Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von QMan
    das problem an der sache ist wohl eher dieses, dass du nicht erkennst, was ernst ist und was zur allgemeinen auflockerung und belustigung dient. das kann nicht jeder und ist sicherlich auch nicht tragisch
    ...
    man kann das niveau aber auch noch zusätzlich schmälern, mit solchen aussagen über das niveau ansich...versteh mich nicht falsch, aber anstatt sowas zu posten, hättest du auch einfach den thread verlassen können.


    Sorry,ich kann sehr gut zwischen Ernst und Witz unterscheiden.Wenn DU etwas länger im Forum dabei wärst,wüsstets auch Du das.
    Was DLS da gepostet hat,war aber ganz eindeutig als absoluter Ernst zu verstehen und Du hast Dich dem angeschlossen. Da nützen auch im nächsten Satz die paar :totlach nichts.
    Und solche Aussagen sind absolut oberprimitiv - und auf solchem Niveau macht Diskussion wirklich keinen Sinn. :stupid


    Zitat


    back to topic: ich war erstaunt als ich mir vor ein paar monaten die flüge angeschaut habe. für 120.- hin und zurück nach london....auch wenn es 250.- wären, das ist noch immer drecksbillig. wenn ich mal wirklich fliegen muss oder will, dann bin ich auch bereit, etwas mehr zu zahlen, aber es sei dann gut überlegt. ich kenne genug, die im monat 1-2 mal solche wochenendaufenthalte machen, wenn sie einen günstigen flug erwischen. und das finde ich weitaus problematischer, als die autofahrer. zumal ja viele, wie im thread schon gepostet, auf das auto von berufswegen darauf angewiesen sind. aufs flugzeug sind dagegen nur sehr wenige angewiesen...darunter natürlich die piloten ;)


    Mindestens diesbezüglich sind wir uns einig. Die ganze Billigfliegerei isteinfach krank und es ist auch kein Argument, zu sagen, die fliegen eh...

    Zitat

    Original von Saemu
    Doch die 160 merkt man SEHR gut - ehm IN DER KURVE! Was bringt dir dummes rasen auf geraden!? Sorry dein problem verstehe ich nicht.


    und die verschalung reitzt überhaupt nicht zum rasen!?!?!? Was du dir da überlegst...


    Natürlich - mit 160 in der Kurve... :totlach


    Also wenn ich von Kurven rede, dann meine ich wirklich KURVEN, nicht so Autobahnbögen. Und eine wirkliche Kurve nimmt man mit 60, 70, allenfalls mal 80 oder 90, maximal 100, wenn sie etwas gestreckter ist - alles andere hat mit Kurvenfahren nicht wirklich viel zu tun. Eine "Kurve", die Du mit 140 oder 160 nehmen kannst, ist IMHO praktisch dasselbe wie eine Gerade, denn da fährst Du auf dem innersten Viertel des Reifens uund hast praktisch keine Schräglage - und Schräglage ist für mich Motorradfahren, sonst kannt Du auf 4 Rädern durch die Welt bolzen ;)


    Und mit einer verschalten Maschine merke ich einfach wirklich erst bei weit über 100, dass ich überhaupt Motorrad fahre, wegen des Fahrtwindes (der unter 100 einfach praktisch fehlt, im Gegensatz dazu beim Naked Bike eben bereits bei 60 vorhanden ist.

    Zitat

    Original von Thurambar
    lol, ziemlich witzig hier, auch wenn ich bei weitem nicht alles durchgelesen habe. Es wird halt bei diesem Thema immer sehr schnell sehr populistisch.
    Man sollte vielleicht etwas realistisch bleiben. Es werden niemals plötzlich ALLE Leute auf ÖV umsteigen, so dass dieser Plötzlich von einer Stunde auf die andere vollkommen überlastet wäre....
    Auch der Staat als Schwarzer Peter ist ja eigentlich eine alter Nummer. Sei es beim Rauchen, bei den Radarfallen oder beim Umweltschutz.
    ...
    Man hat jahrelang an die Vernunft der Leute versucht zu appellieren, nun ist der Geldbeutel dran. Gleichzeitig ist es natürlich schlichtweg der einfachste und kosteneffizienteste Weg. Bessere Massnahmen sind oft schwer umzusetzen. Ausserdem will ja eh jeder dort ansetzen, wo es ihm nichts ausmacht. :gap


    Das trifft den Nagel IMHO wohl auf den Kopf.


