das Bestreit ich nicht, aber besser als erwartet ist er allemal, darum "FAST" Wie ein Turbobenziner ;)


    Das kann ich bestätigen - VIEL besser als erwartet!


    Zitat


    Ich empfehle dir mal eiN Probefährtchen.


    P.S. Der Verso gibts auch mit 400 NM, so hast du Platz für hunde und trozdem den Turbobums :applaus


    Ich kenne den 2.2L-Toyota-Motor, habe den Avensis 2.2 D4D gefahren - genau von dem her bemängle ich eben die fehlende Drehfreudigkeit. Und beim Honda FRV (2.2L-Diesel) war's etwas besser, aber trotzdem WELTEN von meinem SAAB (oder Skoals Brick oder einem Focus ST (sogar serienmässig!) entfernt, und der dreht "nur" bis 6300rpm!


    Der FRV zog übrigens IMHO praktisch gleich wie der Avensis, trotz "nur" 340Nm, und war etwas drehfreudiger - der dreht ohne Murren fast bis 5000rpm, aber ist eben obenraus niemals mit einem Turbobenziner zu vergleichen. Dieser zieht sicher nicht so frei wie ein Sauger, der bis 7500 oder 8000rpm dreht, aber das stört mich eben nicht, da bereits ab 2500rpm genügend da ist, so dass man eigentlich bereits bei 4500-5000, spätestens 5500rpm schalten kann (aber eben die Möglichkeit hat, z.B. im 3. mit 60 auf die AB einzufahren und dann spasseshalber ohne Zugunterbruch bis 170, 180 weiterzudrehen - das macht mir einfach einen Heidenspass (Bsp.: AUDI auf der rechten Spur mit 130-140 daherkommend, ich auf der Beschleunigungsspur mit 70-80, AUDI (könnte natürlich auch ein BMW, Merc, Subaru, Honda oder Toyota sein :D) setzt den Blinker, damit ich ihm nicht im Weg bin und kurz darauf, nachdem ich bereits 20-30m vor ihm mit 160 davonziehe, kann er wieder rechts reinfahren - das ist doch nett von mir, oder nicht? :gap



    Skoalman: Die VAG-Diesel sind wirklich nicht mit diesen beiden Japaner-Dieseln zu vergleichen, die wirken obenraus im Vergleich zum TDi wirklich fantastisch drehfreudig, der Honda eben sogar bis fast 5000rpm - ich hab's fast nicht geglaubt. Trotzdem kann's für mich niemals eine Alternative zum Turbebenziner - so wie ich sie kenne und liebe - sein.

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Der Preis von 38.000 find ich im Rahmen.
    Beschleunigung von 80 - 120 Km/h im 6. Gang: ~14 sec
    Verbrauch gesamt 6,2 l/100 km


    Hmm, ist schon ein nettes Wägeli, aber für 38'000.- ein solches Schnupftruckli? Da kann man ja gleich einen Yaris nehmen :D


    Zitat


    Einzig das Motörchen hat mich positiv überrascht. Etwas schwach Untenrum, Einen Riesenbums bei 2000 Rpm (So ein richtiges Turbo loch, so wie es sein muss :) ) Obenraus etwas schwächer, fast wie bei den Turbobenzinern, nur mit etwas weniger Drehzahlband.


    Ich weiss ja nicht, was für Turbo-Motoren (ausser Toyota...) Du bisher gefahren bist...


    Aber ich empfehle Dir wirklich, mal einen Focus ST oder einen Skoals Brick (oder meinen SAAB) zu fahren!


    Die ziehen auch bereits ab 2-2500rpm wie Sau (2 der 3 noch mehr als der Diesel :D), aber drehen auch locker bis 6300-7000rpm hoch! Beim Diesel ist schon bei 4500rpm (bei manchen bereits früher) Schluss, der würgt nur noch.
    Und die Japaner können das (mindestens oben) auch: Der Impreza WRX STi, selbst der neue 2.5L-Mocken, dreht doch locker bis über 7000rpm!


