Beiträge von Sh@rky

    Naja, der steht da ziemlich lange am Start und lässt dann für ein paar Sekunden die Reifen rauchen - der würde garantiert gescheiter die Reifen anständig aufwärmen und erst einige Sekunden vor dem Start in Position gehen - das ginge sicher noch schneller. Dass er trotzdem eine solche Zeit hilegt, zeigt höchstens, was in dem Auto steckt.
    Und mit dem Wheelspin, der über eine Sekunde dauert, bringt er null Vortrieb zustande und diese Hitze brauchen die Reifen sicher auch nicht, die bleiben bei voller Belastung auch ohne Durchdrehen genügend heiss ;)


    btw: der hat ja RIESENPNEUS vorne drauf und hinten Noträder :D

    Der G-Power M3-CSL ist ja TRAUMHAFT! :applaus



    Hier mein ultimativer Traum (jedenfalls, wenn er dann 2008 als Kombi daherkommt):



    360PS @ 5500-6000 / 500Nm @ 3800-5000 (>440Nm @ 1500-6000rpm!) :bow2



    BMW Alpina B3 Biturbo - die kultivierte Kanone :D


    "Alpinas B3 setzt auf Turbolader statt hohe Drehzahlen. Ergebnis: gleiche Fahrleistungen, aber weniger Verbrauch als der M3.


    Noch bemerkenswerter ist der Zuwachs beim Drehmoment, ohne von der elastischen Charakteristik des aufgeladenen Dreiliters zu verlieren: statt 400 Nm wie beim 335i stehen jetzt von 3800 bis 5000 U/min 500 Nm zur Verfügung.
    Der B3 kombiniert quasi die Durchzugskraft des gleich großen Turbodiesels mit dem weiten Drehzahlband des Benziners. Leistungs- und Drehmomentwerte liegen bis gut 5000 U/min immer über denen stärker und teuerer Vergleichsfahrzeugen.
    Zum Vergleich: Der M3 schafft 400 Nm bei 3900 U/min, der Audi RS4 430 Nm bei 5500, der S5 440 Nm bei 3500 U/min. Die 440 Nm überschreitet der B3 schon ab 1500 U/min.


    Derart gerüstet, erledigt der B3 den Standardsprint so schnell wie der M3 oder der Audi RS4 (4,8 Sekunden). Beiden hat der B3 außerdem die unlimitierte Höchstgeschwindigkeit voraus: Er darf 285 km/h rennen. Der Durchschnittsverbrauch nach EU-Norm liegt hingegen um sage und schreibe 2,6 Liter unter dem des V8-Saugers im M3 – und im S5. Der RS4 mit Allradantrieb liegt gar um 3,6 Liter über dem B3.


    Die Praxis bestätigt die Theorie aufs Eindrucksvollste: Ein Tritt aufs Gaspedal genügt, und der B3 geht ab wie die sprichwörtliche Katze von Herrn Schmidt. Nur aus dem Stand meint man eine Millisekunde zu spüren, in der der Biturbo den Hammer schwingt. Sonst hängt der fröhlich trompetende Reihen-6er so bissig am Gas wie ein Sauger, gibt sich genauso drehfreudig und schüttelt die maximal 7000 U/min aus dem Ärmel.[/B]"


    DAS ISSES! :rock

    Zitat

    Original von Skoalman
    Und hier ein noch deutlich schnellerer 850 Turbo.
    0-244km/h mit FWD in sagenhaften 10,1s! :rock Nach 10,1s hat selbst der neue 911 Turbo mit 480PS/680Nm und AWD erst etwa 185km/h drauf.
    Und dann der Sound des gnadenlos hochgezüchteten Fivebangers! :mua


    http://videos.streetfire.net/v…abc-9c2d-99a3006166f8.htm


    Was ich nicht verstehe: Warum schaltet der im 2. (fährt ja wohl im 2. an oder macht er im 3. über 200?) und 3. nicht früher hoch? Der dreht ja vor dem 1. Schalten fast und vor dem 2. Schalten mehr als 1s einfach durch, d.h. verschenkt dort fast 2s! 8o


    Den Sound finde ich schon nicht mehr besonders sexy, wenigstens im Leerlauf nicht :rolleyes

    Gestern 450km Pässe gefahren (Grimsel, Furka, Oberalp, Lukmanier, Gotthard, Susten).


    Und aus diesem Grund komme ich nicht umhin, nochmal etwas zu zwei Meinungen zu sagen, auch wenn's nur indirekt um Traumautos/Bikes geht (und einen eigenen Thread wollte ich nicht eröffnen, sonst hätte sicher auch wieder jemand zu meckern):


    Zitat

    Original von kingalive
    ...ich hatte die 999R selbst ein Jahr lang, ein Kumpel fährt ne 2 Jahre alte RSV Mille, mein Cousin fährt die Tuono. Also ich bin schon so einige potente V2 gefahren und weiss genau was da geht und was nicht.
    ...
    Aber eines kannst sicher sein, wenn du meinst, dass du einer 1000er mit der V2 davonkommst dann träumst du! Die 4-Zilinder dreht ganz anders hoch als eine V2...
    Bis 5000-6000 geht es gut vorwärts (und diese Drehzahlen sind schnell erreicht) und darüber gehts ab!


