Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von rovster
    Das weisst du woher?
    Jahrelange Erfahrung mit der Conroe Arch.? :D ;)


    Jahrelange Erfahrung mit Dutzenden anderer CPU's, die teilweise ein Jahr und mehr mit prozentual wesentlich mehr Überspannung problemlos gelaufen sind.


    Dass die neuen das besser vertragen sollen weisst Du woher? :gap

    Zitat

    Original von SEEdER
    Ich hab mal extra nichts zu deinem Beitrag geschrieben - denn sowas (der Drängler wie auch dein "Ausflipper") ist reinster Kindergarten :gap


    Also wenn Du täglich auf der CH-Autobahn unterwegs bist, dann müsstest Du eigentlich wissen, dass das zu einem sehr grossen Teil ein Riesen-Kindergarten ist.
    Leute nicht reinlassen, weder bei der Auffahrt noch im normalen zweispurigen Verkehr (auch wenn's manchmal problemlos möglich wäre, nur ganz kurz vom Gas, dann kann er schon rein), Aufsitzen wie blöd (so dass man die Scheinwerfer im ückspiegel nicht mehr siet) usw... :stupid



    €: bestes Beispiel heute Morgen wieder:


    Irgend so ein BMW-Aff' (30-Jähriger mit 4-stelliger Nr, wahrscheinlich ein 335d, mindestens, so wie der zog (ich war mit der 1000er hinten dran)) musste einen gelben AUDI S3 jagen - jedesmal, wenn vor dem AUDI die Schleicher auf die rechte Spur fuhren und er freie Fahrt hatte, musste der BMW zeigen, wie viel Drehmoment sein Ölbrenner hat und dass er schneller ist als der S3 - und fuhr ihm dabei jedesmal auf wenige Meter an den Arsch - notabene bei 150 und mehr! :stupid


    Solche Vollärscher gehören einfach nicht auf die Strasse sondern in den Knast! Die gfährden nämlich nicht nur sich und den Bedrängten, sondern auch jeden in der näheren Umgebung! :kotz


    Aber da ist die Polente nie irgendwie in der Nähe...

    Was erwartet ihr eigentlich konkret von diesen G0-6600ern?


    Im Forum werden mindesten 3 Core2Duo mit 4MB Cache verkauft, die garantiert 3.4-3.6GHz machen und das für unter 300.-!

    Zitat

    Original von kingalive
    60 Tkm ist aber auch eine sehr kurze Lebensdauer für einen
    Zahnriemen. Die müssen bei dem Alfa Motor schon sehr stark belastet werden.


    AUDI RS4 (2.7L-Biturbo): 60'000km - Kostenpunkt: 2 Tage Arbeit = 2'000.- ;)
    (hat mir jedenfalls ein Händler gesagt, der so einen zu verkaufen hatte und den Zahnriemen grad gewechselt hat)


    @Snakbite: Dann würd ich sie mal mit der Tatsache konfrontieren, dass der Zahnriemen bereits beim Kauf hätte gewechselt sein müssen!
    Wie lange ist denn der Kauf her?


    Obligatorischen Zahnriemenwechsel alle 20'000km halte ich für völlig ausgeschlossen - das muss eine Falschinformation aus einem Forum sein!

    Zitat

    Original von Crazyman
    Ich also Blinker rechts und Handzeichen gegeben er solle anhalten.


    Du hast aber nicht ernsthaft erwartet, dass der anhält? Und wartet, bis Du zu ihm hingehst und die Ausweise verlangst? :totlach

    Wieso Dilettanten? Evtl. gibt's ja auch eine Vorschrift des Herstellers, nach einer bestimmten Zeit den Zahnriemen wechseln zu müssen, nicht nur nach einer maximalen Anzahl km.
    Das ist absolut üblich (z.B. beim Öl, Ölfilter, Luftfilter, Klimaservice usw. überhaupt bei allen Servicearbeiten. Da heisst es in der Regel "alle 20'000km oder nach 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt" oder ähnlich.

    Zitat

    Original von SneakBite
    Der erste Riemen müsse bei 40k kontrolliert werden, der zweite bei 80k. Jetzt, da ich den Wagen mit 80k gekauft habe und sie noch den Service etc. gemacht haben, müssten diese zwei also kontrolliert worden sein. Ausgewechselt müssen sie laut Hersteller erst mit 120k werden.


    Frag' mal die Garage an, bei der Du den Alfa gekauft hast, ob diese beiden Kontrollen gemachtg worden seien.


    Und wenn ja, verlange von Ihnen, dass sie Dir das schriftlich bestätigen (müssten sie ja, wenn der Wagen in ihrer Werkstatt gewartet worden ist).


    Und wenn sie's nicht gemacht haben und nicht bestätigen wollen, dann würde ich sie von ihnen - natürlich kostenlos - kontrollieren lassen.


    Ein "Zahnriemen", den man nie wechseln muss, wäre dann eine Steuerkette ;)



    Zitat

    Original von Skoalman
    Wenn du aber einen günstigen Mechaniker hast, der gute Arbeit macht und sich mit der betreffenden Automarke auskennt(!), so kannst du ohne Risiko eine ordentliche Summe sparen.
    Mache ich auch so, und habe dabei für kleineres Geld den besseren Service als in einer offiziellen Volvo-Garage! :D


    Gell Skoal, so wie "mein" ehemaliger SAAB-Mechaniker, der mir - statt die Schraube im Stirndeckel auszubohren und eine neue reinzumachen - gleich einen neuen Stirndeckel montiert hat, dabei die Zylinderkopfdichtung geschlissen und diesen dann 8mangels Werkzeug) nicht selber reparieren wollte. Kostenpunkt ca. 3'000.- statt 30.- ;)

    Hier wird genau erklärt, wie man mehr als 2GB auch unter einem 32Bit-BS nutzt und wie man's im 64Bit-BS aktiviert: 4GB-Special bei Awardfabrik


    Also IMHO eine ziemliche Fuhre.