    Also von "etwas weniger Drehzahlband" kann doch ganz einfach keine Rede sein! :nope


    Das ist ein völlig anderes Fahren - beim Diesel kräftig, aber ab 4500rpm träge, nach dem Motto "Scheisse, muss ich wirklich noch? :("
    Bei den Turbobenzinern Schub ab 2-2500rpm, der bis über 6000rpm nicht mehr aufhört! Genau das ist ja IMO das Faszinierende und Unerreichte an einem Turbobenziner :rock


    @Durchzug 80-120: der ist wohl etwas zu lang übersetzt :D


    Aber der Verbrauch ist natürlich nicht schlecht.
    Allerdings kann das der Civic wesentlich besser: 5.3L/100km! 8o
    Zudem deutlich günstiger (33'900.-) mit mehr Platz (415L vs. 354L).
    Optik ist halt etwas gewöhnungsbedürftiger, aber mit gefällt der Civic gut.


    Schade gibt's nur noch den Corolla Verso, der normale Corolla hat mir immer sehr gut gefallen...

    Also, habe die Audio-CD mal mit 12-fach gebrannt (auf SONY-CD-R-Rohling), hilft kaum etwas.


    Auch die mit 24-fach gebrannte CD wird im CD-Player der HiFi-Anlage sofort erkannt.


    Werde wohl ein neues Gerät kaufen.



    €: immerhin, ein bisschen besser ist es mit langsam gebrannten CD's. Beim ersten Einlesen dauert's immer noch etwa 30s, aber von Stück zu Stück spingt er wenigstens innert paar s, auch wenn man Skipt geht's wesentlich schneller ("nur" noch 5-10s :D)

    Habe ein Alpine-Autoradio/CD, ist ca. 6-jährig, evtl. mehr.


    Mit kopierten AUDIO-CD's und mp3 hat das extrem Mühe. Teilweise spuckt es die CD grad kurz nach dem Einschalten wieder aus.


    Woran liegt das?


    a) Am Gerät?
    b) Am CD.Rohling?
    c) Am Brenner
    d) an sonstwas?
    a) und b) ?
    a) und c) ?
    a) und d) ?
    b) und c) ?
    b) und d) ?
    a) und b) und c) ?
    a) und b) und d) ?
    a) und c) und d) ?
    b) und c) und d) ?
    a) und b) und c) und d) ?



    Am besten würde ich wohl ein neues Gerät kaufen...


    Wie wär's mit sowas: http://www.toppreise.ch/prod_105378.html

    Zitat

    Original von SneakBite
    Naja, es kann, alleine von der Körpergrösse her, nicht jeder jedes Motorrad kaufen. Der Bekannte von mir, der die Hayabusa verkauft hat und ne 1000er Gixxer gekauft hat, ist etwa um die 1.90-1.95 gross. Als er mir sagte, er wolle die Hayabusa nicht mehr und auf die 1000er Gixxer umsteigen, habe ich ihn gefragt, wieso genau diese. Da meinte er zu mir: Er habe auch andere Modelle in der gleichen Klasse angeschaut, sprich Honda, Kawasaki und Yamaha Sportler (R1, Ninja etc), doch die seien ihm zu klein, sprich er könne nicht bequem sitzen darauf. Geht mir z.Bsp. bei Choppern so: Nach wenigen Minuten tut mir der Rücken höllisch weh wegen der komischen Sitzposition.


    Hmm... das erstaunt mich jetzt einigermassen, denn ich bin mit meinen 1.76m auf der GiXXer gesessen wie ein zusammengekrümmter Affe - und auf den Handgelenken ruht durch die nach vorne gebeugte Haltung viel mehr Gewicht - da pennt Dir die hand wohl schon nach einer Stunde ein (ist natürlich auch eine Gewöhnungssache).
    Daher kann ich mir nicht so gut vorstellen, dass ich mit über 1.90m da drauf auch nur einigermassen wohl wäre. Aber vielleicht war's ja auf den anderen noch schlimmer :D


    Das nicht jeder jedes MR fahren kann, ist klar.


    Bei den Choppern ist es ja auch so, dass die oft mieserable oder einfach nur weiche Hinterradfederungen haben und die Schläge durch die Sitzposition genau in der Richtung der Wirbelsäule, also nur längs wirken, die Wirbelsäule also gar keine Schläge durch die Biegung auffangen kann. Das kann ganz schön ins Kreuz gehen (Kollege ist darob schon fast verzweifelt.