    Mit 2 Kollegen (BMW R1100R und R1100GS, also beides MR mit hervorragenden Fahrwerken!). Die zwei fahren wirklich zügig (zügiger jedenfalls als >80% der MR, die unterwegs waren, und es waren nicht wenige und nicht Sonntagsfahrer auf Harleys, es hatte auch zwei MV Agusta F4 (die mit zwei BMW's unterwegs war: er vorneweg, liegend, mit einem Drehzahlsound wie auf der Rennstrecke, er hatte sicher den Eindruck, schneller gehe es wohl nicht - die beiden BMW's in aufrechter Haltung hinter ihren breiten Lenkern, wohl fröhlich vor sich hinpfeifend und mit der einen Hand in der Tasche nach dem Handy grabschend... fuhren jedenfalls problemlos hinterher :D
    Das ist eben auch nicht zu vernachlässigen: der irre Sound mit hohen Drehzahlen suggeriert einem, extrem schnell unterwegs zu sein! Das genaue gegenteil ist auf der V2 derFall: da erschrecke ich manchmal, wie verdammt schnell ich mit diesen tiefen Drehzahlen unterwegs bin, daran muss man sich zuerst gewöhnen! Ich habe schon ein paar Situationen erlebt, bei denen es vor der Kurve eng wurde, weil ich mit vielleicht 6-7000rpm im 5. Gang ankomme und den Endruck habe - vom Sound her!!! - das geht locker und wenn ich dann auf den Tacho schaute und 140 sah, voll in die Eisen musste, damit's nicht wirklich zum Problem geworden ist!
    Jedenfalls wurden wir von fast keinem anderen MR überholt. Aber zwischendurch musste ich einfach mal richtig am Kabel ziehen und nach 10km musste ich dann 5' lang mit 50 weitertuckern, bis sie wieder aufgeschlossen hatten.
    Nicht, dass ich den Eindruck habe, der schnellste auf der Strasse zu sein, aber ich wurde während dieser ca. 6h reinen Fahrzeit (mit Tempi meist im Bereich 80-160) von KEINEM EINZIGEN MR überholt, und es gab einige, die haben zünftig Gas gegeben (eine Tiger 1050 war an der Grimsel hinter mir und wir haben's so richtig genossen, waren mit Eifer bei der Sache, aber nach den Kurve, wenn ich die SV zwischendurch mal bis 10'000rpm gedreht habe, war der einfach 50m weiter hinten! Das Ding geht einfach abartig, und vor allem im 2. und 3. bereits aus 4'000rpm wie nichts, das ich bisher gefahren bin! Und da kann der 4-Zylinder obenaus noch so viel mehr gehen - das kommt gar nicht mehr richtig zum Tragen, weil schon die nächste Kurve kommt - vor allem kann es auch zu viel sein (geht mir jedenfalls auf der SV auch so - und das musste ich bisher auch noch von keinem MR sagen).



    Quintessenz dieser Pässefahrten:


    Da kannst Du meinetwegen mit Deiner F4-312 kommen, von mir aus kannst Du auch eine fiktive F4-350 mit 200PS nehmen - Du wirst mir insgesamt (auf die gesamte Strecke!) KEINEN METER abnehmen in diesen Pässen (ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass eher das gegenteil der Fall sein wird, ausser Du spinnst wirklich vollkommen und ziehst die maschine an der Grimsel jeweils auf 200 und mehr hoch, wo ich's bei 140-160 belasse) - schon nur alleine wegen der Sitzhaltung und der Übersicht in den Serpentinen - da bist Du mit dem Supebikelenker und der relativ aufrechten Sitzposition einfach wesentlich bequemer und hast eine viel bessere Übersicht für die perfekte Linie als mit den an der Vorderachse montierten Stummeln und den entsprechend notwendigen Verrenkungen des Kopfes! Ich hab' das auch gemerkt, als ich vor Jahren meine Speed Triple von Stummeln auf Superbikelenker umgebaut habe - das Handling war kein Vergleich (wegen des wesentlich grösseren Lenk-Hebels!), die Souveränität, wie Du die Maschine bewegst ebenfalls unvergleichlich!



    Also ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass Du verdammt Mühe hättest, überhaupt auf Dauer dranzubleiben - bis auf die ganz wenigen Passagen, bei denen Du auf einer langen Geraden die nach der Kurve verlorenen Meter mit den 180PS gegen Ende wieder einigermassen aufzuholen und allenfalls einen Geschwindigkeitsüberschuss von vielleicht 10 oder 20 km/h (wenn's hoch kommt) herauszuholen - aber das reicht einfach nicht, um die in (wegen der Haltung/Übersicht/Linie) und direkt nach jeder Kurve verlorenen Meter (da die V2 einfach massiv brutaler aus der Ecke rauszieht, wenn man sie im richtigen Drehzahlbereich hält, und das ist eben nicht sehr schwierig - entweder in den 3. oder 2. Gang zurück und dann passt das perfekt - 4000rpm und bis 11'000rpm geht's dann ab wie krank!) wieder aufzuholen oder gar überzukompensieren.


    Und noch der IMHO wohl entscheidende Punkt:
    Auch wenn Dein Cousin eine Tuono hat und Du die schon gefahren bist: Wenn Du da einfach mal so für eine Stunde oder auch für ein paar Stunden draufsitzt, dann kannst Du das Potential, das in dieser Maschine WIRKLICH steckt, überhaupt nicht ausloten geschweige das ausfahren bzw. umsetzen - ich kann das ja sogar nach über einem Jahr und inzwischen mehr als 15'000 gefahrenen km erst ansatzweise. Und DAS ist entscheidend, nicht die um ein paar PS oder ein paar km/h überlegene Leistung einer solchen F4-312. Das mag auf der Rennstrecke zum Tragen kommen, aber in den Pässen sind ganz andere Effekte wichtig - und der mit Sicherheit wichtigste Punkt ist, dass Du Deine Maschine kennst und beherrscht, dann kannst Du die Kurven auch ganz anders fahren, und vor allem den Motor ganz anders einsetzen, nämlich immer im perfekten Drehzahlbereich - und NUR dann bist Du auf die gesamte Strecke eben schnell.


    Ich bin sicher, ein MR-Fahrer in der Währung Deines Spinner-Kollegen würde mich auf der SV (und Dich auf einer F4-380 :D) auch mit einer Speed-Triple 955 oder sogar etwas weniger extremem versägen - das ist ja genau der Punkt: man ist nur wirlich schnell (d.h. auf der gesamten Strecke), wenn man's hängen zu lassen wagt.
    Sonst fahr' mal hinter einem Typen her, der Supermotard-Rennen fährt, beispielsweise den Susten runter - da bist Du nach einigen Kurven einfach weg vom Fenster (auch mit der legendären F4-312) - und erzähl mir nicht, da könntest Du auch nur einigermassen dranbleiben, sonst lach' ich mich kaputt. Die sind vollkommen verrückt ;)


    Ich habe auch einige Kollegen, die jedes Weekend (und jeden freien Abend) im Jura rumkurven, und zwar wie die Irren (da versägt's regelmässig den einen oder anderen und es liegt wieder mal ein Bike auf der Verschalung im Grünen draussen und der Typ kommt dann einige Wochen oder Monate nicht mehr mit auf die Ausfahrten). Und bei denen kann ich auch nur bis zu einem gewissen Punkt dranbleiben - aber das ist mir recht so, aus Vernunft, denn ich möchte nicht in der Prärie draussen landen.



