Zitat
Original von Bluesilentpro
Weisst Du, mein Händler hatte neulich eine blaue ZR1 da und glaub mir, keine Sau interessiert bei diesem Gerät der Verbrauch. Warum diese Autotester das bei solchen Autos überhaupt noch anbringen ist mir schleierhaft. Das ist eine Bestie, die sogar das Herz meines abgebrühten Garagisten (ist 500PS+ täglich gewöhnt) tanzen lies. Allein die martialische Bereifung und der ohrenbetäubende Sound. 
Naja, das stimmt irgendwie auch wieder 
Und vom Sound her ist es keine Frage, das stellt einem die Nackenhaare auf 
Zitat
Ihr zwei (Sharky & Skoalman) reduziert m.E. Autos viel zu sehr auf Zahlen und Daten.
Genau das denke ich eben nicht! Wir wissen nur, wie sich die Zahlen auswirken. 
In der Regel schauen die Leute eben viel zu sehr auf die Zahlen bzw. auf die falschen Zahlen:
Meistens wird doch nur auf die reine Leistung geguckt - dabei ist das für den Alltag eigentlich in 90% der Situationen völlig uninteressant. Alleine das Drehmoment und damit der Durchzug ist doch für die meisten Alltagssituationen massgebend - beim Überholen zählt alleine das Drehmoment 
Wenn ich die reine Leistung einer ZR1 anschaue, haut's mich doch grad weg: 620PS / 820Nm! 
Aber so ein Geschoss könnte meinen dagegen völlig lächerlich motorisierten SAAB 9000 2.3R mit läppischen 245PS und 435Nm dank des enorm schnell ansprechenden Laders weder zwischen 80-120 noch 80-140 noch 80-160 erschrecken, geschweige denn Skoals kürzer übersetzten Brick mit 290PS und 450Nm 
Schade habe ich den nicht mehr - ich würde Dir das gerne mal im Vergleich zu Deinem zweifellos geilen Mustang demonstrieren 
z.B. 80-120 km/h im 3. / 4. / 5. Gang (ZR1 4./5./6.):
SAAB: ca.3.5s / ca.4.5s / ca.6.0s
ZR1: 3.5s / 4.7s / 6.6s
oder 80-160 km/h im 3. / 4. / 5. Gang (ZR1 4./5./6.):
SAAB: ca. 7.5-8s / ca.9s / ca.13s
ZR1: 6.9s / 9.2s / 12.8s
Die Zeiten von Skolas Brick kenn' ich nicht, weiss aber, dass er 80-180 einen Tick schneller war als meiner.
Das sind schon sagenhafte Zeiten und das bei 2.3L Hubraum (natürlich auch dank des für heutige Verhältnisse relativ geringen Gewichts von ca. 1400kg)!
Ab 200 wird die ZR1 ihre massiven Hubraum-, Leistungs- und Drehmomentübermacht natürlich ausspielen - aber wer fährt in der Schweiz schon schneller als 160/180? Mit den neuen Superradars, von denen die Polizei so begeistert zu sein scheint, sowieso! 
Natürlich sind diese Amis immer ellenlang übersetzt - aber meiner war das auch: im 5. theoretisch 310!
Sorry for OT, aber das musste wieder mal sein, um das ganze ins rechte Licht zu rücken 
Spires: 850er-Kombi (T5) wäre eine saugute Entscheidung! Dann noch BSR Stage 1 und das Ding zieht wie Sau! Einfach göttlich! 