    Zudem ist das sicher eine Massnahme, die im Gesetz mit diesem Maximalbetrag verankert wird - in der entsprechenden Verordnung wird das Maximum sicher nicht ausgeschöpft werden, mindestens zu Beginn nicht. Und was soll das ganze Gejammer eigentlich? Momentan bezahle ich 1.65 für 1 Liter Super-Plus (98) und 0.50 dazu gibt 2.15 - die Leute in D und I bezahlen schon lange 2.- und mehr.



    Ich staune, wie Leute, die Autos mit 3-6L Hubraum fahren, welche 15 und mehr L/100km saufen, also völlig an den Zeichen der Zeit vorbei, sich hier über läppische 50 Räppli /L aufregen. Und dabei so hochintellekutuelle Beiträge bieten wie "mit Benzin übergiessen und abfackeln" und dergleichen...


    Also ehrlich - das Niveau ist ja wirklich teilweise unsäglich tief in diesem Thread :stupid

    Also ich habe den Dunlop D208 gestern montiert:



    Geiles Profil und handlingmässig passt er ausgezeichnet zum Metzeler Roadtec Z6-Vorderpneu.


    Anschliessend Biglen - Oberdiessbach - Röthenbach - Schallenberg - Röthenbach - Heimenschwand - Steffisburg eingefahren und heute Steffisburg - Schallenberg - Sörenberg - Glaubenbüelen-Pass - Brünig - Steffisburg (ca. 180km) gefahren.


    Der Reifen ist bereits bis ganz aussern abgeschmirgelt und hat mir in jeder Kurve ein absolut phantastisches und sicheres Gefühl vermittelt - ein HAMMERPNEU - und das für 160 Fränkli (200.- inkl. Montage, in der 180er-Dimension!!!)! :stupid


    Wenn der auch nur 4-5'000km hält kommt der gleich wieder drauf ;)



    btw: Der 120/70-17-W Frontpneu: 125 Fränkli :totlach

    Zitat

    Original von Mannyac
    Joa, die hohe Hitze wird wohl nicht so super abgeführt. Ausserdem gehen Sie nicht mehr durch den Kat, nicht wirklich toll.


    Das Flexrohr ist nun ersetzt (Auspuff Huber, etwas unter dem Neupreis beim SAAB-Händler, notabene ohne MWSt., aber dafür inkl. alles, also eingebaut ;))


    Der Mech meinte, das wäre nicht so gut gekommen, wenn ich damit bis nach Thun und zurück gefahren wäre: da hat's einige Schläuche drumherum, und das Kabel der Lambda-Sonde, die direkt in der ersten Krümmung des Flexrohrs angebracht ist, war bereits etwas angesengt! Und das nach insgesamt etwa 2km Fahrt nach dem Crash! Aiaiai... :angst


    Zitat


    Verkauf die Karre bevor sie dir unter dem Arsch wegrostet *g* :gap


    Hey! Der Krümmer hat immerhin heisse Abgase über 300'000km und während 14 Jahren abgeführt, direkt neben dem Turbolader, d.h. ständig glühend heiss und wieder kalt! Da darf sowas schon mal durchrosten :droh :D


    Sonst hat die Kiste (ausser eine kleine Stelle bei der hinteren Türe) nirgends auch nur ansatzweise Rost ;)

    Das mit der Verschalung kenne ich - unter anderem aus diesem Grund fahre ich ein naked bike ;)


    Und ich meinte schon nicht, dass in Deinem Fall auch durchgezogen war, aber habe das eben auch schon beobachtet - und aus irgend einem Grund sind an einigen Stellen auf unseren Strassen durchgezogene Linien (obschon auch ich der Meinung bin, dass sie nicht überall angebracht sind...).