    €: Bin übrigens heute noch eine wunderschöne Runde gefahren: Steffisburg-Schwarzenburg-Tafers-Giffers-Le Pafuet-Charmey-Jaunpass-Simmental-Zwieselberg-Steffisburg (160km/16:00-18:45 inkl. 20'Pause aufm Jaun + Tanken, Du siehst, schon eher zügig für diese Kurven ;))


    Auf der gesamten Strecke habe ich KEIN Auto getroffen, dem ich nicht innert weniger Kurven hinten draufgefahren wäre (auch ein Z3 (der dann, als ich so schnell aufgeschlossen habe, richtig Stoff gegeben hat :D), 2 Porsches, ein MR2 und sonst noch so paar FR-typische Hondas). Und wenn ich die Kiste auch nur zwischen 3'000 und 5'000rpm fahre, dann bin ich bereits derart abartig schnell unterwegs, dass ich praktisch in jeder beliebigen Situation jedes Auto überholen kann, das im Weg steht. Und oberhalb 5000rpm geht's noch viel rabiater zu und her, ab 8000rpm wie bereits gesagt einfach schon fast beängstigend - es ist einfach krank wie diese V2-Sau aus tiefsten Touren anzieht - eine helle Freude! :banana
    Sonst mach' mal den Versuch und fahre Deine F4 nur zwischen 3000 und 6000rpm - da kannst Du zwar auch problemlos 99% der Autos überholen, aber sonst geht's im Vergleich zu einer RSV oder Duc oder eben SV kaum vorwärts - da pennst Du ein.
    Und mit 3-6'000rpm bin ich aber bereits so schnell unterwegs, dass es eigentlich gar nichts mehr bringt, noch höher zu drehen, da es eh schon VIEL VIEL VIEL ZU SCHNELL ist - was sollte da ein Bike, das zwischen 10'000-12'000 noch mehr geht, auf öffentlichen Strassen überhaupt noch bringen? Rein gar nichts. :nope


    Versteh' mich nicht falsch - die MV Agusta ist sicher ein hervorragendes Bike, das Fahrwerk scheint wirklich der Hammer zu sein, der Motor spricht fein an und geht spitze (Motorrad-Test). Aber die KilogiXXer wird eben in diesen Punkten auch als hervorragend beurteilt, also sooo schlecht kann sie sicher nicht sein. Nicht umsonst wird sie als bestes Serienmotorrad über 750ccm ;)


    Und mal ehrlich: mit der SV kann ich auch auf relativ schlechten Strassen wie der Furka einen schnellen und trotzdem sauberen Strich fahren, wie auf den sprichwörtlichen Schienen - und das Fahrwerk der GiXXer ist garantiert nicht schlechter!
    Und wenn ich die Leistungs- und vor allem die Drehmomentkurve der MV ansehe, da hat's da ein paar wüste Dellen, bei der GiXXer ist's ein wunderschöner Berg ohne irgendwelche Einbuchtungen und die Leistungskurve einfach eine fast perfekte Gerade mit einem Bogen ganz oben.
    Und den Preis der MV habe ich ja bereits angesprochen - der ist eine Frechheit :stupid


    _________________________________________________________



    und noch zu Adi und seiner Celica:


    Sorry, es hatte einige Sportwagen auf den Pässen unterwegs und das waren nicht alles Sonnr^tagsfahrer, die nur die gegend genossen haben, denen machte e s auch Spass, mal richtig Gas zu geben, vor allem am Susten von Wassen her, wo Du enge und trotzdem relativ schnelle (70-100) Kurven ohne Ende hast, war's fast am krassesten:
    Z.B. einen S4 (der mit 320PS, der Deinen Celica sowas von versägen würde), der einen GTi so richtig schön gefressen hat und dann, als er freie Fahrt hatte, den AUDI richtig deftig gedrückt hat - durch die Kurven hab' ich den praktisch gestossen, hätte mancherorts sogar IN DER KURVE (Rechtskurve, d.h. mit dem weiteren Weg und damit grösserem Radius) relativ problemlos überholen können - und der hat beileibe nicht auf mich gewartet. :tongue


    Also das mit "Auto in den Kurven jedem MR überlegen" ist einfach definitiv vollkommen lächerlich und das kann ich einfach als Stammtischmärchen abtun. Du kannst einefach eine viel offenere und damit schnellere Linie fahren, und zwar ohne irgendwelches Risiko! Und das ist am Ende entscheidend, selbst wenn ich in einer Kurve mit gleichem Radius (auf der Kreisbahn) minim (!) langsamer bin (was ich nie bestritten habe!) bin ich mit der wesentlich offeneren Linie und damit mit wesentlich grösserem Radius eben schneller als das Auto (nicht schneller als das Auto auf der Linie mit gleichem Radius, aber diese Linie kann das Auto gar nicht fahren, ohne ständig die gesamte Strassenbreite auszunutzen, und das geht am Susten nicht, sondern nur auf der Rennstrecke).
    Wenn ich in und vor der Kurve derart viel langsamer wäre, wie Du behauptest, könnte ich ja mit der überlegenen Beschleunigung allenfalls nur wenig Vorsprung herausholen. Aber ich kann Dir flüstern: Von Wassen bis auf den Susten und runter nach Innertkirchen, da geht's nicht um wenige Sekunden, da bist Du mit der Celica einige MINUTEN langsamer als mit so einer SV oder einem ähnlichehn MR (ich möchte mich nicht auf die Äste herauslassen, wieviel genau, aber es wird GARANTIERT mehr als ZWEI MINUTEN sein!
    Also es ist einfach eine vollkommen andere Welt - wahrscheinlich noch extremer als zwischen Deiner Celica und einem Gallardo SL oder irgend sowas.
    Und es hatte auch einige BMW (Z3, Z4) und zwei Porsches, die wirklich ihren Spass hatten, aber bei solchen Autos in der Kurve dranzubleiben ist wirklich absolut KEIN PROBLEM! Und auf den Geraden bergauf und selbst hinunter bleiben die förmlich stehen, das ist ja wohl klar.
    Schwierig wird's erst bei Autos in der Währung Donkervoort oder Caterham, und zwar die gepumpten mit >200PS oder einem arg gepumpten Evo 6 oder Porsche Turbo (dem neuen) - wobei ich dort bergauf bereits einiges herausholen würde, da hätte ich verdammt viel Reserven für die Kurven ;)