    Aber mit der Hinterradfederung hatte er auch schon Probleme bei BMW's und bei zwei neuen Dominatoren. Einfach viel zu hart oder/und zu wenig Federweg. Das kannte ich bei meiner Dominator (1990, d.h. noch die originale, in japan gefertigte RD02, Gott hab' sie seelig!) nicht.
    Daneben bei mehreren BMW's Probleme mit dem Getriebe - eine bare Katastrophe, das klackt auch beim Kollegen mit der BMW R1150R, als ob da was kaputt wäre :stupid


    Mit Enduros hat man fast immer Spass - musst mal eine WR400 oder 450 fahren - sooo geil! :rock

    Zitat

    Original von Spires
    Naja das du die SV besser findest war klar, aber geh doch zuerst mal ne MT fahren bevor du ein Urteil abgibst. Ich hatte beide MRs und bin mit der MT absolut glücklicher. Nicht das die SV schlecht gewesen wäre, der Motor ging noch so, aber da die Sitz und Lenker Position für mich extrem schlecht war musste ich wechseln.


    Hättest Du da nicht einen Superbike-Lenker anbringen können? War grad heute beim Händler und ich werde das machen.


    btw: "... Motor ging noch so"... das kann ich nun wirklich überhaupt nicht nachvollziehen. ?(
    Habe soeben beim Händler eine KiloGiXXer gefahren und muss sagen: das käme für mich NIE in Frage. Der Motor ist eine Wucht, ab 6-7000rpm zieht der derart abartig, über 8000rpm hat die SV keinen Stich, das ist klar. Aber dann bist Du im 2., 3. und 4. bereits in geschwindigkeitsbereichen, die Du bei uns auf öffentlichen Strassen einfach nicht fahren solltest, ich war ständig jenseits von 120-140 und das kann und will ich mir nicht leisten, dafür fahre ich zu gerne.
    Und die Maschine ist sowas von agressiv, damit könnte ich nie im Leben vernünftig fahren, denn wirklich Spass macht die erst ab 120-140 und Du bist ständig darüber, denn mit so etwas fährt niemand im Bereich unter 6000rpm, weils dort keinen Spass macht. So ein Bike gehört auf die Rennstrecke und sonst nirgendwohin.


    Ich bewege die SV meistens zwischen 3000 und 5000rpm, manchma 6-7000rpm und komme damit im Bereich 50-140 mehr als schnell genug vorwärts, so dass ich einen Heidenspass habe. Mit der 4-Zylinder ist das nicht möglich, unter 4000rpm geht da höchstens im 1.-3. Gang einigermassen etwas. Im 5. und 6. im Bereich um 80/90 kommt da viel zu wenig, wenn man sich eine V2 gewohnt ist.


    Zitat


    Nachdem ich die MT-01 Probegefahren bin war klar das so eine Maschine her musste, aus folgenden Gründen:
    - 150Nm bei 3750u/min ist einfach gewaltig


    Das glaube ich sofort, mir musst Du nicht das Drehmoment schmackhaft machen :D


    Zitat


    - Super Sitzposition (mit dem Lenkerumbau noch besser)


    Ist sicher von der Grösse abhängig, ich finde die Sitzposition auf der SV absolut perfekt, entspannt - im vergleich zur KiloGiXXer sitzt Du da wie ein König und hast die Maschine im griff, auch mit dem Originallenker wesentlich handlicher und souveränder als auf einem Supersportler.


    Zitat


    - Ein Sound der du mit keiner SV erreichst)


    Naja, den Sound der SV finde ich eben gerade absolut umwerfend geil - in Tunnels oder sonst beim Gaswegnehmen, um 4000rpm geht's mir regelmässig kalt den Rücken runter, und das mit der Originalanlage. Das reicht mir.