    Ich hatte mit der SV auch schon paar Mal etwas über 200 drauf - aber das war immer an extrem übersichtichen Stellen (z.B. auch auf der AB, aber natürlich nur für einige 100m weit über 160) oder im Jura, links und rechts abgemähte Felder (da hätte ich sogar einen Hasen gesehen) ;)


    Aber in der regel bin ich (bis auf 1, 2 Ausnahmen pro Runde :D) fast immer auf max. 120.


    Naked ist (immer) geil! :rock

    Das Erlebnis liegt doch viel eher darin,aus einer Ecke raus von 60 auf 140 zu beschleunigen (auf eine Gerade hinaus), oder zügig und in schöner Schräglage eine oder mehrere enge Kurven zu fahren.
    Aber sicher nicht, in einer Linkskurve mit Gegenverkehr (auch wenn der noch weit weg ist) zwei Autos zu überholen (womöglich noch bei durchgezogener Linie - was ich schon des öfteren gesehen habe...) - das ist weder nötig noch bringt es Dir ein Erlebnis - ausser ein schlechtes. Das ist reine Spinnerei.


    Ich sage nicht, dass ich nicht auch schon unvernünftig überholt habe (aber auch mit dem Auto), aber man kann sich diesbezüglich wirklich zusammennehmen und trotzdem einen Heidenspass auf dem Motorrad erleben ;)


    Das ist kein Vorwurf an Jaymz - das ist eine Feststellung :rolleyes

    Ja, ist glauibi schon besser. Werde die Kiste Auspuff-Huber bringen (dort kostet mich der komplette Ersatz der Downpipe inkl. Arbeit weniger als beim SAAB-Händler das Ersatzteil ohne MWSt (und natürlich ohne Arbeit) :stupid


    @Skoal: Habe mit Stu*** von Bilsport gesprochen. Der meinte, dass die 3"-Downpipe nicht prüfbar sei (was sicher korrekt ist).
    Zudem bringe der Ersatz der Downpipe nichts, wenn ich den Rest nicht auch auf 3" umbaue....


    Aber der versteht glaubi nicht sehr viel von Thermodynamik... :rolleyes


    Dass die Abgase nach dem Lader bereits durch die Expansion in die grössere downpipe merklich abkühlen und anschliessend gar nicht mehr so ein Durchsatzproblem besteht, scheint für ihn neu zu sein. Jedenfalls beginnen sie beim Tuning immer zuhinterst, beim Topf :gap



    Werde wohl das Originalteil montieren lassen (damit ich sofort wieder fahren kann, gehe übernächsten Sonntag in die Ferien) und anschliessend die Karre prüfen.
    Wenn alles i.O. ist die komplette Anlage inkl. Race-Kat bei Maptun bestellen - für rund 1'200.-:



    http://www.maptun.com/webshop/…234&rubrik=26&kategori=64

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Deswegen will ich Chopper fahren...


    Von wegen - Chopper ist ungefährlich...


    Kollege ist mit dem Chopper - IM STAND - umgefallen.


    Da er einen obercoolen Jet-Helm hatte, hat er beide Schaufelzähne ausgeschlagen...



    Nee, schon klar, da ist das Risiko schon einiges kleiner, da man auch nicht so zum Heizen animiert wird.

    Zitat

    Original von Jaymz
    motorrad intensivtraining beim tcs
    war eigentlich nichts aussergewöhnliches. einfach kurventechnisch habe ich die blick- und sitztechnik verfeinern können.


    Eigentlich ist das Ziel solcher Kurse, sicherer zu fahren.


    Ich habe schon zwei davon gemacht (bei Küre Werren), habe noch selten in einem Kurs so viel gelernt, das man auch umsetzen kann, und bin überzeugt, dass ich seither sicherer unterwegs bin.


    Weil ich das Gelernte nicht umsetze, um die Grenzen weiter auszuloten, sondern weil ich mit dem Gelernten bessere Bögen fahre, und Situationen besser einschätzen kann und damit eine höhere Sicherheitsreserve habe.

    Habe seit heute Morgen ein Schrauber-Problem:


    Als ich in Bern ankomme, tönt mein Schatz, als wäre kein Auspuff mehr dran.