    Ein wichtiger Punkt, den wir bisher noch gar nicht diskutiert haben, der mir aber eben gestern auch aufgefallen ist:


    Mit dem Auto magst Du meinetwegen sogar in Kurven eines bestimmten Radius (z.B. solche, die ich mit dem Bike höchstens mit 60-80 fahren kann; bei solchen, die ich mit 120 und mehr nehme, spielt das gar keine Rolle mehr!), etwas schneller sein, aber meistens kommst Du von einer Kurve auf einer kurzen Geraden bis zur nächsten Kurve schon gar nicht mal annähernd auf das Tempo, das ich mit dem Bike erreiche, also nützt Dir die theoretisch höhere mögliche Kurvengeschwindigkeit in vielen Fällen gar nichts, das Du diese mit dem Auto in der diskutierten Klasse (vor allem bergauf) GAR NICHTS ERREICHST!



    €: Heute auf der Strecke Riggisberg-Schwarzenburg (ich gehe davon aus, dass Du die kennst und auch schon gefahren bist) hab' ich mich mal genau geachtet:
    Zwischen Wislisau und Mamishaus gibt's keine Kurve, die ich nicht mit mindestens 70 fahren kann (die meisten natürlich mit 80 und mehr), sogar in der Mitte die ganz enge links-rechts. Dann im Wald, die lange Gerade, da ziehe ich problemlos auf 160 (wenn's sein muss auch auf 180) - da kommst Du mit dem Auto vielleicht gerade mal auf 120, wenn's hoch kommt 130. Die anschliessende S geht mit dem MR problemlos mit je 80 dank der schön offenen Linie, die man dort fahren kann und anschliessend bis zum Ortseingang mamishaus zieht man da problemlos auch wieder auf 120 und bremst innert weniger Meter auf 60 runter.
    Und nach Mamishaus, vor Schwarzenburg, nach der Beiz in der Kurve, auf den zwei Geraden ziehe ich locker auf 180 und nehme die Kurve mit 130, wahrscheinlich geht's auch mit 140.
    Nur so als kleine Anhaltspunkte - nicht, dass Du das jetzt nachfahren müsstest, aber vielleicht achtest Du Dich das nächste Mal, wenn Du mit der Celica dort durchfährst und meinst, Du würdest jedes Moped abhängen ;)



    So viel zu Deinen theoretischen Ausführungen, die einer praktischen Nachprüfung überhaupt keinen Stand halten können.



    btw: Bremsleistung eines Motorrades liegt im Bereich um 10 m/s^2 (kannst Du im inet nachprüfen, gibt viele Links und Du kannst sie selber heraussuchen, damit ich's nicht noch manipuliert habe :tongue), also knapp auf dem Niveau von Sportwagen ;)

    Zitat

    Original von Skoalman
    Doch, der gibt schon richtig Gas! ;)


    Das war ETWAS ironisch gemeint :D


    Zitat


    Betreffend deinem Avatar "Born from Jets":
    Du weisst aber schon, dass das Triebwerk für das Kampfflugzeug "Saab 37 Viggen" von Volvo-Flygmotor stammt? :skull


    Nee, wusste ich nicht - naja, Hauptsache Schweden :rock

    Zitat

    Original von Skoalman
    Die Szene mit den gehobenen Daumen ist genial :totlach


    Genial wär's gewesen, wenn der Daumen aus dem Lambo gekommen wäre :D


    btw: "schiebt einen Lambo vor sich her": der gibt ja auch nicht richtig Gas (das hört man!) - der WARTET auf den VOLVO :gap

    Zitat

    Original von kingalive
    Das ist es ja! Die V2 hat sicher bei 3000-5000, 6000 u/min ein "etwas" mehr Punch, das bestreitet niemand, aber drüber wird sie regelrecht vom 4-Zilinder vernichtet.


    Das ist eben nicht korrekt: von "vernichten" kann gar keine Rede sein - ab 4000rpm pusht eine 1000er-V2 gewaltig, aber oberhalb 6000rpm ist's noch viel gewaltiger und die (wenigstens meine SV, bei der Tuono ist es ehrlich gesagt nicht ganz so "schlimm" (dreht auch nicht bis 11'000rpm, die Leistungskurve geht bereits bei 10'000rpm zurück)) und vor allem hat die unten weniger Punch als die SV und das ist bekannt) legt bis 11'000rpm einfach immer noch mehr zu - also mehr als brutal weiss ich nicht wie das sein sollte - also von vernichten kann gar keine Rede sein.


    Ich behaupte ja nicht, dass eine V2 mehr geht als eine R4, im Gegenteil, oberhalb vielleicht 8000rpm gehen die R4 mehr, aber auch nur aufgrund der klar kürzeren Übersetzung. Aber "vernichten" ist völlig unrealistisch.
    Und ich hab' auch schon ältere Duc's mit 100PS und mehr gefahren. Bei allem Respekt, aber sorry, das sind "Töffli" gegen eine moderne V2 wie die SV ;)



    Zitat


    Einer 1000er/4 hat mir genügend Drehmoment auch schon bei 4000.
    Hier macht mir die Dreherei mehr Spass.


    OK, da kommen wir der Sache schon wesentlich näher: "mir" mehr Spass - was bei einer 4-Zylinder unter 5-6000rpm kommt, frustriert mich total, auch wenn man so schon zügig vorankommt :D


    Zitat


    Und wieso sollt ich die Maschine bis 13000 in den Begrenzer drehen, wenn bei 12000 schon die maximale Leistung und bei 10000 das maximale Drehmoment anliegt?


    Eben - weshalb sollte die 4-Zylinder, die nur bis 11/12000rpm gedreht wird mehr gehen als die V2, die EBENFALLS bis 11'000rpm dreht und zwar nicht müde wird, sondern auch munter darüber hinausgehen würde? Ich hab's noch nie gemacht - schlicht, weil das nicht nötig ist und ich das dem Motor nie antun würde. Und dann ist da noch die viel längere Übersetzung. Die 4-Zylinder mit ihrer spitzen Leistungscharakteristik ist so übersetzt, dass sie bei Vmax schon fast ins Rote dreht, jedenfalls genau bei der Spitzenleistung liegt (sonst würden die ja nicht annähernd 300 machen). Die V2 (wenigstens die SV) ist zudem noch abartig lang übersetzt.
    Und mach' mal mit einer 4-Zylinder im 2. bei 120-130 OHNE Kupplung beim Gasaufreissen ein Wheelie - mit einer SV geht das ;)



    Zitat


    Ich kenn einen der schon einige Jahrzehnte Töff fährt, schon über 50 ist und immer noch alles auf der Strasse mit einer 1000er 4-Zilinder niedermacht. Ich geb zu, dass ich es nie wagen würde so Töff zu fahren,
    aber ich wette er würd dich locker frisch machen.