    Zitat


    - Die übersetzung ist gut gemacht, du kannst problemlos mit 1x schalten bis weit über 100km/h beschleunigen, und ab 1300u/min reisst die MT extrem ;)


    ehm - die SV läuft schon im 1. über 100 und im 2. gute 150, also was soll's? Ist eh krank, das braucht niemand. Was mich eher interessiert ist, dass ich im 3. und 4. im Bereich 60 bis über 200 nie schalten muss und immer gewaltig bis brutal Dampf habe, genug, um in allen Lebenslagen Spass ung Überholreserven für praktisch jedes Auto zu haben (in den Pässen wichtig).
    Du quälst den 1700er-V2 aus 1300rpm? Also das kann wohl nicht Dein Ernst sein? So etwas macht man nicht, das kannst Du mit einem 4-Zylinder machen, aber die Lagerbelastung ist beim V2 mit dem Riesenkolben und der irren Füllung ja pervers! Da wirst Du nicht lange Freude haben an Deinem MR.


    Zitat


    - Der Benzinverbrauch liegt bei 5.1- 5.4 Liter auf meine ersten 1200km, bei der SV war ich Teilweise auf 7.5l und bin nie unter 6 gekommen.


    unter 5.5L wäre ja wirklich sehr gut. Und Du fährst sie genau gleich wie die SV? Kaqnn ich fast nicht glauben, ist auch nicht plausibel, mit dem wesentlich höheren Gewicht und ähnlicher Übersetzung :rolleyes


    1200km istauch nicht grad sooo viel, das musst Du vielleicht auch noch etwas beobachten.
    Ich hab's mit tüchtig Gasgeben noch nie über 6L gebracht, und das auf inzwischen 16'000km!


    Zitat


    Naja zu den Optischen Umbauten muss ich sagen, es ist natürlich geschmacksache, die Doppellampe ist sehr speziel, aber das ist auch eines der Ziele am Umbau :D Etwas das nicht jeder fährt, ausserdem ist das Licht viel besser als mit der Originallampe. Die Alu Behälter und die offenen Lufteinlässe waren nötig, gefällt mir original überhaupt nicht. Natürlich ist der Umbau so noch nicht fertig. Ich werde neue Bilder Posten wenn wir weiter sind.


    Das ist klar Geschmacksache (war ja auch im Spass gemeint, Du musst die sicher nicht demontieren :D)


    Was heisst "wenn WIR weiter sind"? Hat eigentlich DLS auch so eine gekauft?


    Zitat


    Wiso musst du überhaubt alle geposteten Fahrzeuge gleich mit deinen vergleichen? Aus dem Entstehen ja dann diese Diskusionen (oder das "ans Bein Pinkeln" ;) )


    Ich habe eine ausschliesslich ironisch gemeinte Aussage gemacht:


    Naja, das muss jeder selber wissen. verstehen könnte ich es nicht, aber eben... ER MUSS ja mit der MT01 rumfahren :tongue :gap


    Da war ein :gap hintendran, als im Spass gemeint.


    Dass DLS dann gleich wieder mit einem so absoluten ("definitiv geiler") Scheiss kommen muss ist wohl eher der Grund, dass es wieder eine unnötige Diskussion gab. ;)

    Möchte nächsten Frühling (Februar) in den Krügerpark, gute 2 Wochen.


    Hat jemand gute Tipps?


    Vorgesehen wäre, von Johannesburg mit dem Mietwagen (kein Turbo :D) unten anzufangen (ca. 3 tage Berg en Dal), dann ca. 3 tage Crocodile Camp, anschl. 4 Tage Olifants und zum Schluss 3-4 Tage Bateleur.


    Kennt jemand diese Camps? Hat er dort auch Bushwalks und Gamedrives gemacht?


    Oder wären andere Camps vorzuziehen und wenn ja aus welchen Gründen?


    Meine Idee ist nicht, wie in den privaten parks, in möglichst kurzer Zeit die Big Five vor den Jeep zu bekommen, sondern Natur und vor allem Tiere (auch Vögel) zu erleben. Natürlich möchte ich mindestens Löwen, Giraffen, Elefanten, Rhinos, Gazellen, Krokodile und wenn möglich Geparden und allenfalls Leoparden sehen. Aber vor allem eben in gegenden, die nicht zu sehr von Touris überlaufen sind, die nach den Big Five stressen...


    Thx a lot für Tipps! :cheers

    Ich behaupte nicht einfach irgendwas, ich kann Dir das gerne anschaulich zeigen, IM AUTO!


    Ivan, komm' wir lassen's.