    Zudem läuft beispielsweise ein P35-Chipsatz wesentlich langsamer mit 4GB als mit 2GB (lustigerweise das altbewährte ASUS P5N nicht ;)).

    Zitat

    Original von tornado
    Tja, wie gesagt, Bastlerauto, da kann Honda nix dafür. Ein Turbomotor wär bei entsprechender Behandlung schon längst kaputt ;)


    :droh:gap


    Das stimmt hingegen auch wieder - aber da kann SAAB auch nichts für :D

    Zitat

    Original von tornado
    Uiuiui, Bastler-Auto mit rätselhaftem Hintergrund, viel Spass :D
    Kannst dich sonst mit AdiZollet zusammentun, der hat auch verschiedene lustige (oder auch nicht) Entdeckungen in seinem gefunden.


    War der Motor beim Abgastest RICHTIG warm? Weil wenn er es dann nicht schafft, würde ich mir langsam anfangen Sorgen zu machen :angst


    Allerdings...



    Ölwechsel, neuen Benzin-, Luft- und Ölfilter, Benzinleitungen spülen, Ventile mit Nanocleaner reinigen und mit Nano-Turbo überziehen, 100km warmfahren, dann innert spätestens 5 Minuten auf den Prüfstand, noch paar Mal Vollgas und im richtigen Moment findet man mit viel Glück ein 10s-Zeitfenster, das einen legalen Ausdruck für den Abgastest erlaubt?


    Und das ganze für einen Abgastest? LOL - das kann's ja wohl nicht sein :totlach


    Aber die Honda-Motoren sind ja soooooooooo überlegen...


    Sorry, wenn's etwas ironisch rüberkommt, aber das kann ich ja nun wirklich nicht ernst nehmen :gap

    Die zusätzliche Kolbenbodenkühlung (das Lager, mit dem der Kolben am Pleuel befestigt ist, wird ja sowieso bei allen 4-Taktmotoren schon geschmiert, oder?) schliesst ja die Gemischanfettung unter Volllast nicht aus.


    Es braucht bei diesen Extrembelastungen wohl beides, sonst würde AUDI beim S3 kaum diesen Aufwand betreiben :rolleyes

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Da sind ja eigentlich immer Reserven vorhanden.


    Hey!


    55% mehr Leistung und 98% mehr Drehmoment!!!


    Das ist Wahnsinn!


    Bei meinem SAAB sind's etwa 22% mehr Leistung und 33% mehr Drehmoment - und mir hat's die Pleuellager geschlissen... aus welchen Gründen auch immer.
    Und SAAB-Motoren sollen scheint's robuster sein als ein OPEL-Motor...


    Und wir wissen ja auch nicht, ob der Junge die 40'000km die Kiste immer superseriös warmgefahren hat.


    Also den hier würde ich auf keinen Fall nehmen.



    €: Die extremsten Tuner wie Nothelle, Oettinger und Wimmer gehen beim AUDI S3 2L-Turbo, der schon ab Werk für höhere Leistung ausgelegt ist (eben u.a. mit spezieller Ölbedüsung der Kolbenunterseite) entweder "nur" auf etwa 300-310PS/370-410Nm oder dann werden hochfeste Pleuel und geschmiedete Kolben verwendet (Wimmer, 408PS/540Nm).
    Ob die Kupplung die fast 500Nm überhaupt noch anständig übertragen kann, ist IMHO auch fraglich - Wimmer baut für die 540Nm-Killermaschine eine Sachs-Rennsportkupplung ein ;)


    Mein Traum-Turbo!!!


    [URL=http://www.wimmer-rst.de/fahrzeuge/pdf/S3%20265PS%202,0TFSI.pdf]Wimmer AUDI S3 Stage IV[/URL]


    Bereits Stufe 2 (€ 2'900.-!) muss gehen wie Sau:


    Serie: 265PS @6000rpm / 350Nm @2500rpm
    St. 2: 320PS @5900rpm / 425Nm @2200rpm


    höhere Leistung bei TIEFERER DREHZAHL und höheres Drehmoment bei TIEFERER DREHZAHL!!!
    GENIAL! :rock

    Zitat

    Original von Scarface
    Ach, der Arsch finde ich am geilsten am CRX :rock Vorallem das riesen Rohr


    Ich glaube, Adi meinte eher die Stossstange - die ist ja komplett eingedrückt :rolleyes

    Stimmt - es war nur ein Hinweis, dass es für wenig mehr massivst mehr Leistung gibt ;)


    Zudem ist die 8600GT relativ schnell überfordert bei heutigen Games und AA/AF, bei doppelter Leistung bist Du im gut spielbaren Bereich.
    Die X1950pro ist etwa 50% schneller als die 8600GT und die war mir schon zu langsam...


    Von dem her ist die Leistung wohl eher ein Argument als eine nicht mehr begründbare Aversion gegen einen Hersteller ;)


    €: Ich hab' meine X1950XT vom Shop um die Ecke, mit absolutem Top-Service - und da hat's zwar Felder, aber die Wege sind geteert ;)