    Ich kenne einen, der ist noch viel schneller :gap


    Das ist immer spekulativ. Ich kenne auch einige kranke Typen und ich würde auch nie so fahren - jedenfalls nicht am Limit, aber sooooooo viel schneller sind die auch nicht unterwegs. Es sind dann einfach die ganz wenigen Stellen, bei denen ich das Hirn einschalte und mir bewusst werde, dass ich noch einer Familie Rechenschaft schuldig bin.


    Aber ich weiss auch, dass 99.9% der Töfffahrer, die auf unseren Strassen unterwegs sind, schlicht und ergreifend nicht mal den Mut haben, eine 600er-4-Zylinder WIRKLICH auszufahren, so wie das ein Profi macht - so einer würde mit einer 600er GiXXer auch diesen Deinen Kollegen mit der F4-312 komplett pudelnass machen :D


    Und ich sehe fast täglich, dass ich mehr als zügig unterwegs bin, so dass ich noch nie ein Hindernis für einen Supersport-Piloten war, insbesondere in den Bögen an den Pässen. Geradeaus am Kabel ziehen können sie alle, aber in den Kurven kann man die mit Knieschleifer bewehrten Jungs dann so richtig schön schieben (mit ganz wenigen Ausnahmen).


    Zitat


    Das Drehmoment der 1000/4 reicht problemlos aus um im höchsten Gang mit um die 80-90 rum auf, sagen wir 20-30 Meter in 99% der Fälle völlig locker und problemlos zu überholen. Reicht das nicht?
    Es ist ja sonst nicht so, dass ich nicht einen Gang runterschalten könnte. ;)
    Sicher im Vergleich mit der V2 geht im ersten Moment wenig, aber dieser Moment ist nur sehr kurz.


    Im Vergleich zur V2 geht für mich bei der 4-Zylinder (und übrigens auch bei einer 3-Zylinder) unterhalb von vielleicht 5000rpm nichts, ein nasser Furz, da hab' ich einfach gerne Punch. Ich bin in diesem Geschwindigkeitsbereich selbst bei der V2 im 4. oder sogar im 3. Gang unterwegs, mit mindestens 3500-4500rpm - und dann geht einfach der Bulle mit Dir durch, wenn Du den Hahn auch nur halb öffnest.
    Mir passt das einfach wesentlich besser.


    Aber in dem Puntk sind wir uns völlig einig:
    Um ein paar VW Golf 2L-Sauger oder einen gepumpten Celica zu überholen, würde logischerweise auch der 6. reichen :gap
    (bei einem Focus ST oder Volvo müsste man da schon den 4. nehmen :D)



    btw: wir müssen mal zusammen in die Berge (aber keine Rennen ;)) :cheers

    Zitat

    Original von tornado
    Seht es doch ein, ihr zwei könnt nicht miteinander diskutieren. Es wird zu nichts ausser erhitzten Gemütern führen. So wie es bei mir und dir auch schon war....


    Wir können wunderbar diskutieren. Diskutieren heisst, über etwas zu reden, auch oder gerade WEIL man nicht unbedingt gleicher Meinung ist. Manchmal artet's halt in einen Disput aus - wenn der andere so stur ist wie Adi oder Du :gap :gap


    Und auch wenn wir nicht gleicher Meinung sind, am Schluss - und wenn die Gemüter noch so erhitzt waren, das beruhigt sich jeweils nach wenigen Stunden oder schlimmstenfalls Tagen - aber ich kann nur für mich reden :D


    Bei mir ist immerhin jeweils die Bereitschaft da, von meiner Meinung abzuweichen, wenn die Argumente überzeugend sind - sonst nicht ;)


    Zitat


    Komisch, dass du bei solchen Diskussionen immer mit von der Partie bist ;)


    Ja, das ist interessant, aber ebenso interessant ist doch, dass es immer Dich und Adi trifft? :gap

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Ob jetzt Gallardo oder Celica spielt eigentlich keine Rolle.


    Natürlich nicht - ein Celica (so eine arg gepumpte Version wie Deine mit irren 250Nm (oder sind's 265?)) kommt natürlich mit einem Gallardo locker mit - in der Kurve, versteht sich... jajaaa! :totlach

    Zitat


    Gemäss Deiner meinung Sh@rky müsste das Motorrad beim Anbremsen, beim Durch die Kurven fahren und beim wieder rausbeschleunigen Vorteile haben, und dann ist er im Endeffekt 2 Zehntel schneller?


    Ich habe NIE behauptet, dass das Bike IN DER KURVE SCHNELLER ist, sondern ich habe Deine Aussage widerlegt, dass das AUTO IN DER KURVE IMMER UND UNUMSTÖSSLICH WESENTLICH SCHNELLER ist (bei SEHR ENGEN Kurven IST das Auto sicher schneller, ausser, Du nimmst einen der absolut kranken Supermotard-Fahrer - hast Du schon mal gesehen, wie die um's Eck wieseln? Nein, offenbar noch nie) - DAS ist ein Fakt und der wird durch alle meine und selbst durch Dein Video dokumentiert.


    Wie gesagt: wenn ich die Kurven ausfahren kann (und nicht wie ich's normalerweise mache, möglichst bei Linkskurven rechts und bei Rechtskurven links fahre, aus Sicherheitsgründen (Klatschfaktor) und weil's so grössere Schräglagen braucht und die eben Spass machen), eben Rennlinie, dann kann ich die Kurven wesentlich mehr strecken als Du mit dem Auto (Fahrzeugbreite und Radstand) und dann behaupte ich sogar, dass ich mindestens so schnell oder sogar schneller unterwegs bin - je nach Radius (bei Haarnadeln geht das natürlich weniger gut, da kannst Du mit dem Auto einfach reinhalten, das ist mir auch klar).