    Ich bin zu stur, Du bist zu stur.
    Ich liebe Turbomotoren und kann mir ein Auto ohne Lader eigentlich nicht mehr vorstellen.
    Du liebst kleine Sauger mit einem möglichst linearen Leistungszuwachs und einem Drehmoment ohne Dellen, aber auch ohne Berge.


    Soll doch jeder das fahren, was ihm Spass macht :cheers

    Das würde aber viel zum Verständnis beitragen. Falls es sich um ein Missverständnis handeln sollte (und Du nur die Optik gemeint hast, was Du auch so hättest deklarieren können) könnte man das so aufklären.


    Aber ich habe eben vielmehr den Verdacht, dass es einmal mehr darum geht, mir ans Bein zu pissen.


    Jedesmal wenn ich in irgendeinem Thread "pip" sage, kommt DLS provokativ daher (auch wenn er vorher während Dutzenden von Posts gar nicht an der Diskussion teilgenommen hat) mit Posts wie "Ach was, habe gerade einen geilen AUDI gefahren, der zieht noch viel abartiger als diese ollen Schwenden-Kisten" oder "der XY ist bedeutend geiler (dass man da nicht nur an die Optik denkt, ist ja wohl klar, da gehört noch ganz anderes dazu, IMHO eben Punch, Handlichkeit (bei einem MR wohl etwas vom Essentiellsten), Souveränität, nicht zuletzt Verbrauch und preis) als Deine Scheiss-SV" usw. (OK, ist jetzt etwas überspitzt, aber es geht in diese Richtung).


    Von dem her hat's bei Dir keinen Sinn, überhaupt auf solche Anschisse einzugehen. Ich werde mir das für die Zukunft merken.

    Der Punkt ist ja nicht, dass man sich da irgendwie einschränken und sich dauern anpassen müsste! genau das ist ja das blöde Vorurteil.


    Ich hab gerade vorhin auf der Nachhausefahrt aufmerksam darauf geachtet, wann ich keinen Ladedruck habe (also gar keinen habe ich nicht mal beim Gaswegnehmen, aber nur so viel, dass nicht sofort voller Druck da ist):


    Das war beim langsamen Hinrollen ans Rotlicht und beim langsamen Hinrollen an den Kreisel und wieder ans Rotlicht.
    Und in diesen Situationen brauche ich weissgott nicht anschliessend voll drauftreten zu können, weil das kein vernünftiger Mensch in der Stadt tut!


    Und auf der Bahn, oder bei der zügigen Landstrassenhatz oder noch extremer, beim Bergauffahren, wie die Gasstellung nun auch immer sein mag, da kann ich Dir flüstern, da habe ich mit meinem lächerlichen 2.3Literli ab 2000rpm IMMER mehr bis deutlich mehr Drehmoment abrufbar und damit besseren entsprechenden Vortrieb als irgendein Sauger unter 5-6L Hubraum - also wo ist denn eigentlich das Problem?


    Es existiert eben in 99.9% der im üblichen Strassenverkehr vorkommenden Situationen schlicht und egreifend nicht.


    Wenn der Herr Schick natürlich die Kiste auf der Rennstrecke um die Ecken jagt und nach der Vollbremsung wieder voll draufsteht und der 2L-Turbo - was Wunder - nicht sofort anschiebt wie ein RS4 bei 4000rpm, dann darf er auch nicht reklamieren und von Turbolag reden. :stupid


    Man kann es natürlich schon so einrichten, dass die allfällige "Schwäche" (die ja eigentlich nur eine falsche Benutzung des Gerätes ist) zum Vorschein kommt, aber das kannst Du auch beim Sauger - da käme es mir auch nicht in den Sinn, einen 2L-Sauger im 6. Gang bei 1500rpm voll durchzutreten und dann zu reklamieren, dass nichts geht. Aber wenn eben bei 3000 und 4000 und 5000rpm immer noch nichts geht, dann nehme ich mir das Recht heraus, zu motzen oder mich darüber lustig zu machen ;)


    Du kannst Deine sogenannten "Nachteile", die in meinen Augen gar keine sind, sondern nur auf falschen Umgang mit dem Motor zurückzuführen sind, noch lange überzeichnen, für mich sind sie inexistent oder mindestens im Alltag bei richtigem Umgang mit einem Turbomotor nicht relevant.