    In der Tiefgarage habe ich mal den Motorraum geöffnet:


    Da hat's beim Ausgang des Turboladers grad den Auspuffkrümmer am Flansch abgezwickt, d.h. die Abgase kommen jetzt direkt nach dem Lader raus!



    rechts oben, wo der Montagebolzen raussteht, ist der Flansch mit Krümmer dran und der ist am Rohransatz durchgerostet! :kotz


    Kann man so noch fahren? Schadet das dem Lader? Oder dem Motor?


    Thx für Tipps! :cheers

    Kauf Dir doch eine kräftige Einzylinder-Enduro oder ein Monobike - damit hast Du bereits im Geschwindigkeitsbereich 0-120 einen fast nicht zu übertreffenden Spass und bist demzufolge in einigermassen beherrschbaren Bereichen unterwegs ;)


    Es kommt doch am Ende darauf an, wie Du Dich ans Limit herantastest - wobei das eben eigentlich auf öffentlichen Strassen gar nicht zu verantworten ist - das Limit ist bei den heutigen Motorrädern und dem Reifenmaterial derart weit aussen...


    Aber man hat doch auch im Bereich unter 120 auf dem MR bereits einen Riesenspass - es braucht doch gar nicht immer volle Kanne (zwischendurch und an einem schönen Stutz wie dem gegen Guggisberg hoch nach der geilen S macht's hingegen schon Spass, mal einige Sekunden voll offen zu halten :D)


    Aber die heutigen Supersport-Bikes mit Verschalung verleiten halt aufgrund ihrer agressiven Motorcharakteristik und der Verschalung schon dazu, extrem schnell zu fahren - unter 140 merkt man da ja eigentlich gar nicht richtig, dass man Motorrad fährt... geht mir jedenfalls meistens so, wenn ich eine verschalte Strassenmaschine fahre.


    Deshalb liebe ich eben die Naked Bikes viel mehr.

    Ich würde das nicht gleich so krass sehen.


    Das Überholmanöver - in einer Kurve und dann gleich zwei Autos und eins kommt entgegen - das würde ich halt in Zukunft lassen, dann kannst Du Deinen Hobel problemlos behalten. lass es Dir einfach eine Lehre sein.


    Der TCS-Kurs war sicher gut, Du hast jetzt mehr Fahrspass, denn Kurvenfahren ist ja der hauptgrund, warum wir nicht auf 4 Rädern unterwegs sind.
    Aber mehr legen heisst ja nicht häufiger Überholen, sondern eben mehr Kurvenspass.


    Saemu: Angstnippel abwetzen hat nichts mit Übertreiben zu tun, sondern mit Ökonomie - schliesslich bezahle ich den ganzen Gummi ;)



    Jaymz: was war das übrigens für ein Kurs?

    Zitat

    Original von Jaymz


    ich habe am sonntag herausgefunden, dass ich irgendwie doch zu sehr an meinem leben hänge. :nope
    daher: jemand lust eine 11er susi zu kaufen?


    Irgendwie ist diese Quoterei schon etwas mühsam...


    Aber erzähl mal - was war denn los?

    Eben - Standardbereifung auf einem Bike, das 312 Spitze macht, wobei der Pneu aufgrund des zwangsläufigen Schlupfs innert weniger km vollständig kaputtgeht... :stupid


    Pilot Power muss ich wohl auch mal probieren. Aber zuerst mal die Dunlop.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Der hat schon nicht korrekt gehandelt, aber gerade bei solchen Dränglern kann man doch locker kurz rechts, vorbeiziehen lassen und danach hinter ihm wieder raus wenn du kurz dein Drehmoment spüren willst.


    "Nicht korrekt gehandelt" ist massiv untertrieben - das war mordsgefährlich!


    Aber Du hast natürlich schon recht... ich muss mich da schon selber etwas an der Nase nehmen... ich hab's schon etwas draufankommen lassen. Natürlich wollte ich ihm auch zeigen, dass er keinen Grund zum Drängeln hat, da ich ja selber einen vornedran hatte und ich wollte ihn halt mal kurz abhängen. Normalerweise geben sie dann relativ schnell Ruhe, gehen manchmal sogar rechts und tuckern mit 130 weiter, wenn sie so kolossal stehengelassen worden sind (was hier nicht wirklich funktioniert hat :D) :rolleyes