    Zitat


    Der Sportler hat den Vorteil, dass er den grösseren Radius fahren kann (Aufgrund der Grösse) was ihm dann einen etwas besseres Tempo bringt, vergleichst du aber Querbeschleunigung wirds bös denke ich :D


    Du schreibst es ja selber: in der Kurve und auf der gleichen Strecke! Wer sagt, dass ich da den gleichen Radius fahre? Das wird wohl kein Töffahrer machen, wenn er schnell sein will!
    Wir fahren hier nicht Kreisbahn mit Messrad! :stupid



    Zitat


    bezüglich dem Vette - Gixxer Video: Schaus dir an, wirklich genau. Wenn eine gerade kommt wird der punkt immer kleiner, nach ner Weile (auch nach paar Kurven) kommt die Gixxer wie aus zauberhand wieder näher... Neeeeeeeeeeeein es könnte doch nicht etzwa sein, dass da der vette Fahrer einfach mal auf die Gixxer wartet oder???


    Ah ja natürlich, die Vette wartet :totlach


    Nee, der ist wirklich ZU GUT :totlach :totlach


    Der einzige, den ich warten sah, war die R1 auf dem Nürburgring, damit sie dem 300PS+-Gokart nicht ins Heck fuhr :gap



    Aber was diskutiere ich da eigentlich mit Leuten über schnell Töffahren, die entweder ihren Arsch noch nie auf einen Töff geschwungen (so etwas ist schon etwas pervers :stupid) haben oder die Intruder durch die Gegend stossen... :tongue




    @torn: nenee, :pop sind nicht nötig. Wenn Du nichts Schlaues oder Produktives beisteuern kannst oder willst, dann einfach mal STFU oder gar nicht mitlesen ;)

    Zitat

    Original von AdiZollet
    ja Sharky, es kann jeder seine Videos so aus Youtube suchen das es für seine Argumentation passt:
    http://www.youtube.com/watch?v=01LLMFO_k4A
    Kompressor Vette gegen Gixxer...
    Gut zeigt zuwenig genau was ich zeigen wollte, da das Moped auch geradeaus stehen gelassen wird :D


    LOL - Du bist mir vielleicht ein Lustiger :totlach


    5 zufällig ausgewählte Videos (einfach "bike vs. car youtube" eingegeben) und alle zeigen dasselbe Resultat - aber das ist dann manipuliert, wieder mal aus dem gleichen Grund: weil nicht sein kann, was nicht sein darf (in Deinen Augen) :tongue


    Die Vette und die GiXXer fahren da während rund zweieinhalb Minuten mit Tempi zwischen 100 und 200 in sehr kurvigem Gelände und sind IM WESENTLICHEN immer etwa gleich weit voneinander entfernt (bis auf vielleicht 20, 30m, auf 2.5 Minuten! Aber das hat ja nun mit abhängen wirklich nicht die Bohne zu tun!)!
    Dass die Vette nach der Kurve davonzieht hat natürlich nur etwas damit zu tun, dass sie früher Gas geben kann, da sie ja die Kurve früher beendet hat - sieht man ja auch bei den F1-Rennen besonders gut!


    Und: Das Bike erledigt 80-140 im höchsten Gang etwa in der halben Zeit wie die Vette Z06 oder sogar schneller als ein Porsche Gemballa (Turbo mit 550PS)! Also kann ja sicher auch keine Rede davon sein, dass er auf der Geraden "stehengelassen" wird - das ist einfach komplett lächerlich :totlach


    Zitat


    Aber nehmen wir das Video welches du gepostet hast:
    http://www.youtube.com/watch?v…f4Ko&mode=related&search=


    Das Duell geht nur deshalb so knapp aus weil die Duc in Kurven nix zu melden hat. Sorry aber bei der imensen Beschleunigung eines Superbikes müsste der Abstand viiiiiiiiiiiel grösser ausfallen, wenn der Gallardo nicht beiM Bremsen und in den kurven Zeit gut machen würde...
    ... und das ist genau das was ich seit 20 Beiträgen zu sagen versuche: VOR und IN der Kurve hast mit dem Moped nichts zu melden. AM ENDE Der Kurve ist dann aber fertig lustig, gegen so ein Leistungsgewicht kommt kein Serienauto dieser Welt an.


    Dann schau Dir bitte mal die Szene zwischen 2:40 und 2:50 an!


    In der extremen Spitzkehre haben sie die beiden extra für DICH noch schön übereinandergelegt - und da ist das Bike mindestens GENAUSO schnell wie der Gallardo, obschon es ja doch so gar nichts zu meldet hat... :stupid


    Sogar der Mosler am Schluss, der ja wesentlich schneller als der Gallardo wäre, ist nicht wirklich schneller als die Duc ;)


    Zudem könne das Bike auch wesentlich schneller wegkommen, wenn's ihn nicht dauernd ausbäumen würde. Der Gallardo hat immerhin den Riesenvorteil des 4WD!



    Es waren genau zwei Posts von Dir zu dem Thema (der Rest war der Panzer-Blödsinn), angefangen hat's damit:


    Zitat

    Original von AdiZollet
    Wenn ich Kurven Fressen will nem ich lieber die Celica, die kannste schneller ums Eck scheuchen als das irgendein Töff je könnte. :rock


    Und das haben wir glaubi inzwischen zur Genüge widerlegt, wenn nicht mal ein Carrera GT3 RS oder ein Gallardo wirklich davonkommen, wie sollte dann eine olle Celica-Gurke das können?



    Kommt noch dazu, dass ich mit dem Bike meine ganze Strassenseite brauchen kann, ohne irgendjemanden zu gefährden und praktisch genauso fahren kann wie die Duc - wenn Du mit dem Auto so fahren willst wie der Gallardo, musst Du die ganze Strasse brauchen.




    Also das ist einfach absoluter Blödsinn, was Du da verzapfst!