    Aber Du WILLST mich gar nicht verstehen.


    Ich könnte Dir das nämlich anschaulich widerlegen, da bereits hunderte Male reproduzierbar nachvollzogen.


    Deshalb biete ich Dir auch nicht an, die Sachen, die ich da erzähle, in meinem Wagen mal am eigenen Leib zu erfahren, denn es hat keinen Sinn - wo kein Wille ist, ist auch kein Weg...

    Zitat

    Original von tornado
    - Ansprechverhalten bei Lastwechseln, Trotz allem, mich störts einfach.... ich bin nunmal nicht immer auf Viertel-Gas? Es ist einfach nicht das Gleiche wie beim Sauger und das habe ich doch wohl genügend erfahren....


    Ich muss ja auch nicht immer, wenn ich grad vom Gas gegangen bin, gleich wieder voll draufstehen. Von dem her ist Viertel-bis Halbgas eben noch eine der häufigsten Drosselklappenstellungen ausser Vollgas. Und dann ist's eben auch beim Turbo kein wirklich relevantes Problem.
    Aber wenn's Dich stört dann musst Du ja auch sicher keinen Turbo fahren.



    Zitat


    - Turbo-Bumms, ich mag einen flachen Verlauf


    LOL - ich mag einen flachen Verlauf - sorry, aber das ist zum Gröhlen!
    Wirklich ein superfadenscheiniges Argument.
    Ich kenne keinen, der gerne gut gehende Autos hat und mir dann sagt, ich hab's lieber dosiert, auch wenn ich dann weniger abrufbare Leistung habe :D



    Zitat


    - Nachlaufen lassen, ich hätte glaubs schon zig mal den Zug verpasst Big Grin


    Das ist IMHO wahrscheinlich das allerkleinste Problem. Wenn ich normalerweise unterwegs bin, dann fahre ich von einer Einstellhalle in eine Einstellhalle oder auf einen Parkplatz eines Einkaufszentrums oder in einem Dorf vor ein Restaurant oder am See auf einen Parkplatz und da fahre ich in der Regel nicht mit vollem Ladedruck bis um die letzte Kurve, sondern lasse die Kiste (notwendigerweise, da ja noch andere Autos und Leute herumstehen) praktisch im Standgas hinrollen und dann ist das mit dem Nachlaufenlassen gar nicht mehr nötig.



    Zitat


    - kritischere Einfahrphase


    Da muss ich Dir recht geben, aber auch das ist an sich kein Problem. Auch den Sauger muss man warmfahren, denn das Öl hat im Saugmotor +/- gelich lang, bis es heiss ist.



    Zitat


    - zusätzliches Verschleissteil und der Block wird auch mehr beansprucht, ich finde einen Sauger kann man einfach unbekümmerter fahren.


    Naja, mein Lader hat inzwischen 310'000km drauf und macht absolut keine Anstalten, irgendwie den Geist aufzugeben.
    Klar, die Pleuel und Lager und das Getriebe werden mehr belastet, aber das sollte mit gutem Warmfahren auch kein Problem sein.



    Zitat


    Du und Adi habt es glaub ich recht gut getroffen, was ich meine. Ich mag es, wenn der Motor so spontan und feinfühlig wie möglich mit der Gaspedalstellung regelbar ist. Einerseits stören mich da Verzögerungen


    OK, ich weiss nicht, wie Du das bei meinem empfinden würdest, aber ich kann jedenfalls bei nasser Strasse das Durchdrehen im 1. und 2. Gang wunderschön dosieren - absolut kein Problem. Sobald eben 2500rpm überschritten sind und der Lader genügend Drehzahl hat, dann geht das problemlos.
    Aber ich weiss, was Du meinst: Beim Sauger kannst Du natürlich etwas mehr draufstehen und er überbordet nicht gleich so wie der Turbo. Aber das ist eine Frage des Gefühls im Gasfuss und wie lange Du die Kiste schon kennst.



    Zitat

    Original von Skoalman
    Ein Turbomotor braucht immer eine gewisse Zeit, bis er den Ladedruck aufgebaut hat. Bei meinem T-5 dauert das schon spürbar länger als bei Sh@rkys Saab.