    Aber auch bei mir orte ich halt ab und zu noch charakterliche Defizite :O:gap



    Aber IMHO noch lange kein Grund für solch' gefährliche Manöver à la DTM :stupid

    Zitat

    Original von kingalive
    Drauf ist serienmäassig der Dunlop D 208 GP Racer M.
    Ist ein weicher Strassen-Sportreifen, welcher sehr nah an der Renntechnik liegt. Ist nur für die MV F4 R312 zugelassen und sonst auf keinem einzigen Motorrad.
    Das Ding hat einen Haken, ab 270 Km/h löst sich der Reifen auf.
    Aber solange man darunter fährt hat man kein Problem und ich kenne keinen Strassenreifen mit mehr Grip und besserem Fahrverhalten.


    Habe mir grad den D208 (normal, nicht RR) bestellt. Für 160 Fränkli (180/55-17ZR-W)!!!
    Der wird zwar sicher etwas weniger Grip haben als der RR, dürfte aber wohl auch etwas mehr als 1000km Laufleistung machen :D


    Andererseits: Hand auf's Herz: Hast Du schon mal mit einem guten heutigen Tourensportpneu in der Währung eines Roadtec Z6 oder Pilot Road Probleme mit dem Grip gehabt? Ich kann solche Pneus jedenfalls problemlos bis ganz aussen legen (das Metzeler Elefäntli ist zum grössten teil weg) und das hält genug.
    Von daher frage ich mich ernsthaft, wozu es auf öffentlichen Strassen GP-Pneus sein müssen...


    Ehm... unter 270... ist kein Problem, oder? Ich hatte jedenfalls in der Schweiz noch nie mehr als 240 drauf (auch mit der SV) und normalerweise reichen mir auch 140 für fast grenzenlosen Fahrspass :D



    Das mit dem sich zersetzenden Reifen kann ich irgendwie aus zwei Gründen nicht ernst nehmen:


    Erstens darf so etwas - wie im Artikel erwähn t - wirklich nicht passieren, das ist ein kompletter Fehlgriff des herstellers. Und


    zweitens müsste den MOTORRAD-Journalisten von vornherein klar gewesen sein, dass ein so weicher Reifen Vollgas über Hunderte von km nicht aushalten kann - auf der Hayabusa musste ein Spezialreifen montiert werden, da das Hinterrad bei 300 einen permanenten Schlupf von etwa 12 km/h hat, d.h. der Reifen dreht permanent durch, also quasi ein kontrollierter Burnout. Dass so etwas bereits auf den 155km bis zum ersten Tankstopp passieren wird, sollte den Profis von MOTORRAD eigentlich wirklich klar sein!

    Zitat

    Original von Mannyac
    Wieso nicht einfach vorbeiziehen lassen? Ist das denn so schlimm?


    Da hast Du an sich schon recht, aber mit meiner Drehmomentwumme macht's halt einfach Spass, wenn der vorne mit 120 Tacho rechts rüberfährt, kurz zu einem Zwischenspurt anzusetzen, sonst kannst Du das ja praktisch nie einsetzen. Und dann mache ich das halt auch, wenn mal eine etwas grössere Lücke kommt, da ich dann in der Regel für den Aufsitzer schlagartig kein Problem mehr bin und da ich sonst rechts gleich auf die Bremse muss, wenn dem Aufsitzer noch einer nachfolgt und ich nicht gleich wieder links ausbiegen kann.
    Aber dieser hier hat eben voll mitgezogen (war wohl ein V70R, ziemlich gechipt, denn der verlor wirklich nur wenige Meter, und hat dann, als ich wegen des Vordermanns wieder vom Gas ging, einfach stehengelassen, ist rechts an mir vorbeigezogen und dann einen Meter vor mir wieder ausgebogen (weil er sonst in den rechts vor mir Fahrenden reingeknallt wäre!) - und das ganze mit geschätzen 150-160 (da ich nach dem Gaswegnehmen noch etwa 140 Tacho und er einige Überschussgeschwindigkeit hatte)!!!
    Und er musste anschliessend voll in die Eisen wegen des vor mir Fahrenden auf der linken Spur - sorry, ein solch abartiges Manöver konnte ich gar nicht erwarten, das war derart krank! :stupid