    Ich schnall's wirklich nicht - Du willst Autofahren und schnell dazu und redest von schnellen Autos und abhängen - Du hast wirklich keinen Plan von der Fahrpraxis und Fahrphysik und von schnellen Motorrädern offensichtlich erst recht nicht - eben Stammtischgelaber über Celicas, die eine Ducati 999 über den Gurnigel locker abhängen wahrscheinlich... tztztz - anders kann ich mir solche Aussagen und Argumentationen nicht erklären :stupid



    Wenn's mir nicht zu blöd wäre, würde ich Dir gerne mal zeigen, was abhängen heisst, und zwar nicht nur geradeaus ;)


    Mal Riggisberg-Gurnigel-retour?
    Sorry, ausser in den paar ganz extremen Spitzkehren würde ich Dich bergauf und auch hinunter wahrscheinlich grösstenteils durch die Kurven stossen :P


    Das kann nicht sein - die kosten bei uns ca. 270.- und das entspricht €165, also nur ca. €30 mehr als die pro - das lohnt sich auf jeden Fall!


    €: hier sogar eine mit 512MB für €160!!! http://abtron.internal-adm.de/…nfo.php?products_id=11537
    SOFORT ZUSCHLAGEN!!! ;)


    Zitat


    Was ist eigentlich von den HD2600XT zu halten?
    Einfach nur ne Billige und schwache DirectX10 Karte oder vielleicht ne brauchbare Alternative?


    Absolute Oberschwarten: 2600XT die sind rund 25-30% langsamer als eine 1950pro :kotz


    Das werd' ich auf jeden Fall nächstens machen ;)

    Zitat

    Original von kingalive
    Die Gixxer ist nett, aber wer mal auf ner MV gesessen ist, will die Gixxer nicht mal geschenkt.
    Von Design, Sitzposition, Spruch usw. wollen wir hier jetzt gar nicht erst reden.
    Aber alleine schon die Daten der 07er Gixxer und der F4 R312 sind absolut zu vergleichen. (PS, Drehmoment, Gewicht)
    Kommt noch dazu, dass man auf der MV ein Fahrwerk hat, von dem jeder Suzukifahrer nur träumen kann.


    Ja sorry, wollte Dir nicht die MV's beleidigen :D
    Und um Optik oder Sound geht doch gar nicht.
    Aber die F4-312 ist schon etwas unfair, auch preislich spielt die in einer eigenen Liga, wird aber eine 1000er Suzi sicher kaum abhängen können.
    Nehmen wir einfach die normalen Topmodelle von Kawa, Yam, Suzuki, Ducati, dann stimmt's wohl schon - es läuft keine in 2.6s auf 100 und macht gleichzeitig praktisch 300 Spitze. Und das Gewicht ist auch eines der geringsten.
    Jedenfalls geht so ein 1000er-Superbike für einen Durchschnittsschweizer schlicht und einfach nicht vorstellbar - darum ging's.


    Und in dieser Leistungsklasse musst Du, um so ein Teil überhaupt ansatzweise ausfahren zu können, immer verdammt dicke Eier haben. Ich schaffe das nicht mal mit der SV und die Superbikes gehen ja obenheraus noch mehr.



    Zitat


    Und was das immer wieder gerne herangenommene Drehmoment angeht, spielt es nun gar keine Rolle, ob ich bei 8500 die 103 NM habe wie beim V2 der Tuono Factory oder bei 10000 115NM wie mit einem der 1000er 4-Zilinder. Im ersten Moment (3-4000) wird die V2 sicher kräftiger anziehen.
    Aber das ist sehr schnell vorbei...


    Oh doch - das ist eben mit eintscheidend: Die SV zieht ab 3000rpm wie keine 1000er-4-Zylinder unter 6-7000rpm (die Füllung ist einfach völlig anders, das merkt man beim 600er-Einzylinder sehr gut, der scheint beim Gasöffnen geradezu zu explodieren, beim 600er-Vierzylinder kommt da bloss ein dumpfes Röcheln und es geht erstmal gar nichts; und die 1000er-V2 explodiert ab 3000rpm auch förmlich - solltest DU eigentlich wissen als Ducati-Pilot, wobei eine 900er natürlich kein Vergleich zur SV ist) bei 3000rpm, und das bleibt bis 6000rpm so, und dann geht der Nachbrenner los, ab 8000rpm macht's mir schon fast Angst und das ist mir noch bei keinem bisherigen Motorrad passiert! Und dann geht's in schon fast beängstigender Manier weiter bis 11'000rpm (eine 2-Zylinder mit zwei Riesenkolben!). Und dazu der Sound, da geht's mir kalt den Rücken runter (habe ich auch noch bei keiner 4-Zylinder erlebt ;))
    Die 4-Zylinder drehen auch nur bis 13'000rpm. Wenn Du zwischen 3000rpm und 6000rpm immer deutlich mehr Drehmoment hast, dann oberhalb etwas weniger und zuoberst weniger Leistung (wobei Du ja sicher weisst, dass sich die 90PS einer 900er Monster wie mindestens 120PS einer 4-Zylinder anfühlen! D.h. die 125PS der SV entsprechen in etwa 165PS einer 4-Zylinder, wobei es sich vom Charakter her eben total anders anfühlt), spielt das auf jeden Fall eine Rolle.
    Ich kenne jedenfalls keinen, der so spinnt, dass er mich mit einer Gixxer (und ich bin überzeugt auch nicht mit einer F4) abhängen könnte - dazu haben die Leute einfach zu viel Respekt, das Gas derart lange und ständig voll zu öffnen, um den Vorteil der höheren Spitzenleistung oberhalb 8000rpm ständig zu mobilisieren - und das ist auch gut so :D
    Auf der Rennstrecke sähe es natürlich anders aus, wobei mein Händler oft dort unterwegs ist und meinte, es seien oft SV's anzutreffen und nicht gerade langsam unterwegs. Möchte ich auf jeden Fall auch mal machen, am liebsten noch auf dem Nürburgring, nach diesen Videos :D



    btw: "...geht es hinaus auf die legendäre Monza-Rennstrecke, wo sich schnell herausstellt, dass sich unterhalb von 7.000 Umdrehungen leistungsmäßig herzlich wenig tut." Quelle Fahrbericht MV Agusta F4-312. Das ist genau das, wovon ich immer rede - unten kein Punch!