    Aha - und auch bei Deinem dauert's nicht lange. Meiner reagiert in meinen Augen wirklich praktisch wie ein Sauger und die modernen Turbomotoren (335i, Porsche, aber auch die 2.0 VAG-TFSi) können das praktisch auch. Und wie gesagt: wenn überhaupt eine halbe Gedenksekunde feststellbar ist, dann nur, wenn man von Vollgas das Gas voll wegnimmt und gleich wieder voll draufsteht. Wenn man nur eine kleine Drosselklappenöffnung hat, dann dreht der lader ja bereits mit einihen Tausend Touren und kommt sehr schnell hoch.


    Zitat


    Aber beim Druck aufs Gaspedal ist (zumindest ab 2000min-1) sofort die Kraft eines hubraumgleichen Saugers vorhanden, einfach auf das zusätzliche Drehmoment durch den Ladedruck muss man dann je nach Motor mehr oder weniger lang warten.


    Genau, das ist ja genau der Punkt, auf den ich immer und immer wieder hinweise - die Leute, die nicht oft Turbomotoren bewegen, meinen dann immer, dass vorher nichts kommt, weil nachher derart viel mahr als beim gleichvolumigen Sauger kommt.


    Und beim Sauger wartest Du dann vergebens, denn da kommt nichts Zusätzliches mehr, beim Turbo hingegen eben schon.


    Aber wenn das so brutal schlagartig ist stört mich das auch. Ich bin wahrschinelich von meinem "Quasisauger mit Turbonachschlag" elend verwöhnt :D

    Zitat

    Original von tornado
    Ich ziehe die Vorteile des Turbos ins Lächerliche? Wär mir jetzt das neuste.


    Nicht die Vorteile, sondern meine Argumente, wie sich diese Vorteile zeigen.


    Schon nur indirekt, wenn Du sagst, das interessiert Dich nicht oder Du brauchst das nicht, nachdem wir vorher ellenlang gestritten haben, wie sich die Vorteile des Turbo äussern und ich mir ein Bein ausgerissen habe, zu erklären, was ich damit meine, und glaube, einigermassen "bewiesen" zu haben, dass die "Nachteile" mit denen man jeweils rasch zur Hand ist, eben gar keine oder wenig bis gar nicht relevant sind.
    Z.B. das ganze Gerede um's Turboloch, das es nicht (mehr) gibt. Sonst fahr' mal bei mir mit und sag' mir, was sich bei meinem anders anfühlt als bei einem Sauger, wenn ich beim Dahingleiten mit Viertelgas voll draufstehe - da reagiert mein Turbomotor prkatisch genau wie ein Sauger: blitzartige Rekation, aber nach einer halben Sekunde dann eben deutlich mehr Schub wie von Zauberhand, praktisch wie mit doppeltem Hubraum oder eben sogar mehr! Und genau da liegt das Problem, das ist schwierig zu erklären und wenn Du's nicht erlebt hast, kannst Du Dir's nicht vorstellen oder glaubst es eben nicht.
    Und wenn ich dann damit komme, dass man das nicht nur theoretisch anschauen darf, sondern erfahren muss, kommen dann die lustigen Quotes mit dem "fahren" in allen Farben und Grösse, auch in anderen Posts und zu anderen Themen - DAS ist, jemanden ins Lächerliche zu ziehen und das ist unfair.


    Zitat

    Ich sage nur, sie sind für mich grösstenteils nicht von Belang. Genauso, wie für dich die Nachteile anscheinend nicht von Belang sind. Du wirst jetzt warscheinlich gleich wieder die Existenz von denen abstreiten, sie sind halt auch nicht wirklich messbar. Aber ich für mich habe sie erfahren


    Dann zähl die doch mal kurz auf (abgesehen vom "Turbo-"""Loch""" " :D). ;)
    Ich sehe (und spüre täglich) eben KEINE Nachteile.

    Zitat

    Original von SneakBite
    Was du aber noch lernen musst ist, andere Leute zu akzeptieren, vorallem deren Meinungen. Ich persönlich finde z.Bsp. die Sv1000 hässlich wie die Nacht und eine reine Katastrophe. Das ist meine Meinung. Deshalb bist du aber noch lange kein schlechter Mensch oder sowas. Wenn man mit dir Diskutiert hat man folgendes Gefühl: Du Gott, wir Abschaum.