    Aber ein wunderschönes Motorrad ist die F4 auf jeden Fall; ich liebe aus verschiedenen (nicht zuletzt rennleitungsbedingten ausweisschonenden) Gründen naked Bikes einfach viel mehr :gap


    und €22'000 = 38'000.- sorry, das ist eine Frechheit - dafür gibt's DREI SV1000 oder ZWEI KiloGiXXer, mit der man auf der Rennstrecke wohl kaum weniger Spass hat als mit so einer F4 (der es bei 312 nach 5 Minuten eh den Reifen hinten abwickelt :stupid) :stupid



    OK, 10" auf 90" - das ist natürlich beeindruckend. Wobei: Serienmotorrad, mit dem eine Kilogixxer sicher +/- mithalten kann gegen einen reinrassigen Rennwagen mit 6L, 600PS und gerade mal 1250kg ist mehr als unfair und überhaupt nicht das, wovon wir sprachen...


    Da müsste man natürlich schon eine GP-Maschine nehmen. Aber damit will der Rennfahrer nur 3-5s schneller sein? Das kann ich mir nicht vorstellen - da müssten die 10s doch drinliegen :rolleyes


    _________________________________________________________


    €1: Hier mal ein Vergleich, wie ich ihn mir gewünscht hätte:
    Ducati 999 vs. Gallardo:


    http://www.youtube.com/watch?v…f4Ko&mode=related&search=


    Und dazu Zeiten für Focus RS, M3 usw. ;)


    Das Bike hat auf diesem heftigen Kurvenparcours die Nase sogar gegen einen Gallardo vorne! 8o



    Noch eins gefällig? Ein 200PS-Turbo-Nissan gegen ein absolutes Uralt-Gurkenbike auf Laguna Seca:


    http://www.youtube.com/watch?v…ghN8&mode=related&search=



    Yamaha R1 vs. Porsche Carrera 4 auf der Rennstrecke - praktisch gleichzeitig im Ziel, trotz einiger Kurven und einer deftigen Schikane.



    und noch die beiden ultimativen Vergleiche - auf dem Nürburgring!!!


    Nr. 1: Eine R1 gegen ein absolutes Monster: ein 600kg-Wägelchen mit über 300PS! dagegen sind die Autos, von denen wir hier reden (Celica GT4, CTR sw.) absolut lächerliche Gurken!


    http://www.youtube.com/watch?v=Y1C2Mos_4LA


    Der bleibt selbst in den engsten Kurven knapp dran und sonst könnte er wie man sieht praktisch nach belieben überholen.



    Nr. 2: Die R1 bleibt - und der Typ fährt die Kiste IMHO bei Weitem nicht am Limit!) selbst in den meisten Kurven am Porsche GT3 (etwas vom ganz Schnellen auf dem Ring!) dran und könnte ihn häufig praktisch nach belieben fressen (nachdem sie aus dem gröbsten Verkehr raus sind, nach etwa 5'):


    http://www.youtube.com/watch?v…-PO0&mode=related&search=


    _________________________________________________________


    €2: Heute mit dem Bike über den Schallenberg - von Eggiwil (Holzbrücke) bis Süderen sind's ca. 12km, dafür brauche ich ca. 10 Minuten (72er-Schnitt, und das ist schon ziemlich zügig).
    Es gibt ca. 40 Kurven (die den Namen Kurve verdienen und in denen ein Auto allenfalls schneller ist als das Bike! In den langgezogenen ist das nämlich übnerhaupt nicht der Fall, wie wir auf den verschiedenen Videos eindrücklich sehen konnten), jede dauert zwischen 1s und 3s, im Schnitt also 2s, insgesamt also 80s Kurven, der Rest ist eine Dorfdurchfahrt (60er) und am Schallenberg bei der Beiz (60er, da kenne ich nichts, da fahre ich nicht wie einige im Wheelie durch), dauert max.1 Minute, also gute 2 Minuten.
    In den 40 Kurven à 2s wird das Bike vielleicht 1s verlieren, also insgesamt 40", ach meinetwegen 1 Minute :D


    Bike: 3' Kurven + 1' Ortsdurchfahrt (60)


    Die restlichen rund 6 Minuten kann ich mit dem Bike auf den Streckenabschnitten nach dem Ende 60er und nach den Kurven so massiv viel schneller beschleuigen, dass ich praktisch die ganze Zeit durchschnittlich sicher 1.5 mal so schnell unterwegs bin (nach den beiden Haarnadeln ziehe ich die SV z.B. ohne mit der Wimper zu zucken von 40/50 auf 160-180 hoch, mit einem S2000 oder CTR/ITR oder etwas Ähnlichem wird man dort bestenfalls 120 hinbringen (bergauf!), also insgesamt etwas mehr als die Hälfte der Zeit des Autos brauchen werde. 6 Minuten mit 1.5-facher Durchschnittsgeschwindigkeit würde aber bedeuten, dass das Auto dafür 9 Minuten bräuchte, insgesamt also 9' + 2' Kurven + 1' = 12', das Bike hingegen die erwähnten 10', also rund 2' weniger, was mich überhaupt nicht erstaunen würde. Auf 10' ganze 2' Rückstand - das hätte ich zwar nicht grad erwartet, und wenn's auch "nur" 1' wäre (notabene in diesem ziemlich kurvigen Gebiet!), ist es schockierend und zeigt, den dynamischen Unterschied zwischen einem Superbike und einem Sportwagen.



    Also ich gehe nach dem Betrachten dieser diversen Vergleiche und der kurzen Überschlagsrechnung inzwischen sogar so weit, zu sagen, dass so ein Celica-weissnichtwas, CTR usw. gegen ein Bike (Tuono, SV, KilogiXXer usw.) einfach nicht den Hauch von Brot hat - unabhängig davon, wie viele Kurven da zu bezwingen sind - es ist IMHO ein komplett lächerlicher Vergleich :totlach

    Zitat

    Original von Saemu
    was du eins von deiner SV1000 schwärmst :D


    Da kann man nicht anders - mir haut's förmlich täglich den Sack in die Wüste bei der Maschine ;)
    Wenn's einen SAAB mit Doppel-V2 gäbe, würde ich den sofort kaufen (sogar ohne Turbo!) :gap

    Nicht aktiv, aber jetzt wo Du die Seite erwähnst, natürlich schon :D


    Zusammenfassung der dortigen Testergebnisse:


    ACER: gut (1)
    ASUS: befriedigend (1)
    Belinea: befriedigend - sehr gut (4)
    EIZO: sehr gut (9)
    Samsung: befr. - sehr gut (meist gut), 6
    Viewsonic: gut - sg (17)


    ---> ASUS eher nicht
    ---> Belinea, Samsung oder Viewsonic wären den ASUS oder ACER wohl vorzuziehen :rolleyes