    Also dazu muss ich schon etwas sagen (ist ja hier extra ein Diskussions-Thread :D


    Ich mache nicht andere MR schlecht, sondern zeige die Vorteile der SV auf, wenn einer behauptet, die sei Scheisse gegen die MT01. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn natürlich ein DLS daherkommt, dem ich eh extrem auf den Keks gehe (weil ich ihm entgegenhalte, wenn er (regelmässig) in Thread, in denen ich irgdnetwas poste, sowas wie eben rauslässt, wahrscheinlich eben aus Protest oder wasweissich) und solchen Stuss behauptet, dann darf ich da sicher etwas dazu sagen und mit Argumenten entgegenhalten. Über die Optik der MT01 hab' ich auch was gesagt (unds ich finde, moderat), aber die SV als "hässlich wie die Nacht" und "katastrophal" zu bezeichnen, kann ich auch nicht nachvollziehen.


    Und ich habe nirgends behauptet, die MT01 sei qualitativ minderwertig oder katastrophal oder einer, der eine MT01 fahre, hätte keine Ahnung - wenn DLS behauptet, die SV sei Kacke gegen eine MT01, dann hat er (wenn er solche Aussagen macht) keine Ahnung von Motorrädern, etwas Anderes habe ich nicht gesagt oder gemeint.


    Zitat


    wenn mir die B King gefällt, kaufe ich sie mir. Ich meine, ich bin wirklich Muscle-Bike-Fetischt, sprich ich liebe diese Motorrad-Gattung und kenne mich bei dieser auch aus.


    Richtig, dagegen habe ich doch überhaupt nichts einzuwenden. meinetwegen kannst Du auch Freude haben an Amerikanischen Musclecars, mein Kollege hat das auch (obschon ich's nicht so ganz verstehe, aber ich lasse ihm seine Freude) - aber Du und er würden nie behaupten, so etwas gehe wesnetlich mehr als so ein Scheiss-AUDI oder Scheiss-SAAB.


    Und Du behauptest ja auch nicht, die MT01 sei um Längen geiler als eine SV (ausser optisch)


    Das ist der Unterschied ;)

    Zitat

    Original von tornado
    Das gleiche Gejammer, das ich von jedem Radio-HiFi-Geschäft (oder Autoelektriker, die sind zum Teil auch klasse...) höre. Und geht man dann dort mal vorbei und erhofft sich den Service und die Beratung, die einem ein Discounter oder Online-Shop eben nicht bieten kann, dann wird man meistens gerade wieder enttäuscht.


    Grundig-16:9-Fernseher, 3 Jahre alt, machte Zicken (zusammengezogenes Bild, am Schluss bis auf einen vertikalen Strich.


    ID/MediaMarkt/Migros usw: "den können sie schmeissen, das lohnt sich nicht mehr, für den Preis der Rep bekommen sie heute fast einen neuen". Natürlich schaut man sich dann im Laden grad nach den neusten TFT und Plasma-Geräten um und wird fast schwach, weil's für 2'000.- grad eine Aktion (Panasonic 102er-Plasma! 8o) hat.


    Kleiner Radio/TV-Fachhändler in Steffisburg (Gfeller Radio/Television GmbH http://www.rtvgfeller.ch/live/…nternet2/show.php3?id=454): "bringen Sie den mal vorbei. Wir messen alles durch, wenn sich eine Reparatur lohnt, sagen wir was das kostet - wenn sich's nicht mehr lohnt: keine Kosten!"


    Habe ihn gebracht, wurde vermessen, einige kalte Lötstellen neu verlötet und ein Relais oder Hochfrequenzgeber (weiss nicht mehr genau was) ersetzt - 120.- und er funzt wieder einwandfrei. :rock

    DAS ist Service. Mein nächster Fernseher wird aber auch bei diesem Händler gekauft, auch wenn ich ihn auf toppreise 120.- billiger bekommen könnte - so fair bin ich dann wieder.


    Das scheint so eine Ausnahme zu sein.




    Das mit den Druckköpfen ist schon ein Seich, aber einen Canon hatte ich vorher und da ist mir dafür der Kopf immer eingetrocknet, weil ich den Drucker zu wenig brauchte.